MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM14] Hej då Hansa  (Gelesen 8297 mal)

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
[FM14] Hej då Hansa
« am: 06.Dezember 2013, 16:49:04 »

Der Titel sagt eigentlich alles: Schwedisch soll beim FC Hansa Rostock wieder erste Amtssprache werden - oder um es etwas einzugrenzen: eine der skandinavischen Sprachen.



Aktuelles Spieldatum ist der 01.03.2018 - ich habe also bereits eine ganze Weile gespielt, zum einen um den Verein finanziell zu konsolidieren, zum anderen um die Erlaubnis zu erhalten, außerhalb von Central Europe scouten zu dürfen. Das ist jetzt der Fall, ein kurzer Überblick über die vergangenen Spielzeiten:

2013/14: 13. in der 3. Liga, 13-9-16, 68:69 Tore, 48 Punkte
2014/15: 2. in der 3. Liga, 24-7-7, 79:35 Tore, 79 Punkte - Aufstieg in die 2. Bundesliga
2015/16: 5. in der 2. Bundesliga, 17-7-10, 55:42 Tore, 58 Punkte
2016/17: 4. in der 2. Bundesliga, 14-12-8, 56:44 Tore, 54 Punkte

aktuell: 7. in der 2. Bundesliga, 8-10-4, 44:32 Tore, 34 Punkte


Das Festgeldkonto weist ein Plus von etwa 10,5 Mio. € auf. Sämtliche Kredite sind abbezahlt und es wird regelmäßig ein Gewinn erwirtschaftet, vor allem, weil Topspieler einerseits für gutes Geld abgegeben werden können und auf der anderen Seite die Neuzugänge bislang vorrangig aus der eigenen Jugend rekrutiert wurden. Diese waren schon nach dem ersten Youth Intake dermaßen fähig, dass ich mich ein ums andere mal über die 17-Jahre-Regel geärgert habe. Mittlerweile gehört das vereinseigene Gold namens Nachwuchs aber zum Grundkonzept.

Die zwei Säulen "Spieler für gutes Geld verkaufen" sowie "Einbindung des Nachwuchses" soll nun durch eine dritte Säule erweitert und auf festeres Fundament gestellt werden: "Back to the roots". Wer erinnert sich nicht an die einst glanzvollen Zeiten des FC Hansa Rostock in der Bundesliga, als man Skandinavien und insbesondere Schweden als Transferterritorium nutzte und so ein Team entstand, das aus Deutschen, Schweden und ganz wenigen andersausländischen Spielern bestand.

Es ist an der Zeit, diese Jahre wieder aufleben zu lassen (wenn auch nur im FM). Die Scoutinganweisungen wurden angepasst, ab sofort wird nur noch in Skandinavien bzw. nach Spielern mit deutscher oder skandinavischer Nationalität (auch 2. Nationalität) gescoutet. Ausnahmen wird es - abgesehen von den aktuell verfügbaren Spielern sowie nachrückendem Nachwuchs - nicht geben.

Der aktuelle A-Kader (Durchschnittsalter: 22,0 Jahre):

(click to show/hide)

Låt oss gå, Hansa! :)
Gespeichert

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #1 am: 06.Dezember 2013, 18:37:05 »

März 2018

Aller Anfang ist schwer - wir fangen bezüglich unserer Kenntnisse des skandinavischen Markts quasi bei Null an. Ab sofort werden folgende Länder und Ligen von den 11 Scouts abgegrast: Island, Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark, Superliga (Dänemark), Allsvenskan (Schweden), Skandinavien allgemein, Zentraleuropa, Osteuropa (dort jeweils nur nach Skandinaviern). Deutschland muss zunächst hintanstehen, bis ein gewisses Grundwissen über die Nordländer existiert.

02.03.2018

Assistenztrainer Stéphane Grichting beginnt auf Kosten des FC Hansa einen Trainerlehrgang für die Continental Pro - Lizenz.

04.03.2018 - Fortuna Düsseldorf - FC Hansa Rostock

Wir spielen beim Tabellen-12. in Düsseldorf. Für die wird es eine Mittelmaß-Saison, bei uns hängt vieles von den nächsten Partien ab.

Startelf: Suljagic - Debra, Grupe, Pägelow, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (c), Lohkemper

Wechsel: 76' Laux für Kröner, 76' Papadopoulos für Lohkemper, 85' Lukimya für Pägelow

0:1 Kröner (63', 5. Saisontor)
0:2 Papadopoulos (77', 2. Saisontor)
0:3 Grupe (85', 4. Saisontor)

SdS: Grupe (8.7)

Verdienter Sieg - verdient aber auch erst seit der 60. Minute, vorher war es ein zerfahrenes, ausgeglichenes Match zweier inkompetenter Offensivreihen. Knapp 60% Ballbesitz, klares Chancenplus und Sekunden-Joker-Tor von Papadopoulos, was will man mehr? Griesbeck sieht seine 5. Gelbe Karte, fehlt damit gegen den FSV Frankfurt. Diese gewinnen das Montagsspiel gegen den unaussprechlichen Hamburger Stadtteilverein mit 4:1 und bescheren uns damit den 5. Tabellenplatz, 3 Punkte hinter der Spitze aus Fürth, Mainz und Karlsruhe.

05.03.2018

Tuna Pala will über einen neuen Vertrag verhandeln. Nachvollziehbar, verdient er doch nur 9.250 € vor Steuern und pro Jahr, wohlgemerkt. Nach 38 Profieinsätzen in der 2. Bundesliga kann man da mal was machen. Ich biete ihm eine Vertragsverlängerung bis 2020 bei 91.000 € Grundgehalt zuzüglich einiger Prämien.

06.03.2018

Der Leihbericht trudelt ein. Einige vielversprechende Talente sind zum Zwecke der Spielpraxisgewinnung verliehen. So richtig hervortun konnte sich bei den unterklassigen Clubs aber niemand. Macht auch nichts.
Tommy Grupe, Sebastian Griesbeck und Josip Misic werden in die Zweitliga-Elf der Woche gewählt.

07.03.2018

Tuna Pala akzeptiert die Offerte und bleibt uns somit möglicherweise noch 2 Jahre erhalten.

08.03.2013

Youth Intake!

(click to show/hide)

Nette Spieler dabei. Milicic und Förster sind sogar Hansa-Fans. So muss das! Außerdem schießen die Trialists meine eigene U19 direkt mit 4:0 ab, Tore durch Didier Touré (2x), Förster und Polo. Ich überlasse die Entscheidung über die Aufnahme meinem Nachwuchskoordinator Juri Schlünz, der gefühlt allen Spielern einen Vertrag anbietet. Nun denn...

10.03.2018

Hansa II gewinnt 3:1 gegen Union Berlin II in der Oberliga Nordost-Nord, Tore durch Harald Krämer und Dejan Cabraja (2x), der am Saisonende ablösefrei zu NK Zagreb wechselt und daher in der 1. Mannschaft nur noch in Notsituationen aushelfen wird. Damit beträgt der Vorsprung der Reserve auf den 2. Platz mittlerweile 7 Punkte bei noch 7 ausstehenden Spielen. Wann, wenn nicht in diesem Jahr soll es mit dem Aufstieg klappen?
Nebeneffekt: Gerrit Nauber verletzt sich am Ellbogen und muss 2 Wochen aussetzen. Spricht wiederum gegen eine Vertragsverlängerung mit dem Innenverteidiger.
Die U19 gewinnt 2:1 gegen den Malchower SV und ist 3. in der U19-Gruppe 13. Hinter Lübeck und dem NTSV Strand 08. Weltklasse.

10.03.2018 - FC Hansa Rostock - FSV Frankfurt

In den bisherigen fünf Aufeinandertreffen gab es 2 Siege und 3 Remis für uns. Sollte eigentlich wieder für einen Dreier reichen. In der Startelf rückt Christiansen für den gesperrten Griesbeck rein und ersetzt ihn positionsgetreu. Lohkemper kriegt seine vorerst letzte Chance in der Startelf.

Startelf: Suljagic - Debra, Grupe, Pägelow, Gigliotti - Pala - Christiansen, Kröner, Misic - Dubajic (c), Lohkemper

Wechsel: 63' Papadopoulos für Lohkemper, 63' Fröhling für Pala, 90' Laux für Misic

1:0 Dubajic (26', 7. Saisontor)
2:0 Grupe (69', 5. Saisontor)


SdS: Grupe (8.9)

Nach einer Viertelstunde hatten wir schon zwei Riesenchancen. In der 25. pfeift der Referee überraschend Elfmeter für uns, nachdem Christiansen etwas gehalten wurde. Dubajic versenkt sicher. Danach beschränken wir uns, wie so oft, auf die Ergebnisverwaltung. Als Lohkemper seine 2. 100%ige vergeigt, reicht es mir und "Papa" kommt rein - wird demnächst auch beginnen dürfen. Am Ende weniger Ballbesitz als gegen Düsseldorf, aber weitaus klareres Chancenverhältnis. Verdientes Ergebnis, vorgerückt auf Platz 4.

11.03.2018

Bei Seydou Coulibaly, Attilay Karaduman, Gentian Gerxhaliu, Mate Znaor, Manfred Jäckel und Lukas Pägelow werden die Vertragsoptionen gezogen. Duarte Tammilehto, Tommy Grupe, Max Christiansen und Sebastian Griesbeck werden neue Offerten erhalten, sofern sie verlängern möchten. An Bojan Dubajic, dessen Kontrakt ebenfalls ausläuft, ist Heidenheim interessiert. Ich bin noch unschlüssig, ob ich mit ihm verlängere, dies hängt auch von den Scoutingergebnissen ab...

13.03.2018

Tommy Grupe und Alexander Kröner stehen in der Zweitligaelf der Woche.

