MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2014] Taktik Arsenal  (Gelesen 6868 mal)

Susi.

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
[FM2014] Taktik Arsenal
« am: 03.November 2013, 17:34:12 »

Hallo,
hat jemand mit Arsenal angefangen und kann mir ein paar Tipps zur Taktik nennen? Habe schon viel probiert und komme im FM14 einfach nicht zurecht...
« Letzte Änderung: 19.Dezember 2013, 18:45:21 von Octavianus »
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #1 am: 03.November 2013, 17:36:56 »

mal gucken ich meld mich die tage nochmal :D
Gespeichert

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #2 am: 04.November 2013, 20:24:39 »

Hallo,
hat jemand mit Arsenal angefangen und kann mir ein paar Tipps zur Taktik nennen? Habe schon viel probiert und komme im FM14 einfach nicht zurecht...

Was für ein System hast du denn versucht zu spielen? Ich spiele aktuell auch mit Arsenal und lasse im 4-2-3-1 (2 ZM) spielen.

Wir/ ich können dir gerne helfen bei deinem Problem. Dafür brauchen wir aber halt einige Infos: Taktik, Instructions, Rollen/ Dutys...
Gespeichert

gauch0_10

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #3 am: 04.November 2013, 21:46:13 »

Ich hatte in der Beta mal ein 4-2-3-1 mit Arsenal versucht, motiviert durch "Noikeee" vom Si-Forum. Anbei der Thread von ihm, in dem er ebenfalls versucht hat ein funktionierendes System für Arsenal zu erstellen.

http://community.sigames.com/showthread.php/364391-Özil-10-a-tactical-exercise-on-FM14-with-Arsenal

Ich würde an deiner Stelle mal den Thread durcharbeiten, da dort ziemlich interessante Ansätze sind wie man mit Arsenal spielen könnte.

Gespeichert
Besiktas Istanbul - FC ST PAULI

Merte

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #4 am: 11.November 2013, 17:46:13 »

Hallohallo,

zunächst mal Danke, durch diesen Thread bin ich auf den wirklich lesenswerten Thread im SI-Forum aufmerksam gemacht worden. Hat die Situation für mich schon mal verbessert. Da ich aber auch nach einigem Experimentieren mit den dort vorgestellten Taktiken, die ja auch noch "work in progress" sind, noch immer nicht so zufrieden bin, würde ich mich freuen, wenn wir das auch hier weiter besprechen könnten.

Die Fragen sind ähnliche wie dort:
1. Wie sind eure Erfahrungen mit der Defensive? Ich hab auch gegen schwächere Gegner (mit den dort vorgestellten Systemen) zu viele Gegentore.
2. Kriegt jemand den Kollegen Özil ordentlich entfaltet? Als Werder-Fan, der seinen Weg danach verfolgt hat, weiß ich, dass er sowieso zu schwankenden Leistungen neigt. Im FM sollte man ihn doch aber zu einer gewissen Dominanz des Spiels erziehen können. Das ist mir bisher nicht gelungen, er kommt häufig gar nicht zur Geltung. Ich habe das Gefühl, dass das vor allem an der nicht stimmigen Kombination Trequarista (Özil) / DFL (Giroud) liegt. Die greift bei mir irgendwie nicht. Zumindest nicht mit dem ja recht flankenlastigen System von noikeee. Özil kommt z. B. viel öfter zu Kopfballabschlüssen als mir lieb ist, er ist ja eigentlich auch gar nicht so der Finisher (hab ich auch bei Werder gelernt...  ;), ist ja aber kein Geheimnis).
3. Giroud ist mir dafür mit der Rolle DFL irgendwie zu verhalten im Sturmzentrum.
4. Was macht ihr mit Cazorla? Ich habe ihn als AP/s links stehen, wie von noikeee vorgeschlagen. Die Idee, ihn per "Sit narrower" in die Mitte zu ziehen, finde ich ziemlich cool. Allerdings nervt er mich in jeder Position mit unmotivierten Fernschüssen.
5. Was macht ihr mit Wilshere? Ich finde, der sollte einen Platz im Team haben. Aber wo?

