Ich schaue auch lieber Fussball mit meinen Kumpels in Verbindung mit guten Wetter und Grillfleisch und fachsimpele nach dem Spiel über das Gesehene.
Jedoch geht mir das Gemecker über Public Viewing, Event-Fans, Jogi Löw, Leistung der N11 etc. ziemlich auf den Senkel.
Es wird von einigen so getan, dass diese Fankultur so nur in Deutschland existiert. Dabei laufen diese Massen-Events samt dem dazugehörigen Publikum nicht nur in Deutschland, sondern ebenso in vielen anderen Ländern. Schaut Euch die Bilder aus den USA an, auch in Holland, oder in der Vorrunde in Portugal, England, Spanien.
Natürlich alles nur Menschen mit tiefen Fachkenntnissen im Fussball. Menschen, die nur feiern wollen und sich der Stimmung anschließen möchten, gibts nur in Deutschland

.... Ich habe mit einem spanischen Kollegen gesprochen und der sagt: Es ist typisch Deutsch, die einen feiern zu euphroisch und überschwenglich nach einem knappen Achtelfinalsieg, und die anderen meckern und reden alles schlecht was mit der WM und der deutschen Nationalmannschaft zu tun hat. Etwas dazwischen scheint es nicht zu geben.
Zum Spiel: Was ist am Spiel heute 08/15 gewesen? Was war so schlimm das man über diese Mannschaft kein Wort verlieren darf?
Der Sieg ging in Ordnung, so spielt man bei einer WM im heißen Brasilien und nicht anders. Knallharter Ergebnisfussball, Frankreich hat zwar in HZ2 Druck entwickelt, aber die zwingenden Chancen hatten sie nicht.
Mit Hurra-Fussball kommt man nicht weiter und diesen so geforderten Erlebnisfussball hab ich auch von den anderen Viertelfinalisten, vielleicht mit Ausnahme von Kolumbien, nicht gesehen. Trotzdem hat mich Griechenland, Costa-Rica, Schweiz, Chile oder auch Brasilien begeistert. Und zwar nicht wegen spektakulärem Fussball, sondern wegen der Lauf- und Kampfbereitschaft, dem Einsatzwillen. Tugenden, die man auch heute bei Deutschland und Frankreich gesehen hat. Und auf diesem Niveau entscheiden halt Nuancen und etwas Glück. Heute der Einsatz von Hummels und die großzügige, aber klare Linie des Schiedsrichters.
So, genug ausgelassen. Nach meinem Tipp wird sich gleich Kolumbien durchsetzen, da Brasilien durch die Sperre von Gustavo noch weniger Struktur im Mittelfeld haben wird als sonst schon.
PS: Die Franzosen haben eine tolle, junge Mannschaft zusammen. Hier ist ne Menge Potenzial vorhanden und ich glaube, dass das Team bei der EM2016 eine große Rolle spielen wird.