14.03.2018

Sebastian Griesbeck (350.000 €), Tommy Grupe (450.000 €) und Max Christiansen (275.000 €) verlängern ihre Arbeitspapiere jeweils um ein Jahr zu deutlich erhöhten Bezügen. Tammilehto verlangt mit 550.000 € zu viel und ist aktuell nicht haltbar.

17.03.2018 - VfL Osnabrück - FC Hansa Rostock

Wir reisen zum abstiegsbedrohten VfL Osnabrück. Im Hinspiel gelang uns der bis dato höchste Saisonsieg mit 5:0, heute würde mir ein weiterer Dreier reichen. Griesbeck kommt wieder in die erste Elf, wie angekündigt wird Lohkemper zunächst auf die Bank versetzt.

Startelf: Suljagic - Debra, Grupe, Pägelow, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (c), Papadopoulos

Wechsel: 41' Leibold für Debra, 66' Lukimya für Pägelow, 84' Laux für Misic

0:1 Dubajic (3', 8. Saisontor)
0:2 Griesbeck (7', 5. Saisontor)

SdS: Griesbeck (8.0)

Da denkst du, nach einem frühen Doppelpack spielt das Team befreit auf und nach vorne. Nix da. Gähnende Langeweile herrschte, einzig unterbrochen durch die Verletzung von Linksverteidiger Matt Debra, der mit einer Bänderdehnung im Knie knapp 2 Monate ausfallen wird. Immerhin sind wir damit 2. in der Tabelle, einen Punkt hinter dem KSC, 2 Punkte vor Aue (6.).

18.03.2013

Die II. Mannschaft siegt souverän 4:0 gegen Hürtükel und bleibt mit 7 Punkten Vorsprung 1. der NOFVN.

20.03.2018

Rastko Suljagic wird fürs Freundschafts-Länderspiel Serbiens in Slowenien nominiert. Wahrscheinlich wie gehabt nur als Ersatzkeeper. Elham Lluca (Albanien U21), Mate Znaor (Kroatien U19) und Samuel Laux (Deutschland U19) gehen ebenfalls auf Reisen.

21.03.2018

Mir wird ein gewisser Yoann Gourcuff angeboten. Nachdem ich mich an dessen qualitätsmäßigen Fall erinnert habe, trete ich gar nicht erst in Vertragsverhandlungen...
Mein Ligaspiel beim Hamburger SV wird vom 28.03. auf den 04.04. verschoben, da zu viele Spieler für Länderspiele abgestellt sind. Wahrscheinlich eher beim HSV als bei mir.

24.03.2018 - FC Hansa Rostock - TSV 1860 München

Die 60er sind der schwerste Gegner in diesem Monat. Als 8. haben sie bei einem Sieg noch Chancen, ins Aufstiegsrennen einzugreifen. Ich habe Respekt, ändere an der Startelf nur auf der LV-Position etwas (Leibold beginnt für den verletzten Debra). Never win a changing team, oder wie es so schön heißt...

Startelf: Suljagic - Leibold, Grupe, Pägelow, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (c), Papadopoulos

Wechsel: 74' Fröhling für Basic, 74' Coulibaly für Papadopoulos, 88' Lukimya für Pägelow

1:0 Papadopoulos (57', 3. Saisontor)

SdS: Sobiech (7.9, 1860)

Wir brauchen eine halbe Stunde, um ins Spiel zu finden, und können über das 0:0 bis dahin glücklich sein. Dann wird das Team immer stärker, die Führung ist zu dem Zeitpunkt hochverdient. Kurz darauf rettet Suljagic in Weltklassemanier vor dem Ausgleich. Am Ende bleibt's beim 1:0, Prädikat Arbeitssieg. Damit sind wir jetzt 5 Spiele ohne Gegentor bei 4 Siegen und 8 eigenen erzielten Treffern.

-----

Erste Scoutberichte und der weitere Verlauf folgen!
Gespeichert

XJIBBIT

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #2 am: 06.Dezember 2013, 20:23:16 »

Ich werde aufjedenfall mitlesen!

Ich hoffe du führst meinen Heimatverein wieder zurück in die Bundesliga   8)

freundliche Grüße
Niklas
Gespeichert

Astaein

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #3 am: 06.Dezember 2013, 21:05:49 »

Wünsch dir viel Erfolg und glück ist aufjedenfall interessant
Gespeichert

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #4 am: 07.Dezember 2013, 17:32:41 »

März 2018 - Teil II

24.03.2018

Chefscout Ralf Becker reicht den ersten Bericht über finnische Ausnahmespieler ein. Elf davon schaffen es auf meine interne Beobachtungsliste, darunter 7 Nachwuchsspieler. Prominentester Name dürfte Matias Ojala sein, der einst beim HSV kickte und jetzt seit kürzerem arbeitslos ist.
Hiobsbotschaft von der DFL: Tommy Grupe, Tuna Pala und Anthony Gigliotti sahen gegen 1860 München jeweils ihre 5. Gelbe Karte und fehlen uns im Spitzenspiel gegen Fürth.

25.03.2018

Der 18-jährige finnische zentrale Mittelfeldspieler Eero Siren bekommt ein Vertragsangebot vorgelegt. Da er bei IFK Vasa einen Jugendvertrag hat, müssten wir nur eine symbolische Ablöse zahlen, die knapp über 100 € liegt. Wäre ein risikofreier Neuzugang. Bei Carljohan Eriksson (Klubi 04 Helsinki) und Joni Heikelä (HJK Helsinki) habe ich eine Anfrage rausgeschickt, Jere Pietilä (PK-35) wird zum Probetraining eingeladen.

26.03.2018

HJK will 88.000 € und 20% des Weiterverkaufs für Eriksson, der dann vorerst die neue Nummer 2 wäre. Allerdings ist er im 1:1 nicht sonderlich gut, dafür jedoch entscheidungsfreudig und beherrscht den Luft- und Strafraum. Ich nehme trotzdem vorerst Abstand von einem Kauf.
PK-35 will Jere Pietilä nicht zum Probetraining freigeben. Dann verzichten wir, zumal er als Flügelspieler ohnehin eine im System nicht vorhandene Position besetzen würde. Und für die RV-Position fehlen ihm die Defensivqualitäten, für eine der Sturmspitzen die offensiven.
Mate Znaor spielt 72 Minuten für Kroatiens U19 gegen England, und wird dann mit der Auswechslung von seiner grausigen Vorstellung erlöst. Samuel Laux gelingt dagegen beim 1:1 gegen Österreichs U19 das einzige Tor für Deutschland. Elham Lluca spielt beim 3:0 der albanischen U21 gegen die Färöer unauffällig.

27.03.2018

Tommy Grupe kommt in die Elf der Woche der 2. Bundesliga.
HJK Helsinki verlangt 120.000 € für Joni Heikelä. Muss-Kauf! Könnte schon mit seinen 18 Jährchen eine tragende Rolle in meinem Mittelfeld spielen, ihm wird Bundesligapotenzial nachgesagt. Der 4-fache U21-Nationalspieler wird in Kürze in den Medien als Hansa-Neuzugang gehandelt werden...

28.03.2018

Eero Siren wird der erste skandinavische Neuzugang seit dem Projektbeginn. Er kommt zunächst nur für ein Jahr, wird 26.000 € verdienen und möglicherweise als Leihspieler in der 3. oder 4. Liga Spielpraxis erhalten. Setzt er sich durch, ist er eine Zukunftsoption. Insbesondere technisch hat er aber noch viel Luft nach oben.

(click to show/hide)

HJK Helsinki akzeptiert unterdessen unsere - halbierte - 60.000 € - Offerte für Heikelä. Dieser will aber partout keinen 2-Jahres-Vertrag unterschreiben, so dass die Verhandlungen schnell scheitern. Hier bleibe ich aber definitiv dran!
Außerdem flattert der erste Bericht aus Island rein, der aber nur 2 Spieler beinhaltet...und die sind zudem noch relativ unbrauchbar.

31.03.2018

Joni Heikelä unterschreibt! Auch Lillestrom SK war zuletzt dank einiger MEdienberichte an ihm dran, er entscheidet sich aber für das Scandinavia Project. :)

(click to show/hide)


FC Hansa Rostock - SpVgg Greuther Fürth

Zweiter gegen Dritter, von den Gehaltskosten her 17. gegen 6. - wiederum heißt es: Ein Punkt ist das Ziel, alles darüber hinaus wird gern mitgenommen. Änderungen an der Startelf sind unvermeidlich durch die Gelbsperren. Lukima beginnt für Grupe, Medina ist Rechtsverteidiger, Christiansen mimt den defensiven Mittelfeldspieler für Pala. Der Rest ist wie gehabt.

Startelf: Suljagic - Leibold, Lukimya, Pägelow, Medina - Christiansen - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (c), Papadopoulos

Wechsel: 72' Karaduman für Misic, 72' Cabraja für Papadopoulos, 85' Fröhling für Kröner


SdS: Hazaimeh (7.6, Fürth)

Man merkte dem Team die Unsicherheit ob der vielen Wechsel an. Zwar waren wir engagierter, aber nicht zwingend genug. Nach 35 Minuten schoss Papadopoulos ein Abseitstor, kurz darauf scheitert Fürth nach einem Konter am Pfosten. Am Ende blieb es torlos, zwei verlorene Punkte nach dem Spielverlauf - 2:1 klare Chancen und 7:2 Halbchancen standen letztlich zu Buche. Dennoch sind 14 Punkte aus 6 Partien, alles ohne Gegentor, sehr respektabel.

