MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: WM 2014 in Brasilien  (Gelesen 424218 mal)

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3100 am: 05.Juli 2014, 12:09:50 »

Naja, aber Costa Rica hat doch auch nicht gerade schön gespielt. Welches Team ist denn überhaupt durch ansprechenden Fußball aufgefallen? Mir kommt da nur Belgien gegen USA in den Sinn, vorher waren die Belgier auch schwach. Die Kroaten haben teilweise schön gespielt (besonders im Spiel gegen Brasilien), auch Bosnien-Herzegowina und Chile natürlich, Kolumbien mit Abstrichen. Fast alle diese Teams sind ausgeschieden. Auf diesem Level entscheiden nun vor allem die Fehler, deshalb geben sich alles Teams Mühe, Fehler zu vermeiden. Dadurch kommt kaum rasanter Spielaufbau zustande, da das immer mit Risiko verbunden ist.

Den Terminus "Rumpelfußball" kann ich auch nicht nachvollziehen. Das ist taktisch geprägter Spielaufbau, die Spanier (inklusive Barcelona) haben jahrelang nichts anderes gemacht. Die haben nur gute Ballannahmen und eine herausragende Technik gezeigt, dadurch sah das alles vermutlich eleganter aus, aber vom Spielprinzip war es relativ ähnlich.

Seh ich ganz genauso. Mit Rumpelfussball hat das ganze gar nix zu tun. Brasilien - Kolumbien mit der vogelwilden Spielweise ist vielleicht sogar mehr an der Bezeichnung dran als das organisierte Spiel der Franzosen und Deutschen. Wie ich schon schrieb ist für mich das Niveau dieser WM schon sehr hoch. Klar verbindet man attraktives Spiel mit vielen Torraumszenen, und das ist unterhaltsam, jedoch immer die Folge von Fehlern. Das muss doch klar sein, das die auf diesem Niveau eher selten sind.
Wir haben mit Brasilien gegen Deutschland ein klasse Halbfinale und ich freue mich auf die anderen Halbfinalisten. Bis auf die Schiedsrichterleistungen bisher eine tolle Weltmeisterschaft, rein sportlich gesehen.
Gespeichert

crocodile

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3101 am: 05.Juli 2014, 12:10:25 »

Ich persönlich kann die ganze Unkerei über das Turnier nicht so recht nachvollziehen. Aber das gehört wohl dazu.

Bin bisher ganz zufrieden. Es fallen Tore, viele knappe/ spannende Matches und die Stimmung ist auch ok. Rumpelkicks wie Iran-Nigeria waren eher die Ausnahme. Deutschland hat bestimmt nicht durchgehend überzeugt, aber ich kann mich da noch an ganz andere Turnierleistungen erinnern.

Bin gespannt wer am Ende den Pokal in Händen halten wird und genieße die WM bis zur letzten Sekunde. 
Gespeichert

Rofocale

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3102 am: 05.Juli 2014, 12:28:39 »

Wie ich diese Eventfans bzw. diese extremen Deutschland-Fans hasse. Nach dem Foul gestern an Neymar brach beim Public Viewing bei einigen Menschen erst eine Schimpftirade (Schwalbe, Weichei) aus und dann folgte Jubel! 'Jetzt werden wir Weltmeister!' wurde ausgerufen.
Ganz ehrlich, ich bin kurz drauf gegangen - ich hasse eine solche Einstellung. Denke auch nicht, dass ich nochmal auf ein solches Event gehen werde. Bei der WM ist jetzt noch Costa Rica dabei, denen ich die Daumen drücke - damit ist die WM für mich wohl ab morgen vorbei.
Am liebsten wäre ich ein paar Leuten mit dem Knie ins Kreuz gesprungen. Ekelhaft!

