MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 11   Nach unten

Autor Thema: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern![Beendet]  (Gelesen 46403 mal)

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #100 am: 20.Dezember 2013, 00:24:15 »

richtig geile Saison bisher! Weiter so!!!   :)
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #101 am: 20.Dezember 2013, 20:28:01 »

Tolle Entwicklung in Metz - weiter so!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #102 am: 22.Dezember 2013, 12:06:53 »

@ Leland Gaunt und _UnForGiven: Vielen Dank, man tut halt was man kann :)

@ Colin: Danke für das Lob, aber soo gut sind die jungen Spieler nun auch alle noch nicht, da war wohl eher ein wenig Glück dabei. Einige sind übrigens anscheinend schon an ihrem Limit und verbessern sich auch im Profibereich kaum noch. Glaube auch noch nicht, dass ich in den nächsten Jahren die CL gewinnen kann ;)

@ Salvador: Danke sehr, die Kaderbreite ist wirklich ein Problem und diese Saison habe ich ganz viel Glück mit Verletzungen gehabt. Sobald z.B. Maxwell Cornet ausgefallen ist, sah es schon ziemlich düster aus. Bin übrigens noch nicht überzeugt, dass ich tatsächlich dauerhaft gegen Paris national bestehen kann, das wird sich wohl zeigen müssen. Interessant ist diese Spielweise aber auf jedenfall!

Rückrunde 2017/2018

Eine sensationelle Saison geht zu Ende! Die hervorragenden Leistungen kann ich mir wirklich nicht zu 100% erklären, da kam wohl alles Glück der Welt zusammen :) Die Mannschaft war irgendwie im Tunnel und hat es geschafft jedes Spiel einzeln anzugehen und sich nicht allzu viele Gedanken über die möglichen Titelchancen zu machen, jugendliche Unbekümmertheit würde ich mal sagen. Dennoch denke ich nicht, dass sich diese Erfolge zeitnah wiederholen lassen.

Liga



In der Rückrunde lieferten wir erneut tolle Spiele ab und man kann auf die Leistungen einfach nur stolz sein! Trotzdem wurde es zum Ende nochmal gaaaanz knapp, da wir im April nochmal ein bisschen eingebrochen sind und am letzten Spieltag gegen Evian noch mindestens einen Punkt holen mussten. Das hat ja zum Glück funktioniert, hier die Abschlusstabelle:



SENSATION!! DER FC METZ IST FRANZÖSISCHER MEISTER 2017/2018!!!
Team Stats Ligue 1:
(click to show/hide)

Player Stats Ligue 1:
(click to show/hide)

Player Stats intern:
(click to show/hide)
_______________________________________________________________________________________________

Coupe de France:



Auch im Coupe de France konnten wir dank machbarer Gegner tatsächlich ins Finale vordringen, dort war dann aber gegen Lorient Schluss. Etwas unglücklich, aber ein weiterer Titel wäre wahrscheinlich auch des Guten zu viel gewesen.


__________________________________________________________________________________________________

Coupe de la Ligue:



Der Coupe de la Ligue geht an den HSC Montpelier, wir selbst waren schon in der Hinrunde gegen Monaco ausgeschieden.
__________________________________________________________________________________________________

Champions League:

Achtelfinale:
(click to show/hide)

Viertelfinale:
(click to show/hide)

Halbfinale:
(click to show/hide)

Finale:
(click to show/hide)

Unsere Ergebnisse:


Im Achtel- und Viertelfinale profitieren wir von einer gnädigen Auslosung, gegen Juventus Turin sind wir dann im Halbfinale aber vollkommen chancenlos. Leider geht der Titel nicht nach Italien, sondern an den überaus sympathischen franzöischen Vertreter FC Paris Saint-Germain. Das dürfte übrigens den Trainerstuhl von Laurent Blanc gerettet haben, da Paris die Saison ansonsten ohne nennenswerten Titel beendet hätte.
__________________________________________________________________________________________________

Europa League:



Glückwunsch nach Florenz zum Europa League Titel!
__________________________________________________________________________________________________

Youth Intake:


Auch dieses Jahr wurden natürlich wieder neue Jugendspieler aufgenommen, insbesondere Toussaint könnte uns in den nächsten Jahren noch viel Freude bereiten!
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2013, 12:16:23 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #103 am: 22.Dezember 2013, 12:21:11 »

Bevor übrigens irgendwer größenwahnsinnig wird, hier schonmal die Tabelle der Hinrunde 2018/2019, wobei wir zwischenzeitlich sogar in die Abstiegszone abgerutscht sind. Man beachte auch, dass einige Mannschaften noch ein paar Spiele weniger als wir haben :)

Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #104 am: 22.Dezember 2013, 12:42:31 »

Das ist aber auch eine besonders kuriose Tabelle: Zwischen Platz 17 und Platz 2 nur 9 Punkte?!
Glückwunsch zur Meisterschaft! :)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #105 am: 23.Dezember 2013, 12:54:27 »

Das ist aber auch eine besonders kuriose Tabelle: Zwischen Platz 17 und Platz 2 nur 9 Punkte?!
Glückwunsch zur Meisterschaft! :)

Danke! Die Meisterschaft war wirklich einmalig und ich glaube nicht, dass wir diesen Erfolg so schnell wiederholen können. In der jetzigen Saison lief so einiges schief und sie ist trotz versöhnlichem Ende letztlich nur zum Vergessen. Haben nur davon profitiert, dass die anderen eben auch total unkonstant gespielt haben, wie die Tabelle ja auch zeigt :)
___________________________________________________________________________________________

Youth Recruitment Network und Training Facilites:
Nach den Erfolgen der letzten Saison wurde das Youth Recuitement Network erweitert und wird jetzt als "Well Established" betitelt. Außerdem wurden erneut die Trainingsanalgen ausgebaut.
___________________________________________________________________________________________

Abgänge:
Vor der Saison ließ ich den Rechtsverteidiger Romain Metanire ablösefrei ziehen, da er bei uns keine Rolle mehr spielte und noch eine neue Herausforderung suchte. Alles gute Romain :) Außerdem verkaufte ich den Stürmer Zachary Hadji für 3,4 Mio. an Standard Lüttich, da er häufig verletzt war und zudem eine ziemlich schlechte Vorbereitung spielte. Bin sehr zufrieden mit der Summe, die ich noch für ihn bekommen habe. Ansonsten blieb der Kader erstmal so erhalten und zunächst wurde auch niemand mehr aus der Jugend hochgezogen.
___________________________________________________________________________________________

Liga und Coupe de la Ligue:

Hinrundenergebnisse
(click to show/hide)

Rückrundenergebnisse
(click to show/hide)

Kein allzu gutes Jahr für uns. Insbesondere die Hinrunde war geprägt von Verletzungen, Sperren, dummen Gegentoren und nochmals Sperren, Verletzungen und unzureichendem Abwehrverhalten. Zwar konnten wir gleich zu Beginn der Saison den französischen Supercup gegen Lorient gewinnen, danach lief aber nicht mehr viel zusammen und mein Job stand sogar zwischenzeitlich zur Diskussion, als wir uns den Abstiegsrängen bedenklich näherten.

In der Rückrunde lief es dann etwas besser, das Saisonziel - Qualifikation für den internationalen Wettbewerb über die Liga - wurde dennoch nicht erreicht. Im Coupe de la Ligue schieden wir wie schon im letzten Jahr gleich in der ersten Runde aus, an der wir teilnehmen durften. Der spätere Überraschungssieger heißt ES Troyes, die PSG im Finale mit 2:0 bewzingen konnten.