Tabelle:
(click to show/hide)

-----

Demnächst: Saisonfinale und Pokal-Halbfinale gegen Braunschweig, sowie Fortschritte bei der Skandinavisierung des Kaders. :)
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #5 am: 07.Dezember 2013, 20:28:51 »

Mir gefällt das ganze hier richtig gut. Ich bin ja quasi mit Hansa als ununterbrochenen Bundesligisten aufgewachsen, und da fiel natürlich immer diese Scandinavia-Achse extrem auf. Finde das gar nicht so übel, das du dich da auf einem Markt konzentrieren möchtest. Denke die Jugendarbeit deiner Hansa Kogge wird gut sein, und dann noch talentierte Skandinavier einkaufen - Echt klasse!
Gespeichert

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #6 am: 08.Dezember 2013, 01:51:23 »

Danke soweit für die Erfolgswünsche, ich hoffe, mein FM registriert das auch :D

@Horde-Supras: Villa-Fan und Hansa-Sympathisant, oder nur Ersteres? Weil das sind nämlich auch genau meine beiden Vereine  :D
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #7 am: 08.Dezember 2013, 09:38:59 »

Nein nein  :D Ich bin EffZeh und Villa Fan :D
Gespeichert

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #8 am: 08.Dezember 2013, 14:34:05 »

@Horde-Supras: Villa genügt. COYL :)

---------------

April 2018 -

31.03.2018

Nachtrag zum März: Die II. Mannschaft siegt 1:0 gegen Union Fürstenwalde. Unter anderem wirkte der bei den Profis gesperrte Tommy Grupe mit. 5 Spieltage vor Saisonende beträgt die Differenz zum 2. weiterhin 7 Punkte und 15 Tore.
Gerrit Nauber beschwert sich über zu wenig Spielpraxis. Er ist zwar zweikampfstark, aber mental nicht gut genug und ich sage ihm, dass er am Saisonende gehen kann. Kunststück - sein Vertrag läuft sowieso aus.

01.04.2018

Kein Aprilscherz: Die 6 Spiele ohne Gegentor sind neuer Vereinsrekord. Ob er das Mittwochsspie gegen den HSV überstehen wird, ist aber mehr als fraglich.
Die monatliche Bilanz flattert rein, sie weist einen Verlust von 315.000 € auf. Nicht besorgniserregend, dank Verkäufen über 2,88 Mio. € (unter anderem Sturmstar Nikolaos Ioannidis für 2 Mio. zum HSV, wo er noch keine einzige Einsatzminute hatte - da wundert man sich nicht, warum die im Mittelmaß der 2. Liga versinken) winkt erneut eine Überschuss-Saison.

04.04.2018

Ruud Gullit, Manager des VfB Stuttgart, beschwert sich über die geringen Einsatzzeiten von Felix Lohkemper. Meine Erwiderung, dass der Spieler nicht so gut sei wie gedacht, akzeptiert er dann aber.

Hamburger SV - FC Hansa Rostock

AUßer den Langzeitverletzten Duarte Tammilehto und Matt Debra sind alle wieder an Bord. Entsprechend verdrängen Grupe, Pala und Gigliotti wieder Lukimya, Christiansen und Medina. Papadopoulos lasse ich auch draußen, Cabraja darf wieder mal ran. Motto: Erfahrung hilft!

Startelf: Suljagic - Leibold, Grupe, Pägelow, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (c), Coulibaly

Wechsel: 66' Laux für Griesbeck, 66' Christiansen für Misic, 85' Papadopoulos für Dubajic

1:0 Diamantakos (7')
1:1 Cabraja (44', 4. Saisontor)
1:2 Kröner (50', 6. Saisontor)
2:2 Pägelow (75', Eigentor)

SdS: Kröner (7.9)

Nach 7 Minuten endet die Serie der Gegentorlosigkeit. Danach entwickelt sich ein ausgeglichenes Spiel, kurz vor der Pause gelingt Cabraja ein sehenswerter Schlenzer aus 25 Metern. Die Führung wird durch ein sehenswertes Kopfball-Eigentor von Lukas Pägelow wieder egalisiert - ein Stürmer hätte den kaum besser versenken können. Insgesamt ein verdientes Ergebnis, und wenn mir vor dem Spiel jemand das Resultat versprochen hätte, ich hätte eingeschlagen... Nach dem Spiel sind wir 3. in der Tabelle. Und seit 7 Spielen ungeschlagen.

Keeper Ole Söderberg nimmt für 2 Wochen an unserem Trainingsbetrieb teil. Wer bei Newcastle United und Molde FK unter Vertrag stand, muss ja was können...

05.04.2018

Felix Lohkemper möchte, dass seine Leihe beendet wird - zugegeben, mit dem Gedanken hatte ich mich schon vor dem HSV-Spiel beschäftigt. Ich muss keine 85.000 € Jahresgehalt für einen Spieler zahlen, der nicht oder schlecht spielt. Viel Erfolg auf dem weiteren Weg!

07.04.2018

Hansa II siegt 2:1 gegen Altglienicke, und das nur mit minimaler Unterstützung aus der 1. Mannschaft - da ist zur Zeit wegen der englischen Wochen nichts drin. Vom 31.03. bis 23.04. müssen wir 6 Pflichtspiele bestreiten - also alle 4 Tage eins. Zum Glück scheint die 2. Mannschaft auch ohne Hilfe auszukommen. 4 Spiele noch, 10 Punkte vorn, das sieht gut aus.

08.04.2018

Geldsegen: Die Live-Übertragung unseres Pokal-Halbfinalspiels gegen Braunschweig spült 675.000 € in die (bereits vollen) Kassen.
Die medizinische Abteilung meldet, dass Samuel Laux mit einer Schienbeinprellung für 6-8 Tage ausfällt.

09.04.2018

FC Erzgebirge Aue - FC Hansa Rostock

Wer hat sich das denn ausgedacht? Montagsspiel und am nächsten Wochenende Freitagsspiel. Na toll. Aue liegt uns aber, in den bisherigen Aufeinandertreffen gab es noch keine Niederlage. Änderungen gibt's trotzdem nur eine, Papadopoulos beginnt wieder für Cabraja, auch wenn er ein gutes Spiel gemacht hat - sein bevorstehender Wechsel wirkt sich nicht positiv auf seine Einsatzchancen aus. Debra, Tammilehto und Laux fehlen weiterhin.

Startelf: Suljagic - Leibold, Grupe, Pägelow, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (c), Papadopoulos

Wechsel: 64' Cabraja für Papadopoulos, 64' Fröhling für Kröner, 64' Christiansen für Pala

1:0 Perrey (3')
2:0 Ponce (17')
3:0 Tripic (31')
3:1 Misic (65', 1. Saisontor)
3:2 Griesbeck (74', 6. Saisontor)

SdS: Ponce (8.4, Aue)

Da waren sie wohl zu siegessicher ob der guten Statistik gegen Aue. Wie schon gegen Hamburg der frühe Rückstand, vielleicht verwirrte meine Jungs die Farbgebung: wir in Blau-Weiß, Aue in Violett-Weiß. Sehr gut auseinanderzuhalten! Nach einer halben Stunde war das Spiel gelaufen, während Kröner medizinisch behandelt wurde, nutzte Aue die Überzahl, um den Sack zu zu machen. Während die mitgereisten "ans" ihre Bengalos entzündeten, gab es ein bengalisches Feuer in der Kabine. Brachte zunächst nur, dass gar keine Chancen mehr entstanden.
Sehr sehenswert: das 3:2! Misic flankt an die zentrale Strafraumkante, wo Griesbeck völlig allein angelaufen kommt, den Ball volley nimmt und genau in den Winkel hämmert. Genial! Nur brachte es letztlich nichts mehr, die Bemühungen wurden nach diesem Tor eingestellt, erste Niederlage seit langem. Wir rutschen auf Platz 5 ab, sind aber immer noch mitten drin im Aufstiegskampf.

13.04.2018

FC Hansa Rostock (5.) - FC Ausgburg (14.)

Um im Aufstiegsrennen zu bleiben, müsste mal wieder ein Sieg her. Mini-Krise: Seit 3 Spielen nicht mehr gewonnen, sogar 5 Gegentore kassiert. Eine Änderung gibt es in der Abwehr; Lukimya ersetzt den zuletzt glücklosen Pägelow. Eine Komplettrotation vollziehe ich im Sturm, wo Cabraja und Coulibaly beginnen - letzterer feiert sein Startelfdebüt und darf, wenn es nach mir ginge, auch gern sein erstes Profitor bejubeln...

Startelf: Suljagic - Leibold, Grupe, Lukimya, Gigliotti - Pala - Griesbeck (c), Kröner, Misic - Cabraja, Coulibaly

Wechsel: 67' Papadopoulos für Cabraja, 67' Fröhling für Misic, 90'+2 Medina für Gigliotti

1:0 Grupe (22', 6. Saisontor)
2:0 Kröner (90'+2, 7. Saisontor)

SdS: Kröner (8.8 )

Nach einer Viertelstunde erzielt Coulibaly auch sein erstes Profitor. Allein, es war Abseits und wird nicht anerkannt. Schade. Grupe macht es dann besser, so dass ein zerfahrenes Spiel mit 1:0 in die Pause geht. In der 86. Minute trifft Coulibaly zum 2. Mal in diesem Spiel - wieder Abseits. Kröner macht den Deckel dann endgültig drauf. Nachdem alle Spiele rum sind, sind wir wieder 4.

17.04.2018

Tommy Grupe und Alexander Kröner schaffen es wieder einmal in die Elf der Woche.

DFB-Pokal-Halbfinale: FC Hansa Rostock - Eintracht Braunschweig

Exakt 6.635 Tage nach dem letzten DFB-Pokal-Halbfinale mit Beteiligung des FC Hansa Rostock - am 16.02.2000 verlor man 2:3 beim FC Bayern München - hat man nun die CHance, noch einen Schritt weiter zu gehen. Die Braunschweiger stehen mit 36 Punkten aus 30 Spielen auf Rang 11 der 1. Bundesliga, haben die letzten beiden Partien nicht gewinnen können, sind allerdings auswärtsstark (6-1-8 ). Wir dagegen haben in dieser Saison noch kein Heimspiel verloren (7-8-0), spielen aber offensichtich zu oft unentschieden.

