MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 52   Nach unten

Autor Thema: Europa Universalis IV  (Gelesen 419305 mal)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #380 am: 25.September 2013, 16:50:31 »

Also was mitr mit 1.2 aufgefallen ist: Kolonien coren dauert nurnoch einen Tag. Außerdem hatte ich in Europa völlige Ruhe und war gerade auf dem WEg diplomatisch wieder auf nen grünen Zweig zu kommen. In den ersten 6 Monaten Spiel nach dem Patch haben mir 4 Nationen den Krieg erklärt. Alle kamen natürlich mit ihrer jeweiligen Koalition angerannt. Mehrere Dinge daran finde ich merkwürdig. Vorher sind die alle Jahrhundertelang auf -200 (+++), mit dem neuen Patch sind einige davon schon wieder in Richtung nur noch -100. Aber auf einmal erklären sie mir alle den Krieg. DAvon abgesehen habe ich alleine mehr Truppen als der Rest der Welt zusammen. Naja nicht ganz, aber die Stärksten 10-15 Länder haben zusammen weniger als ich. Welcher Vollidiot würde so einem Land den Krieg erklären?
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #381 am: 25.September 2013, 16:54:35 »

Es wurde ein paar Ideen verändert, so zum Beispiel bei den Schiffsideen das +100% auf +50% gedreht. Vermutlich ging es da bei den Offensiv- oder Quantitätsideen ähnlich zu. Ich hatte seit dem Patch noch keine Zeit zum spielen.

Ich bin mir sicher, dass sich vieles grundlegend geändert hat und man teilweise anders spielen muss (weniger Vasallen-Spielereien, Personalunionen sehr schwer). Aber deine Probleme seh ich jetzt nicht als so gravierend an. Entlasse doch einfach die überschüssigen Truppen und durch die "anhänglichen" Verbündeten kannst du doch dieses Minus gut auffangen.

Übrigens wichtige Änderung: Belagerungen erzeugen immer mindestens 1% Zermürbung. Also sollte man wohl versuchen diese so schnell wie möglich zu beenden.

Das würde ich verstehen wenn ich die Quantitätsideen hab. ich hab aber nur 3 Ideenstränge, Wirtschaft, ganz voll, diplomaten bis auf 1 oder 2 fertig und Qualitätsideen, bis auf 1 oder 2 ebenfalls fertig. Bei keinem der dreien wird das Truppenlimit oder die Manpower manipuliert. Allerdings hab ich überall 3er befestigung und mind da 1. militärgebäude. Bei den Zahlen zu beiden wurde aber, im vergleich zu vorher, nichts verändert, zumal das Truppenlimit ja auch eher über die Provinzen kommt, wurde da vielleicht massiv nach unten geregelt? Und nein, Truppen entlassen ist keine Option, ich hab, bei runtergeregelter armee, immernoch +20 gold/monat bei 2 3er Beratern, (ich bin eigentlich mal 100-150 Jahre in einer friedensphase...) aber es nervt halt ungemein.

Hab mal in den Mods wieder gestöbert. Ganz schlechte Idee, hab bestimmt 15 neue installiert, allerdings beißen sich da wohl einige, muss mal gucken wie ich da ne stabile Version kriege.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #382 am: 25.September 2013, 17:02:02 »

Soweit ich das sehe, hat der Patch nur positive Auswirkungen auf mein Save. Irgendwoher habe ich plötzlich zusätzliche 50 Gold Monatseinkommen.

Haben wohl im Wirtschaftsbereich einiges getan. Aufrüsten, und ab nach Schweden. :laugh:


Edit: Der Patchbeschreibung nach, dürfte in der Ecke aber nichts diese Auswirkungen (ca. + 15%) haben. Noch jemand plötzlich mehr Einkommen?
« Letzte Änderung: 25.September 2013, 17:37:51 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #383 am: 25.September 2013, 18:20:36 »

Hatte grad auch das Gefühl, dass die Gegner diplomatisch jetzt "aggressiver" handeln. Vor Patch 1.2 sind bis 1770 vielleicht 2-3 Beleidigungen und Kriegserklärungen gegen mich gekommen, zwischen 1770 und 1800 wurde ich einfach jährlich mehrfach beledigt und angepöbelt. Teilweise sogar von völlig unterlegenen Ländern mit 2-3 Provinzen, die ich dann dankbar platt machen konnte.