Abschlusstabelle Liga


Am Ende hat es noch zu einem akzeptablen 6. Platz gereicht. Die Abschlusstabelle täuscht dennoch ein wenig, da wir schon nach dem 36. Spieltag nicht mehr die Möglichkeit hatten höheres zu erreichen. Ich erhoffe mir einfach, dass es nächstes Jahr wieder besser wird und wir wieder in die Top5 kommen.
___________________________________________________________________________________________

Champions League

Gruppe:
(click to show/hide)

Achtelfinale:
(click to show/hide)

Finale:
(click to show/hide)

Überblick eigene Ergebnisse:
(click to show/hide)

Überraschenderweise zeigten wir in der Champions League ein völlig anderes Gesicht als in der Liga und konnten uns in einer sehr starken Gruppe etwas glücklich als Tabellenzweiter duchsetzen. Im Achtelfinale trafen wir dann aber auf den deutschen Rekordmeister, was unser vorzeitiges Ende in diesem Wettbewerb bedeutete. Champions League Sieger wird zum zweiten Mal hintereinander FC Paris Saint-Germain, wirklich unglaublich, was da geleistet wird. Ich kann nur hoffen, dass die Entwicklung in der Realität eine andere sein wird.
___________________________________________________________________________________________

Coupe de France:

Ergebnisse
(click to show/hide)

Wir können tatsächlich noch einen Titel erringen!! Der Coupe de France geht an den FC Metz nach einem nervenaufreibenden Finale gegen Evian, in dem der Torhüter Chardonie Ngombo im Elfmeterschießen mit 3 gehaltenen Elfern zum Finalhelden wird. Bereits gegen Lille mussten wir ins Elfmeterschießen, das scheint wirklich eine Qualität von uns zu sein. Allerdings bin ich der Meinung, dass wir uns dieses Jahr ganz schnell aus diesem Wettbewerb verabschiedet hätten, wenn wir auf einen wirklich starken Gegner getroffen wären. So möchte ich mich aber nicht beschweren, zumal wir damit nächstes Jahr Europa League spielen dürfen.
___________________________________________________________________________________________

Europa League:

(click to show/hide)

Juventus Turin verliert das nächste große Finale und muss sich dem FC Valencia geschlagen geben.
___________________________________________________________________________________________

Abschlusstabelle Ligue 2:
(click to show/hide)
___________________________________________________________________________________________

Youth Intake:


Ein recht guer Jahrgang für uns! Insbesondere Yves Fleury wird natürlich über kurz oder lang eine Rolle im Profikader einnehmen, aber auch anderen haben durchaus gute Chancen irgendwann in der ersten Mannschaft zu spielen.
« Letzte Änderung: 23.Dezember 2013, 12:55:58 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #106 am: 04.Januar 2014, 00:42:18 »

Was macht ein Student, der über die Feiertage ohne seine Freundin bei seiner Familie weilt und im laufenden Semester keine einzige Klausur mehr schreiben muss? Richtig, zocken! ;D Leider habe ich es ein bisschen vermasselt hier nebenbei die Ereignisse zu schildern, so dass schon wieder 3,5 Saisons vorbei sind :angel: Die Entwicklung der Mannschaft ist sehr erfreulich, an die Sensationssaison 2017/2018 sind wir aber nicht mehr annähernd rangekommen, keine Ahnung was da los war.
_____________________________________________________________________________________________

Liga Saison 2019/2020



Wir lieferten uns lange Zeit ein packendes Duell mit Lyon um Platz 2, verloren dann sogar im April in Lyon, konnten das Ruder aber nochmal rumreißen und uns am Ende einen sehr guten zweiten Platz sichern! Besonders enttäuschend waren in diesem Jahr OM und ASSE, ich darf aber schonmal verraten, dass sie sich in den kommenden Jahren wieder weiter steigern werden.
_____________________________________________________________________________________________

Coupe de France



Ein glanzloses Ausscheiden in der 10. Runde gegen Nantes sorgte in diesem Jahr für keine besonders gute Stimmung in Metz. Der spätere Sieger heißt Olympique Marseille (2:1 nach Verlängerung gegen Lyon).
_____________________________________________________________________________________________

Coupe de la Ligue



Dafür holen wir uns erstmals unter meiner Regie den Coupe de la Ligue! Damit habe ich alle 3 großen französischen Titel zusammen, jetzt gilt es konstant zu bleiben, in der Liga weiterhin oben mitzuspielen und irgendwann einmal international anzugreifen.
_____________________________________________________________________________________________

Europa League



Das war eine der kuriosesten Gruppen im internationalen Wettbewerb, die ich je gesehen habe. Zieht man nämlich die Ergebnisse gegen Wien ab, so sind Maritimo und wir wirklich in JEDER Statistik genau gleich. Warum wir trotzdem weitergekommen sind? Keine Ahnung, vielleicht haben die Ergebnisse gegen Wien dann doch gezählt oder das Los hat zu unseren Gunsten entschieden. Viel genutzt hat es aber ohnehin nicht:



Wir scheiden nämlich in der ersten Ausscheidungsrunde ziemlich unglücklich gegen ZSKA Moskau aus. Auf der einen Seite ist dies ziemlich ärgerlich und enttäuschend, auf der anderen Seite war es aber vielleicht auch der Grund, warum wir uns den zweiten Platz in der Liga überhaupt sichern konnten. Wie auch immer, abhaken und nächstes Jahr besser machen!

Der spätere Sieger heißt Zenit St. Petersburg (1:0 gegen Manchester City).
Die Champions League gewinnt übrigens in einem rein englischen Finale der FC Liverpool (3:1 n.V. gegen den FC Chelsea).
_____________________________________________________________________________________________

Youth Intake



Das war - nach derzeitigem Stand auch unter Berücksichtigung der Folgejahre - der beste Jahrgang, den ich je hatte. Noam Simon ist bis dato der einzige Jugendspieler von uns, der als potenzieller Weltklassespieler eingeschätzt wird, nichtsdestotrotz sollte man sich vor allem auch die Namen Modou Sanyang und Khaled Kebbabi merken! Der ebenfalls mit 4,5 Sternen bewertete Michel Robert konnte sich aber leider nicht gut weiterentwickeln, die Zukunft von Michel Mathieu ist noch offen.
_____________________________________________________________________________________________

Tut mir Leid, dass ich das jetzt alles ein wenig kürzer zusammenfasse, aber so viel ist ja auch nicht passiert :) Beantworte sehr gerne Nachfragen und würde mich wie immer über jegliche Kommentare freuen!
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #107 am: 04.Januar 2014, 00:47:53 »

Im nationalen Pokal Top & Flop, in der Liga eine sehr gute Serie gespielt und auf europäischer Ebene ist noch Luft nach oben...
Dein Nachwuchsjahrgang ist allerdings aller Ehren wert!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #108 am: 04.Januar 2014, 19:18:45 »

Glückwunsch zu deinen bisherigen Erfolgen! Vielleicht dauerts ja nicht mehr lange bbis zu einem Internationalen Titel
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #109 am: 06.Januar 2014, 11:28:36 »

Danke euch beiden :) Ein internationaler Titel wäre echt ein Traum, mittlerweile glaube ich auch, dass dieser mit etwas Losglück in den nächsten 10 Jahren realisierbar ist, denn wir spielen ohne Frage von Jahr zu Jahr immer besseren Fußball und haben noch eine extrem junge Mannschaft. Mal schauen, was sich so ergibt.