Die Wege ins Halbfinale:

Braunschweig: Alstertal-Langenhorn (A, OL Hamburg) 10:1 --- Hamburger SV (H, 2. BL) 3:1 --- FC Bayern München (H, 1. BL) 2:1 --- VfB Stuttgart (A, 1. BL) 2:0
Rostock: SpVgg EGC Wirges (A, OL Rheinland-Pfalz/Saar) 4:0 --- SC Paderborn (A, 3. Liga) 1:0 --- Eintracht Frankfurt (A, BL) 3:2 --- SC Freiburg (H, 1. BL) 3:2

Wir trafen bisher 2x auf die Braunschweiger - im Vorjahr, als die Eintracht aufstieg - und gewannen daheim 1:0 und auswärts 2:1. Gute Vorzeichen, wobei die gegen Aue auch gut waren... Wir werden übrigens als leichter Favorit gehandelt mit einer Quote von 2.50.
In der Startelf gibt es nur eine Änderung: der glücklose Coulibaly wird durch Dubajic ersetzt.

Startelf: Suljagic - Leibold, Grupe, Lukimya, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (C), Cabraja

Wechsel: 67' Fröhling für Misic, 67' Christiansen für Pala, 79' Nauber für Grupe

1:0 Dubajic (12', 9. Saisontor)
2:0 Dubajic (22', Elfmeter, 10. Saisontor)
50' Gelb-Rot Kraus (Braunschweig)

SdS: Dubajic (8.6)

Das frühe 1:0 entstand über eine schöne One-Touch-Kontersituation über die Stationen Kröner, Cabraja und Dubajic. Danach setzte ein heftiger Regen ein, in dem Kröner im Zweikampf ausrutscht und wir Elfmeter bekommen. Dubajic lässt sich nicht lumpen und erhöht. Bis zur Pause passiert nichts mehr, in einem schwachen Spiel waren wir einfach extrem effizient. Nach der Überzahl ab der 50. Minute ließen wir es lockerer angehen, es gab auf beiden Seiten keine zwingenden Chancen mehr. Ein schönes Spiel war es nicht, aber egal: BERLIN, BERLIN, WIR FAHREN NACH BERLIN!

Außerdem überweist der DFB 1,56 Mio. €, was uns natürlich freut. Gleichzeitig sind die Zuschauereinnahmen von 575.000 € neuer Rekord und übertreffen die aus dem Pokalviertelfinale gegen Freiburg um 75.000 €.

18.04.2018

Ole Söderbergs Probetraining endet. Fazit: Nicht gut genug für unser Projekt.
Borussia Dortmund gewinnt das andere Pokalhalbfinale im Bundesligaduell gegen Ingolstadt mit 3:1. Wenn die - immerhin unser Partnerverein - mindestens 3. bleiben, heißt das für uns auf alle Fälle Europa League. Und Dreifachbelastung. Egal! :)

21.04.2018

Die Tage des Jubels gehen weiter. Hansa II siegt 3:0 gegen Stahl Brandenburg, sichert sich so die Meisterschaft in der Oberliga Nordost-Nord und damit auch die Teilnahme an den Aufstiegs-Playoffs.
Rastko Suljagic prellt sich das Schienbein und fällt gegen Heidenheim, eventuell auch gegen Cottbus aus, so dass Youngster Manfred Jäckel zwischen die Pfosten muss. Ich entscheide mich gegen das Fitspritzen und gebe Jäckel die Bewährungschance, auch wenn es uns den Aufstieg kosten sollte.
Das Scouting in Norwegen bringt einige interessante Leute aufs Radar. Mats Daehli zum Beispiel. Kostet zwar vergleichsweise viel Ablöse (600-900k €), aber vielleicht wäre der was für die kommende Saison.

23.04.2018

1. FC Heidenheim (12.) - FC Hansa Rostock (5.)

Ein Sieg würde uns auf Platz 3 schieben. Bei Remis oder Niederlage wären wir aus dem Rennen um den direkten Aufstieg, aber der Playoffplatz wäre noch immer drin. Das Pokal-Sturmduo Cabraja - Dubajic beginnt erneut, im Tor steht Jäckel. Außerdem rückt Pägelow wieder für Lukimya ins Team.

Startelf: Jäckel - Leibold, Grupe, Pägelow, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (C), Cabraja

Wechsel: 33' Christiansen für Misic, 77' Papadopoulos für Cabraja, 87' Lukimya für Grupe

32' Gelb-Rot Pala
0:1 Dubajic (59', 11. Saisontor)
66' Gelb-Rot Strangl (Heidenheim)
0:2 Papadopoulos (87', 4. Saisontor)

SdS: Kröner (7.7)

Extrem zweikampfbetontes und hartes Spiel mit der frühen Gelb-Roten Karte gegen uns. Anschließend waren wir trotzdem bissiger, gehen in Führung, der Platzverweis gegen Heidenheim macht es für die nicht einfacher. Papadopoulos macht den Sack zu und wir sind 3.

Tim Leibold muss mit einer Leistenzerrung, die er das ganze Spiel über mit sich herumgetragen hat, 3 Wochen passen. Damit ist er vielleicht für das Pokalfinale einsatzbereit, vorher aber nicht mehr. Und ich habe keine fitten Linksverteidiger mehr im Kader, da Debra noch mindestens eine Woche fehlen wird.

24.04.2018

Tim Leibold und Alexander Kröner in der Elf der Woche.
Dänemark und Schweden sind erstmals fertig gescoutet. In den kommenden Tagen wird hier Feinscouting betrieben.

25.04.2018

Der Senegalese Lamine N'Diaye trainiert für 2 Wochen zur Probe mit. Ist zwar kein Skandinavier, aber er spielte zuletzt bei Sogndal in Norwegen.

25.04.2018

FC Hansa Rostock (3.) - FC Energie Cottbus (15.)

Ostderby! Die Nummer Eins im Osten sind wir - sage ich. Und ich will das auch auf dem Platz sehen. Wenn wir am Ende nicht aufsteigen, mag ich das akzeptieren, nicht jedoch eine Niederlage am heutigen Spieltag. Verletzungs- und sperrenbedingt sind wieder Änderungen nötig. Lukimya spielt anstelle von Pägelow wieder, Medina ersetzt Leibold, auch wenn er eigentlich Rechtsverteidiger ist. Christiansen ersetzt den gesperrten Pala, Papadopoulos darf für Cabraja von Beginn an ran.

Startelf: Jäckel - Medina, Grupe, Lukimya, Gigliotti- Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (C), Cabraja

Wechsel: 68' Laux für Misic, 68' Cabraja für Dubajic, 89' Fröhling für Kröner

0:1 Stiepermann (47')
1:1 Pellatz (77', Eigentor)

SdS: Yannik Schulze (Cottbus, 7.6)

Ein Grottenkick in Halbzeit Eins - man könnte es fast schon Sommerfußball nennen. Letztlich 60% Ballbesitz, Chancenplus, aber nur Remis. Naja...immerhin Minimalziel erreicht und nicht verloren.

28.04.2018

Die 2. Mannschaft schießt sich für die Aufstiegsplayoffs warm, 6:0 gegen Strausberg ist ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz.
Duarte Tammilehto steigt nach seinem vor 3 Monaten erlittenen Achillessehnenriss wieder ins Training ein. Sein Vertrag läuft zwar aus, ich würde trotzdem gern verlängern - aber nicht zu erhöhten Bezügen.

Tabelle:
(click to show/hide)

Restprogramm:
(click to show/hide)

-----

Demnächst: Die letzten beiden Spieltage, Pokalfinale und Saisonabschluss.
Gespeichert

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #9 am: 08.Dezember 2013, 17:37:08 »

Mai 2018 -

01.05.2018

Pünktlich zum 1. Mai überweist Borussia Dortmund die vertraglich vereinbarten 115.000 € auf unser Konto. Es ist schön, einen großen Partnerverein zu haben, der einem vielleicht den Pokalsieg gönnt.
Wir begrüßen den 16-jährigen vereinslosen Keeper Mustafa Hewad (Dänemark/Afghanistan) zum Probetraining.

02.05.2018

Matt Debra steigt wieder ins Training ein.

06.05.2018

Arminia Bielefeld (6.) - FC Hansa Rostock (3.)

Die Bielefelder haben eine ähnliche Bilanz wie wir (12-13-7 vs. 14-13-5), so dass eigentlich alles für ein Remis spricht. Suljagic geht wieder ins Tor, Jäckel hat ihn aber gut vertreten. Pägelow ersetzt Lukimya, Debra wird ins kalte Wasser geworfen und muss ohne Spielpraxis als LV ran. Papadopolous ist wieder die zweite Spitze.

Startelf: Suljagic - Debra, Grupe, Pägelow, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (C), Papadopoulos

Wechsel: 67' Tammilehto für Griesbeck, 67' Cabraja für Papadopoulos

0:1 Dubajic (73', Elfmeter, 12. Saisontor)
0:2 Tammilehto (77', 7. Saisontor)

SdS: Debra (7.9)

In der ersten Hälfte spielten wir gegen den Pfosten und unsere Chancenverwertung. Klar überlegen, keine Tore. Wenn es nicht läuft, muss halt ein Elfmeter her, der zur späten Führung reichte. Tammilehto bewies mit einem weiteren seiner gefürchteten Distanzschüsse, warum ich mit ihm verlängern sollte. Hochverdienter Erfolg!

Tabelle:
(click to show/hide)

Damit ergibt sich folgendes Szenario: Siegen wir am letzten Spieltag gegen den KSC, steigen wir direkt auf. Ein Remis reicht wegen der Tordifferenz für das Relegationsspiel, eine Niederlage würde unsere Blicke nach Fürth richten. Wir wollen aber nur eins: Mit Windstärke 11 in die 1. Liga!

Hiobsbotschaft am Rande: Kostas Papadopoulos fällt mit einer Muskelzerrung 3-4 Wochen aus und fehlt im Liga- sowie Pokalfinale.

