MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 132   Nach unten

Autor Thema: Frust-Ablass Thread für den FM 2014  (Gelesen 552975 mal)

gandrasch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1200 am: 06.Februar 2014, 13:27:40 »

Bin glaub ich zu schlecht für das Spiel :/

Taktik geht irgendwie nie auf. Zwar 4-0 gegen Soton gewonnen, aber 2-2 gegen Cardiff und in beiden Spielen hatte der Gegner nen Spieler weniger. Immer 1x-x Torschüsse, aber so voll überzeugen kann ich nicht.

Und die Spieler die ich wollte waren entweder viel zu teuer oder wollten dann nicht wechseln ~.~ Immerhin ist Januzaj neben Özil n echter Lichtblick.
Gespeichert

Sisarroth

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1201 am: 06.Februar 2014, 15:11:52 »

Na zu schlecht bestimmt nicht. Maximal zu unerfahren mit den taktischen EInstellungsmöglichkeiten hier. Frag doch mal im Taktikforum um Hilfe ^^

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1202 am: 06.Februar 2014, 17:58:32 »

Auf der anderen Seite findet es niemand unrealistisch/unlogisch, wenn es 0-0 zur Halbzeit steht und das Spiel dann 5-0 endet.  ::)

weil es so gut wie nicht passiert.

Kann ich nicht bestätigen, kommt auch öfter mal vor (4./5.Liga)

Mir fällt es allerdings auch schwer mich an Spiele zu erinner, in denen meine Mannschaft in beiden Halbzeiten gleichermaßen torfreudig war. Ich schaffe selten mehr als 5 Treffer, selbst wenn ich unterlegene Gegner aus der eigenen Liga an die Wand spiele und wenn mal ein Ergebnis mit 6 Toren oder höher kam, kann ich mich nicht erinnern, dass die Tore mal 3+/3+ auf die halbzeiten verteilt gewesen wären. Entweder fürhrt man nur knapp, spornt die Mannschaft zur Konzentration an...und sie netzen dann in der 2.HZ ein...oder man führt schon 3:0 oder 4:0 und es werden vielleicht noch 1 oder 2 Treffer draufgepackt.

Umgekehrt hatte ich aber (gegen richtig starke Gegner) auch schon so Tage, wo ich in beiden Halbzeiten viele Tore gefangen habe. Es muss also möglich sein...
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1203 am: 06.Februar 2014, 19:29:15 »

Fakt ist, dass über die gesamte Saison die eigentliche Stärke einer Mannschaft nicht mehr an Toren gemessen wird, da offensichtlich etwas so programmiert wurde, dass es nicht mehr so eine hohe Anzahl an Kantersiegen gibt wie in den Vorgängern.
Ob das nun positiv ist oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin der Meinung, wenn man eine starke Mannschaft über Jahre aufbaut, sollte sich das auch in den Ergebnissen wiederspiegeln.

Ich habe zwar auch schon ein absolutes Gegenbeispiel für "clevere" Ki gesehen (in einer pkm kanalisierte die KI gut eine komplette Halbzeit lang das Spiel komplett durch eine vom menschlichen Spieler zugestellte Mitte und lief sich dort fest, Bilanz am Ende des Spiels: 0(!) Torschüsse). Aber es kann auch mit verbesserter KI zusammenhängen. Ich wills nicht bestreiten, übrigens, finde das eigentlich sehr interessant, deshalb schaltete ich mich dazwischen.  :)

Den "kleinen" Test, den ich bisher gemacht habe, er ist aus mehreren Gründen natürlich nicht unumstößlich, dazu gleich. Ich habe Crystal Palace genommen, eh schon einer der Abstiegskandidaten der PL, und die meisten seiner Leistungsträger zusätzlich abgegeben. Anschließend, das mag man bereits anfechten, in einem sehr direkten 4-2-4 auflaufen lassen; im Zentrum blieb trotzdem ein CM(D), der seine Position hielt im Vorwärtsgang und die Innenverteidiger abschirmte. Wie gesagt, ohne "Holding Player" im Mittelfeld ist man gleich dreimal so anfällig für Gegenangriffe. Trotzdem, dass man mit so einer Formation keine Spiele dominiert und darauf angewiesen ist, denn Ball schnellstmöglich nach vorne zu bringen, um abzuschließen, sollte klar sein.