Hier übrigens die Profile von den angesprochenen Simon, Sanyang und Kebbabi im Jahr 2023:

Simon:
(click to show/hide)

Sanyang:
(click to show/hide)

Kebbabi:
(click to show/hide)
___________________________________________________________________________________

Saison 2020/2021

Liga:



Am Ende sieht es knapper aus, als es eigentlich war. Wir hatten uns über die Saison einen soliden Vorsprung auf Monaco erarbeitet und standen schon nach dem 37. Spieltag endgültig als Tabellenzweiter fest. Dass wir am letzten Spieltag dann noch gegen Lyon verloren haben, war mir auch nicht mehr wichtig. ASSE enttäuscht erneut, aber ansonsten sieht die Tabelle fast genauso aus, wie man sie vorher auch ungefähr erwartet hätte. Der Meister stand ohnehin schon ziemlich früh fest, an Paris ist derzeit einfach kein Vorbeikommen.
___________________________________________________________________________________

Coupe de France:



Eine ganz bittere und unglückliche Niederlage gegen Paris kegelt uns aus dem Coupe de France. Wir führen 2:0, spielen dann sogar in Überzahl und geben das Spiel trotzdem noch aus der Hand. Das Elfmeterschießen ist extrem ausgeglichen, erst im direkten Duell der Torhüter verschießt mein Keeper Ngombo, während der Pariser Torwart den Ball im Tor unterbringen kann. Der FC Paris Saint-Germain ist übrigens auch der spätere Sieger dieses Cups, im Finale setzten sie sich mit 2-1 gegen den AS Monaco durch.
___________________________________________________________________________________

Coupe de la Ligue:



Wir scheiden gegen den Zweitligisten FC Valenciennes in der ersten Runde aus, an der wir teilgenommen haben. Viel mehr möchte ich dazu eigentlich nicht sagen. Der spätere Überraschungssieger heißt ES Troyes (1:0 n.V. gegen RC Lens).
___________________________________________________________________________________

Champions League:



Dank zweier Siege gegen den FC Porto können wir uns in dieser engen Gruppe durchsetzen, obwohl wir gegen den Gruppensieger nicht einen einzigen Zähler holten.



Leider verabschiedeten wir uns auch bald wieder aus der Champions League. Gegen Athletico Madrid hatten wir bereits im Achtelfinale das Nachsehen, obwohl wir angesichts beider Spielverläufe alle Möglichkeiten der Welt gehabt hätten eine Runde weiterzukommen. Das geht nächstes Jahr hoffentlich besser!

Champions League Sieger wurde Juventus Turin (durch Elfmeterschießen nach 0:0 gegen den FC Bayern).
Die Europa League konnte unser Gruppengegner FC Porto gewinnen (3:2 n.V. gegen Hannover 96).
___________________________________________________________________________________

Sonstiges:

Den Screenshot für den Youth Intake habe ich mal wieder verbockt, es waren jedenfalls "nur" zwei gute Innenverteidiger da (4,5 und 4 Sterne PA). Die Profile folgen dann zur Kaderübersicht nach der Saison 2022/2023 :P

Im Übrigen sind die Trainings- und Jugendeinrichtungen bereits voll ausgebaut, auch das Youth Recruitment Network ist inzwischen auf der höchsten Stufe (Extensive). Leider kam bisher aber kein Jahrgang auch nur annähernd an den der Saison 2019/2020 ran.

Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #110 am: 06.Januar 2014, 12:04:23 »

Saison 2021/2022

Nach einem guten letzten Jahr, das aber leider titellos blieb, wollte ich erneut einen Angriff auf alle Wettbewerbe starten. Folgendes kam dabei heraus:
_____________________________________________________________________________________

Liga:



Wir spielen eine sehr sehr gute Ligue 1 Saison und können uns völlig ohne Konkurrenz erneut den zweiten Platz sichern. Allerdings war Paris auch nie wirklich gefährdet noch den ersten Platz zu verlieren, so dass wir uns in dieser Hinsicht noch einmal deutlich steigern müssen. Seis drum, mit dem Resultat bin ich mehr als zufrieden, PSG ist eh eine Übermannschaft, gegen die man nur bestehen kann, wenn man ihnen mindestens 3 Punkte, bestenfalls aber 4 oder 6 abnimmt und dann noch konstant gut gegen die anderen Mannschaften spielen kann.

Auch diese Saison hat übrigens wieder ihre Überraschungen parat: der FC Lorient kann sich gerade so vor dem Abstieg retten und der AS Monaco erreicht nur Platz 7! Dafür ist aus meiner Sicht erfreulicherweise der AS Saint-Etienne wieder im oberen Tabellendrittel vertreten, kann sich einen guten sechsten Platz sichern und überzeugt ebenso wie das Team vom FC Stade Rennes, das diese Saison tatsächlich den vierten Tabellenplatz erobern kann.
_____________________________________________________________________________________

Coupe de France:



Es gibt sicher angenehmeres als ein Erstrundenaus gegen den AS Monaco, aber damit müssen wir auch dieses Jahr wohl oder übel leben. Der spätere Sieger heißt in einer Neuauflage des Vorjahresfinals erneut FC Paris Saint-Germain (1:0 gegen Monaco).
_____________________________________________________________________________________

Coupe de la Ligue:



Dafür holen wir uns mit überzeugenden Leistungen nach 2019/2020 erneut den Coupe de la Ligue! Immerhin ein Titel, den wir uns nach dieser erfolgreichen Saison auch redlich verdient haben.
_____________________________________________________________________________________

Champions League:



Wir erwischen eine zugegebenermaßen machbare Gruppe und können in dieser prompt den ersten Platz holen. Wir standen übrigens sogar schon nach dem fünften Spieltag als Gruppensieger fest, so dass man von einer durchaus sehr erfolgreichen ersten Saisonphase in der Champions League sprechen kann.



Im Achtelfinale haben wir nicht gerade Losglück, können uns aber in zwei packenden Spielen gegen Borussia Dortmund durchsetzen! Dafür ist im Viertelfinale gegen den FC Arsenal Schluss. Obwohl das Ergebnis insgesamt eindeutig aussieht, war das am Ende mehr als unglücklich, da wir nach dem 2:2 im Hinspiel im Rückspiel tatsächlich zur Halbzeit mit 2:0 in London geführt haben, diese Führung dann aber in der zweiten Hälfte sogleich wieder verspielten :(

Der FC Arsenal kann nach dem Sieg gegen uns auch ins Finale vordringen, unterliegt dort aber deutlich dem FC Chelsea mit 5:1.
Die Europa League gewinnt erfreulicherweise eine französische Mannschaft, nämlich Olympique Marseille nach einem 2:1 Sieg über Liverpool!
_____________________________________________________________________________________

Sonstiges:




Diesmal habe ich einen Screenshot vom Jahrgang neuer Jugendspieler hinbekommen, dieser ist allerdings wenig berauschend. Einzig und allein merken sollte man sich Kevin Leroy, der Rest hat nicht das Talent für die erste Mannschaft oder konnte die Erwartungen generell nie erfüllen.

Dafür gab es dieses Jahr eine weitere Überraschung! Im Januar 2022 wird unser Rechtsaußen Djamel Marthadi zu Europas Golden Boy gekürt!



Der Screenshot stammt zwar von 2023, er hat sich aber seit der Ehrung ohnehin gar nicht bis wenig weiterentwickelt. Warum er trotz mäßiger Attribute zum Golden Boy wird und fester Teil meiner Pläne ist? Nun, das dürfte an seinen äußerst überzeugenden Leistungen liegen, keine Ahnung wie er die immer abruft :)


_____________________________________________________________________________________

Freue mich wie immer über alle Kommentare, Wünsche, Fragen, Anmerkungen :)

Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #111 am: 21.Januar 2014, 20:49:55 »

12.03.2023 - 9:21 Uhr l News l Quelle: dpa

Frankreich - Metz demontiert Paris: Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen?

Der 11.03.2023 dürfte den Fans des FC Metz noch lange in Erinnerung bleiben und wird von einem euphorisierten Cooke, der mit dem FC Metz bisher einmal die französische Meisterschaft gewinnen konnte, später als "bisher geilster Abend dieser Saison" beschrieben werde. Beim gestrigen Topspiel demontierte man im eigenen und selbstverständlich ausverkauften Stadion den Meisterschaftsfavoriten FC Paris-Saint Germain mit 5:0. Beide Mannschaften konnten nahezu in Bestbesetzung antreten, so dass von der französischen Presse im Vorhinein ein packender und keineswegs einseitiger Schlagabtausch erwartet wurde. Doch es kam alles anders.