Ansonsten hat sich mein Truppenlimit mit den Ottomanen überhaupt nicht verändert und ich habe auch von den Gegnern keinen Unterschied bemerkt. Frankreich übernimmt sich zwar momentan massivst (250K Einheiten bei 150er Limit), aber die sind grad auch im "Weltkrieg" gemeinsam mit Österreich (100K Truppen) gegen Moskau (200K Truppen) und Spanien (150K Truppen). Ist aus der Entfernung witzig anzuschauen. :D

Vom Einkommen her habe ich nichts gemerkt, aber ich habe auch mehr Dukaten als ich ausgeben kann. Nur die Handelsposten haben sich leicht verändert und der Einfluss teilweise verschoben, aber alles zumindest nach meiner Wahrnehmung nur geringfügig.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #384 am: 25.September 2013, 18:51:56 »

Das mit dem Handel war ja zu erwarten.
Ich kann mir halt nur erklären, dass der Österreicher irgendwie einen 50% Bons aufs Truppenlimit durch irgendwas hatte. Weil das ja ca. fehlt. eher sogar bisschen mehr. Ich kann mir halt nicht erklären warum ich auf einmal nurnoch knapp 60 bis 66% meines vorherigen Truppenlimits habe. Da fehlt ja eben nicht grade wenig, und da ihr ja alle scheinbar kein Problem habt...
Sehr seltsam jedenfalls.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #385 am: 25.September 2013, 18:54:45 »

Vielleciht ist der HRR Bug/Exploit gefixt.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #386 am: 25.September 2013, 19:12:46 »

Jetzt wo dus sagst, hab ja nurnoch 2 Kurfürsten, wurde trotzdme gewählt obwohl da sgarnet gehen dürfte. sprich alles etwas buggy. Kann gut und gerne sein, dass das HRR nen 50% Bonus gibt, das käme hin.

Seperatfrieden sind übrigens heftig buggy.

Bin im krieg mit Savoy (2 provinzen) und Guyene(5 oder 6 Provinzen, sind chef, sind ziel eines beleidigungskriegsgrunds). Beide Staaten komplett besetzt. Will ich gemeinsmen Frieden aushandeln ist da sja net sooo günstig. Biete ich Savoy jetzt nen Seperatfrieden (Vasallisierung) an, nehmen die den an, ich wechsel darauf hin aber die Seite, d.h. ich bin mit Guyene zusammen gegen alle meine Vasallen und PU's im krieg, habe aber immernoch guyene komplett besetzt wo dann meine Vasallen anfangen zurückzubesetzen. Bei denen ist übrigens Hessen Chef obwohl Burgund und Böhmen (PU) als auch GB ebenfalls mit in dem Krieg sind. und ich hab immer, habs nu mehrfach probiert, nen warscore von -33% warum auch immer. alles seeeeeeehr seltsam. mal gucken wie ich aus de rkriegsnummer nu am geschicktesten rauskomme...
Gespeichert

Ador

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #387 am: 25.September 2013, 19:23:09 »

Ja, deshalb warte ich lieber, bis das gefixt worden ist.
Gerade wenn man häufig mit Vasallisierungen arbeitet, macht das so keinen Spaß. Zudem ist davon auszugehen, dass genau das gleiche Problem auch bei KI-internen Konflikten auftritt und somit allein dieser Bug ziemlich viel auf den Kopf stellt.
Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #388 am: 25.September 2013, 19:23:25 »

Jo ich werde dann wohl mit meinen Ironman-Games erstmal warten bis dieser Bug gefixt ist.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #389 am: 25.September 2013, 23:23:44 »

so. genug gemeckert. So langsam werd ich doch war mit 1.2....