Es ging mir halt darum, etwas zu provozieren, dass kein totaler Harakiri ist, dass aber trotzdem offensiv genug ist, um reihenweise dieser Großchancen beim Gegner zu provozieren. Die folgenden Ergebnisse waren alle Ergebnisse der Hinrunde, in denen der Gegner mindestens 3 Tore schoß. Es waren einige - tatsächlich sprangen aber trotzdem 3 Siege heraus in der Liga, letzter war Palace nicht, und zwar gegen die "Großen" City und Arsenal, was vielleicht kein Zufall ist: Immerhin sind es die Topteams, die im Schnitt gegen die Underdogs riskanter spielen. Ein Kreuzchen kriegen hier die Ergebnisse, in der der Gegner in der zweiten Halbzeit weniger Tore schoss. Bewerten will ich das abschließend nicht.

HT       FT
0-4      0-5      x       
1-3      1-8
0-2      1-5   
0-3      0-4      x
0-2      1-4   
0-4      1-6      x
0-3      2-5      x
0-1      0-3
0-3      1-3      x
1-3      2-4      x
0-1      1-3
1-2      2-4

Platzverweise gab es für Palace in der ganzen Runde keinen. Zu den Einschränkungen: Teamansprachen machte immer der Assistent, die 4-2-4 Attack-Taktik mit sehr direktem Stil mag man als geeigneten Test anzweifeln, gerade, wo hier ein Abstiegskandidat einige seiner Leistungsträger abgab. Zudem ist an Ergebnissen und Statistiken nicht zwingend die taktische Marschroute erkennbar, manch ein Gegner mag einen Gang zurückgeschaltet haben, manch anderer nicht. Und selbst wenn man vorsichtiger spielt, führt das nicht zwingend zu wenigen Torschüssen: Denn auch einen Gegner aus der eigenen Hälfte zu locken oder geduldig auszuspielen kann Räume schaffen, oft sogar eher, als wenn man direkt gegen ihn anrennt und angreift (gerade gegen bunkernde Gegner der Fall, auf die man mit guten Teams zunehmend mehr trifft) Außerdem wechselte ich außer bei Verletzungen nicht aus, das heißt: in Sachen Frische hatte der Gegner in Halbzeit zwei einen Vorteil, wenn er viel wechselte.

Vor allem: Die paar Ergebnisse reichten für einen Test natürlich überhaupt nicht aus. Hätte ich die Vollversion, würde ich Barcelona in die zweite Bundesliga editieren, vielleicht. Aber auch das ist natürlich ein Extremtest, vielleicht sogar viel eher. Denn einen so extremen Qualitätsunterschied gibt es wohl in der Praxis in keiner Liga, in der man spielen kann. Selbst in Langzeitsaves nicht, in denen ein einziger Club über viele Jahre geführt wird, und in denen manch menschlicher Spieler seine oft hoch überlegenen Teambuilding- und Scoutingmuskeln spielen lässt - und früher oder später irgendwann das stärkste Team hat, weil die KI hier kein Meister ist.
« Letzte Änderung: 06.Februar 2014, 19:46:12 von Svenc »
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1204 am: 06.Februar 2014, 19:38:15 »

Es waren einige - tatsächlich sprangen aber trotzdem 3 Siege heraus in der Liga, letzter war Palace nicht, und zwar gegen die "Großen" City und Arsenal, was vielleicht kein Zufall ist: Immerhin sind es die Topteams, die im Schnitt gegen die Underdogs riskanter spielen.

Heißt das denn, dass man gegen Top-Teams auch auswärts ruhig mal riskanter und offensiver auftreten sollte?
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1205 am: 06.Februar 2014, 19:42:48 »

Es waren einige - tatsächlich sprangen aber trotzdem 3 Siege heraus in der Liga, letzter war Palace nicht, und zwar gegen die "Großen" City und Arsenal, was vielleicht kein Zufall ist: Immerhin sind es die Topteams, die im Schnitt gegen die Underdogs riskanter spielen.

Heißt das denn, dass man gegen Top-Teams auch auswärts ruhig mal riskanter und offensiver auftreten sollte?

