MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 22 23 [24] 25 26 ... 199   Nach unten

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424074 mal)

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #460 am: 13.Juni 2014, 09:12:50 »

Ich finde es einfach mal wieder unnötig, sich über den Fehlentscheid auzuregen. Ist passiert und fertig. Nicht schön, aber so ists halt. Elferpfiff war nicht richtig, aber auch nicht 100% falsch, aber den Druck, ein Eröffnungsspiel von und in Brasilien zu pfeifen, möchte ich nicht haben. Dass man da in so einem strittigen Moment eher Pro Brasilien pfeift, halte ich nur für menschlich. Ist keine Ausrede, aber deswegen wäre ich dem Japaner nicht böse.

Die Frage spielentscheidend oder nicht finde ich aber mindestens genau so lächerlich. Überall liest man, ohne den Elfer wäre es wohl 1:1 geblieben. Ist doch total schwachsinnige Floskel, keiner weiss oder kann erahnen, wie ein Spiel ausgegangen wäre, wenn Szene XY anders gelaufen wäre. Sorry, aber sowas regt mich einfach auf (dazu habe ich zu wenig geschlafen) und ich will niemanden direkt angreifen :) Der Sieg von Brasilien war verdient, für Kroatien ist es unglücklich gelaufen, aber sich beschweren hat keinen Sinn.

Oscar hat ein grandioses Spiel gezeigt, sein bestes im Brasilien-Trikot, welches ich je gesehen habe. Auf der anderen Seite Olic mit einer sehr beeindruckenden Leistung wie ich finde, leider etwas zu oft immer wieder das gleiche versucht. Das Spiel war super unterhaltsam und eines der besten Eröffnungsspiele, an die ich mich zurückerinnern kann. Das lässt auf ein bomben Turnier hoffen.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #461 am: 13.Juni 2014, 09:29:24 »

Der Elfmeterpfiff war falsch. Zu 100%. Aus meiner Sicht hast Du Deine Meinung exklusiv. Der Elfmeterpfiff hat den Spielausgang mit geprägt, inkl. anderer kleinerer Entscheidungen. Kroatien hatte 2012 gegen Spanien Pech mit einer Schiedsrichterentscheidung. Gestern wieder. Und da soll man dann sagen: Okay, ist eben so? Kroatien wurde mit dem Pfiff die Möglichkeit genommen, das Spiel zu gewinnen. Das ist Fakt. Es wäre spannend gewesen zu sehen wie die Brasilianer bei einem 1-1 die letzten 15 Minuten angehen würden. Druck machen nach vorne und dann gibt es Kontermöglichkeiten.

Und ob es etwas bringt, sich darüber aufzuregen. Es tut nämlich gut.

Und wo wir bei Floskeln sind: Ein Kroatien-Sieg wäre ebenfalls verdient gewesen. Aber es hat aus mir unerfindlichen Beweggründen nicht sein sollen.

Und ich rege mich nicht über den Schiedsrichter auf, er hat einen gewaltigen Fehler gemacht. Ich rege mich darüber auf, dass die Leistung nicht belohnt wurde, dass man wieder mal benachteiligt wurde, dass das 3-1 zu hoch ist, dass 4 Punkte nicht zum Weiter kommen reichen werden, usw.

Sorry, aber ich bin immer noch bedient. Sushi gibts erst mal keines.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #462 am: 13.Juni 2014, 09:34:12 »


Interessant fand ich, dass im Anschluss von der Überlegung zum Videobeweis gesagt wurde. Exakt so, wie ich es im Regeländerungsthread vorgeschlagen habe. Stand das vorher schon im Raum oder habe ich prophetische Kräfte entwickelt?