Kurz nach meiner letzten Meckerei rutschte ich auf einmal in eine PU mit Portugal. da starb der Lancaster Herrscher, und Habsburg übernimmt. Ich hatte vor allem maximal erst 5 Jahre ne Staatsehe, super Geschäft. Neben Portugal ist übrigens auch Burgund (ebenfalls PU seit 1524) und Kastilien Kolonialmacht. Frankreich gibts nichtmehr, Großbritannien hat noch keine Kolonien und wurde zudem nicht von England sondern den Schotten gegründet. Aragon dreht völlig am Rad und nimmt sich nochmal kastilien vor. Der Lila fleck bei mir mitten drin müsste übrigens Lothringen sein.

Dank Kaiser und papstkontrolleur hab ich auch 5 Diplomaten (diplo-Ideen der 5.), dadurch konnte ich zwischen 1565 und 15714 Vasallenannektionen abschließen. Da hab ich Mainz (1 Provinz) Vendeig(4) Schweiz(7) und Serbien(9 oder 10) integriert. daher auch das Riesenreich.

heftig war eigentlich nu 1 Krieg. 1520-1524 als es drum ging Burgund in die PU zu zwingen. Gegen die und ne größere Koalition wars arbeit. Danach alles recht entspannt. Österreich ist einfach sehr überlegen. Wie gesagt 180k Truppen, Burgund auf #2 hat fast 90k, dann kommt aragon. Meine komplette Koalition (also die gegen mich) wurde im 16. Jahrhundert alle paar Jahre mal komplett aufgerieben, da gabs immer wieder Provinzen. Jetzt muss ich abe rmal 1 bis 200 jahre ruhe geben um meinen ganzen PU's zu integrieren. HRRDN diplomatisch Gründen wird auch schwer. Im Zweifel mach ichs halt militärisch :D
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #390 am: 30.September 2013, 12:21:02 »

Sodele, mein Ragusa Save Game mit Patch 1.21 ist beendet und ich habe es geliebt und teils auch gehasst. Ich wusste von Anfang an, dass es mit dieser kleinen Handelsrepublik kein Zucker schlecken sein wird. Meine Ziele waren dementsprechend niedrig und mit einer Expansion auf die heutigen Ex-Jugoslawien Gebiete wäre ich schon zufrieden gewesen. Diesen minimal Erfolg konnte ich auch verbuchen, aber mit dem großen Aufwand hätte ich nicht gerechnet.
(click to show/hide)

Hier ein paar Sachen, die mir während des Spielens aufgefallen sind:

- Die frühen Kriege im 15. Jh. gehen meistens sehr blutig aus. In meinen ersten Schlacht gegen Bosnien, verlor ich eine komplette Armee in der ersten Schlacht. Im späteren Verlauf ändert sich aber diese Geschichte und Schlachten laufen in gewohnter Manier ab (pre Patch Status). Ich hatte auch Hemmungen gleich starke Armeen zu bekämpfen, da ich mir trotz Technologie Vorsprung ne blutige Nase holte.

- KI nutzt häufiger Vassalisation bwz. die Personal Union um zu expandieren. Österreich führte eine PU mit Polen, Litauen und Frankreich. Sie versuchten auch immer wieder mich zu integrieren, aber ich lehnte jedesmal großzügig ab. Die Geldgeschenke nahm ich trotzdem dankend an. :) Europa war im late Game in Blöcke aufgeteilt, da fast jede große Nation eine PU mit jemanden führte.

- Das Thema Vassalisation war auch ein negativer Punkt für mich. Für große Staaten eine feine Sache, da man nun größere Nationen aufnehmen kann. Mir war es wegen geringen Grundsteuer vergönnt die Walachei zu vasallisieren. Auch wäre eine Gegenüberstellung der Grundsteuer nett, denn ich habe es nicht ganz verstabden.

- Grenzdisput wurde entschärft und ich konnte mit Österreich endlich ein Bündnis für das ganze Spiel halten. Auch wenn es eher eine Vater Sohn Beziehung war, aber nach dem Tadel wurde ich immer wieder mit offenen Armen empfangen.