08.05.2018

Matt Debra aufzustellen war eine gute Entscheidung. Er steht in der Elf der Woche.
Jugendspieler Ryszard Sosin wird für die Spiele gegen Bosnien, Türkei und England in Polens U19 berufen.

09.05.2018

Das Probetraining von Lamine N'Diaye endet. Nach langem Abwägen mache ich ihm ein Vertragsangebot, vor allem, weil er für seine Qualität unschlagbar günstig ist. Zwar kein Skandinavier, aber er hat dort gespielt.

12.05.2018

Lamine N'Diaye unterschreibt für 2 Jahre, verdient dabei lächerliche 88.000 € pro Saison.

(click to show/hide)

Die 2. Mannschaft trennt sich 1:1 vom Tabellenzweiten Viktoria Berlin.
Tim Leibold steigt wieder ins Training ein. Damit habe ich meine beiden Linksverteidiger wieder zur Verfügung.


13.05.2018

FC Hansa Rostock (3.) - Karlsruher SC (2.)

Spannender kann ein Saisonfinale nicht sein. Mein Team muss gewinnen, um direkt aufzusteigen, dem KSC genügt dafür ein Remis. Eine Niederlage kann uns noch auf Platz 4 abrutschen lassen. Entsprechend spielt weitestgehend die Elf, die gegen Bielefeld gewonnen hat, nur Papadopoulos (verletzt) wird durch Cabraja ersetzt.

Startelf: Suljagic - Debra, Grupe, Pägelow, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (C), Cabraja

Wechsel: 62' Coulibaly für Cabraja, 62' Tammilehto für Griesbeck, 62' Christiansen für Pala

1:0 Cabraja (15', 5. Saisontor)
2:0 Cabraja (28', 6. Saisontor)
3:0 Dubajic (61', 13. Saisontor)

SdS: Cabraja (8.8 )

Der Führung ging ein krasser Abwehrfehler von Karlsruhes Keeper Marius Müller voraus, so dass Cabraja unbedrängt einköpfen konnte. Danach hatten wir leichtes Spiel, weil vom KSC kaum Gegenwehr kam. Und so ist die Sensation perfekt: Der FC HANSA ROSTOCK ist zurück in der 1. Bundesliga! Die Medien tippten uns vor der Saison auf Platz 13. Sensationell! Aber gefeiert wird nicht zu viel, da noch das Pokalfinale ansteht. Und da will jeder 100% geben...

Der Aufstieg bringt uns 9,05 Mio. € Prämie ein. Wahnsinnig viel! Unser Gehaltsbudget beträgt nur 5,5 Mio. €. Natürlich müssen wir für die 1. Liga einige externen Verstärkungen holen, aber ich denke, mit dem Geld ist was möglich.

Abschlusstabelle:
(click to show/hide)

Saisonverlauf:
(click to show/hide)

Spielerstatistiken Liga:
(click to show/hide)

Spielerstatistiken FC Hansa:
(click to show/hide)

15.05.2018

Matt Debra steht schon wieder in der Elf der Woche. Guter Mann!
Ryszard Sosin macht ein schwaches Spiel gegen Bosniens U19.
Mustafa Hewad verlässt unser Probetraining. Ich biete ihm einen Vertrag an.
Ich frage bei AIK wegen Kevin Angleborn an. Der schwedische Keeper wäre eine gute Nummer 2 und könnte mittelfristig - bei einem zu erwartenden Verkauf von Rastko Suljagic - auch Nummer 1 werden.

16.05.2018

Freude bei Duarte Tammilehto. Trotz seiner langen Verletzungszeit hat er es in den vorläufigen WM-Kader der Finnen geschafft!

17.05.2018

AIK will 18.500 € und 20% des Weiterverkaufs für Angleborn. Ich biete 10.000 € ohne weitere Optionen, sie akzeptieren. Stark.

19.05.2018

DFB-Pokal-FinaleBorussia Dortmund - FC Hansa Rostock

Das erste Pokalfinale in der 53-jäährigen Vereinsgeschichte steht bevor! Ein grandioser Moment, wir sind krasser Außenseiter, aber genau das kann unsere Chance sein. Es spielt exakt die gleiche Elf wie im Aufstiegsgipfel gegen den KSC. 90, eventuell 120 Minuten Kampf stehen bevor! AHU!

Startelf: Suljagic - Debra, Grupe, Pägelow, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Misic - Dubajic (C), Cabraja
Bank: Jäckel, Leibold, Tammilehto, Coulibaly, Lukimya, Christiansen, Laux


Wechsel: 66' Tammilehto für Griesbeck, 90'+1 Coulibaly für Cabraja, 90'+1 Laux für Misic

BVB: Zieler - Schmelzer, Hummels, Türkmen, Sakai - Ginter - Gündogan, L.Bender - Dudziak, Gerland - Benteke
Bank: Baumann, Piszczek, Lauenstein, L. Meier, Sommermeyer, Leitner, Trichas


1:0 Piszczek (90'+1)

SdS: Türkmen (BVB, 9.0)

Öde erste Finalhalbzeit. Wir erwürgen das Spiel, haben zwar nur etwas mehr als 40% Ballbesitz, aber das genügte zunächst, um unkreative Dortmunder in Schach zu halten. Nach 72 Minuten hat Kröner DIE Chance, setzt den Ball völlig freistehend aber aus 7 Metern rechts vorbei. Unsere Überlegenheit - 2:0 klare Chancen, 4:1 Halbchancen konnten wir nicht in Zählbares ummünzen, so dass - nach einer Ecke - Piszczek das Spiel eiskalt entscheidet. So läuft das in der Bundesliga, da reicht eine kleine Chance und man gewinnt. WIr können erhobenen Hauptes aus Berlin abreisen, auch wenn die Gewissheit, dass wir besser waren und den Sieg verdient gehabt hätten, sicher noch eine Weile am Selbstvertrauen nagen wird...
Nichtsdestotrotz beglückwünschen wir artig unseren Partnerverein zum Pokalsieg. Da die nur 4. in der Bundesliga geworden sind und die CL-Playoffs verpasst haben, müssen / dürfen wir auch keine Europa League spielen. Vielleicht ganz gut angesichts des bevorstehenden Abstiegskampfes.

Wir bekommen für die Niederlage immerhin 1,78 Mio. € überwiesen, ist ja auch was.

20.05.2018

Mustafa Hewad unterschreibt einen Zweijahresvertrag, der auf 36.500 € pro Jahr beziffert ist. Neben Finnland ist nun auch Dänemark im Kader vertreten.

(click to show/hide)

Ryszard Sosin spielt unauffällig beim Freundschaftsspiel Polen U19 gegen England U19.

21.05.2018

Und nun ist auch ein Schwede da, bzw. bald. Kevin Angleborn kommt für drei Jahre, verdient 185.000 € und kostet 10.000 € Ablöse.

(click to show/hide)

22.05.2018

Aalborg BK hat einen hochtalentierten Rechtsverteidiger, Troels Enevoldsen. Eine Anfrage schlagen sie aus, aber auf diese Ebene kann ich mich auch herablassen. Über die Medien lasse ich verlautbaren, dass ich den Spieler unbedingt haben will. Enevoldsen selbst hält sich raus und will ein Gebot abwarten. Hm...

24.05.2018

Torsten Lieberknecht (1. FSV Mainz 05) wird Trainer des Jahres in der 2. Bundesliga, ich komme "nur" auf Platz 2. Dritter wird Aues Falko Götz. Warum ich hier nicht gewonnen habe, ist mehr als unklar...
Immerhin stellen wir 3 Spieler in der : Matt Debra, Tommy Grupe und Alexander Kröner. Verdient!

25.05.2018

Nachdem ich 175.000 € für Troels Enevoldsen geboten habe, fordert Aalborg incl. Prämien 625.000 €. Ich bin noch unschlüssig. Einerseits ist es ein guter Spieler und wir haben ordentlich Geld, andererseits habe ich andere Baustellen - der Sturm zum Beispiel.

26.05.2018

Aalborg akzeptiert meine 450.000 € - Offerte für Enevoldsen, wovon aber nur 350.000 € sofort fließen.

27.05.2018

Rastko Suljagic wird für Serbiens Freundschaftsspiel gegen die USA nominiert.
Antonio Jesús Medina fällt mit einer Oberschenkelprellung für 7-10 Tage aus.

28.05.2018

Wir schnappen uns den erst 15-jährigen Nicklas Lustü. Langfristig könnte er bundesligatauglich werden, kurzfristig wird er die U19 verstärken. Er kommt ablösefrei.

(click to show/hide)

29.05.2018

Trotz der Einigung mit Aalborg BK unterschreibt Troels Enevoldsen nicht bei uns, sondern bei seinem bisherigen Arbeitgeber ein neues Arbeitspapier. Tolle Wolle.
Kostas Papadopoulos ist derweil wieder fit und macht die letzten Trainingseinheiten vor dem Sommerurlaub mit.
Die Auslosung für die Oberliga-Playoffs ergibt für Hansa II ein Auswärtsspiel bei Viktoria Köln.

-----

Demnächst: Der spielfreie Juni. Basteln am Kader für den Klassenerhalt.
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #10 am: 08.Dezember 2013, 18:28:37 »

Glückwunsch zum Aufstieg und viel Erfolg in der Bundesliga!
Gespeichert

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #11 am: 08.Dezember 2013, 22:47:25 »

@_UnForGiven: Danke, bei der Quote (siehe im Text) kann ich das gut gebrauchen :D



Juni 2018



02.06.2018

Duarte Tammilehto verlängert seinen Vertrag um 3 Jahre. Sein Gehalt wird um 50% auf 450.000 € aufgestockt.



06.06.2018

FC Hansa II vergeigt die Aufstiegsplayoffs gegen Viktoria Köln mit 5:6 im Elfmeterschießen. Ein weiteres Jahr Oberliga winkt. Prickelnd.



