Jedenfalls hat van Gaal bewiesen, dass man eine vernünftige Defensive bauen kann, auch wenn man nicht nur weltklasse Abwehrspieler zur Verfügung hat. De Vrij, Cillessen, Janmaat, Blind und Martins Indi spielen alle noch in Holland und haben zusammen 59 Länderspiele. Abwehrchef Vlaar kann 23 Länderspiele aufweisen, spielt bei Aston Villa und hat in etwa die Klasse von Robert Huth. Die Ersatzleute (Veltmann und Kongolo) sind nochmal deutlich unerfahrener. In Deutschland heult man, weil es keinen tollen Linksverteidiger gibt. Natürlich kam Spanien gestern zu Chancen, das lag aber auch daran, dass man van Gaal gezockt hat (Robben und vor allem van Persie blieben vorne stehen) und man teilweise mit einer sehr hohen Defensivlinie spielte. Egal, wie weit es nun geht, das war einfach beeindruckend.
Schade, dass van Gaal nun geht. In der Offensive steht den Holländern der nächste Umbruch bevor, die Offensivstars (van Persie, Robben, Huntelaar, Sneijder, van der Vaart, Kuyt) sind alle um die 30. Das wäre eigentlich der perfekte Job für das Feierbiest.
@Baske
Stekelnburg ist nur noch Ersatzkeeper beim Absteiger Fulham.