- Diese große Blockbildung führte auch immer wieder zu riesigen Kriegen. Hier ein Bild zu dem finalen Schlag gegen den Osmanen, der mich 2 Jh. lang immer wieder terrorisierte. Es war eine Genugtuung ihn dafür Bluten zu sehen. Die ganzen Supermächte kämpften an meiner Seite, um mein Territorium zu befreien. Die KI zieht gerne große Armeen zusammen und es kam zu Schlachten 100k+ vs. 100k+, die dann teils mt 10% Warscore belohnt wurde. Dieses Verhalten der KI ignorierte auch jegliche Art von Zermürbung, was mir wiederum nicht so sehr gefallen hat.

- Ich war im ersten Ungarn Feldzug auch sehr überrascht, wer auf einmal im Krieg dabei war. Polen war ihr verbündeter und die Osmanen haben mich gewarnt und mit diesen Gegnern rechnete ich. Was mir nicht bewusst war, das z.B. Polen ein stärkeren Alliierten in den Krieg einladen darf. Also gesellten sich die Russen an ihre Seite und ihre untergebenen Schweden. Jeder kleine Provinzanspruch löste eine große Lawine in Europa aus. Ich hatte schon langsam Mitleid mit meinen Verbündeten, wenn ich sie wieder in die Scheiße mit zog.

- Die KI Nationen nehmen es mit den Truppenlimits nicht so genau. Ich durfte für jeden Krieg Geld sparen, um einfach überhaupt ne Chance zu haben. Ich überzog für jeden Krieg mein Truppenlimit um 100%+ und heuerte noch Söldner an, um gegen gleich große Nationen zu bestehen. Russland hatte perverse 300k Männer auf dem Feld und die gleiche Zahl an Reservisten.

Wahrscheinlich vergaß ich noch ein paar Punkte, aber das sind die post Patch Sachen die mir aufgefallen sind. Ragusa ist auch keine leichte Angelegenheit, aber vor dem Patch kam es mir einfacher vor. Es war einfacher aus einem Zwergen einen ordentlichen mittelgroßen Staat zu machen. Dafür habe ich nun fast die gesamte Spielzeit gebraucht und musste immer wieder Hiebe einstecken. Ich denke das der aktuelle Patch noch fein tuning nötig hat, aber ich finde ihn jetzt schon sehr fordernd (Ironman+normale Schwierigkeit). Meine Spielweise muss ich sicherlich noch den neuen Gegebenheiten anpassen, aber das kommt noch mit der Zeit (die ich momentan viel zu viel habe). :)
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #391 am: 01.Oktober 2013, 19:54:02 »

Eigentlich war ich mir ja sicher, den FM aus, und EU IV angemacht zu haben...

Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #392 am: 01.Oktober 2013, 20:02:15 »

Genial :D

Hat eigentlich schon jemand den Amerika-DLC gekauft und kann berichten, ob sich das Geld wirklich lohnt?
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #393 am: 01.Oktober 2013, 21:00:51 »

Ich hatte auf nur ~3 oder 4 Jahre vorher ein mozart Event. Der Ösi hat da schon ein paar lustige Sachen getriggert. Aber jetzt fahre ich schon fast 200 Jahre meine "diplomatische" schiene und konnte das HRR immernochnicht gründen. Naja, 3 Reformen fehlen "nurnoch". Vorher will ich eigentlich nicht noch auf die anderen Kontinente, zumal auch da die Supermächte vorherrschen. Und in Europa ist alles unheimlich festgefahren, obwohl ich 525k Truppen hab und 320k Mannstärke. Mal sehen, will gerne das HRR endlich gründen, dann kann ich wieder aggressiv um mich prügeln und erobern. Blöder ewig langer cooldown :S
Naja, Spiele mit einem 9999 Mod, da hab ich noch etwas Zeit bis zur Weltherrschaft :P
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #394 am: 01.Oktober 2013, 21:08:34 »