Das waren beides Heimspiele, bei denen ich mir nicht angesehen habe, wer bei den "Großen" verletzt war. Also so extrem würde ich es nicht versuchen.  :) Auch wenn die Statistiken teils überraschend ausgeglichen waren (vorsicht vor den Statistiken), und das Spiel gegen Arsenal sogar 4:2 gewonnen wurde, der Vollständigkeit halber: Halbzeitstand 1:1. Zwei Tore machte der sauschnelle Cameron Jerome, der dem eher hüftsteifen Mertesacker mindestens einmal entwischte. Auswärts bei Chelsea zum Beispiel wurde Palace 1:6 von der Stamford Bridge gefegt.  ;D


edit: Um nachzusehen, ob Topteams generell zu wenige Kantersiege haben, müsste man ja eigentlich nur La Liga voll simulieren. Zwischen Barca, Real und mit ein paar Abstrichen Atletico ist das ja schon seit Jahren eine Zweiklassengesellschaft.  :)
« Letzte Änderung: 06.Februar 2014, 20:05:48 von Svenc »
Gespeichert

gcrFU

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1206 am: 06.Februar 2014, 20:23:41 »

Das komplette Spiel frustriert mich so extrem. Seit Release schon 3x angefangen zu zocken und nach ner Woche immer wieder für paar Monate deinstalliert. Bin seit FM08 dabei und hab nicht die leiseste Ahnung was hier nicht stimmt. Ich bekomme einfach 24/7 in die Schnauze in diesem Kackspiel. Es ist immer und immer und immer und immer wieder das Selbe. Vorbereitung 1A, sobald die Saison losgeht verliere ich ein Spiel nach dem anderen. Aktuell mit Dortmund nach 7 Spielen 4 Punkte, einziger Sieg gegen die Bayern  ::)

keine Lust mehr!

/e und meine CL Gruppe ist doch auch ein Scherz! Neapel, PSG, ManU  >:(

und gegen Neapel, Bayern im Supercup und Eintracht jeweils 2 Gegentore in der Nachspielzeit bekommen, na genau  ::)
« Letzte Änderung: 06.Februar 2014, 20:41:54 von gcrFU »
Gespeichert

1975

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1207 am: 06.Februar 2014, 21:04:11 »

In der Realität gab es die diese massiven Qualitätsunterschiede z.b. Jahrelang in der holländischen Ehrendivision, in den 90ern  bsp. Ajax und PSV, dort hat man so weit ich mich erinnere an jedem Spieltag Kantersiege von mindestens einem der beiden Teams sehen können.
In meinem Save in Serbien habe ich die EL gewonnen, das CL Finale gegen City im 11M schiessen verloren, sowie mehrmals das Halb und Viertelfinale der CL erreicht.
Verglichen mit meiner Zeit bei Real im13er, müsste ich was die Relation betrifft, die meisten der Spiele sehr hoch gewinnen, da die Qualität der Spieler einfach um ein vielfaches höher ist, als der Rest der Liga. Das zeigt sich vor allem in den europäischen Wettbewerben, in 15 Jahren hat sich lediglich einmal mit Partizan ein 2. serbisches Team für die CL Gruppenphase qualifiziert.
Für mich ist es dann einfach nicht mehr nachvollziehbar, einen serbischen Aufsteiger, dessen ganzer Verein ca3 Mio Euro wert ist, genauso hoch zu schlagen wie einen europäischen Top Verein in europäischen Wettbewerben.
Gespeichert

Don-Muchacho

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1208 am: 06.Februar 2014, 21:10:20 »

Na, bayern schlägt Stuttgart 2:1, Gladbach 2:0, oder in der Hinrunde Berlin 3:2. Trotzdem ist das unbestritten eine der besen Mannschaften überhaupt und sicherlich einer der größten, nach Wettanbietern sogar der größte, Aspirant auf den CL Titel.

