MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424632 mal)

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3000 am: 04.Juli 2014, 20:22:15 »

Die Franzosen waren ziemlich nervös oder wenigstens unerfahren. Viele falsche Entscheidungen.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3001 am: 04.Juli 2014, 20:26:02 »

So, dann setz ich mal nen Fünfer auf Brasilien, dann hab ich nachher auf jeden fall nen Grund zur Freude.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3002 am: 04.Juli 2014, 20:33:12 »

Was ich schon über das Portugalspiel gesagt habe, wiederhole ich gerne. Ein wahres Turnierpferd hüpft nur so hoch, wie es muss. ;)
Sorgen bereitet mir nach wie vor das spielerische Element. Im letzten Drittel fehlt weiterhin die Genauigkeit und der letzte Punch. Ansonsten war das sehr effizient gegen Frankreich. Ein verdienter Sieg, auch wenn es kein Highlight war.

Autokorso nach dem Spiel finde ich auch eher albern. Feiern ja klar, warum nicht. Aber das war jetzt kein rauschender Sieg, sondern ein nüchterner Arbeitssieg. Zielvorgabe erfüllt, mehr nicht.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3003 am: 04.Juli 2014, 20:42:15 »

Was mich tierisch aufregt ist dass bei den Deutschen keiner auch nur einen Meter zu viel läuft.

Stimmt, Müller hat auch nicht Lloris noch in den Schlussminuten gepresst.


Müller ist gefühlt 1km "zuviel" gelaufen. Für mich war Müller "man of the match" trotz Hummels und trotz Neuer.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3004 am: 04.Juli 2014, 20:42:23 »

Oh man wenn ich jetzt schon die ganzen Wortspiele in der BILD für morgen sehe....


RATZ FATZ MATS!

Einfach Hummlisch!

Und online hatten wir vorhin noch aus der Cathy-Kolumne "Unter die Latte dank Soya-Latte"...


Was ich hingegen witzig finde ist, dass neben einem riesigen Hummels auf der ersten Seite ein kleiner Gomez in der Geschichte daneben ist "Urlaub statt WM", verschmilzt mit freiem Oberkörper in die Kamra lächelt und dabei von dem großen Hummels angeschrien wird^^
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3005 am: 04.Juli 2014, 20:43:19 »

Verdienter Sieg der Deutschen, aber ich fand das Spiel an sich megaenttäuschend und saulangweilig.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3006 am: 04.Juli 2014, 20:43:52 »

Grandios wie Scholl sich zum Thema Teambuilding äußert 8)
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3007 am: 04.Juli 2014, 20:45:51 »

Herr Niersbach ist leider auch ne ziemliche Pfeife.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3008 am: 04.Juli 2014, 20:46:26 »

Je mehr ich drüber nachdenke desdo mehr kommt die Idee auf, dass uns eigentlich nur noch Brasilien wirklich gefährlich werden kann. Unsere Abwehr sieht zwar nicht gut aus, hält aber trotzdem irgendwie immer dicht und Neuer und Hummels strahlen extreme Sicherheit aus. Am schwierigsten fände ich daher Brasilien, da die für mich die stabilste Defensive haben.

Man sollte auch nicht vergessen das die Deutsche Nationalmannschaft von allen noch verbleibenden die grösste Erfahrung mit Finalspielen auf hohem Niveau hat, das gibt dann in Spielen wie gegen Frankreich heute den Ausschlag.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3009 am: 04.Juli 2014, 20:51:35 »

Ein Appell abseits des Spiels: lasst die Leute feiern, ein bisschen Freude schadet den Menschen nun wahrlich nicht. Autokorsos und Feuerwerk sind doch vollkommen okay, ich finde es sogar ganz schön, dass einige so ihren Nationalstolz zeigen, auch wenn ich das selbst nie machen würde. So, ich habe fertig.
Ich hätte nix dagegen, wenn das nach grandiosen Spielen der Fall wäre, aber die ganzen 08/15 Grottenkicks... Und das hat auch nix mit Nationalstolz zu tun, sondern damit, dass man mal wieder nen super Grund zum Saufen hat. Zumindest bei den Meisten.

Dass Deutschland heute verdient weiter ist bezweifele ich übrigens nicht. Trotzdem war es kein "gutes" Spiel.