Ich war gestern zur zweiten Halbzeit in meiner Stammkneipe und da haben 90% der Leute im Biergarten die Verletzung auch abgefeiert als hätte man grade den Titel gewonnen. Schon traurig so etwas.
Zum Glück ist mir völlig egal wer Weltmeister wird. Polen ist ja leider nicht dabei  ;D. Den Holländern drück ich auch ein wenig die Daumen. Kenne ein paar und das sind sehr fröhliche und lustige Gesellen. Arjen würde ich den Titel sehr gönnen als Wiedergutmachung für 2010. Aber am Ende gewinnt warscheinlich Brasilien gegen Argentinien im Finale.
Gespeichert

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3103 am: 05.Juli 2014, 12:30:01 »

Naja, aber Costa Rica hat doch auch nicht gerade schön gespielt. Welches Team ist denn überhaupt durch ansprechenden Fußball aufgefallen? Mir kommt da nur Belgien gegen USA in den Sinn, vorher waren die Belgier auch schwach. Die Kroaten haben teilweise schön gespielt (besonders im Spiel gegen Brasilien), auch Bosnien-Herzegowina und Chile natürlich, Kolumbien mit Abstrichen. Fast alle diese Teams sind ausgeschieden. Auf diesem Level entscheiden nun vor allem die Fehler, deshalb geben sich alles Teams Mühe, Fehler zu vermeiden. Dadurch kommt kaum rasanter Spielaufbau zustande, da das immer mit Risiko verbunden ist.

Den Terminus "Rumpelfußball" kann ich auch nicht nachvollziehen. Das ist taktisch geprägter Spielaufbau, die Spanier (inklusive Barcelona) haben jahrelang nichts anderes gemacht. Die haben nur gute Ballannahmen und eine herausragende Technik gezeigt, dadurch sah das alles vermutlich eleganter aus, aber vom Spielprinzip war es relativ ähnlich.

So siehts aus
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3104 am: 05.Juli 2014, 12:39:38 »

So, ich muss mich jetzt mal outen:

Ja, ich habe mich gefreut, dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Ja, ich hoffe, dass Deutschland auch gegen Brasilien gewinnt.
Ja, ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird.
Nein, für mich ist die WM heute nicht vorbei.
Nein, ich mag die Niederländer nicht.
Nein, ich habe keine Lust, stundenlang über vermeintlichen Rumpelfußball zu nörgeln.

Sorry, aber wenn man hier so durchklickt, hat man fast den Eindruck, man muss sich dafür Entschuldigen, wenn man für Deutschland ist (ohne "Eventfan" zu sein).  ;)
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3105 am: 05.Juli 2014, 12:44:41 »

Vielleicht schlägt ja gegen Deutschland auch die große Stunde von Fred, dramaturgisch würde das auf jeden Fall passen.

Scholl würde ich gerne nach nem Fredhattrick gegne Deutschland hören.

Andererseits kann ich einfach nciht abstreiten, dass ich mich über einen duetschen WM-Sieg freuen würde. Gekoppelt an die Hoffnung, dass Löw wegen Erfolg aufhört um so mehr.
Gespeichert

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3106 am: 05.Juli 2014, 12:54:05 »

So, ich muss mich jetzt mal outen:

Ja, ich habe mich gefreut, dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Ja, ich hoffe, dass Deutschland auch gegen Brasilien gewinnt.
Ja, ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird.
Nein, für mich ist die WM heute nicht vorbei.
Nein, ich mag die Niederländer nicht.
Nein, ich habe keine Lust, stundenlang über vermeintlichen Rumpelfußball zu nörgeln.

Sorry, aber wenn man hier so durchklickt, hat man fast den Eindruck, man muss sich dafür Entschuldigen, wenn man für Deutschland ist (ohne "Eventfan" zu sein).  ;)

+1
Gespeichert

Tomminator4real

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3107 am: 05.Juli 2014, 13:03:24 »

So, ich muss mich jetzt mal outen:

Ja, ich habe mich gefreut, dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Ja, ich hoffe, dass Deutschland auch gegen Brasilien gewinnt.
Ja, ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird.
Nein, für mich ist die WM heute nicht vorbei.
Nein, ich mag die Niederländer nicht.
Nein, ich habe keine Lust, stundenlang über vermeintlichen Rumpelfußball zu nörgeln.