LG Veni_vidi_vici

Ach die haben dich und das meistertrainerforum da sogar zitiert ;)
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #463 am: 13.Juni 2014, 09:35:58 »

Urs Meier ist für mich jemand, der in seiner Rolle als Experte häufig eher dazu geneigt ist, die Schiedsrichter bei strittigen Situationen in Schutz zu nehmen und auch erläutert was gerade schwierig ist. Das selbst er nach dem Spiel ein vernichtendes Urteil für den Schiri gefällt hat, spricht in meinen Augen auch Bände.
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #464 am: 13.Juni 2014, 09:59:19 »

@Herr_Rossi
Natürlich kann ich deinen Unmut verstehen, würde mir nicht anders gehen, wäre die Schweiz anstelle von Kroatien betroffen :)

Einen Teil verstehe ich aber nicht. "dass das 3-1 zu hoch ist, dass 4 Punkte nicht zum Weiter kommen reichen werden". Heisst das, du denkst, Kroatien holt aus den beiden kommenden Spielen 4 Punkte oder versteh ich den Satz falsch? Wenn ja, warum? Also gegen Brasilien rechnet man mit einem oder gar 3 Punkten (oder erhofft sich diese) und gegen Kamerun und Mexiko insgesamt nur 4? War es denn nicht klar, dass man für ein Weiterkommen vor allem Kamerun und Mexiko schlagen muss und das Spiel gegen Brasilien eher irrelevant ist? Ich finde, an der Ausgangslage Kroatiens hat sich durch diese Niederlage nicht viel geändert. Bitter wirds natürlich, wenn man dann Punktgleich auf Platz 2 ist und wegen des einen Tores ausscheidet.

Eine Frage habe ich noch an dich, Herr Rossi, die du mir wohl hier im MTF am besten beantworten kannst. Warum spielt Modric im Nationalteam nicht die gleiche Rolle wie im Club? Ich hab in den letzten Monaten zwar nur 2 Kroatien-Spiele gesehen (gestern und das Testspiel gegen die Schweiz) und beide Male blieb Modric extrem blass, im Club habe ich ihn da aber in viel besserer und spielfreudigerer Erinnerung. Wie gesagt, kenne mich weder mit Tottenham/Real noch mit Kroatien gut aus, der Kommentator meinte halt, er nimmt eine viel defensivere Rolle wahr im Nationalteam...warum das so ist, hat er aber nicht gesagt und würde mich interessieren.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #465 am: 13.Juni 2014, 10:03:45 »

Gott sei Dank nur die Ersatzbank...  ;D

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #466 am: 13.Juni 2014, 10:26:41 »

@Herr_Rossi
Natürlich kann ich deinen Unmut verstehen, würde mir nicht anders gehen, wäre die Schweiz anstelle von Kroatien betroffen :)

Einen Teil verstehe ich aber nicht. "dass das 3-1 zu hoch ist, dass 4 Punkte nicht zum Weiter kommen reichen werden". Heisst das, du denkst, Kroatien holt aus den beiden kommenden Spielen 4 Punkte oder versteh ich den Satz falsch? Wenn ja, warum? Also gegen Brasilien rechnet man mit einem oder gar 3 Punkten (oder erhofft sich diese) und gegen Kamerun und Mexiko insgesamt nur 4? War es denn nicht klar, dass man für ein Weiterkommen vor allem Kamerun und Mexiko schlagen muss und das Spiel gegen Brasilien eher irrelevant ist? Ich finde, an der Ausgangslage Kroatiens hat sich durch diese Niederlage nicht viel geändert. Bitter wirds natürlich, wenn man dann Punktgleich auf Platz 2 ist und wegen des einen Tores ausscheidet.

Eine Frage habe ich noch an dich, Herr Rossi, die du mir wohl hier im MTF am besten beantworten kannst. Warum spielt Modric im Nationalteam nicht die gleiche Rolle wie im Club? Ich hab in den letzten Monaten zwar nur 2 Kroatien-Spiele gesehen (gestern und das Testspiel gegen die Schweiz) und beide Male blieb Modric extrem blass, im Club habe ich ihn da aber in viel besserer und spielfreudigerer Erinnerung. Wie gesagt, kenne mich weder mit Tottenham/Real noch mit Kroatien gut aus, der Kommentator meinte halt, er nimmt eine viel defensivere Rolle wahr im Nationalteam...warum das so ist, hat er aber nicht gesagt und würde mich interessieren.

Und ob sich durch das 3-1 etwas geändert hat. Eine Tordifferenz von -2 ist schon ein Nachteil. Ein Punkt hingegen wäre Gold wert gewesen. So muss man beide Spiele gewinnen.