Diese Diskussion hatten wir die Tage schonmal, nach der Logik hätte Barca in den letzten Jahren, also der Ära Pep, alles gewinnen müssen, flig aber trotzdem 2 mal im CL halbfinale raus und verlor auch mal Spiele gegen Levante und co. Und wenn sie gewannen war das noch lange nicht jede Woche ein 8:0.
Sobald man im FM 3:0 vor der Pause führt und der Gegner völlig unterlegen ist kann man ja quasi zugucken wie die eigene Mannschaft, völlig realitätsgetreu, einen gang zurückschaltet und den Ball verwaltet, weniger läuft, etc. Wozu auch, der Gegner ist im Griff, also Kräft sparen, und zwar ganz unabhängig von den taktischen Einstellungen, auch wenn diese natürlich unterstützend (remain possession, etc.) oder verhindernd (overload, much higher tempo, etc.) wirken können.
Gespeichert

1975

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1209 am: 06.Februar 2014, 21:24:02 »

Der Vergleich hinkt, da du Bayern schon in die Regionalliga versetzen müsstest, um ungefähr den Vorteil zu haben, den ich mt RS Belgrad in Serbien habe.. Nur mal zum Vergleich, meine Sponsoren bringen mir pro Jahr ca 56 Mio Euro, mein Transferbudget beträgt z..zt 89 Mio Euro..das ist ein Vielfaches mehr, als der Rest der Liga zusammen ausgeben kann. Um das zu vergleichen, müsstest du mit Bayern schon ein Budget von 500 Mio und mehr haben. Einen meiner Stürmer verkaufte ich vor ein paar Jahren für 78 Mio Euro an PSG, dann kannst Du Dir sicher vorstellen, welche Qualität dieses Team hat. Und deshalb ist es leider so, dass du gefühlt jeden Spieltag gegen Teams antreten musst, die finanziell und auch von den Attributen der Spieler um mehr als 3 Klassen schlechter sind.
Und eben das macht sich leider zu selten bemerkbar.
Gespeichert

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1210 am: 06.Februar 2014, 21:25:42 »

Ich musste mir gerade bei "Extended" ab der 84min die komplette Restlaufzeit des Spieles ansehen, da meine Mannschaft in diesen 6 Minuten fast 4 100% Chancen versemmelte und der Ball nur in der Hälfte der Hoffenheimer war, nur um dann in der letzten Minute der Nachspielzeit einen Konter zum 1-1 zu kassieren und dann ertönt praktisch zeitgleich zum Gegentor der Schlusspfiff.
Natürlich muss ich nicht erwähnen, dass meine Offensive neuerdings wieder Großchancen en Masse vergibt, aber noch hält die Abwehr....noch! Immerhin ist Luthe nicht so fehleranfällig wie Areola, den ich aber in den nächsten Spielen nochmal ne Chance gebe.

Aber diese 6 Minuten, die ich mir komplett angucken musste, haben mich extrem auf die Palme gebracht. XD
« Letzte Änderung: 06.Februar 2014, 21:27:47 von Race77 »
Gespeichert

gcrFU

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1211 am: 06.Februar 2014, 21:56:27 »

Uuund deinstalliert. bis in ein paar Monaten :D

verlor gefühlt jedes Spiel 1:2, das erste Tor immer nach ner Ecke (das ist dann immer das erste Tor der Saison oder allgemein das erste Tor für den Club für den Spieler) und das zweite Tor in der 80.+

Gespeichert

1975

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1212 am: 06.Februar 2014, 21:56:54 »

Zitat
Einen meiner Stürmer verkaufte ich vor ein paar Jahren für 78 Mio Euro an PSG

Ibra spielt doch schon bei PSG ;D Welchen Stürmer von RS Belgrad sollte das bringen? Wenn man nicht dran dreht ;)

Ein Newgen namens Paratore. Gedreht habe ich nichts, das wäre mit meiner Spielerehre nicht vereinbar.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1213 am: 06.Februar 2014, 22:11:28 »