So, das mal als Einstiegsfragen. Mir geht es vor allem um das 4-2-3-1 aus o.g. Thread, aber gern auch um alle anderen Arsenal-Erfahrungen. Ich würde mich über weitere Anregungen freuen.

Gruß, M.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #5 am: 11.November 2013, 18:42:57 »

Ich bin gerade dabei meinen ersten richtigen Save mit den Gunners zu starten...
...am Wochenende weiß ich dann vielleicht ein wenig mehr und melde mich noch einmal :D
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Schmoudy

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #6 am: 11.November 2013, 23:30:10 »

http://www.fm-base.co.uk/forum/football-manager-2014-tactics/146762-4-2-3-1-you-wont-believe-works.html

Hier ist ein Beitrag für eine Taktik mit Arsenal aus dem englischen Forum, der zunächst fast schon zu simpel erscheint, aber der Erfolg und das Feedback der anderen User scheinen dem TE recht zu geben
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #7 am: 12.November 2013, 20:03:49 »

Bewusst ohne mir den Thread durchgelesen zu haben, denke ich auch, dass ein 4-2-3-1 eine sinnvolle Formation darstellen könnte, wobei ich noch unsicher bin, ob mit 2 DMs oder MZs...
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Luismu

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #8 am: 18.November 2013, 21:29:24 »

Hallo zusammen,

wollte keinen neuen Thread für mein Anliegen öffnen und dachte, es passt (im weiteren Sinne) auch hier hinein. Ich spiele gerade auch Arsenal und habe größte Probleme mit Mesut Özil. Rein von seinen Werten her müsste er eine Granate und damit gesetzt sein - ich beginne aber ernsthaft, an ihm zu zweifeln.

In etlichen Spielen konnte ich nun immer dasselbe beobachten: Er schießt keine Tore, bereitet auch wenig vor, und das allerschlimmste: Er wird nahezu IMMER abgegrätscht, wenn er den Ball hat und ein wenig damit gehen will. Und das mit den Werten in Dribbling, Agility und Pace. Es ist echt zum Verzweifeln, stets ist der Ball weg, wenn man Glück hat, sichert hinter ihm ein ZM/DM ab und gewinnt die Kugel gleich wieder.

Zur weiteren Information: Ich spiele ein 4-1-1-3-1, Özil auf seiner Lieblingsposition als AM (C), Advanced Playmaker, Attack. Habe ihm noch "Roam from Position" und "More direct passes" als Anweisungen gegeben. Generell spiele ich als Taktik "Counter" und "Balanced".

Habe in dem Link zu diesem fabulösen Arsenal-Spielstand von arsenal3642 gesehen, dass er dort ZM spielt - und 16 Saisontore gemacht hat. Bei mir waren es nach 12 Spielen gerade mal eines. Irgendwelche eigenen Erfahrungswerte mit Mesut?  ???
Gespeichert

dhubda

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #9 am: 18.November 2013, 23:26:47 »

Müsstest mal ein paar Screenshots deiner Taktik zeigen (Teamanweisungen + Spieleranweisunngen).
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #10 am: 19.November 2013, 11:42:03 »

Hallo zusammen,

wollte keinen neuen Thread für mein Anliegen öffnen und dachte, es passt (im weiteren Sinne) auch hier hinein. Ich spiele gerade auch Arsenal und habe größte Probleme mit Mesut Özil. Rein von seinen Werten her müsste er eine Granate und damit gesetzt sein - ich beginne aber ernsthaft, an ihm zu zweifeln.

In etlichen Spielen konnte ich nun immer dasselbe beobachten: Er schießt keine Tore, bereitet auch wenig vor, und das allerschlimmste: Er wird nahezu IMMER abgegrätscht, wenn er den Ball hat und ein wenig damit gehen will. Und das mit den Werten in Dribbling, Agility und Pace. Es ist echt zum Verzweifeln, stets ist der Ball weg, wenn man Glück hat, sichert hinter ihm ein ZM/DM ab und gewinnt die Kugel gleich wieder.