Sorry, aber wenn man hier so durchklickt, hat man fast den Eindruck, man muss sich dafür Entschuldigen, wenn man für Deutschland ist (ohne "Eventfan" zu sein).  ;)

+1

+2
Gespeichert
Der Ball ist aus Leder. Das ist die Haut von der Kuh. Die Kuh grast. Deshalb will der Ball immer auf den Boden fallen. ( Dunga)

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3108 am: 05.Juli 2014, 13:32:13 »

Sehe ich ähnlich. Bei Thiago Silva hat's mich gefreut, dass er gegen Deutschland gesperrt ist. Hat er sich selbst zuzuschreiben, aber wenn jemand wegen einer Verletzung fehlt, die dazu noch vom Gegner verursacht wurde, ist das sehr schade.

Naja noch maximal 8 Tage, dann gehen die ganzen EM/WM-Gucker wieder für 2 Jahre in die Kiste.

Wenn Deutschland Weltmeister wird, ist das Land zumindest bis zur EM in Frankreich in Fahnen gehüllt und du wirst immer wieder darauf angesprochen. Dann sind die Eventfans nicht wieder in der Kiste, sondern in Hochform.

Ich bin auch der Meinung, dass es doch eigentlich egal ist, wie man das Spiel spielt. Am Ende zählt das Ergebnis. Deshalb mochte ich auch das Catenacchio der Italiener immer so. Für den taktisch nicht so bewanderten Fan sah es nach wenig Aufwand bei maximalem Ertrag aus. Das ist doch ökonomisch richtig stark.
Jeder nimmt sich eben die Mittel, die er hat. Die einen stürmen mit ihrer starken Offensive. Andere verbarrikadieren den eigenen Strafraum, wieder andere holzen jeden Gegner gerade noch legal weg und bekommen fünf bis acht gelbe Karten pro Spiel, schüchtern aber den Gegner ein. In Italien gab es vor einigen Jahren noch die Taktik, Spieler und Offizielle zu bestechen. Das wird zwar bei der WM wenig nützen (obwohl, FIFA ::)), aber auch das gab es.

Heute freue ich mich auf zwei schöne Halbfinals, wo ich vor allem wegen van Gaal der Niederlande das Weiterkommen wünsche. Argentinien sollte es auch machen.

Meine Tipps:
Argentinien 2:1 Belgien
Niederlande 3:0 Costa Rica
« Letzte Änderung: 05.Juli 2014, 13:40:24 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3109 am: 05.Juli 2014, 13:54:28 »

So, ich muss mich jetzt mal outen:

Ja, ich habe mich gefreut, dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Ja, ich hoffe, dass Deutschland auch gegen Brasilien gewinnt.
Ja, ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird.
Nein, für mich ist die WM heute nicht vorbei.
Nein, ich mag die Niederländer nicht.

Sorry, aber wenn man hier so durchklickt, hat man fast den Eindruck, man muss sich dafür Entschuldigen, wenn man für Deutschland ist (ohne "Eventfan" zu sein).  ;)

+1

+2

Modifiziert +3

Die obigen Punkte gelten für mich, aber über die Art und Weise des Fussballs möchte ich dennoch reden. "Rumpelfussball" ist natürlich nicht die richtige Formulierung, da darf man von Menschen, sie sich gern von den Eventfans distanzieren, eine fachlich zutreffendere Bezeichnung erwarten.
Die ersten 30 Minuten fand ich gelungen, defensiv stand man über 90 Minuten gut. Vieles andere hat mir aber in fussballerischer Hinsicht überhaupt nicht gefallen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

wAvE

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3110 am: 05.Juli 2014, 14:00:15 »

Ich konnte mich Gestern nicht freuen. Nun weiß ich wie es ist wenn meine beiden Mannschaften gegeneinander antreten. Man freut sich nicht bei Toren und am Ende verliert doch eine der beiden Mannschaften.
Außerdem haben mich die Leute genervt : "Frankreich kann gar nichts". "Keiner kennt diese französischen Spieler". "Ich sags ja die Franzosen können nix"
"Gutes Spiel der Deutschen, Frankreich komplett dominiert"

Ich wäre am liebsten ausgerastet...