Paris Horrorabend begann in der 7. Minute, als Ali Bamba mit klugem Pass den Linksaußen Maxwell Cornet auf die Reise schickte, welcher nach gewonnenem Dribbling den Ball so präsize in die Mitte flankte, dass sich der Stellungsfehler von Paris Schlussmann Bhairi bezahlt machte und dazu führte, dass er den Ball nur mit einer Hand erreichte und im anschließenden Kopfballlduell zwischen dem jungen Stürmer Noam Simon und dem spanischen Innenverteidiger Israel der Spanier den Ball unglücklicherweise ins eigene Tor lenkte. Nur 8 Minuten später sorgte ein Kopfballtreffer vom Innenverteidiger Nicolo Di Piazza nach Ecke von Djamel Marthadi für das bereits vorentscheidende 2:0, doch die Mannschaft vom deutschen Trainer Cooke gab sich mit diesem Resultat keineswegs zufrieden. Man griff mutig weiter an und erzielte nach einem Traumpass von Karim Hamdaoui auf Djamel Marthadi bereits in der 34. Minute das 3:0 - so viele Gegentore hatte Paris bisher noch in keinem Saisonspiel in der Liga bekommen. Kurz vor der Halbzeit ist es wieder Marthadi, der diesmal aber als Vorbereiter agierte und präzise auf Maxwell Cornet flankte, der aus gut 6 Metern unbedrängt einköpfen konnte.

Auch in der zweiten Halbzeit zeigten sich die Schützlinge von Trainer Laurent Blanc kaum verbessert und ergaben sich widerstandslos ihrem Schicksal, das nach einem weiteren Kopfballtreffer von Innenverteidiger Lucas Toussaint nach Freistoß von Hamdaoui endgültig abgerundet wurde. Der FC Metz dominierte nach vorne harmlose Pariser heute nach Belieben, obwohl die Ballbesitzstatistik von 50:50 tatsächlich ein ausgeglichenes Spiel vermuten lassen würde. Auch wenn der FC Metz sich zuletzt am 14.12.2022 gegen Montpellier geschlagen geben musste, hat ein solch eindeutiges Ergebnis wahrlich niemand vermutet.



Doch was bedeutet das für den Meisterschaftskampf? Mit diesem Sieg konnte sich der bisher punktgleiche FC Metz erstmals an die Spitze setzen und hat nun 3 Punkte und 2 Tore Vorsprung auf den Rivalen aus Paris, der aber über die letzten 9 Spiele noch verteidigt werden muss. Das dürfte nicht unbedingt einfach werden für die Mannschaft von Cooke, da das Restprogramm deutlich schwerer einzuschätzen ist als das von Paris. So muss man noch gegen Teams wie den AS Monaco, FC Lorient, AS Saint-Etienne und Olympique Lyon antreten, während der einzig namhafte Gegner von Paris Olympique Marseille sein dürfte. Doch vielleicht wird die französische Meisterschaft dieses Jahr auch in der Champions League entschieden. Beide Vereine sind noch im Achtelfinale vertreten und haben gute Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale. Je nachdem wer dort oder in den kommenden Spielen mehr Kräfte lassen muss, der könnte den Fokus auf die Liga verlieren und nur noch den berühmten Henkelpott vor Augen haben. Vielleicht kommt es ja sogar noch zu einem direkten Aufeinandertreffen der beiden Kontrahenten in der Königsklasse, die neutralen Zuschauer würden sich jedenfalls freuen!

Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #112 am: 21.Januar 2014, 23:09:48 »

Wahnsinns Story hier, Respekt gefällt mir richtich gut. Hab die gestern Abend gesehen und mal gleich ganz durchgelesen  8)
Scheint dieses Jahr spannend zu werden. Auch beachtlich wie hoch Troyes steht... und Istres, waren die nicht mal kurzweilig in der dritten Liga? Immer wieder lustig die KI Schicksale  ;D
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #113 am: 23.Januar 2014, 22:38:47 »

Wahnsinns Story hier, Respekt gefällt mir richtich gut. Hab die gestern Abend gesehen und mal gleich ganz durchgelesen  8)
Scheint dieses Jahr spannend zu werden. Auch beachtlich wie hoch Troyes steht... und Istres, waren die nicht mal kurzweilig in der dritten Liga? Immer wieder lustig die KI Schicksale  ;D

Vielen Dank für die lobenden Worte :) Die Liga ist zumindest im unteren Drittel eigentlich immer spannend und abgesehen von Paris, Monaco, Lyon, Marseille und ASSE glaube ich, dass so ziemlich jeder mal auf einem Abstiegsplatz landen könnte. Der FC Istres ist in der Tat in der Saison 2015/2016 als 18. der Ligue 2 in die dritte Liga abgestiegen, hat dann 2018/2019 den Wiederaufstieg in die Ligue 2 geschafft und ist 2021/2022 tatsächlich sensationell in die Ligue 1 aufgestiegen. Bisher sieht es allerdings eher so aus, als ob das ein kurzes Gastspiel werden wird, aber ich bin mal gespannt, was die nächsten Jahre bringen!

ES Troyes pendelt übrigens seit Beginn des Saves zwischen Ligue 1 und 2, scheint sich nach dem Aufstieg 2019/2020 aber tatsächlich in der Ligue 1 bewähren zu können. Erfreulicherweise ist inzwischen auch einer meiner Ex-Spieler bei ihnen untergekommen, nämlich Yeni N´Gbakoto, der vor dieser Saison für 1 Millionen zu ihnen transferiert wurde. Wo wir schon mal bei Sensationen sind, eine solche gibts diese Saison auch, allerdings was die Absteiger aus der Ligue 1 betrifft :)
__________________________________________________________________________________

Taktik:
Bevor wir zu den sportlichen Ergebnissen kommen, sei noch erwähnt, dass ich vor dieser Saison meine Taktiken leicht angepasst habe, was größtenteils daran liegt, dass ich mit dem OMZ als Enganche gar nicht zufrieden war. Das Resultat kann sich sehen lassen, am Ende dieser Saison sollte Karim Hamdaoui 7 Tore und 14 Assists in 25 Einsätzen auf dem Konto haben und Jaques Toussaint 7 Tore und 10 Assists in 19 Spielen. Insgesamt dürfte diese Änderungen einen beachtlichen Teil des Erfolgs dieser Saison ausmachen.

Die neue Standard-Taktik:


Die Taktik gegen schwächere Teams:

__________________________________________________________________________________

Liga:
Das Saisonfinale sollte äußerst spannend werden. Wir patzten am 31., 32. und 33. Spieltag mit jeweils einem Unentschieden gegen den FC Nantes, AS Monaco (nach 3:0 Führung  ::) ) und AS Saint-Etienne. Paris dahingegen spielte am 33. Spieltag gegen Sochaux, am 34. Spieltag gegen Marseille und am 37. Spieltag (!) ebenfalls den FC Nantes Unentschieden. Wer die Tabelle vom 29. Spieltag noch im Kopf hat, wird merken, dass die Ausgangsposition nahezu dieselbe geblieben ist, wir stehen vor dem letzten Spieltag weiterhin einen Punkt vor PSG:



Allerdings müssen wir am letzten Spieltag auswärts gegen Lille antreten, die wir mit einem Sieg tatsächlich in die Ligue 2 befördern würden, weshalb die Jungs sicherlich nochmal alles geben werden, um den Abstieg zu verhindern. Paris darf gegen Montpellier antreten, für die es um gar nichts mehr geht, weswegen ich fest mit einem Sieg der Pariser rechnete. Sollten wir Unentschieden spielen und Paris gewinnen, wären wir auf Grund des schlechteren Torverhältnisses übrigens nur auf Platz 2, weswegen es in Lille für uns um alles oder nichts geht.