07.06.2018

Im Saisonabschluss-Meeting lobe ich das Team für seine herausragende Leistung, verspreche Neuzugänge und lobe den Klassenerhalt als neues Ziel aus. Da die Moral bereits auf dem Maximum ist, hat die Ansprache nur einen kleinen Effekt. Gleichzeitig lege ich den Trainingsbeginn auf den 18.06.2018 fest, so dass wir 7 Wochen Saisonvorbereitung genießen dürfen.

Ári Mohr Jónsson verstärkt unsere Außenverteidigerpositionen. Der in Kürze 24 Jahre alte färingische Nationalspieler kommt von Aarhus GF, kostet 300.000 € Ablöse und wird ebenso viel verdienen.

(click to show/hide)

Auch Mans Herrmann kommt! Djurgardens IF kassiert 525.000 € Ablöse. Der 21-jährige Schwede ist U21-Nationalspieler (5 Spiele, 3 Tore) und soll Bojan Dubajic ersetzen. Potenzial hat er, hoffentlich ruft er es ab. Mein bislang teuerster Neuzugang (bislang: Josip Misic für 375.000 €).

(click to show/hide)



10.06.2018

Der FC Sion bietet 375.000 €für Alexander Kröner. Ich lehne ab und biete dem Shootingstar einen neuen 3-Jahres-Vertrag zu verbesserten Bezügen.



11.06.2018

Unsere Freundschaftsspiele stehen fest. Wir treffen auf SK Vorwärts Steyr (A), Borussia Dortmund (H), FC Pasching (A), EVV Echt (A), AC Pisa (A) und KFC Dessel Sport (A).



13.06.2018

Yannik Schulze entscheidet sich gegen die sportliche Perspektive bei uns und für das Geld und wechselt zum Karlsruher SC in die 2. Liga. Wer nicht will, der hat schon.
Alexander Kröner verlängert bis 2021 und verdient nun 205.000 €.



15.06.2018

Die Weltmeisterschaft 2018 in Russland beginnt - leider ohne hanseatische Beteiligung.
Mein Vorstand akzeptiert meine Anfrage nach dem Ausbau der Jugendeinrichtungen, Kostenpunkt: 6.500.000 €. Wir haben's ja. Außerdem wird das Budget für das Jugendtraining auf ein außergewöhnliches Niveau angehoben. Die Zukunft kann kommen.



17.06.2018

Vater Staat greift in unsere Vereinsschatulle: Wir dürfen 2 Mio. € an das vom mittlerweile 75 Jahre alten Wolfgang Schäuble geführte Finanzministerium überweisen. Die Summe basiert auf unseren 13,1 Mio. € Bruttogewinn.
Außerdem ziehen wir neue Sponsorenverträge an Land. Unser Trikotsponsor zahlt nun 775.000 € (vorher 441.000 €), unsere Trainingsklamotten bringen 400.000 € ein (zuvor 17.450 €). Ein weiterer Sponsor zahlt nun 75.000 € statt 31.490 €. Insgesamt steigen die Einnahmen von 490.000 €auf 1,3 Mio. €. Für Bundesligaverhältnisse eines der Wasserstoffatome auf dem heißen Stein.

Der Vorstand definiert die Budgets. 9,75 Mio. € dürfen für Gehälter und 4,27 Mio. € für Transfers ausgegeben werden. Damit geht einiges!



18.06.2018

Teammeeting vor Saisonbeginn! Ich verspreche nichts Spezifisches, wünsche nur viel Erfolg in der Vorbereitung, was gut ankommt.



19.06.2018

Unsere Reputation ist stark gestiegen! Dumm nur, dass die einzigen beiden Bundesligisten mit niedrigerer Reputation - Köln und Bremen - abgestiegen sind. Aber Reputation allein schießt auch keine Tore.
Früher Rückschlag für Sebastian Griesbeck, der mit einer Schulterverletzung die ersten drei Wochen der Vorbereitung aussetzen muss.



20.06.2018

Tommy Grupe wird von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt.
Hansa muss 120.000 € Aufstiegsprämien zahlen. Weitere 119.000 € Nichtabstiegsprämie werden fällig. Kurios...

Der Bundesliga-Spielplan 2018/19 steht fest! Wir beginnen daheim gegen Nürnberg, spielen danach auswärts in Hoffenheim. Am letzten Spieltag empfangen wir den FC Schalke 04.

Unsere Meisterschaftsquote liegt bei 1:2001. Wer also noch ein paar Euro übrig hat, kann gerne wetten...

Durch unseren Aufstieg wird die Partnerschaft mit Borusia Dortmund beendet.

Das Scouting ist nun weltweit erlaubt. Will ich ja gar nicht...

9,21 Mio. € an TV-Prämien sind uns fürs kommende Jahr sicher.



21.06.2018

Der Rasen wurde neu verlegt und ist nun perfekt.



30.06.2018

Die WM-Gruppenphase ist beendet. Kleine Überraschung: Australien erreicht hinter Argentinien das Achtelfinale und setzt sich gegen Tschechien und die Ukraine durch. Das Achtelfinale: Russland - Bosnien, Mexiko - Spanien, Australien - England, Argentinien - Deutschland, Niederlande - Brasilien, Uruguay - Belgien, Rumänien - Kolumbien und Italien - Portugal.

Kolumbien gewann am letzten Gruppenspieltag mit 9:1 gegen Finnland. Wow. Mit Tammilehto wäre das nicht passiert...

Bojan Dubajic und Thilo Leugers verlassen ablösefrei den Verein. Dubajic erzielte in 59 Spielen 25 Tore, ist aber eigentlich nur grenzwertig zweitligatauglich. In Liga 1 kann man mit dem freien Gehalt mehr anfangen. Leugers stand länger schon auf der Abschussliste, spielte in 4 Saisons 82x, zuletzt aber immer weniger.

Das erste Testspiel gegen Vorwärts Steyr endet 1:0 für uns. Kostas Papadopoulos trifft, vieles ist aber noch Stückwerk. Seydou Coulibaly verstaucht sich den Knöchel und fällt 5-6 Wochen aus.



Demnächst: Feinjustierung und Analyse des Kaders. Juli und weitere Testspiele.
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #12 am: 08.Dezember 2013, 22:53:42 »

Viel Glück nächste Saison, ich hoffe mal, dass du die Klasse halten kannst! :)
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #13 am: 09.Dezember 2013, 18:20:04 »

@Cooke: Das hoffe ich auch. Bin eher pessimistisch.  :police:



Kaderanalyse Juli 2018

Erste Aktion am 1. Juli ist immer die Analyse des Kader. Was steht zur Verfügung, was hat Zukunft, was muss weg? So auch hier - die Neuzugänge sind da, die Abgänge sind weg, let's have a look...

Tor



Rastko Suljagic ist die klare Nummer 1, Kevin Angleborn geht als Nr. 2 in die Saison. Sollte sich ein Interessent finden, kann Manfred Jäckel gerne auf Leihbasis Spielpraxis sammeln.

Bedarf: mindestens bis zur Winterpause keiner

Abwehr



Sieht überdimensioniert aus - ist sie aber nur bedingt. Tim Leibold darf gehen, da Jónsson als Ersatz geholt wurde. Alle Verträge meiner Stamm-Innenverteidiger laufen aus, bei Gerrit Nauber hatte ich mich leider verklickt (Stichwort "Trigger Contract Extension"). Naja, an den 120.000 € soll's nicht scheitern. Grupe wird gesetzt sein, daneben streiten sich Lukimya und Pägelow um die zweite IV-Position. Krämer und Schröder stehen als Talente im A-Kader, dürfen aber parallel in der Reserve und bei der U19 spielen. Christiansen ist nur ein Opfer seiner Vielseitigkeit.

Bedarf: eventuell ein starker, bundesligatauglicher IV. Auf den Außen muss nichts gemacht werden

Mittelfeld



Recht viele Spieler für 4 Positionen. Karaduman steht allerdings zum Verkauf, da ich deutlich bessere und vielversprechendere Optionen im Kader habe. Ferner sind Hauck und Siren für Jugend und Reserve spielberechtigt und dürften nur im Ausnahmefall in der 1. Liga spielen. Mate Znaor ist Opfer des Systems - hochveranlagter junger Flügelspieler, ich spiele aber nur mit kompaktem Mittelfeld ohne Außen. Er bekommt trotzdem eine Vertragsverlängerung und wird verliehen.
Im DM ist Pala gesetzt, das zentrale Mittelfeld wird über individuelle Leistungen besetzt. Tammilehto, Griesbeck und Kröner sind erste Kandidaten, bei Misic zweifle ich ein wenig an der Bundesligatauglichkeit (kommt manchmal lethargisch rüber), aber er darf mich gerne eines besseren belehren. Der Rest genießt vorerst Narrenfreiheit.

Bedarf: auf den ersten Blick keiner, wenn sich eine günstige Option in Skandinavien bietet, sage ich aber nicht nein.

Sturm



Das Sorgenkind des Kaders. Für einen guten Stürmer muss man viel ausgeben, dagegen sträube ich mich chronisch. Nichtsdestotrotz soll mindestens Neuzugang Herrmann für Tore sorgen, die anderen drei haben fast noch Talentstatus, wobei Papadopoulos wegen seiner Erfahrung die Nase vorn haben dürfte.

Bedarf: Mindestens ein hervorstechender, erstligatauglicher Stürmer

Jugend

(click to show/hide)

Zugänge / Abgänge



1,08 Mio. € für Neuzugänge - das ist jetzt schon mehr als in allen Saisons zuvor. Und das Budget gibt noch weitere 4 Mio. € her, die dann wohl zum Großteil in einen Stürmer fließen werden (der sich hoffentlich nicht gleich verletzt...).