Egal, nun kann ich wieder gemütlich gucken und für Deutschland sein und bin nicht zwiegespalten :D
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3111 am: 05.Juli 2014, 14:25:46 »

Also in unserer Runde gestern haben alle gesagt, diesmal ist es scheiß egal wie Hauptsache sie bringen den verdammten Pott endlich nach hause. Für mich war das gestern bisher das beste Spiel was die Deutschen gezeigt haben bei der der WM. Klar gibt es noch Steigerungspotenzial (Schürrle muss wenigstens eine der beiden Chancen versenken), aber insgesamt steht unter dem Strich, dass wir Frankreich geschlagen haben und das ist es was zählt. Klar fand ich die Begeisterung die die Mannschaft in den Turnieren davor entfacht hat auch toll, aber da sind wir dann jedesmal an den cleveren und effizienten Gegnern gescheitert, wenn das Spiel nun weniger Hurra liefert, aber dafür Ergebnisse liefert, dann bin ich happy. Mal schauen wie weit es noch geht, Brasilien wird nochmal schwerer und man muss sich weiter steigern.

Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3112 am: 05.Juli 2014, 14:28:03 »

Ob Brasilien wirklich schwerer wird - ich weiß nicht so recht. Also in allen Spielen bisher hat mir Frankreich eigentlich besser gefallen als Brasilien. Und ich bin mir ziemlich sicher, hätten wir Brasilien im Viertelfinale geschlagen und würden jetzt auf Frankreich im Halbfinale bringen, dann würde auch jeder sagen "müssen uns steigern, Frankreich wird nochmal schwerer". Scheint ne deutsche Floskel zu sein ;)
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3113 am: 05.Juli 2014, 14:42:24 »

Da magst du vielleicht recht haben, allerdings fand ich Frankreich bisher nicht stärker. Man darf mEn nicht vergessen mit wem diese sich im bisherigen Turnier gemessen haben, da war noch kein "richtiger" Stolperstein dabei, also ein Team welches potenziell weit kommen kann. Beim ersten richtigen Stolperstein jetzt sind sie gefallen. Brasilien dagegen hat die Hürde Chile überwunden und damit für mich bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben Weltmeister zu werden. Frankreich ist diesen Beweis schuldig geblieben. Am Ende braucht man natürlich auch etwas Glück was die Franzosen in der einen oder anderen Situation gestern nicht hatten.
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Kottikoroschko

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3114 am: 05.Juli 2014, 14:47:41 »

Da magst du vielleicht recht haben, allerdings fand ich Frankreich bisher nicht stärker. Man darf mEn nicht vergessen mit wem diese sich im bisherigen Turnier gemessen haben, da war noch kein "richtiger" Stolperstein dabei, also ein Team welches potenziell weit kommen kann. Beim ersten richtigen Stolperstein jetzt sind sie gefallen. Brasilien dagegen hat die Hürde Chile überwunden und damit für mich bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben Weltmeister zu werden. Frankreich ist diesen Beweis schuldig geblieben. Am Ende braucht man natürlich auch etwas Glück was die Franzosen in der einen oder anderen Situation gestern nicht hatten.

Gut, aber Brasilien hat gegen Chile nun auch nicht wirklich überzeugt, sondern im Elfmeterschießen überwunden. Klar sie haben es geschafft und sie überwunden, keine Frage. Und trotzdem hätte ich vor Kolumbien (und auch Chile) mehr Angst gehabt als vor Brasilien, zumal nun auch noch zwei Schlüsselspieler ausfallen.