Nach dem letzten Spieltag sieht die Tabelle wie folgt aus:


Wir gewinnen vollkommen souverän mit 2-0 gegen den OSC Lille und schicken diesen in die Ligue 2, obwohl die eigentlich einen richtig guten Kader haben! Damit ist der FC Metz unter meinem Regime nach der Triumphsaison 2017/2018 zum zweiten Mal französicher Meister! Paris verliert übrigens peinlicherweise mit 2-1 gegen Montpellier, so dass unser Ergebnis letztendlich sogar völlig belanglos war  :)
__________________________________________________________________________________

Coupe de la Ligue:

Zum Coupe de la Ligue gibts nicht soviel zu sagen - Erstrundenaus gegen Montpellier, was mich angesichts des Meistertitels aber weniger stört. Der spätere Sieger heißt AS Monaco.


__________________________________________________________________________________

Coupe de France:
Der Coupe de France war die Krönung in dieser Saison! Wir holen uns tatsächlich das Double nach einem souveränen 2-0 Sieg über Lyon im Finale! Lediglich gegen En Avant Guingamp sah es mal kurzzeitig kritisch aus, ansonsten geht auch dieser Titel vollkommen in Ordnung  8)


__________________________________________________________________________________

Youth Intake:
Wir haben mal wieder einen sehr guten Jahrgang erwischt!



Leider, leider scheinen die beiden größten Talente, Marzio Mancuso und Paul Regnault recht verletzungsanfällig zu sein, da Regnault sich bis zum Juli schon zweimal verletzte und Mancuso einmal längerfristig ausfiel. Dennoch verspreche ich mir auch von den anderen Talenten einiges und insbesondere unser Exot, der Brasilianer Neco, kommt bei diesem Screenshot zu schlecht weg und wird nach seiner Aufnahme ebenfalls mit 4,5 Sternen gehandelt. Ein bisschen traurig bin ich nur deswegen, weil die neuen guten Talente nicht unbedingt auf Positionen spielen, auf denen wir größeren Bedarf hätten, ein Linksverteidiger und ein Torwart wären mir da deutlich lieber gewesen.
__________________________________________________________________________________

Champions League:

Auch in der Champions League spielten wir dieses Jahr groß auf und konnten uns tatsächlich mit grandiosen 16 Punkten den Gruppensieg in einer gar nicht mal so einfachen Gruppe sichern. Real war allerdings in den Spielen gegen uns erschreckend harmlos  ???



Im Achtelfinale haben wir dann das leichteste Los bekommen, das es gab und Olympiakos Piräus mit zweimal 3:0 ohne Probleme aus dem Wettbewerb gekegelt. Als im Viertelfinale dann Manchester United wartete, befürchtete ich zunächst schlimmes, doch nach oberflächlicher Kaderanalyse des Gegners wurde schnell klar, dass dessen beste Zeiten schon lange zurückliegen. Von daher konnten wir auch Manchester tatsächlich ohne größere Probleme mit einem 3-1 Sieg auswärts und einem 1-0 Sieg zu Hause eliminieren, was uns ins Halbfinale brachte.

Dort trafen wir - natürlich - auf den FC Paris Saint-Germain. Im Hinspiel lagen wir zu Hause zur Halbzeit zwar mit 2-0 zurück, konnten dann aber mit einem großen Kraftakt noch das 2-2 herbeiführen, was zumindest ein bisschen Hoffnung für das Rückspiel gab. Diese zerschlug sich jedoch schnell - wir wurden mit 3-1 wieder nach Hause geschickt und mussten zusehen, wie Paris ins Finale einzog und den Henkelpott mit einem 2-0 Finalsieg gegen den FC Chelsea erneut in die französische Hauptstadt holte. Alle 5 Gegentore gegen Paris fielen übrigens nach Standards, obwohl ich vor den Spielen den Fokus extra auf Def. Set Pieces gelegt hatte...

Hier alle CL-Ergebnisse im Überblick:

__________________________________________________________________________________

Saisonende:
Meine bisher erfolgreichste Saison in Metz geht zu Ende und ich kann auf die Entwicklung mit großem Stolz zurückblicken. Ich hätte niemals mit so schnellen Erfolgen gerechnet, allerdings auch niemals vermutet, dass ich so schnell so gute NewGens bekomme. Zwar dürfte bis auf Noam Simon und vielleicht Modou Sanyang keiner von diesen absolute Weltklasse erreichen, für international gehobenes Niveau reicht es dennoch. Problemzone bleibt vorerst die Abwehr und insbesondere die Position des Torwarts und des Linksverteidigers, da in der Innenverteidgung vier hoffnungsvolle Talente nachrücken und wir auf der rechten Seite ziemlich gut besetzt sind. Eine genaue Kadervorstellung folgt dann im nächsten Post von mir, weiß aber noch nicht wann ich dazu komme! Freue mich bis dahin wie immer über jegliche Kommentare, Anmerkungen, Kritik, Wünsche oder Anregungen :)

« Letzte Änderung: 23.Januar 2014, 22:43:36 von Cooke »
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Klumpfuss

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #114 am: 24.Januar 2014, 09:39:03 »

Glückwunsch zum Meistertitel!
Ich habe deine Laufbahn bisher immer gerne gelesen, wünsche dir daher auch weiterhin viel Erfolg. Vielleicht scheidet Paris in der nächsten Saison ja vor dir aus der CL aus, dann schlägt deine Stunde ;)

Rheinlöwe

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #115 am: 24.Januar 2014, 11:42:36 »

Beeindruckend!

Kannst du nochmal eine Sterneübersicht des gesamten Kaders (A+Jugend) und vielleicht ein paar Schlüsselspieler-Attributs-Screens zeigen? Mich wundert ja, dass du immer noch neue Jugendspieler bekommst, die von Anfang an einen goldenen Stern haben. Da scheint im Gesamtkader noch viel Luft nach oben zu sein, dafür dann umso höher einzuschätzende Titel.

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #116 am: 25.Januar 2014, 01:37:27 »

@ Klumpfuss: Vielen Dank :) Man muss aber auch dazu sagen, dass ich dieses Jahr mit der Auslosung ziemliches Glück gehabt habe, Manchester ist wirklich nicht mehr das, was es mal war, obwohl sie immer noch einige tolle Spieler unter Vertrag haben. Die meiner persönlichen Einschätzung nach zur Zeit besten Teams der Welt sind neben Paris der FC Chelsea, FC Barcelona und Juventus Turin. Darauf folgen Real Madrid, Manchester City, der FC Bayern und Liverpool und erst dahinter würde ich Mannschaften wie Athletico Madrid, Borussia Dortmund, den FC Arsenal, Borussia Dortmund, Manchester United, AS Monaco (vom Kader her müssten die eigentlich viel besser sein) und schließlich auch uns einordnen. Mal schauen, wie wir uns in der nächsten Saison präsentieren können!

@ Traitor: Ich werd vor dieser Saison mal wieder alle Spieler vorstellen, die im Kader der nächsten Saison voraussichtlich eine Rolle spielen :) Zumindest bei Paul Regnault (AMC) wundert mich auch ein wenig, dass er schon mit 1 Stern bewertet wird, da mit Hamdaoui (4/4 Sternen) und Toussaint (ebenfalls 4/4) schon zwei absolut klasse Spieler im Kader vorhanden sind, die durchaus auch gehobenes internationales Niveau verkörpern. Bei den Innenverteidigern muss ich dir dahingegen rechtgeben, das ist eindeutig eine Schwachstelle von uns, auch wenn die bisherigen Spieler ganz gute Leistungen zeigen. Die höchste CA hat hier Bruno Girardin mit 2,5 von 2,5 Sternen. Neben den neuen Talenten habe ich aber auch schon nächste Saison zwei mutmaßliche Top-Innenverteidgertalente in den eigenen Reihen, die mit 4 und 4,5 Sternen PA bewertet werden. Prunkstück des Kaders ist übrigens generell das Mittelfeld, auf das ich auch unglaublich stolz bin. Die angesprochene Vorstellung (Stand 31.07.2023) erfolgt dann aber erst im nächsten Post, wenn ich nicht ganz so müde bin. Für heute Nacht gibts aber noch zwei Kuriositäten :)
_____________________________________________________________________________________________

Das Toptalent des ersten Jahrgangs, William Niemba:



Regelmäßige Leser mögen sich erinnern, dass William Niemba noch zu Ligue 2 Zeiten im ersten Youth Intake als größtes Talent galt. Sein Vertrag ist nun ausgelaufen und wurde nicht verlängert, auch wenn er selbst mit 23-24 Jahren immer noch eine PA von 3,5 Sternen bei 1 Stern CA hatte. Was ist also schiefgelaufen? Nun, der Junge hat einfach einen Körper aus Glas, hier mal so viel seiner Verletzungshistorie wie auf einen Screenshot gepasst hat, es geht aber sogar noch weiter zurück:



Hätte mich echt interessiert, wie gut er hätte werden können, aber das werden wir alle wohl nie erfahren. Ich hoffe, dass ein solches Schicksal meinen neuen Toptalenten erspart bleibt.
_____________________________________________________________________________________________

Ronaldinho Gaucho wird neuer Co-Trainer:
Salvador hat Messi nach Auxerre geholt, ich hole den Weltfußballer von 2004 und 2005 nach Metz!