Zur weiteren Information: Ich spiele ein 4-1-1-3-1, Özil auf seiner Lieblingsposition als AM (C), Advanced Playmaker, Attack. Habe ihm noch "Roam from Position" und "More direct passes" als Anweisungen gegeben. Generell spiele ich als Taktik "Counter" und "Balanced".

Habe in dem Link zu diesem fabulösen Arsenal-Spielstand von arsenal3642 gesehen, dass er dort ZM spielt - und 16 Saisontore gemacht hat. Bei mir waren es nach 12 Spielen gerade mal eines. Irgendwelche eigenen Erfahrungswerte mit Mesut?  ???

Also Özil war in meinem exorbitant erfolgreichen Arsenal Save noch einer der besseren,
habe ihn auch als AP allerdings Support spielen lassen.

Dass er lieber passt als selber den Abschluss zu suchen dürfte an seiner PPM liegen (hatte er zumindest im 13er wenn ich mich nicht irre)

Spielst du auch Heimspiele nicht auf Kontrolle?
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Luismu

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #11 am: 20.November 2013, 22:32:47 »

Hallo zusammen,

wollte keinen neuen Thread für mein Anliegen öffnen und dachte, es passt (im weiteren Sinne) auch hier hinein. Ich spiele gerade auch Arsenal und habe größte Probleme mit Mesut Özil. Rein von seinen Werten her müsste er eine Granate und damit gesetzt sein - ich beginne aber ernsthaft, an ihm zu zweifeln.

In etlichen Spielen konnte ich nun immer dasselbe beobachten: Er schießt keine Tore, bereitet auch wenig vor, und das allerschlimmste: Er wird nahezu IMMER abgegrätscht, wenn er den Ball hat und ein wenig damit gehen will. Und das mit den Werten in Dribbling, Agility und Pace. Es ist echt zum Verzweifeln, stets ist der Ball weg, wenn man Glück hat, sichert hinter ihm ein ZM/DM ab und gewinnt die Kugel gleich wieder.

Zur weiteren Information: Ich spiele ein 4-1-1-3-1, Özil auf seiner Lieblingsposition als AM (C), Advanced Playmaker, Attack. Habe ihm noch "Roam from Position" und "More direct passes" als Anweisungen gegeben. Generell spiele ich als Taktik "Counter" und "Balanced".

Habe in dem Link zu diesem fabulösen Arsenal-Spielstand von arsenal3642 gesehen, dass er dort ZM spielt - und 16 Saisontore gemacht hat. Bei mir waren es nach 12 Spielen gerade mal eines. Irgendwelche eigenen Erfahrungswerte mit Mesut?  ???

Also Özil war in meinem exorbitant erfolgreichen Arsenal Save noch einer der besseren,
habe ihn auch als AP allerdings Support spielen lassen.

Dass er lieber passt als selber den Abschluss zu suchen dürfte an seiner PPM liegen (hatte er zumindest im 13er wenn ich mich nicht irre)

Spielst du auch Heimspiele nicht auf Kontrolle?

Sorry, habe einen kleinen Fehler gemacht, da ich mittlerweile die Nerven verloren und einen neuen Arsenal-Spielstand begonnen habe. Dort spiele ich Counter, vorher habe ich immer auf Control gespielt.

Daher kann ich nun ein kleines Update liefern (ist vielleicht ganz interessant, da ich mit den komplett identischen Spielern - habe sogar nochmal dieselben Neuzugänge erworben :) - nur mit anderer Formation und Taktik operiere):

Neue Taktik ist 4-1-1-3-1-, also ein reiner DM und ein ZM. Als DM wurde Lars Bender mangels Alternativen gekauft. Hintergrundidee war, dass ich einen brauche, der konsequent vor der Abwehr aufräumt. Vorher hatte ich eine wahre Gegentorflut mit 2 ZM. Einziger ZM ist nun Arteta, Özil auf AP (C), was wiederum bedeutet, dass Wilshere keinen Platz mehr in der ersten Elf hat. Bitter, aber nicht zu ändern, da andere auf Außen besser sind.
Ergebnisse bislang: 6 Pflichtspiele, 6 Siege, insgesamt 2 Gegentore. Allerdings auch noch nicht gegen einen der Big4 gespielt, aber dennoch ein Unterschied um Welten.