Damit möchte ich sie auch überhaupt nicht kleinreden und es als Selbstläufer bezeichnen, nicht im geringsten. Lediglich an der Aussage, dass sie schwerer werden als Frankreich störe ich mich, denn das glaub ich nicht^^
Gespeichert

giZm0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3115 am: 05.Juli 2014, 14:56:21 »

Wir werden es sehen :D Aber ich kann deinen Standpunkt schon verstehen.
Chile war schon vor dem Turnier einer der Topfavoriten, aber wenn man das ist, dann trifft man eben nicht die Latte in der 118. sondern knallt das Ding humorlos rein :D Ich weiß das ist leicht gesagt und es gehört auch immer Glück dazu, aber eben auch Abgeklärtheit. Brasilien war am Ende eben diesen Millimeter besser und gegen Kolumbien sogar Zentimeter aus meiner Sicht.

Vielleicht können wir uns ja darauf einigen, dass es mitnichten leichter sein wird als gegen die Franzosen?^^
Gespeichert
[Guide FM 2014] Pärchenbildung und Synergien von Spielerrollen
Part 1: online
Part 2: online
Part 3: online
Part 4-7: todo

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3116 am: 05.Juli 2014, 15:34:55 »

Chile vor dem Turnier Top Favorit?
Bei allem Respekt vor der Leistung der Mannschaft, aber ein Top Favorit um die WM zu gewinnen waren sie nie.
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3117 am: 05.Juli 2014, 15:45:37 »

So, ich muss mich jetzt mal outen:

Ja, ich habe mich gefreut, dass Deutschland gestern gewonnen hat.
Ja, ich hoffe, dass Deutschland auch gegen Brasilien gewinnt.
Ja, ich würde mich freuen, wenn Deutschland Weltmeister wird.
Nein, für mich ist die WM heute nicht vorbei.
Nein, ich mag die Niederländer nicht.

Sorry, aber wenn man hier so durchklickt, hat man fast den Eindruck, man muss sich dafür Entschuldigen, wenn man für Deutschland ist (ohne "Eventfan" zu sein).  ;)

+1

+2

Modifiziert +3

Die obigen Punkte gelten für mich, aber über die Art und Weise des Fussballs möchte ich dennoch reden. "Rumpelfussball" ist natürlich nicht die richtige Formulierung, da darf man von Menschen, sie sich gern von den Eventfans distanzieren, eine fachlich zutreffendere Bezeichnung erwarten.
Die ersten 30 Minuten fand ich gelungen, defensiv stand man über 90 Minuten gut. Vieles andere hat mir aber in fussballerischer Hinsicht überhaupt nicht gefallen.

+1/+4 ;)

Es ist einfach ätzend, was die Menschen hierzulande erwarten oder welche Einstellung da an den Tag gelegt wird. "Ein Team, dass nur 2:1 gegen Algerien gewinnt, hat bei einer WM nichts verloren." Da bekomme ich einen Kackreiz.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Alcatraz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3118 am: 05.Juli 2014, 16:18:09 »

Du musst auch bedenken dass 85% der Menschen die die WM schauen nur Weltmeisterschaft, Champions League und ihren Verein verfolgen ;)
Ich red mit solchen Leuten nicht mehr über Fussball
Gespeichert
Alfredo Di Stefano: "Aberdeen have what money can't buy - a soul, a team spirit built in a family tradition"

John Toshack: "The most important relationship at a football club is not between the manager and the chairman, but the players and the fans”

Liverpool - Aston Villa - Aberdeen

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: WM 2014 in Brasilien
« Antwort #3119 am: 05.Juli 2014, 17:53:30 »

Chile vor dem Turnier Top Favorit?
Bei allem Respekt vor der Leistung der Mannschaft, aber ein Top Favorit um die WM zu gewinnen waren sie nie.
Einer der Topfavoriten, zumindest ein Geheimfavorit (wobei ich finde es gibt nix schlimmeres als Geheimfavorit zu sein. Jeder erwartet dich als Favorit aber du bist halt doch meist schlechter als die Favoriten)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball