MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2014] Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen  (Gelesen 7068 mal)

guti14

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #20 am: 03.Dezember 2013, 10:23:58 »

Also Hassle Opponent würdest du lassen? Auch mit einer Konterstrategie?

Würdest du den linken AV auf Wingback support einstellen oder auf was?

Welche shouts beeinflussen das Tempo? Hatte ja work ball into box und play out of defence eingestellt.
Ich weiß nicht genau wo das Hauptproblem bezüglich deines Pressings ist, wenn es zu viele Lücken auswärts reisst, spiel ohne höhere D-Line oder Hassle. Wenn deine Spieler sich durch einzelne schlechte Tacklings in blöde Situationen begeben, dann kann stay on feet helfen.

Auf den Flügeln solltest du halt bei deiner Formation die ganze Breite (egal wie weit du spielst) nutzen. Links bleibt der AV hinten und vorne zieht der IF logischerweise nach innen. Ne pauschale Lösung gibts da nicht, aber einer der Spieler außen, egal ob AV oder Flügelspieler sollte bei eigenem Ballbesitz als Anspielstation für den Aufbau da sein.

Kurzpassspiel und ruhiger Aufbau aus der Defensive verlangsamt logischerweise den Spielaufbau (nicht für Kontersituationen, die werden trotzdem schnell gefahren), also entweder du machst was draus in Sachen Chancen rausspielen und weniger konteranfällig, bzw. Standardsanfällig zu sein oder du spielst etwas direkter ohne in der Defensive weit aufzumachen.

Das klingt hoffentlich nicht zu unkonkret, aber du musst selbst mit Shouts/Einstellungen reagieren können, falls etwas nicht so läuft wie du es dir vorstellst. Je nach Spielsituation kann dann mehr Pressing auch wieder genau das richtige sein.  :P

edit: Großartigen Input find ich den Beitrag: http://community.sigames.com/showthread.php/375632-Pairs-amp-Combinations-The-Complete-Series
Da wird nicht das Rad neu erfunden und viel wird man schon kennen/wissen, les ich trotzdem immer wieder gern.

Nach diversen kleineren Umstellungen läuft es einwenig besser. Konnte in der CL und in der Bundesliga zwei Auswärtssiege einfahren. Habe zwar wieder eine Auswärtsniederlage gegen Braunschweig (0-1) kassiert, jedoch spielerisch läuft es besser. Die Partie wurde von mir mehrheitlich dominiert, jedoch kassierte ich in der 87 min. das Gegentor. Muss noch eine Lösung für die späten Gegentore finden.

Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #21 am: 03.Dezember 2013, 11:40:55 »

Ich werde glaube ich mit der Matchvorbereitung jetzt etwas vorsichtiger umgehen. Ich weis nicht ob das anderen auch aufgefallen ist, aber mit hoher Matchvorbereitung Attack habe ich oft viel Ballbesitz, viel Schüsse und schiesse keine Tore. Kannst das ja erstmal generell auf Teamwork lassen.

Ansonsten ist das:

Zitat
Schmelzer von WB attack auf FB support und rechten FBS zu WBA (Sakai verpflichtet).

Eine gravierendere Änderung als es scheint und resultiert in dem Loch, das dooro23 erwähnt. Das bereitet dir offensiv Probleme.

Zitat
Das klingt hoffentlich nicht zu unkonkret, aber du musst selbst mit Shouts/Einstellungen reagieren können, falls etwas nicht so läuft wie du es dir vorstellst. Je nach Spielsituation kann dann mehr Pressing auch wieder genau das richtige sein. 

Das ist meiner Meinung nach das wichtigste, und ich denke das jetzt wo die Slider weg sind es noch wichtiger wird die Einstellungen zu verstehen und passend einzusetzen. Das kommt aber mit der Zeit, wenn man dran bleibt.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

guti14

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #22 am: 03.Dezember 2013, 13:33:41 »

Das mit der Matchvorbereitung werde ich sicherlich mehr beachten.

Ok. Hoffe wieder besser zu agieren auf der linken Seite und vor allem offensiv. Ich dachte mit zwei AV als Wingback support wäre ich auch wieder zu offensiv. War wohl taktisch unklug.