Bzgl. Özil mit neuer Taktik: Ist nun AP mit Support; bisheriges Ergebnis: Besser im Spiel, Wird nicht mehr so oft abgegrätscht, aber dennoch für meinen Geschmack einen Tick zu unauffällig. Aber wenigstens kein Desaster mehr.  :)
Gespeichert

Tarzan

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #12 am: 21.November 2013, 13:54:57 »

Hallo zusammen,

wollte keinen neuen Thread für mein Anliegen öffnen und dachte, es passt (im weiteren Sinne) auch hier hinein. Ich spiele gerade auch Arsenal und habe größte Probleme mit Mesut Özil. Rein von seinen Werten her müsste er eine Granate und damit gesetzt sein - ich beginne aber ernsthaft, an ihm zu zweifeln.

In etlichen Spielen konnte ich nun immer dasselbe beobachten: Er schießt keine Tore, bereitet auch wenig vor, und das allerschlimmste: Er wird nahezu IMMER abgegrätscht, wenn er den Ball hat und ein wenig damit gehen will. Und das mit den Werten in Dribbling, Agility und Pace. Es ist echt zum Verzweifeln, stets ist der Ball weg, wenn man Glück hat, sichert hinter ihm ein ZM/DM ab und gewinnt die Kugel gleich wieder.

Zur weiteren Information: Ich spiele ein 4-1-1-3-1, Özil auf seiner Lieblingsposition als AM (C), Advanced Playmaker, Attack. Habe ihm noch "Roam from Position" und "More direct passes" als Anweisungen gegeben. Generell spiele ich als Taktik "Counter" und "Balanced".

Habe in dem Link zu diesem fabulösen Arsenal-Spielstand von arsenal3642 gesehen, dass er dort ZM spielt - und 16 Saisontore gemacht hat. Bei mir waren es nach 12 Spielen gerade mal eines. Irgendwelche eigenen Erfahrungswerte mit Mesut?  ???

Eine Saison mit Arsenal gespielt, langweilig wurde mir bisher noch nicht Im 4-2-3-1 mit zwei ZM's mit Wilshere (Attack), Ramsey (Def) und davor Özil (Support) als Playmaker wurde ich bisher nicht wirklich schlauer. Fakt ist, dass man hinten die Bude voll bekommt. Gegen Man Utd 0:5 untergegangen, danach allerdings gegen Chelsea und Tottenham mit klaren Siegen von 2, 3 Toren Unterschied die Oberhand behalten. Am Ende 40 Gegentore in der Liga eingeschenkt bekommen obwohl ich keines der ersten 17 Partien verloren hatte. Bis dahin auf dem ersten Tabellenplatz kam der Einbruch kurz vorm Winter wo sich dann die halbe Mannschaft verletzte. Alles mit "Attacking"-Mentalität und "Balanced".

In der neuen Saison das selbe Spiel, ersten beiden Partien mit jeweils 2 Gegentoren nicht gewonnen - trotz klarer Überlegenheit. Auch in den Testspielen in der Vorbereitung bekam ich regelmäßig zwei Dinger eingeschenkt. Werde wohl einen DM vor der Abwehr integrieren müssen, in der Hoffnung, dass hinten mal die Null steht.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #13 am: 21.November 2013, 15:19:03 »

Du könntest auch erstmal deinen ZM von Attack auf Support ändern und einen ehr defensiven Spieler als CM(D) einsetzen. Ich meine, du wunderst dich doch nicht ehrlich, dass du ohne komplette Absicherung mit einem zentralen Mittelfeld aus Özil, Ramsey und Wilshere viele Gegentore kassierst?