Um ehrlich zu sein hätte ich ihn jetzt nicht unbedingt benötigt, aber der Vertrag des alten Co-Trainers war ausgelaufen, er war ablösefrei zu haben, ist ganz gut in Judging Player Potential + Ability, war umsonst zu haben und ich konnts halt machen  ;D Auf dem Screenshot ist er übrigens schon 44, weil ich mich bereits im Jahr 2024 befinde, in dem ich - so viel sei verraten - allem Anschein nach nicht ganz an die Leistungen der Vorsaison anknüpfen kann.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #117 am: 28.Januar 2014, 14:49:38 »

Kader Saison 2023/2024
Hier nun der Kader für die kommende Saison. Schwachstellen finden sich vor allem im Tor und in der Abwehr, ansonsten sind wir denke ich vor allem in der Spitze ganz gut besetzt.

Tor:

Die Nummer 1 - Chardonie Ngombo
(click to show/hide)

Ngombo ist ein in allen Belangen durchschnittlicher Torwart. In einzelnen Spielen kann er zwar glänzen, insgesamt reicht das aber sicher nicht für gehobenes internationales Niveau. Letzte Saison erreichte er eine Durchschnittsnote von 6,78 und gehört damit nicht wirklich zu den Besten seines Fachs. Vielleicht habe ich ja Glück und bei einem der nächsten Youth Intakes wird ein großes Torwart Talent aufgenommen, zumal Ngombo für seine Leistungen ziemlich viel Gehalt fordert.

Der Backup - Thomas Lebreton
(click to show/hide)

Wurde letzte Saison in einigen Spielen getestet und konnte nicht wirklich mehr überzeugen als Ngombo. Scheint in seiner Entwicklung trotz seines jungen Alters auch schon ziemlich am Ende zu sein, wie Ronaldinho mir auch bestätigt.

Abwehr:


Die Abwehr ist ein weiterer Schwachpunkt von uns und ich bin mit der durchschnittlichen Qualität nicht wirklich zufrieden. Besserung ist aber zumindest in der Innenverteidigung in Sicht.

Linker Verteidiger:

Der Ivorer aus Metz - Ali Bamba
(click to show/hide)

Ali Bamba ist einer der wenigen Spieler, die noch aus dem Originalkader vorhanden sind. Leider war er letzte Saison für 2-3 Monate verletzt, so dass er auch altersbedingt recht viel abgebaut hat. Insgesamt hat es immer noch zu 12 Spielen mit einer Durchschnittswertung von 7,12 gereicht. Seinen Vertrag bis 2025 wird er sicherlich noch erfüllen, doch was danach geschieht steht noch in den Sternen.

Jung und solide - Guy Die
(click to show/hide)

Guy Die spielt bereits seit einigen Saisons für die erste Mannschaft und wird sich wohl nicht mehr viel weiterentwickeln. Er dürfte zwar nicht die höchste PA haben, ist aber selten verletzt und die wichtigsten Attribute sind ganz gut entwickelt. In der letzten Saison spielte er in 19 Ligaspielen und konnte dort eine Durchschnittsnote von 7,23 sowie 1 Tor und 4 Assists verbuchen. Übrigens folgt er bald Ali Bamba nach und entscheidet sich ebenso für die ivorische Nationalmannschaft, was gerade im Hinblick auf den Afrika Cup im Januar/Februar ziemlich ärgerlich ist, mich aber für ihn persönlich freut.

Innenverteidiger:

Überraschend gut - Nicolo Di Piazza:
(click to show/hide)

Eigentlich hat er nicht sonderlich gute Attribute, seine Leistungen stimmen aber vollkommen. Letzte Saison bestritt er 19 Ligaspiele bei einer Durchschnittsnote von 7,39 und erzielte dabei 3 Tore. Nichtsdestotrotz glaube ich nicht, dass er das Niveau halten kann und er könnte irgendwann Opfer der nachrückenden Generation werden.

Jung und entwicklungsfähig I - Ladji Diallo:
(click to show/hide)

Ladji Diallo ist ein großes Talent und wird in der nächsten Saison seine ersten Einsatzzeiten im Profibereich erhalten. Bin gespannt auf seine Entwicklung und hoffe, dass er sich als fester Bestandteil der Mannschaft erweisen wird und die individuelle Qualität in der Innenverteidigung auf Dauer steigert.

Jung und entwicklungsfähig II - Yonas Okinyi:
(click to show/hide)

Yonas Okinyi ist ebenfalls ein großes Talent und wurde schon letzte Saison in 13 Spielen eingesetzt. Die Durchschnittsnote von 7,01 lässt sich sicher noch steigern, er hat es aber immerhin schon auf 1 Assist gebracht. Perspektivisch könnte er übrigens zum Linksverteidiger umgeschult werden, wenn sich kein passender Ersatz für Ali Bamba findet und die jungen Talente Mancuso und Neco in den Profikader aufrücken können.

Der Verlässliche - Bruno Girardin:
(click to show/hide)

Bruno Girardin hat sich als Abwehrchef etabliert und letzte Saison 23 Ligaspiele mit einer Durchschnittsnote von 7,42 bestritten, in denen er 6 Tore erzielen konnte. Leider gehen insbesondere die Attribute Heading und Tackling aus mir unerklärlichen Gründen nach unten, dort hatte er mal 19 und 15. Stört mich allerdings weniger, solange er weiterhin seine Leistung bringt.

Rechtsverteidiger:


The Captain - Roland Kouakou:
(click to show/hide)

Roland Kouakou ist ein hervorragender Rechtsverteidiger, der insbesondere durch seine starke Physis glänzt und mittlerweile zum Kapitän avanciert ist. Inidividuell wohl mein stärkster Verteidiger, der letzte Saison eine Durchschnittsnote von 7,31 erreichte, was für einen Außenverteidiger ausgesprochen gut ist.

Die defensive Variante - Remy Barbier:
(click to show/hide)

Remy Barbier kommt sicherlich insgesamt nicht an Kouakou ran, vor allem seine defensiven Attribute sind aber ziemlich gut ausgeprägt und leichtes Steigerungspotenzial sollte auch noch vorhanden sein. Ich bringe ihn gerne gegen Gegner mit einer offensivstarken linken Seite und bin froh ihn zu haben. Letzte Saison bestritt er 15 Ligaspiele mit einer Durchschnittsnote von 7,21.