Stimmt, die Shouts und Einstellungen müssen meinerseits noch besser studiert werden. Ich werde hoffentlich bein bvb save noch versöhnlich beenden können. :)
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #23 am: 03.Dezember 2013, 13:35:48 »

Alternativ kannst du Reus als Winger auf Links spielen lassen, dann ist der Raum besetzt. Tore wird er auch dann noch machen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

guti14

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #24 am: 03.Dezember 2013, 13:40:37 »

Wenn du den Spielertyp Reus betrachtest, hat der schon gute Qualitäten als IF. Die PPM passen auch perfekt dazu aber ich sah schmelzer nicht eigentlich als einen kompletten AV oder einen attackierenden AV. Dafür ist er defensiv sehr stark eigentlich aber in er unterstützenden Rolle taugt er schon besser.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #25 am: 03.Dezember 2013, 13:53:47 »

Ich bin ein Freund davon Spieler teilweise entgegen ihrer PPM aufzustellen, da sie so variabler werden. Reus wird als Winger immer noch nach innen ziehen, aber auch die Seite besetzen. Als IF wird er immer das gleiche machen. Das kann häufig funktionieren, aber es wird auch manchmal zu einseitig.

Schmelzer als WB auf Support sollte auch gut funktionieren.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

guti14

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #26 am: 03.Dezember 2013, 16:09:15 »

Ich habe nochmals die Empfehlungen von der Lektüre Pairs & Combinations: The Complete Series gelesen und wollte daher noch einige Bemerkungen anbringen.

Wäre eine zweier Mittelfeldpaarung bestehend aus den Rollen: DLP (Support) und CM (Support) oder DLP (defend) CM (Support) oder DLP (Support) BWM (Defend) sinnvoll??

Gemäss der Theorie von dem Autor würde eine Mittelfeldkombi. mit einem DLP als unterstützende Rolle und einem Mittfeldspieler besteht aus den folgenden Rollen
Central Midfielder (Defend)
Defensive Midfielder (Defend)
Anchorman (Defend)
Half Back (Defend) zu einem isolierten Mittelfeld führen. Da der DLP nicht zwinkend viel nach vorne macht. Davon wäre ich ja betroffen. Spiele zz mit der Kombi. DLP (support) Gündogan und CM (defend) Bender. Wenn ich die durchschnitllichen Spielerpositionen anschaue, steht mein DLP support schon ziemlich nahe zu der Offensive.

Frage zu den AVs: Ist es zwingend einer der beiden AV's eine Attack Aufgabe zu erteilen?

Gespeichert

guti14

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #27 am: 03.Dezember 2013, 17:12:11 »

Noch eine ergänzende Frage:

Wie geht ihr bei der Aufgabenverteilung der Spieler vor. Wie kann ich z.B. am besten beurteilen ob ich Reus als angreifenden oder unterstützenden IFL spielen lassen sollte? Was sind die Kriterien hierfür?
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #28 am: 03.Dezember 2013, 17:40:00 »

Ganz allgemein ist es wichtig, dass die Rollen zu einander passen, das ist wichtiger, als das jeder Spieler seine optimale Rolle bekommt.

Ich muss zugeben, dass ich noch aus den alten Rolleneinstellungen ableite, wie ein Spieler spielt. Bei Reus würde ich schauen, was besser passt.

Bei den zentralen Rollen geht er ja davon aus, dass du weder LA/RA noch ZOM einsetzt (da zweier Paarung) insofern passen für mich alle Kombinationen in einer 3er Kombination zentral.

Zwingend sehe ich es nicht, es kommt aber drauf an wie deine Aussen spielen und ob du er direkt oder ballbesitzorientiert angreifst. Bei direkt funktioniert z.B. auch zweimal Support gut. Ausserdem kann WB (Support) fast immer die Seite abdecken.

Wenn du Ballbesitz orientiert spielst, und dazu eventuell mit IF sind WB(A/S) oder FB (A) pflicht um die Breite auszunutzen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

guti14

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #29 am: 05.Dezember 2013, 09:19:21 »

Nach einigen Umstellungen und Änderungen bei den Teamanweisungen und Spieleraufgaben, läuft es zz deutlich besser. Konnte sogar eine Siegesserie starten und bin aktuell auf dem 3. Platz 6-7 Pkt. hinter dem Tabellenführer, wobei es noch jetzt zum Direktduell mit dem Leader kommen wird.