Mir fällt auch in La Liga auf, dass es relative selten ist, dass Barca/Real mal mehr als 3 Tore machen. Auf die fast 3 Tore pro Partie in der aktuellen "echten" Saison kommen sie jedenfalls nicht, was neben der Aufstellung (k.a. wie oft die KI Schlüsselspieler schonte) an zweierlei Dingen liegen könnte:

a) die KI-Taktiken. Im Taktik-Unterforum bei SI hat schon jemand vorgeführt, was sich aus Messi wirklich für eine Torgarantie bauen lässt, wenn man ihn effizient einsetzt (was die KI eher so mittel tut)
b) die Match-Engine. Wie bekannt, gibt es im FM 2014 manchmal Partien, in denen ein Team um die 40 mal aufs Tor ballern kann. Das ist teilweise sicherlich mit Spielerverhaltn verbunden (Spieler neigen aktuell etwas arg dazu, aus schlechten Winkeln/Situationen draufzuballern). Aber auch womöglich mit der KI-Taktik. Denn mit aggressiven Mentalitäten begünstigt man natürlich starken Zug zum Tor zusätzlich, mit weitaus mehr Vorwärtspässen. Und starke Teams wählen gegen dann meist mauernde, sich tief reinstellende schwache Teams in der Regel aggressivere Strategien. Bloß kann ein geduldiges Ausspielen hier eigentlich sogar für mehr Torgefahr sorgen, und ein Toreschieß-Button waren "Attack" oder "Overload" zum Glück an sich schon vor dem FM 2014 nicht.

Aber mir ist gerade noch einen Liga eingefallen, die ich auch habe, und die ziemlich dominiert wird. Schottlands League 1, wo schon im Teamvergleich in den Reports sichtbar ist, dass die Rangers das mit Abstand beste Team sind.  :)

Sieht insgesamt besser aus, wobei wirkliche Kantersiege auch hier selten sind (trotzdem 3 Tore im Schnitt, fast, in der Realität sind es fast 4):



Man darf allerdings bei den reinen KI-Tests nicht vergessen, dass bisher im FM der Manager eigentlich kaum einen Unterschied auf die Performance hatte. Sie mögen ihre bevorzugten Formationen haben, die sie auch einsetzen und Vorlieben für offensivere und defensivere Strategien. Aber ich hatte im FM 2012 mal Wenger zum SC Freiburg editiert, Carsten Jancker als Manager vom FCB installiert und Mourinho nach Augsburg geschaukelt. SCF und FCA sing abgestiegen, der Tanker feierte seinen ersten Meistertitel als Teammanager. Heißt: die KI ist recht "vanilla", großartig intelligent ist sie nicht. Heißt aber auch: Dieser Faktor fällt schon mal weg, egal, ob man gegen den Abstiegskandidaten in Österreich kickt oder den FC Chelsea. Auch wenn die Mittel, die sie zwei Jahre im FM 2014 hat und anwendet, etwas ausgefeilter sein mögen.

Meine Theorie sind keine Superkeeper. Gute Keeperleistungen gibts, klar. Aber meine Theorie ist die, dass sich kleinere Vereine sehr tief hinten reindrängen lassen, tief stehen und die angreifenden großen Teams sich, teilweise auch wegen dem Spielerverhalten der aktuellen ME, etwas dämlich anstellen. Schüsse aus dummen Lagen, darüber wird sich immer wieder beschwert. Der Vergleich mit dem FM2013 ist legitim, vorher konnte man einfach nur sauschnelle Stürmer haben, die man wegen mangelnder Kollisionsabfrage regelrecht abusen konnte. Wenn sich ein Team jetzt einigelt und mit Mann und Maus früh zurückzieht, sind die Spieler physisch "da", es muss es umspielt werden statt einfach "durchlaufen". Und teilweise wegen der aktuellen ME, teilweise wegen angewendeter Taktiken, klappt das nicht immer so, wie es das sollte (oder zumindest könnte).
« Letzte Änderung: 06.Februar 2014, 22:46:59 von Svenc »
Gespeichert

TheGroce

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1214 am: 06.Februar 2014, 22:25:10 »

Bei mir ist in Schottland Motherwell mittlerweile gleichauf mit Celtic, während die Rangers immer einige Punkte hinter den beiden hergurken. Da kann ich wiederum keine Dominanz sehen.
Allgemein ist mein Save merkwürdig. Granada hat zum Beispiel auch die La Liga vor Real und Barca gewonnen. Scheint also bei jedem anders zu sein. xD
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1215 am: 06.Februar 2014, 22:33:15 »

Ich habe mal ein paar vertragslose Spieler zu einer Oberliga-Mannschaft verschoben. M. Friedrich, Maierhofer, Charisteas, Wulnikowski, Bopp und noch so ein paar Knaller (in der Liga sind das absolute Knaller). Ergebnis zeigt eine Menge hoher Siege.