Skandinavier-Quote: 6/32 (incl. Faröer)



Demnächst: Juli und weitere Testspiele.
Gespeichert

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #14 am: 09.Dezember 2013, 19:45:41 »

Juli 2018 - 1. Hälfte



01.07.2018

Ein möglicher Stürmer ist gefunden - es handelt sich um den ziemlich bekannten Lauri Dalla Valle, der für 500.000 € zu haben wäre. Wenn er jetzt kein utopisches Gehalt fordert, habe ich eine Sorge weniger...



02.07.2018

Duarte Tammilehto wird Joni Heikelä beim Einleben in Rostock zur Seite stehen, während Kevin Angleborn als Ansprechpartner für Mans Herrmann herhalten darf. Die Köttbullar-Fraktion wächst.
Coulibaly (2020), Pägelow (2021), Suljagic (2021) und Misic (2021) verlängern ihre Verträge.



03.07.2018

Es kommt immer anders als man denkt. Ausgerechnet im Mittelfeld ergibt sich möglicherweise eine dänische Doppellösung für ein nichtexistentes Problem. Nun denn. Kommt Zeit, kommt Rat, und du wirst seh'n: Dänen lügen nicht.
Samuel Laux (2021) und Tuna Pala (2021) verlängern zu verbesserten Bezügen.

Das WM-Achtelfinale: Russland - Bosnien 10:9 n.E., Mexiko - Spanien 1:0, Australien - England 1:2, Argentinien - Deutschland 1:2 n.V., Niederlande - Brasilien 0:2, Uruguay - Belgien 0:3, Rumänien - Kolumbien 3:4 n.V., Italien - Portugal 0:2.



04.07.2018

Matt Debra fällt mit verdrehtem Knie 2-3 Wochen aus.



05.07.2018

Lauri Dalla Valle unterschreibt! Der Finne kostet 475.000 € Ablöse, kommt von Slask Wroclaw und wird mit 725.000 € zu einem der Bestverdiener. Qualität kostet, und Geld schießt Tore. Hoffentlich.
Side-Fact: Wir sind schon die 12. Profistation, bei der Dalla Valle versucht, Fuß zu fassen. Ich bin optimistisch, gezwungenermaßen.

(click to show/hide)

Mate Znaor verlängert bis 2012 und wechselt auf Leihbasis zum Drittligisten Hallescher FC.
Zulte Waregem bietet 140.000 € für Matt Debra. Ich lehne dankend ab.



06.07.2018

Mit einer Rückenüberlastung fällt Christian Fröhling 4 Wochen aus.
Manfred Jäckel verlängert bis 2020 und geht für 1 Jahr zum Chemnitzer FC in die 3. Liga.
Gute  Nachrichten aus dem Lazarett: Joni Heikelä verlässt selbiges und nimmt nun am regulären Trainingsbetrieb teil.



07.07.2018

Testspiel gegen Borussia Dortmund - noch ein Relikt der einstigen Vereinspartnerschaft. Wir gewinnen 1:0, Youngster Eugen Wolf erzielt das Tor des Tages.

WM-Viertelfinale: Russland - Deutschland 1:0 n.V., Mexiko - England 0:3 n.E. (:D), Brasilien - Portugal 3:4 n.E., Belgien - Kolumbien 1:0. Die Russen als Gastgeber bärenstark.



08.07.2018

Matt Debra verlängert bis 2021. Sebastian Griesbeck nimmt den Trainingsbetrieb wieder auf.
Rückschlag auf dem Transfermarkt: Mathias Wichmann lehnt unsere Offerte ab und wechselt zu Atalanta BC. Schade!
DFB-Pokal, Auslosung 1. Runde. Wer einen Erstligisten will, wünscht sich sicherlich jeden, nur nicht uns. Wir dagegen würden jedes weit unterklassige Team gerne mit vielen Gegentoren beschenken. Es wird der Regionalliga-Südwest-Vertreter Borussia Neunkirchen.



09.07.2018

Neuzugang! Morten Koch kommt für läppische 145.000 € von Rapid Wien, wird mit 350.000 € entlohnt und ist der gesuchte Innenverteidiger!

(click to show/hide)



11.07.2018

Der Vorstand tritt mit mir in Vertragsverhandlungen. Ich fordere einen Feeder Club (akzeptiert), einen Parent Club (abgelehnt) und den Kauf des Stadions (abgelehnt). Meine Bezüge werden von 240.000 auf 425.000 € angehoben, die Nichtabstiegsprämie beträgt 41.000 €, die Gehaltsreduktion bei Abstieg 35% - aber dann würde ich wohl ohnehin entlassen werden. Das Papier ist gültig bis 2021.

Freundschaftsspiel beim FC Pasching endet 2:2. Jugendspieler Walter Pfeiffer trifft für uns doppelt.

WM-Halbfinale: Russland - Belgien 1:2, England - Portugal 5:3 n.E. Schon wieder.

Morten Knudsen war der zweite dänische Mittelfeldmann, der kommen sollte - auf Leihbasis mit Kaufoption von Inter Mailand. Er entschied sich aber für den 1.FC Köln. Zweite Liga, wohlgemerkt.
Dafür kommt Sebastian Kerk auf Leihbasis zu uns. Wir zahlen 50% des Gehalts (250.000 €) und haben eine Kaufoption (210.000 €).

(click to show/hide)



13.07.2018

Und noch ein Leihzugang: Carlos Strandberg wird für eine Saison von IF Elfsborg geliehen. Die 63.000  Gehalt sind vernachlässigbar, die Kaufoption (250.000 €) auch.

(click to show/hide)

Wenn sich nicht noch eine hochinteressante Option ergibt, ist die Kaderplanung bezüglich der Neuzugänge damit abgeschlossen.



14.07.2018

Neuverpflichtung Eero Siren wird für eine Saison beim Drittligisten Sandhausen Spielpraxis sammeln. Nach den Neuzugängen im Mittelfeld ist aktuell noch kein Platz für den jungen Finnen.

WM, Spiel um Platz 3: Portugal - Russland 2:1



15.07.2018

WM, Finale: Belgien - England 1:0. Belgien schafft tatsächlich die Sensation.


Demnächst: Die zweite Julihälfte. Teamfindung.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #15 am: 09.Dezember 2013, 19:59:08 »

Was ist Tuna Pala bitte für ein Monster Talent?
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #16 am: 09.Dezember 2013, 20:09:13 »

Was ist Tuna Pala bitte für ein Monster Talent?

Der entstand halt einfach ^^

(click to show/hide)

Sagen wir mal so: Es ist noch viel Luft nach oben. Andererseits wird er in Kürze erst 19. Ich bin sehr gespannt, wie er sich in der Bundesliga schlägt.
Gespeichert

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #17 am: 09.Dezember 2013, 21:15:58 »

Juli 2018 - 2. Hälfte



17.07.2018

Ári Mohr Jónsson fällt mit einem geprellten Kopf eine Woche aus.



19.07.2018

Bilanztag! Wir haben in der vergangenen Saison 33,5 Mio. € Umsatz generiert, dabei sprang ein Gewinn in Höhe von 10,25 Mio. € heraus.
Holger Schröder geht als Leihe zu den Stuttgarter Kickers.
Matt Debra ist wieder im Training.



21.07.2018

Wir gewinnen das Vorbereitungsspiel bei EVV Echt mit 2:0. Gerxhaliu und Pfeiffer treffen.
FC Hansa II siegt im Oberliga-Auftaktspiel 2:1 gegen TeBe Berlin.



25.07.2018

Wieso auch immer - unser Pokalspiel bei Neunkirchen wird live im TV übertragen, so dass wir 400.000 € Einnahmen verzeichnen können.



26.07.2018

Hiobsbotschaft für Antonio Jesús Medina: der Rechtsverteidiger fällt mit einer Achillessehnenverletzung 3 Monate aus.
Seydou Coulibaly wird an den Drittligisten SV Damrstadt verliehen - die Konkurrenz im Sturm ist zur Zeit zu groß.



27.07.2018

Wir schließen eine Kooperation mit dem tschechischen Zweitligisten MFK Usti nad Labem ab.



28.07.2018

Die Rückennummern werden vergeben. Toll, dass meine beiden Finnen Tammilehto und Dalla Valle die 10 wollen. Da Tammilehto länger im Team ist, bekommt er sie und Dalla Valle die 22. So als Saisonziel, was die Tore angeht...
Im Friendly Cup, besetzt mit dem AC Pisa, Hibernians Edinburgh und Girondins de Bordeaux, gewinnen wir unsere Halbfinalpartie gegen AC Pisa mit 3:1. Jónsson, Tammilehto und Laux treffen. Joni Heikelä bleibt das Sorgenkind, fällt mit einem Muskelfaserriss 3 Monate aus. Vielleicht hätte ich vorher mal einen Blick in seine lange Verletzungshistorie werfen sollen...seine 18. (!!) Verletzung binnen 3 Jahren. Nun denn....
Hansa II siegt 4:1 gegen den BRandenburger SC Süd.



29.07.2018

Wir holen das 18-jährige dänische Torwarttalent Jesper Jensen ablösefrei zum 01.01.2019.



Demnächst: Der August im Zeichen von DFB-Pokal und der Rückkehr in die Bundesliga. Antworten auf die Frage, wo wir stehen.
Gespeichert

topspin85

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #18 am: 09.Dezember 2013, 23:15:33 »

August 2018



01.08.2018

Lasse Vigen (1860 München) und Oliver Silverholt (Augsburg) wecken mein Interesse. Aktuell habe ich auf der ZM-Position allerdings keinen Bedarf, so dass sie ins Blickfeld wandern...



04.08.2018

DFB-Pokal, 1. Runde: Borussia Neunkirchen - FC Hansa Rostock

Pflichtaufgabe in der 1. Runde. Ich lasse - soweit möglich und fit - trotzdem die beste Elf auflaufen, allein um Spielpraxis und Zusammenspiel zu verbessern.