Dann setzt du "gut" aber auch mit "schön" gleich. Schön war es sicher nicht, aber warum sollte es kein gutes Spiel gewesen sein? Frankreich hatte bisher die meisten Tore im Turnier geschossen, wenn ich das grad richtig in Erinnerung habe. Insbesondere die starke Zentrale mit Pogba, Matiudi und Cabaye wurde hochgelobt. Was kam heute von denen, abgesehen von einigen guten langen Bällen? Richtig, fast gar nichts, da Schweinsteiger, Kroos und Khedira die Mitte sehr gut zugemacht haben, was ich ihnen nebenbei gesagt nicht zugetraut hätte. Valbuena kam auch nie richtig ins Spiel, Griezmann hatte meiner Erinnerung nach überhaupt keine im Ansatz gefährliche Aktion, Remy hat nach seiner Einwechslung das Spiel ebenso wenig belebt und Giroud war gefühlt überhaupt nicht am Ball.

Der einzige gefährliche Aktivposten der Franzonsen war Benzema, der am Ende aber glücklos blieb. Wenn man gegen diese starke Mannschaft nach eigener Führung so wenig zulässt, dann ist das für mich schon eine gute Leistung. Viele im Ansatz gefährliche Aktionen sind letztlich auch gar nicht aufs Tor gekommen, da sich immer ein Deutscher rechtzeitig dazwischengeworfen hat. Zugegebenermaßen war die Leistung insgesamt sicher nicht grandios, dazu kam einfach von uns selbst offensiv zu wenig, aber dennoch gut, insbesondere vor dem Hintergrund der klimatischen Bedingungen. Um es mal in Mertesackers Worten auszudrücken: Frankreich ist halt auch keine Karnevalstruppe und ich finde es schon ziemlich absurd, was man von einer deutschen Mannschaft alles für eine gute Leistung erwartet (nicht unbedingt auf dich bezogen). Die Italiener wären für ihre Spielweise und ihren Starken Torwart bei einer vergleichbaren Leistung auch wieder bejubelt worden.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3010 am: 04.Juli 2014, 20:57:41 »

Daher das "gut" in Anführungsstrichen. Halt einfach kein "autocorsowürdiges" Spiel.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3011 am: 04.Juli 2014, 21:04:28 »

Die feiern auch nicht, weil es "gut", "schön" oder gar "grandios" war sondern einfach, weil Deutschland eine Runde weiter ist.
Sich nach jedem Spiel über die Art wie andere Feiern "aufzuregen" ist auch nicht für jeden nachvollziehbar.

Wenn es manche für angebracht halten so gemeinsam ihre Freude zum Ausdruck zu bringen...
« Letzte Änderung: 04.Juli 2014, 21:19:43 von Casho »
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3012 am: 04.Juli 2014, 21:07:32 »

Daher das "gut" in Anführungsstrichen. Halt einfach kein "autocorsowürdiges" Spiel.

Mit der These, dass Autokorsos nur bei grandiosen Spielen angebracht sind, kann ich mich anfreunden, auch wenn ich ihr nur bedingt zustimmen würde :) Das ist dann aber Geschmackssache und über Geschmack streitet man ja bekanntlich nicht.

Seis drum, in gut 1 Stunde beginnt Brasilien - Kolumbien. Ich hoffe auf einen Sieg der Kolumbianer, denke aber, dass das Ding erstmal in die Verlängerung gehen wird.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3013 am: 04.Juli 2014, 21:18:05 »

Ich bin in drei Tipprunden. Hier wird nach 90 Minuten getippt, auf Arbeit nach Verlängerung und in der mit der Familie das Endergebnis. Habe bei dem Spiel überall unterschiedliche Ergebnisse getippt, da ich denke das es beim 0:0 bleibt, dann in der Verlängerung beide treffen und in Elfmterschießen gehen. Es wäre doch schön mal auf drei Ebenen das übrall richtig zu haben :)
Gespeichert

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3014 am: 04.Juli 2014, 21:24:40 »

Ich wünsche mir so sehr Kolumbien. Hab vor der WM ein Finale Belgien - Kolumbien getippt und alle haben mich ausgelacht. 8)
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3015 am: 04.Juli 2014, 21:41:51 »

Ich hätte es interessant gefunden, wenn Lahm und/oder Höwedes die zweite gelbe Karte gesehen hätten. Dann hätte Löw endlich mal richtig umbauen hinten und doch Durm oder Großkreutz zum Einsatz bringen müssen.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