Der Backup - Axel Joubert:
(click to show/hide)

Axel Joubert entstammt ebenfalls noch dem Originalkader und fungiert momentan vor allem als Tutor (Model Professional) und Backup. Gleichzeitig lernt er momentan noch die Position des Linksverteidigers, so dass er auch dort bei Not am Mann aushelfen kann. Bin glücklich ihn noch im Team zu haben und freue mich auf den weiteren gemeinsamen Weg. Letze Saison kam er durch die Verletzung von Ali Bamba sogar zu 15 Ligaspielen und erreichte dort eine Durchschnittsnote von 7,21.
_______________________________________________________________________________

Leider schaffe ich die Vorstellung von Mittelfeld und Sturm grad zeitlich nicht mehr, diese folgt aber voraussichtlich heute Abend :)
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #118 am: 28.Januar 2014, 16:19:07 »

Auch wenn ich dir jetzt in deine Kaderplanung reinposte (sorry  :-[), muss ich mal sagen: "Schön, dass es hier immer noch weitergeht!"

Hab es erst still verfolgt, tolle Erfolge mit Spielern, die immer noch Raum nach oben haben. Kouakou ist ja mal ein Biest (physisch gesehen  :D)...

Immer weiter so  :)
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] FC Metz - nur mit eigenen Jugendspielern!
« Antwort #119 am: 29.Januar 2014, 01:05:27 »

Auch wenn ich dir jetzt in deine Kaderplanung reinposte (sorry  :-[), muss ich mal sagen: "Schön, dass es hier immer noch weitergeht!"

Hab es erst still verfolgt, tolle Erfolge mit Spielern, die immer noch Raum nach oben haben. Kouakou ist ja mal ein Biest (physisch gesehen  :D)...

Immer weiter so  :)

Dafür musst du dich keinesfalls entschuldigen, ich freue mich jederzeit über einen Kommentar! Freut mich auch sehr, dass du die Story verfolgst! Kouakou gehört definitiv auch zu meinen Lieblingen, er ist übrigens wahrlich nicht der einzige, der mit starker Physis glänzen kann :) Meine absoluten Lieblingsspieler kommen übrigens jetzt alle noch im Mittelfeld :D

Darüber hinaus hoffe ich, dass ich dich auch in Zukunft nicht enttäuschen und den FC Metz zu weiteren Erfolgen führen werde. Auch wenn ich nebenbei manchmal einen neuen Save gestartet habe, macht dieser mir mit Abstand am meisten Spaß, so dass es zu 96% mindestens bis zum ersten Champions League und Weltpokalsieg weitergehen wird, wann auch immer das auch sein mag!
________________________________________________________________________________

Kleine Anmerkung vorweg: ich weiß nicht, inwiefern ich das schon geschildert habe, jedenfalls befinden sich mittlerweile alle Vereinseinrichtungen auf der höchsten Stufe:


________________________________________________________________________________

Mittelfeld:

Im Mittelfeld sind meine stärksten Spieler zu Hause und ich muss mich in Bestbesetzung definitiv nicht vor irgendwelchen größeren Vereinen verstecken.

Defensives Mittelfeld:

Mental stark und stets zuverlässig - Robert Magnin:
(click to show/hide)

Robert Magnin ist ein solider Anchor Man, der vor allem durch mentale Stärke überzeugen kann. Doch auch seine Physis und seine fußballerischen Fähigkeiten sollte man nicht unterschätzen, er weiß schon, was er mit dem Ball macht. Letzte Saison bestritt er 21 Ligaspiele, erzielte dabei 1 Tor und erreichte eine Durchschnittsnote von 7,26.
 
Der filigrane Abräumer - Khaled Kebbabi:
(click to show/hide)

Khaled Kebbabi ist noch blutjung, verfügt aber jetzt schon über eine ausgezeichnete Physis und eine überraschend gute Technik. Er sollte noch einiges an Entwicklungspotenzial mitbringen und Magnin in Kürze zumindest in Bezug auf die Attribute übertreffen können. In der letzten Saison war er schon 16 Ligaspiele im Einsatz, bereitete 1 Tor vor und kam immerhin auf eine Durchschnittsnote von 7,06.

Zentrales Mittelfeld:

Der Lenker - Yves Fleury:
(click to show/hide)

Er ist noch so jung, aber bereits jetzt der Kopf der Mannschaft. Physisch macht ihm sowieso niemand was vor, doch auch von seinen fußballerischen Fähigkeiten kann man mehr als nur begeistert sein. Sicherlich ist er nicht der Typ, der unbedingt durch großartige Einzelaktionen auffällt, sondern mehr der leise Regisseur im Hintergrund. Nichtsdestotrotz macht er seine Sache überaus gut und ich möchte ihn als Dreh- und Angelpunkt nicht mehr missen. Vielleicht hat er auch noch ein klein wenig Potenzial nach oben, im großen und ganzen dürfte seine Entwicklung aber soweit abgeschlossen sein. Seine Qualitäten sind übrigens natürlich auch anderen Vereinen aufgefallen, das bis jetzt höchste Gebot lag meiner Erinnerung nach bei 39,5 Millionen Euro. In der letzten Saison war er in der Liga 22 mal im Einsatz, erzielte 3 Tore, bereitete 2 weitere vor und wurde durchschnittlich mit 7,25 bewertet.

The next Generation - Kevin Leroy:
(click to show/hide)

Wenn ich mich nicht vollkommen irre, dürfte er der jüngste Spieler im Kader sein. Mein Co-Trainer bescheinigt ihm nicht ganz so großes Potenzial wie Fleury, was aber sicherlich keine Schande wäre. Ich jedenfalls glaube an ihn und hoffe, das er ein wichtiger Teil dieser Mannschaft sein wird, zumal mir sein Mut, seine Nervenstärke und seine Konzentration jetzt schon imponieren. In der letzten Saison durfte er verletzungsbedingt schon 6 mal in der Liga ran und konnte bei einer Durchschnittsnote von 6,98 immerhin ein Tor vorbereiten.

Der Exot - Mogni M´Madi:
(click to show/hide)

Ihr mögt euch fragen, warum ich ihn als Exoten bezeichne? Nun es ist auf diesem Screenshot noch nicht vollzogen, aber er darf sich bald als Nationalspieler der Komoren (zwischen Mosambik und Madagaskar, 750.000 Einwohner) bezeichnen! Glücklicherweise qualifizieren die sich eh nie für den Afrika-Cup, so dass ich ihn auch im Januar/Februar nicht verliere. M´Madi war mit seiner Entwicklung schon in frühen Jahren fertig und hat fast immer eine ordentliche Leistung abgeliefert. Perspektivisch wird er nur noch Backup von Leroy und Fleury sein, letzte Saison bereitete er in 20 Ligaspielen 2 Tore vor und bekam eine Durchschnittsnote von 7,04, was vorerst aber auch eines seiner schwächeren Jahr bleiben sollte.

Das mit 4 Spielern besetzte magische Dreieck:
--------------------------ST------------------------------
-----------------------------------------------------------
-----OML---------------OMZ--------------------OMR----

Linksaußen:

Mr. Unkonstanz - Emilio Bonalair:
(click to show/hide)

Bonalair ist schon ein richtig guter, leider oftmals aber auch ziemlich unkonstant. Ein Weltklassespiel folgt einem Kreisklassespiel und danach spielt er mal eben 5 Spiele mit einer Durchschnittsnote von 6,7-6,9 durch. Nichtsdestotrotz bin ich natürlich sehr froh einen Spieler seiner Qualität zu haben. Letzte Saison erzielte er in 24 Einsätzen in der Liga 5 Tore und bereitete bei einer Durchschnittswertung von 7,10 fünf weitere vor. Kann schonmal verraten, dass er in der kommenden Saison leider eines seiner schlechteren Jahre haben wird und durchschnittlich nur noch bei 6,97 landen wird.

Das Urgestein - Maxwell Cornet:
(click to show/hide)

Maxwell Cornet ist für diesen Save definitiv einer der bedeutendsten Spieler, zumal er bereits im Originalkader vorhanden war. Er war mein erster französischer Spieler, der erste Torschütze für den FC Metz in der Ligue 1 unter meinem Regime und lange Zeit auch mein mit Abstand bester Spieler. Mittlerweile hat der Kader zwar deutlich an Qualität dazugewonnen und er selbst durch eine längere Verletzung etwas von seiner Spritzigkeit verloren, dennoch freue ich mich über jedes Tor und jeden Assist von ihm riesig. Paris hatte zwischenzeitlich glaube ich mal über 40 Mio. für ihn geboten, an einen Abgang war aber natürlich nicht zu denken, obwohl ich ihn dafür zum Topverdiener machen musste.