Habe aktuell noch ein grosses Problem, was ich in 3 Spielen der Rückrunde beobachten konnte. Wenn der Gegner zu Chancen kommt, sind es meisten klare Chancen.

Verhältnisse klare Chancen:

Heimspiel: Leverkusen 2-1 gewonnen (5-4 klare Chancen für mich)
Auswärts: G. Fürth 2-1 gewonnen (4-2 klare Chancen für Fürth)
Heimspiel: HSV 3-0 gewonnen (2-2 klare Chancen)

Auch wenn der Gegner weniger Torschüsse hat und ich den Gegner dominiere, kommt er bei Chancen zu 100% je nach ME Bewertung halt.

Hier nochmals die Taktik:

Formation und Rollen:

GK defend
FBL attack, CD defend CD defend, WBR support

BWML defend, DLP support

WINGER support, APM support, IF attack

AF attack

An was könnte das liegen?

Welchen Spielern gibt ihr manuell, dass sie bei Standardsituationen hinten bleiben??? Oder belasst ihr das bei default?

habe WB und BWM manuell eingestellt, dass Sie bei Eckbällen und Freistössen für mich hinten absichern.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #30 am: 05.Dezember 2013, 14:39:07 »

Hi,

ich würde da jetzt kein so grosses Problem sehen, höchstwahrscheinlich hat der Gegner dich einfach in ein zwei Situationen ausgekontert und das gibt dann halt direkt eine klare Chance wenn er frei durch ist. Du könntest deinen BWM als CM(D) aufstellen, dass sollte dich ein bischen besser absichern, aber ich bin ehrlich nicht sicher, ob du dann nicht andere Probleme bekommst.

Um Konter bei Standardsituationen zu verhindern lasse ich eigentlich immer 3 Spieler hintenbleiben und einen "Lurk outside area". Sonst kann man gegen schnelle Spieler Probleme bekommen die ganze Breite abzudecken.

Als letztes würde ich noch empfehlen, dir im Analysetool die klaren Chancen deiner Gegner anzuschauen. Wenn du da ein Muster erkennst kann man das angehen. Ansonsten wie gesagt einfach nicht zu viele Gedanken machen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

guti14

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #31 am: 05.Dezember 2013, 15:03:48 »

Hallo Maturin

Eben bei der Mittelfeldpaarung DLP Support und CM Defend kommt die Problematik mit dem isolierten Mittelfeld, da der DLP support nicht ganz so viel nach vorne macht.

Welche drei wären das und welcher ist auf Lurk outside area?

Ok, werde es mir nochmals im Analysetool anschauen und hoffentlich die richtigen Schlüsse daraus ziehen.

Melde mich dann wieder :)
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #32 am: 05.Dezember 2013, 15:32:24 »

Interessant, ich hätte nicht gedacht, das der BWM vertikaler spielt als ein CM(D). In der offensive hätte ich da wenig Unterschied erwartet.

Die Spieler wähle ich entsprechend ihrer Fähigkeiten, nicht auf Grund ihrer Positionen. Lurk out of Area ist ein spieler mit Weitschüssen, z.B. ein kleiner Stürmer oder Mittelfeldspieler. Die absichernden Spieler sind meistens AV oder DM, aber wenn mein DM Kopfballstark ist nutze ich einen Winger.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

guti14

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #33 am: 05.Dezember 2013, 15:51:57 »

Gemäss den Definition ist die Grundeinstellung eines BWM defend wegen seinem aggressiven Pressing schon ziemlich offensiv, daher eine Paarung mit dem DLM support. Kann mal am Abend dann einige SS posten, welche die durchschnittlichen Spielerpositionen zeigen würde.

Machst du dann nur Absicherung bei Ecken und Freistössen? Da gibt es ja noch mehr Optionen, wegen Einwürfen wenn ich mich nicht ganz täusche...
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Probleme bei Auswärtsspielen - Teamanweisungen
« Antwort #34 am: 05.Dezember 2013, 20:01:44 »

Mir ging es ehr drum wie der sich offensiv einschaltet, da hätte ich keinen grossen Unterschied erwartet. Avg. Postions wird er natürlich weiter vorne stehen.

Absichern tue ich nur Ecken und Freistösse, um den Rest kümmere ich mich persönlich nicht.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de