TNDO

  • Halbprofi
  • ****
  • Online Online
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3016 am: 04.Juli 2014, 21:46:41 »

Ich wünsche mir so sehr Kolumbien. Hab vor der WM ein Finale Belgien - Kolumbien getippt und alle haben mich ausgelacht. 8)

Ich hätte niemals gelacht. Ich habe vor der WM je 5 € auf folgende 3 Teams gesetzt :
Chile
Kolumbien
Belgien

2 von 3 sind noch dabei und ich liege wohl besser als 90% der anderen Tipper... ;D
Gespeichert

P-Jo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3017 am: 04.Juli 2014, 21:55:34 »

Auch ich hoffe, dass es die Kolumbianer machen.
Die haben bisher als einzige Mannschaft konstant gespielt (Ausnahme Teile der zweiten HZ gegen Ururguay).

Tippe auf ein 2:1 Kolumbien in der regulären Spielzeit.
Gespeichert

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3018 am: 04.Juli 2014, 21:55:53 »

Ich war zu den Spielen heute übrigens bei Freunden zum grillen eingeladen und natürlich zum gemeinschaftlichen Fussball gucken... ABER ich muss es einfach irgendwie SO haben:


Gespeichert

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3019 am: 04.Juli 2014, 21:58:16 »

Ich schaue auch lieber Fussball mit meinen Kumpels in Verbindung mit guten Wetter und Grillfleisch und fachsimpele nach dem Spiel über das Gesehene.

Jedoch geht mir das Gemecker über Public Viewing, Event-Fans, Jogi Löw, Leistung der N11 etc. ziemlich auf den Senkel.
Es wird von einigen so getan, dass diese Fankultur so nur in Deutschland existiert. Dabei laufen diese Massen-Events samt dem dazugehörigen Publikum nicht nur in Deutschland, sondern ebenso in vielen anderen Ländern. Schaut Euch die Bilder aus den USA an, auch in Holland, oder in der Vorrunde in Portugal, England, Spanien.
Natürlich alles nur Menschen mit tiefen Fachkenntnissen im Fussball. Menschen, die nur feiern wollen und sich der Stimmung anschließen möchten, gibts nur in Deutschland   ::) .... Ich habe mit einem spanischen Kollegen gesprochen und der sagt: Es ist typisch Deutsch, die einen feiern zu euphroisch und überschwenglich nach einem knappen Achtelfinalsieg, und die anderen meckern und reden alles schlecht was mit der WM und der deutschen Nationalmannschaft zu tun hat. Etwas dazwischen scheint es nicht zu geben.

Zum Spiel: Was ist am Spiel heute 08/15 gewesen? Was war so schlimm das man über diese Mannschaft kein Wort verlieren darf?
Der Sieg ging in Ordnung, so spielt man bei einer WM im heißen Brasilien und nicht anders. Knallharter Ergebnisfussball, Frankreich hat zwar in HZ2 Druck entwickelt, aber die zwingenden Chancen hatten sie nicht.
Mit Hurra-Fussball kommt man nicht weiter und diesen so geforderten Erlebnisfussball hab ich auch von den anderen Viertelfinalisten, vielleicht mit Ausnahme von Kolumbien, nicht gesehen. Trotzdem hat mich Griechenland, Costa-Rica, Schweiz, Chile oder auch Brasilien begeistert. Und zwar nicht wegen spektakulärem Fussball, sondern wegen der Lauf- und Kampfbereitschaft, dem Einsatzwillen. Tugenden, die man auch heute bei Deutschland und Frankreich gesehen hat. Und auf diesem Niveau entscheiden halt Nuancen und etwas Glück. Heute der Einsatz von Hummels und die großzügige, aber klare Linie des Schiedsrichters.

So, genug ausgelassen. Nach meinem Tipp wird sich gleich Kolumbien durchsetzen, da Brasilien durch die Sperre von Gustavo noch weniger Struktur im Mittelfeld haben wird als sonst schon.

PS: Die Franzosen haben eine tolle, junge Mannschaft zusammen. Hier ist ne Menge Potenzial vorhanden und ich glaube, dass das Team bei der EM2016 eine große Rolle spielen wird.

« Letzte Änderung: 04.Juli 2014, 22:01:42 von Pico »
Gespeichert