Hallohallo,
zunächst mal Danke, durch diesen Thread bin ich auf den wirklich lesenswerten Thread im SI-Forum aufmerksam gemacht worden. Hat die Situation für mich schon mal verbessert. Da ich aber auch nach einigem Experimentieren mit den dort vorgestellten Taktiken, die ja auch noch "work in progress" sind, noch immer nicht so zufrieden bin, würde ich mich freuen, wenn wir das auch hier weiter besprechen könnten.
Die Fragen sind ähnliche wie dort:
1. Wie sind eure Erfahrungen mit der Defensive? Ich hab auch gegen schwächere Gegner (mit den dort vorgestellten Systemen) zu viele Gegentore.
2. Kriegt jemand den Kollegen Özil ordentlich entfaltet? Als Werder-Fan, der seinen Weg danach verfolgt hat, weiß ich, dass er sowieso zu schwankenden Leistungen neigt. Im FM sollte man ihn doch aber zu einer gewissen Dominanz des Spiels erziehen können. Das ist mir bisher nicht gelungen, er kommt häufig gar nicht zur Geltung. Ich habe das Gefühl, dass das vor allem an der nicht stimmigen Kombination Trequarista (Özil) / DFL (Giroud) liegt. Die greift bei mir irgendwie nicht. Zumindest nicht mit dem ja recht flankenlastigen System von noikeee. Özil kommt z. B. viel öfter zu Kopfballabschlüssen als mir lieb ist, er ist ja eigentlich auch gar nicht so der Finisher (hab ich auch bei Werder gelernt...

, ist ja aber kein Geheimnis).
3. Giroud ist mir dafür mit der Rolle DFL irgendwie zu verhalten im Sturmzentrum.
4. Was macht ihr mit Cazorla? Ich habe ihn als AP/s links stehen, wie von noikeee vorgeschlagen. Die Idee, ihn per "Sit narrower" in die Mitte zu ziehen, finde ich ziemlich cool. Allerdings nervt er mich in jeder Position mit unmotivierten Fernschüssen.
5. Was macht ihr mit Wilshere? Ich finde, der sollte einen Platz im Team haben. Aber wo?
So, das mal als Einstiegsfragen. Mir geht es vor allem um das 4-2-3-1 aus o.g. Thread, aber gern auch um alle anderen Arsenal-Erfahrungen. Ich würde mich über weitere Anregungen freuen.
Gruß, M.