Warum Modric in der Nationalmannschaft nicht so präsent ist wie bei Real? Stell ihm einen defensiv denkenden Sechser zur Seite und er wird offensiv präsenter. Dann aber musst Du einen Rakitic woanders hin stellen, was dann diesen nicht so zur Entfaltung bringen lässt. Drei Achter sind eben ein Kompromiss und dem Spielermaterial geschuldet.
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #469 am: 13.Juni 2014, 10:59:14 »

Hier noch eine nette Seite mit allen Spielern dieser WM:

http://interaktiv.morgenpost.de/wmspieler/
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #470 am: 13.Juni 2014, 11:08:16 »

Die letzten acht Seiten konnte ich jetzt nicht lesen und weiß daher auch nicht, ob mein folgender Gedanke schon gepostet wurde. Ich wollte es aber mal gesagt haben.

Ich bin wahrlich kein Freund von Verschwörungstheorien. Aber kann sich eine FIFA in einem Land mit glimmender Zündschnur wegen der WM erlauben. den Gastgeber ausscheiden zu sehen? Zumindest wird diese Konstellation gewaltigen Druck auf den Schiedsrichter ausüben, der sich die Frage "Was wäre hier los, wenn..." bestimmt auch stellen wird, vielleicht unterbewußt.

Einen solchen Elfmeter zu pfeifen erinnert mich doch sehr an 2002.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #471 am: 13.Juni 2014, 11:24:37 »

Die letzten acht Seiten konnte ich jetzt nicht lesen und weiß daher auch nicht, ob mein folgender Gedanke schon gepostet wurde. Ich wollte es aber mal gesagt haben.

Ich bin wahrlich kein Freund von Verschwörungstheorien. Aber kann sich eine FIFA in einem Land mit glimmender Zündschnur wegen der WM erlauben. den Gastgeber ausscheiden zu sehen? Zumindest wird diese Konstellation gewaltigen Druck auf den Schiedsrichter ausüben, der sich die Frage "Was wäre hier los, wenn..." bestimmt auch stellen wird, vielleicht unterbewußt.

Diese Vermutung äußerte ich ebenfalls
Zitat
Das Hauptproblem ist, dass die WM bei einem frühen Aus der Gastgeber wohl in gewalttätigen Demonstrationen versinken würde und der von Lutz Pfannenstiel angesprochene Abbruch wohl dann tatsächlich eine realistische Option wäre.
.

Schon beim Confed-Cup wurde Brasilien sehr, sehr wohlwollend durch die Schiedsrichter behandelt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das jetzt ändert. Die FIFA kann sich ein früh ausgeschiedenes Brasilien schlicht nicht erlauben, ich erwarte frühstens im Halbfinale halbwegs neutrale Schiedsrichter.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #472 am: 13.Juni 2014, 11:25:59 »

Einen solchen Elfmeter zu pfeifen erinnert mich doch sehr an 2002.

Das hab ich jetzt seit gestern häufiger gehört und gelesen, aber ich kann mich an nichts erinnern, was diesen Spruch erklärt. Wurde damals Südkorea auch von den Schiris durchgewunken? Ich kann mich nur dran erinnern, dass sie damals gegen uns im Halbfinale (?) ausgeschieden sind.

Ich bitte freundlichst um Erklärung :)
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #473 am: 13.Juni 2014, 11:28:03 »

Wenn ich mich recht entsinne hatte Südkorea damals sowohl im Achtelfinale gegen Spanien als auch im Viertelfinale gegen Italien von einigen sehr seltsamen Entscheidungen profitiert.  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

smedhult

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #474 am: 13.Juni 2014, 11:29:31 »

Ja, vorallem gegen Italien. Aber auch Brasilien profitierte damals von einer krassen Fehlentscheidung im Achtelfinale gegen Belgien.
Gespeichert
"En del människor tror att fotboll är en fråga om liv och död. Jag avskyr den inställningen. Jag kan försäkra er om att det är mycket allvarligare än så." (Bill Shankley)

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #475 am: 13.Juni 2014, 11:35:09 »