Naja, Spiele mit einem 9999 Mod, da hab ich noch etwas Zeit bis zur Weltherrschaft :P

Habe mit den Ottomanen auch mit dem 9999er Mod weitergespielt, aber irgendwie macht es nach einiger Zeit keinen Spaß mehr. In der Welt ist alles festgefahren, weil es quasi nur noch 5 Großmächte gibt, denen 90% der Karte gehören. Bei mir sind das Spanien, Frankreich, Moskau, das HRR und ich. Und jeder Krieg ist ein Krampf, weil man an mindestens 3 Fronten kämpft und über 100 Provinzen verteidigen muss. Und all der Aufwand des jahrelangen Kriegs und der Eroberung, um am Ende nur ein paar Provinzen zu annektieren...

Da fange ich lieber mit anderen Ländern neu an. Momentan ist mein Ziel, Irland zu vereinen. Habe sogar schon 5 Provinzen mit meinem Startland (eins der vier Kleinstaaten in Irland) erobert (zwei der umliegenden Kleinstaaten und Cornwall, die sich von England abgespaltet haben), jetzt heißt es erstmal abwarten und Teetrinken. Als nächstes möchte ich Tyrone (die momentan leider verbündet sind mit Burgund) schlucken, dann muss ich England irgendwie die Provinz klauen, um Irland formen zu können. Vermutlich werden die Schotten mein nächster Gegner, um mich zu vergrößern und Truppen gegen die Engländer zu sammeln. Wenn die England das nächste mal den Krieg erklären, werde ich da wohl "intervenieren" und die Schotten ein bisschen mit verprügeln.
Gespeichert

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #395 am: 02.Oktober 2013, 17:47:43 »

Ich hatte gerade ein Ereignis, bei dem ich zw. "der westlichen Technolgie folgen, und westliche Berater ins Land holen, (-2 Stabi)" und "wir bleiben beim Östlichen(+1 Stabi)" wählen konnte.

Ist das eine Art der Westernisierung, oder ist das nur eine Wahl ohne Auswirkung auf den Technologiebaum? Tooltipp gabs leider keinen, und ein westliches Land mit +8 Technologie an meiner Grenze, gibt es auch nicht.


Edit: Habe die Auswirkungen eben im Menü Regierung gefunden. Scheinbar habe ich zu den -2 Stabi, nur noch 10 Jahre Stabikosten +25%, und bin nach 10 Jahren ein westliches Land. :) Wurden die Anforderungen und Kosten erleichtert, oder gab es ein Event dieser Art immer schon?


« Letzte Änderung: 02.Oktober 2013, 17:52:51 von Veilchen blühen ewig »
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #396 am: 08.Oktober 2013, 14:30:38 »

Hm, wenn ich im Spiel auf Religion klicke, dann stürzt das Spiel jedesmal ab. Hat das noch jemand?
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

Veichen blühen ewig

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #397 am: 08.Oktober 2013, 14:43:11 »

Hm, wenn ich im Spiel auf Religion klicke, dann stürzt das Spiel jedesmal ab. Hat das noch jemand?

Kommt bei mir nicht vor.
Gespeichert
Wait till Biggus Dickus hears of this.

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #398 am: 08.Oktober 2013, 17:39:42 »

Hm, wenn ich im Spiel auf Religion klicke, dann stürzt das Spiel jedesmal ab. Hat das noch jemand?

Hatte ich nach dem 1.2er Patch auch mal. Hast du mal alle Mods geupdated? Bei mir lag es defenitiv daran, nach dem Update der Mods lief alles wieder glatt.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Europa Universalis IV
« Antwort #399 am: 08.Oktober 2013, 18:00:01 »

Hm, wenn ich im Spiel auf Religion klicke, dann stürzt das Spiel jedesmal ab. Hat das noch jemand?

Hatte ich nach dem 1.2er Patch auch mal. Hast du mal alle Mods geupdated? Bei mir lag es defenitiv daran, nach dem Update der Mods lief alles wieder glatt.

Super danke. Ohne die Deutsch-Korrektur klappts
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 52   Nach oben