Nach der letzten Saison, in der er bei einem Durchschnitt von 7,14 in 29 Ligaeinsätzen 12 Tore schoss und 2 vorbereitete, hat er über 300 Ligaspiele für den FC Metz absolviert und zusammen mit den internationalen Wettbewerben und den Pokalwettbewerben dürfte er wohl schon bei knapp 500 stehen. Überhaupt hat er diese nur deswegen nicht jetzt schon erreicht, weil ich ein großer Freund der Rotation bin. Wie auch immer, Maxwell Cornet ist jetzt schon eine Legende des FC Metz!

Zentrales offensives Mittelfeld:

Die Kreativzentrale - Karim Hamdaoui:
(click to show/hide)

Die Position des OMZ ist eine der wichtigsten in meinem ganzen System geworden und mit zwei hervorragenden Spielern verletzt. Hamdaoui hatte mit 7 Toren und 14 Vorlagenin 25 Einsätzen (7,36 als Durchschnittsnote) großen Anteil am Meistertitel und profitierte wohl auch ein wenig davon, dass sein Konkurrent Jaques Toussaint die komplette Rückrunde verletzt war. Im Übrigen hat er nicht nur tolle Attribute, sondern auch einige wichtige Preferred Moves gelernt. Als da wären "Runs With Ball Through Centre", "Tries Killer Balls Often", "Places Shots", "Plays One-Twos" und "Knocks Ball Past Opponent". Diese bereichern meiner Auffassung nach unser Offensivspiel enorm und lassen uns noch gefährlicher werden.

The Weapon - Jaques Toussaint:
(click to show/hide)

Jaques Toussaint ist ebenfalls ein super Spieler, welcher leider die komplette letzte Rückrunde ausgefallen ist. Wer weiß, ob wir nicht mit ihm vielleicht sogar noch ins Champions League Finale gekommen wären. Wie auch immer, ich bin großer Fan von ihm und will nicht verschweigen, dass er mit 7 Toren und 10 Vorlagen bei einer Durchschnittsnote von 7,49 ebenfalls großen Anteil an der Meisterschaft hatte, selbst wenn er zum Schluss nicht mehr mitwirken konnte. Als Preferred Moves kann er "Runs With Ball Through Centre", "Places Shots", "Plays One-Twos" und "Knocks Ball Past Opponent", so dass er insgesamt ein wenig mehr den eigenen Torabschluss suchen soll als Hamdaoui. Nach seiner Verletzung dürfte er wieder etwas Potenzial nach oben haben, ansonsten ist er aber mehr oder minder fertig.

Rechtsaußen:

Der Wunderknabe - Modou Sanyang:
(click to show/hide)

Sanyang scheint wahrlich riesiges Potenzial zu haben, auch wenn seine Entwicklung zuletzt etwas ins Stocken geraten ist. Dennoch hat er bereits gehobenes internationales Niveau und konnte letzte Saison in 18 Einsätzen 2 Tore erzielen und 4 vorbereiten, was eine Durchschnittsnote von 7,12 zur Folge hatte. Er muss sicherlich noch konstanter werden, ich bin aber sehr gespannt auf seine weitere Entwicklung!

The Special One - Djamel Marthadi:
(click to show/hide)

Marthadi ist das absolut beste Beispiel dafür, dass CA letztendlich gar nicht so bedeutend ist. Von meinen Offensivspielern hat er nämlich sicherlich die niedrigste, dennoch ist er der Beste und vollkommen zurecht zu Europes Golden Boy gekürt worden. Ganz ehrlich, ich könnte Stunden über ihn schreiben, seine Art Fußball zu spielen fasziniert mich einfach. Wie soll man ihn am besten beschreiben? Er spielt vollkommen gradlinig und macht eigentlich keine einzige unnötige Bewegung, alles was er macht hat Hand und Fuß - so etwas habe ich noch bei keinem anderen Spieler gesehen.

Ich bin jedesmal fasziniert, wenn er sich wieder auf rechts durchsetzt und eine gute Flanke schlägt oder ohne zu zögern in den Strafraum dringt und schnell ohne Nachzudenken den präzisen Abschluss sucht. Obwohl seine Attribute nicht großartig sind, spielt er an guten Tagen einfach alles und jeden in Grund und Boden. Preferred Moves kann er übrigens keine, da ich es nicht wage ihm solche beizubringen und Angst habe, dass diese sein Spiel nur negativ beeinflussen könnten. Letzte Saison war er leider auch länger verletzt, kommt aber immer noch auf 7 Tore und 10 Assists in 21 Ligaeinsätzen bei einer Durchschnittsnote von 7,51. Für mich verkörpert er trotz seiner durchschnittlichen Attribute in jedem Fall absolute Weltklasse!

Die Nachwuchshoffnung - Maxime Vincent:
(click to show/hide)

Maxime Vincent ist ein junger aufstrebender Spieler, der immer dann Einsätze bekommt, wenn irgendwer anders verletzt oder gesperrt ist. Vollkommen überzeugt bin ich von ihm zwar noch nicht, denke aber, dass er bei guter Entwicklung durchaus einen wichtigen Platz im Team einnehmen könnte.

Sturm:

Der Goalgetter - Noam Simon:
(click to show/hide)

Noam Simon hat wahrscheinlich eine der höchsten PA´s von meiner Mannschaft. Dennoch bin ich noch immer nicht voll überzeugt von ihm, seine Leistungen sind mir insgesamt ziemlich unkonstant. Da er aber noch sehr jung ist, hoffe ich, dass sich das mit den Jahren gibt und er zum Weltklassestürmer heranreifen kann. Letzte Saison reichte es bei 23 Einsätzen in der Liga aber erstmal nur zu 8 Toren, 3 Assists und einer Durchschnittsnote von 6,94.

Der Rätselhafte - Stephane Laurent:
(click to show/hide)

Stephane Laurent macht mich absolut ratlos. Die meiste Zeit spielt er eher schlecht, doch wenn er trifft, dann in der Regel mindestens doppelt. Ich werde nie das eine Ligaspiel gegen Sochaux vergessen, als er in der 56. Minute beim Stand von 0-1 oder 0-2 eingewechselt wurde und dann in den letzten 30 Minuten mal ebenso 5 (!!!!!) Tore machte. Wie auch immer, letzte Saison reichte es trotz 33 Einsätzen (wurde oft eingewechselt) nur zu 8 Toren und 3 Assists in der Liga.

Der Backup mit Perspektive - Michel Mathieu:
(click to show/hide)

Michel Mathieu ist bisher ob seines Alters verständlicherweise noch nicht auf allzu viele Einsätze gekommen, bringt aber ganz gutes Potenzial mit und ich hoffe, dass er in den kommenden Saisons näher an die Mannschaft rückt und eventuell Laurent verdrängen kann!

Fazit: Puh, jetzt habe ich über 2 Stunden an diesem Beitrag gesessen, zum Glück schläft meine Freundin schon ;D Insgesamt kann man mit dem Kader sehr sehr zufrieden sein, da ich auch nicht mit so vielen talentierten Nachwuchsspielern gerechnet hätte. Auch wenn das jetzt ein wenig arrogant klingen mag - perspektivisch hat diese Mannschaft durchaus das Potenzial einen großen internationalen Titel zu holen und genau dieses Ziel an werde ich von nun auch verfolgen. Natürlich hat die Ligue 1 auch weiterhin große Bedeutung, ich schätze mal, dass es die nächsten Jahre aber immer auf einen Dreikampf zwischen PSG, Monaco (die haben einen echt tollen Kader) und mir hinauslaufen wird.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 11   Nach oben