Nicht umsonst ist Flamini aktuell bei Arsenal einer der wichtigsten Spieler.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Luismu

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #14 am: 21.November 2013, 17:12:26 »

Jep, ich denke, da ist was dran. Spricht (obwohl ich mich natürlich über den Misserfolg im ersten Spielstand geärgert habe  ::) ) wieder einmal für den Realismus des FM. Ich kann jedem übrigens nur den Bender ans Herz legen, der räumt alles weg :)
Gespeichert

Bertolux

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #15 am: 21.November 2013, 18:54:49 »

Hallo zusammen,

wollte keinen neuen Thread für mein Anliegen öffnen und dachte, es passt (im weiteren Sinne) auch hier hinein. Ich spiele gerade auch Arsenal und habe größte Probleme mit Mesut Özil. Rein von seinen Werten her müsste er eine Granate und damit gesetzt sein - ich beginne aber ernsthaft, an ihm zu zweifeln.

In etlichen Spielen konnte ich nun immer dasselbe beobachten: Er schießt keine Tore, bereitet auch wenig vor, und das allerschlimmste: Er wird nahezu IMMER abgegrätscht, wenn er den Ball hat und ein wenig damit gehen will. Und das mit den Werten in Dribbling, Agility und Pace. Es ist echt zum Verzweifeln, stets ist der Ball weg, wenn man Glück hat, sichert hinter ihm ein ZM/DM ab und gewinnt die Kugel gleich wieder.

Zur weiteren Information: Ich spiele ein 4-1-1-3-1, Özil auf seiner Lieblingsposition als AM (C), Advanced Playmaker, Attack. Habe ihm noch "Roam from Position" und "More direct passes" als Anweisungen gegeben. Generell spiele ich als Taktik "Counter" und "Balanced".

Habe in dem Link zu diesem fabulösen Arsenal-Spielstand von arsenal3642 gesehen, dass er dort ZM spielt - und 16 Saisontore gemacht hat. Bei mir waren es nach 12 Spielen gerade mal eines. Irgendwelche eigenen Erfahrungswerte mit Mesut?  ???

Eine Saison mit Arsenal gespielt, langweilig wurde mir bisher noch nicht Im 4-2-3-1 mit zwei ZM's mit Wilshere (Attack), Ramsey (Def) und davor Özil (Support) als Playmaker wurde ich bisher nicht wirklich schlauer. Fakt ist, dass man hinten die Bude voll bekommt. Gegen Man Utd 0:5 untergegangen, danach allerdings gegen Chelsea und Tottenham mit klaren Siegen von 2, 3 Toren Unterschied die Oberhand behalten. Am Ende 40 Gegentore in der Liga eingeschenkt bekommen obwohl ich keines der ersten 17 Partien verloren hatte. Bis dahin auf dem ersten Tabellenplatz kam der Einbruch kurz vorm Winter wo sich dann die halbe Mannschaft verletzte. Alles mit "Attacking"-Mentalität und "Balanced".

In der neuen Saison das selbe Spiel, ersten beiden Partien mit jeweils 2 Gegentoren nicht gewonnen - trotz klarer Überlegenheit. Auch in den Testspielen in der Vorbereitung bekam ich regelmäßig zwei Dinger eingeschenkt. Werde wohl einen DM vor der Abwehr integrieren müssen, in der Hoffnung, dass hinten mal die Null steht.


Die Frage ist wie die Taktik aussieht. Bei 2 ZM ist normalerweise ein großes Loch zwischen Abwehr und ZM. Seit ich mich an einen Tipp aus dem SI Forum halte und bei einer solchen Aufstellung die Abwehrlinie etwas vorschiebe ist es zumindest bei mir besser mit Gegentoren. Ansonsten spiele ich auch gerne mit zwei defensiven Aufgaben im ZM, wie z.B. DLP(d) und CM(d) oder wenn es aggressiver sein soll mit DLP(d) BWM(d). Bei Bedarf kann man das jederzeit etwas offensiver gestalten, wenn man noch ein Tor erzwingen möchte und der Gegner sich zurück zieht. Mit diesen Einstellungen klappt mein 4-2(ZM)-3-1 mit Arsenal eigentlich sehr gut und es wird schon fast langweilig.


