Adidas stoppt Werbung mit Suarez.
"Für die Welt, für das Spiel." "Für Fairplay." "Fair ist mehr." "Völkerverständigung und Weltfrieden."
Es ist erstaunlich, mit was so ein Wettbewerb alles aufgeladen ist. Unter der Haube und dem Heileweltbild aus dem Fernsehapparat hat auch eine DFB-Partnerfirma wie adidas kein Probleme damit, damit zu drohen, die Produktion aus Chinasweatshops in noch günstigere Länder zu verlagern, sagt ihr CEO. Aber wehe, ein Werbeträger beißt vor Weltpublikum, dann ist der Umsatz unmittelbar in Gefahr, dann gibts aber mächtig eins drauf. Seht her, wofür wir stehen, wenn nur genug Kameras auf eine unserer Kickerstar gewordenen Werbeflächen und damit auf uns gerichtet sind! Mit der Fifa hatte man bis vor kurzem auch kein Problem. Irgendwo schon sehr zynisch, aber was will man machen. Oder?