Wenn ich mich recht entsinne hatte Südkorea damals sowohl im Achtelfinale gegen Spanien als auch im Viertelfinale gegen Italien von einigen sehr seltsamen Entscheidungen profitiert.  ;)

Korrigiere  auf skandalöse Entscheidungen.
Gespeichert

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #476 am: 13.Juni 2014, 11:38:40 »

Danke für die Aufklärung :)

Ich kann mich irgendwie nicht mehr dran erinnern, aber damals war ich auch noch nicht so alt :-[
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #477 am: 13.Juni 2014, 12:03:18 »

Ich bin begeistert vom gestrigen Eröffnungsspiel und dass die Kraoten sich ordentlich schlagen werden, hab ich auch so erwartet.
Schade nur, dass besonders die schlechten Schirileistungen bereits nach einem Spiel wieder im Gedächtnis bleiben werden!

Jedenfalls freue ich mich nun umso mehr auf tolle Spiele! :)
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

EfzeEstepe

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #478 am: 13.Juni 2014, 12:21:29 »

Die letzten acht Seiten konnte ich jetzt nicht lesen und weiß daher auch nicht, ob mein folgender Gedanke schon gepostet wurde. Ich wollte es aber mal gesagt haben.

Ich bin wahrlich kein Freund von Verschwörungstheorien. Aber kann sich eine FIFA in einem Land mit glimmender Zündschnur wegen der WM erlauben. den Gastgeber ausscheiden zu sehen? Zumindest wird diese Konstellation gewaltigen Druck auf den Schiedsrichter ausüben, der sich die Frage "Was wäre hier los, wenn..." bestimmt auch stellen wird, vielleicht unterbewußt.

Einen solchen Elfmeter zu pfeifen erinnert mich doch sehr an 2002.
Erinnert mich sehr an Italien, die bei der WM 2006 von den Schiris bis ins Finale getragen wurden. (z.B. der 11er gegen Australien). Das alles, als kurz nach dem Wettskandal in der Italienischen Liga dort alles zu kollabieren drohte. Danach war Ruhe! :o
(Das Z.Z. im Endspiel auch noch mithelfen würde, hatte sich selbst Blatter nicht getraut zu verlangen!) :-X
Gespeichert
Denn es ist mehr als Fußball,
Mehr als der Sport und die 90 Minuten,
Die viel zu schnell vergehen.
Das ist mein Leben und egal was auch passiert:
Ich hab St. Pauli
in meinem Herzen Tätowiert!

Volko83

  • Gast
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #479 am: 13.Juni 2014, 12:23:04 »

Keiner weiß wie das Spiel ausgegangen wäre wenn Brasilien den Elfmeter nicht bekommen hätte. Aber es ist nicht unwahrscheinlich das es ein Unentschieden gewesen wäre. Oder zumindest wie Herr Rossi es geschrieben hat, es wäre interessant gewesen zu sehen wie Brasilien 15 Minuten lang mit diesem rießen Druck umgegangen wäre. Da wäre alles noch möglich gewesen, sogar ein Sieg von Kroatien und das ist das Schlimme!! Und das kann keiner dementieren, weil es kann mir keiner sagen das Brasilien in der Form der Schlussphase das Spiel so und so locker gewonnen hätte!

Und auch wenn es so sein mag, ich finde es ganz heftig wenn wir wirklich da angekommen sind: Das Brasilien nämlich weiter muss weil es sonst Ausschreitungen gibt. Das heißt Brasilien wird ins Finale gewunken weil es sonst zu arge Ausschreitungen gibt!? Was hat das dann noch mit einem sportlichen Vergeich zu tun?
Habe gerade gelesen dass das schon öfters der Fall war-hatte ich nicht mehr so in Erinnerung. Also wie geschrieben, dann sind wir schon weit gekommen im Fussball.

Trotzdem freue ich mich noch auf die WM, aber das gestern musste nicht sein-dann muss man einen Schiedsrichter ansetzen der mit dem Druck umgehen kann. Und nicht jemanden der bei der ersten Möglichkeit Brasilien den Sieg schenkt.
« Letzte Änderung: 13.Juni 2014, 12:24:40 von Volko83 »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 22 23 [24] 25 26 ... 199   Nach oben