Jep, ich denke, da ist was dran. Spricht (obwohl ich mich natürlich über den Misserfolg im ersten Spielstand geärgert habe  ::) ) wieder einmal für den Realismus des FM. Ich kann jedem übrigens nur den Bender ans Herz legen, der räumt alles weg :)


Schließe ich mich an. Wobei er bei mir gerne mal vom Assistent hervorgehoben wird, das er ausgespielt wird. Meist reicht das Tackling auf niedrig zu stellen und er spielt dann sehr solide.
Gespeichert

Jumano

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #16 am: 21.November 2013, 23:49:21 »

Grüß euch. :)

Ich wollte schon länger hier was beitragen, da ich im FM14 mit Arsenal meinen ersten ernst gemeinten Save startete. Zudem war der Arsenal Save im FM13 einfach übertrieben geil und auch sehr erfolgreich. Seitdem habe ich AFC umso mehr ins Herz geschlossen. :D :)

Ich spielte ebenfalls in einem 4-2-3-1 mit zwei ZMs. Dort spielte rechts Ramsey als "Deep lying playmaker/ support" und links Arteta als "Box to box midfielder/ support". Dies funktionierte in meinem System (meist Control/ Fluid) hervorragend und eine "Gegentorflut" kann ich nicht bestätigen, auch wenn ich in 38 Spielen 37 Gegentore kassierte.
In meinem Sytem waren die Dutys wie folgt verteilt: 2 x Automatic (Aussenverteidiger), 2 x Defend (Innenverteidiger), 4 x Support (ZMs und Flügelspieler) und 2 x Attack (OMZ und Stürmer). Mit diesem Schema habe ich persönlich die besten Ergebnisse bisher erzielt.

Direkt im ersten Jahr wurde ich dann auch Englischer Meister mit 8 Punkten Vorsprung auf Manchester United:



Im FA Cup war leider schon beim Einstieg in der dritten Runde Schluss (0:2 bei Leeds United, wo ich meine B-Elf aufstellte -> verzockt) und im Capital One Cup kam ich ins Viertelfinale, wo ich nach 2:0 Führung bei ManUnited noch mit 2:4 verlor.
Die Champions League hatte es auch in sich, wo ich im Viertelfinale gegen den BVB ran musste. Das Hinspiel endete 2:2 daheim und im Rückspiel gelang mir relativ glücklich kurz vor Schluss in der 93. Minute noch das 2:2, wo es dann in die Verlängerung ging. Dort schoss Reus uns dann letztendlich in der 114. Minute aus dem Turnier.

Alles in allem aber ein erfolgreicher Save, den ich nach der Saison aufgab, da mich das Problem mit den AV und dem Eckenbug doch zu sehr ärgerte. Grade beim Eckenbug profitierte ich subjektiv gesehen zu oft, was mir dann die Freude am Erfolg zu sehr nahm.
Gespeichert

elkazer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Taktik Arsenal
« Antwort #17 am: 27.November 2013, 02:51:07 »

ich spiel bisher ein 4-1-4-1 auf teufel komm raus. 4 abwehr, 1 zm, 4 offensive und einen stürmer ... erfolge: kommt drauf an :D von einem 0:6 gegen mancity bis zu einem 5:1 gegen manu ist alles drin ;)

aber macht spasz. erste saison fast fertig. ist zwar noch ein save aus der beta aber irgendwie mag ich nicht neu starten :)

also ich spiel grad cl halbfinale gg real (hinspiel 1:1) so:

szczesny

alaba - merte - vermaelen - koscielny (weil jenkinson verletzt, sagna bei monaco unterschrieben hat und daher in der u21 ist)

ramsey

cazorla, wilshere, özil, oxlade (walcott noch 6 wo verletzt)

giroud

bin ganz optimistisch :D
« Letzte Änderung: 27.November 2013, 02:54:15 von elkazer »
Gespeichert