[gelöscht durch Administrator]
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1216 am: 06.Februar 2014, 22:35:31 »

Ich habe mal ein paar vertragslose Spieler zu einer Oberliga-Mannschaft verschoben. M. Friedrich, Maierhofer, Charisteas, Wulnikowski, Bopp und noch so ein paar Knaller (in der Liga sind das absolute Knaller). Ergebnis zeigt eine Menge hoher Siege.

Irgendwann setzt sich ein krasser Qualitätsunterschied womöglich einfach doch richtig durch.  ;D SI hatten auch festgestellt, dass in tieferen Ligen teilweise zu viele Tore fallen, ich glaube, das kann man manchmal schon in der 3. Liga in Deutschland feststellen, oder?

Wichtig: Ist die Oberliga in vollen Details simuliert? Wenn Du kein Team selbst betreust, muss das extra in den Detail-Einstellungen aktiviert werden.
Gespeichert

gandrasch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1217 am: 06.Februar 2014, 22:36:20 »

Na zu schlecht bestimmt nicht. Maximal zu unerfahren mit den taktischen EInstellungsmöglichkeiten hier. Frag doch mal im Taktikforum um Hilfe ^^

Aber ich hab ständig das Gefühl, das meine Leute nur doof neben dem Gegner herlaufen, sobald ich in Ballbesitz bin, aber die gegenspieler mir diesen direkt wieder abnehmen. Das kann ja schlecht an ner Taktikeinstellung liegen.
Nehm ich ne "Kontertaktik" zu der des Gegner, bekomm ich trotzdem auf die Mütze. Und aus 15 Torschüssen kommen dann vlt. mal 1 bis maximal 2 Tore raus, bei Leuten mit Finishing 15+ vorne drin.

Kurzpasspiel -> Fehlpässe

Alles doof. Glaub ich fang einfach in ner anderen Liga an.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1218 am: 06.Februar 2014, 22:40:42 »

Irgendwann setzt sich ein krasser Qualitätsunterschied womöglich einfach doch richtig durch.  ;D SI hatten auch festgestellt, dass in tieferen Ligen teilweise zu viele Tore fallen, ich glaube, das kann man manchmal schon in der 3. Liga in Deutschland feststellen, oder?

Wichtig: Ist die Oberliga in vollen Details simuliert? Wenn Du kein Team selbst betreust, muss das extra in den Detail-Einstellungen aktiviert werden.

Ja klar, ich hab die teilweise sogar selbst gespielt (über 10 Spiele denke ich) und mir das mal angeguckt. Zum Beispiel das lustige 10-1 am ersten Spieltag gegen den Buchmacher-Favoriten Bielefeld II :D . Maierhofer geht mit 50 Toren aus der Saison.
Gespeichert

1975

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Frust-Ablass Thread für den FM 2014
« Antwort #1219 am: 06.Februar 2014, 22:52:50 »

Irgendwann setzt sich ein krasser Qualitätsunterschied womöglich einfach doch richtig durch.  ;D SI hatten auch festgestellt, dass in tieferen Ligen teilweise zu viele Tore fallen, ich glaube, das kann man manchmal schon in der 3. Liga in Deutschland feststellen, oder?

Wichtig: Ist die Oberliga in vollen Details simuliert? Wenn Du kein Team selbst betreust, muss das extra in den Detail-Einstellungen aktiviert werden.

Ja klar, ich hab die teilweise sogar selbst gespielt (über 10 Spiele denke ich) und mir das mal angeguckt. Zum Beispiel das lustige 10-1 am ersten Spieltag gegen den Buchmacher-Favoriten Bielefeld II :D . Maierhofer geht mit 50 Toren aus der Saison.

Haben sich die Tore denn ungefähr gleichmässig auf die Halbzeiten verteilt, oder gab es auxh dort diese " toten Halbzeiten" nach hoher Führung in der ersten HZ?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 59 60 [61] 62 63 ... 132   Nach oben