Startelf: Suljagic - Jónsson, Koch, Grupe, Gigliotti - Pala - Griesbeck (c), Kröner, Misic - Strandberg, Dalla Valle

Wechsel: 67' Kerk für Strandberg, 67' Papadopoulos für Dalla Valle, 79' Christiansen für Pala


0:1 Griesbeck (35', 1. Saisontor)
0:2 Pala (52', Elfmeter, 1. Saisontor)
0:3 Kerk (72', 1. Saisontor)

1:3 Butscher (86')

SdS: Pala (7.8 )

Glanzloser Pflichtsieg. Die Mechanismen funktionieren noch nicht 100%ig, aber ich gebe dem Team Zeit. Rein von den Spielanteilen her waren wir drückend überlegen, das wird diese Saison nicht mehr so oft passieren.
Duisburg (3. Liga) wirft Nürnberg (Bundesliga) raus, der Chemnitzer FC (3. Liga, mit Leihspieler Manfred Jäckel im Tor) den FC Augsburg (2. Liga). Sonst gab es kein Favoritensterben.



06.08.2018

Duarte Tammilehto wird Kapitän, Sebastian Griesbeck Vize-Kapitän.



09.08.2018

Eero Siren (Finnland), Samuel Laux (Deutschland) und Mans Herrmann (Schweden) erhalten Einladungen für Freundschaftsspiele der jeweiligen U21-Nationalmannschaft.



11.08.2018

Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal. Wir bekommen ein machbares Los, müssen zum ZWeitligisten SV Wehen Wiesbaden.

FC Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg

Rückkehr auf die große Bühne - der FCH ist wieder erstklassig und empfängt den 1. FC Nürnberg. Ein Sieg wäre Gold wert, der Klassenerhalt muss vor allem in den Heimspielen gesichert werden. Leider kommen nur knapp 21.000 Zuschauer.

Startelf: Suljagic - Jónsson, Koch, Grupe, Gigliotti - Pala - Griesbeck, Kröner, Tammilehto (c) - Strandberg, Dalla Valle

Wechsel: 65' Pägelow für Gigliotti, 65' Kerk für Strandberg, 65' Christiansen für Pala


0:1 Joselu (22')
0:2 Joselu (81', Elfmeter)

SdS: Joselu (8.6)

Wir machen das Spiel, Nürnberg das Tor. Die Führung zur Halbzeit ist mehr als glücklich für den Club. Nach 90 Minuten das gleiche Bild - wir haben das Chancenplus, Nürnberg ist eiskalt, bekommt noch den zweifelhaften Elfmeter und wir stehen mit leeren Händen da. Das war nichts!

Zu allem Überfluss unterliegt auch Hansa II mit 0:1 gegen Union Berlin II.



12.08.2018

Wir verkaufen 5.161 Dauerkarten (Vorjahr: 4.281).



14.08.2018

Assani Lukimya beschwert sich über zu wenig Spielpraxis. Die kann ich ihm derzeit auch nicht geben und setze ihn auf die Transferliste.



16.08.2018

Mans Herrmann und Samuel Laux spielen jeweils 45 Minuten für die U21-Nati - und auch noch gegeneinander! Laux schießt beim U21-Debüt ein Tor und liefert eine starke Leistung ab, Herrmann geht etwas unter. Eero Siren ist gegen Albanien nur 8 Minuten auf dem Platz.



16.08.2018

TSG Hoffenheim (14.) - FC Hansa Rostock (16.)

Erstes Auswärtsspiel - ich ändere zunächst wenig. Misic ersetzt Tammilehto für mehr Kreativität, Kerk spielt für den bislang blassen Strandberg.

Startelf: Suljagic - Jónsson, Koch, Grupe, Gigliotti - Pala - Griesbeck (c), Kröner, Misic - Kerk, Dalla Valle

Wechsel: 46' Papadopoulos für Kerk, 46' Tammilehto für Misic, 77' Pägelow für Koch


1:0 Bakenga (18')
1:1 Kröner (21', 1. Saisontor)
2:1 Bakenga (22')
3:1 Bakenga (27')
4:1 Klopp (40')
4:2 Dalla Valle (51', 1. Saisontor)
5:2 Mak (60')
6:2 Bjelica (90'+2)

SdS: Bakenga (9.6)

Eine Demontage! Jeder Schuss der Hoffenheimer war ein Treffer - und noch darüber hinaus. Wir haben 4 Gegentore nach Eckbällen kassiert, so kann man nichts holen. Immerhin haben wir zwei Tore geschossen, das war's aber auch mit der Herrlichkeit. Ich habe damit gerechnet, aber jetzt ist es gewiss: Wir sind im Abstiegskampf, von der ersten Minute der Saison an!
Immerhin gewinnt Hansa II mit 4:0 gegen Pommern Stralsund.



25.08.2018

FC Hansa Rostock (18.) - SC Freiburg (13.)

Wir stehen schon mit dem Rücken zur Wand. Ohne Punkt, schlechteste Abwehr der Liga - ich baggere gerade an zwei halbwegs bundesligatauglichen Innenverteidigern, denn sowohl Koch als auch Grupe scheinen noch nicht angekommen zu sein. Heute müssen die beiden aber nochmal ran. Außerdem spielt Tammilehto für den bislang schwachen Griesbeck.

Startelf: Suljagic - Jónsson, Koch, Grupe, Gigliotti - Pala - Tammilehto (c), Kröner, Misic - Strandberg, Dalla Valle

Wechsel: 46' Christiansen für Misic, 67' Kerk für Strandberg, 67' Debra für Jónsson


0:1 Sukuta-Pasu (1')
0:2 Petsos (16')
87' Gelb-Rot Tammilehto

SdS: Petsos (7.8 )

Yay. Nach 31 Sekunden liegen wir hinten - wir hatten einen Angriff, Tammilehto ist zu langsam, Ballverlust, langer Pass nach vorne, Sukuta-Pasu ist da und schiebt ein. Toller Start. Kurz darauf das 0:2, von dem wir uns nicht erholen. Kurz vor Schluss sieht Tammilehto, nachdem er den Ball gespielt hat, Gelb-Rot. Ein Witz. Und ich hasse den DFB, die wollen uns nicht in der Bundesliga!
Im Anschluss an das Spiel absolviere ich ein Team-Meeting, sage den Jungs, dass der Start schwach war, aber noch genug Zeit besteht, das Ruder herumzureißen. Die Aussage wird allgemein positiv aufgenommen.
Hansa II spielt 0:0 gegen BFC Viktoria 1889 und ist nach 5 Spieltagen 2.



27.08.2018

Doppelverpflichtung! Vielleicht Aktionismus, aber es war nicht mit anzusehen. Für 325.000 € kommt Jeron Hazaimeh von Greuther Fürth zu uns, mit 1,4 Mio. € deutlich teurer ist Anton Westerlund (Helsingborgs IF). Beide sind Innenverteidiger und beide werden demnächst von Beginn an spielen.

(click to show/hide)

Damit haben wir zwar das Gehaltsbudget überschritten, aber das kann ich nun auch nicht ändern. Qualität kostet.



28.08.2018

Wir bieten Assani Lukimya eine Vertragsauflösung an, er akzeptiert, kassiert 95.000 € und geht seines Weges. Das gleiche Schicksal trifft Gerrit Nauber für 75.000 €.



31.08.2018

Neun Spieler werden für internationale Aufgaben nominiert: Gentian Gerxhaliu und Alban Mehmeti (Albanien U19), Nicklas Lustü (Dänemark U19), Kostas Papadopoulos (Griechenland U21), Atillay Karaduman (Türkei U19), Eero Siren (Finnland U21), Rastko Suljagic (Serbien), Ári Mohr Jónsson (Färöer) und Mans Herrmann (Schweden U21). Letzterer ist übrigens in der Liga nicht spielberechtigt, da er bereits bei zwei anderen Clubs unter Vertrag stand. Hat man mir natürlich verschwiegen beim Transfer.  :-\
Das Transferfenster schließt. Wir haben Neuzugänge und Abgänge zu verzeichnen, die Transferbilanz liegt bei

Der Kader sieht nun so aus:

(click to show/hide)



01.09.2018

Wegen der bevorstehenden Länderspielpause ziehe ich das Spiel noch in den August-Bericht mit rein.

Hannover 96 (15.) - FC Hansa Rostock (18.)

Das zweite Auswärtsspiel, und ich hoffe, die neue Abwehr verleiht etwas mehr Stabilität. Strandberg darf gerne auch mal treffen - heute spielt er nicht von Beginn an, sondern Papadopoulos -, Dalla Valle hat dies zwar schon, enttäuscht aber trotzdem - wie der Rest jedoch auch. Mit unseren bescheidenen Mitteln sehe ich uns ohnehin fast chancenlos im Kampf um den Klassenerhalt. Vielleicht sollten wir als neues Ziel ausgeben, den Rekord von Tasmania Berlin nicht zu brechen...

Startelf: Suljagic - Jónsson, Hazaimeh, Westerlund, Gigliotti - Pala - Griesbeck (c), Kröner, Misic - Strandberg, Dalla Valle

Wechsel: 2' Christiansen für Pala, 71' Kerk für Papadopoulos, 87' Strandberg für Dalla Valle


1:0 de Lanlay (52')

SdS: de Lanlay(7.8 )

Pala muss früh verletzt runter, er zieht sich eine Leistenzerrung zu und fehlt 3 Wochen. In der 1. Hälfte haben wir 33% Ballbesitz, werden an die Wand gespielt, halten aber das 0:0. Ein Pingpong-Tor - natürlich nach einer Ecke - führt zum Rückstand. Dabei bleibt es dann, wir hatten nicht wirklich eine Chance. Rastko Suljagic bewahrt uns vor einer Klatsche, er beweist erstmals Bundesliganiveau. Trotzdem zahlen wir weiter Lehrgeld.
Rostock II gewinnt gegen Optik Rathenow mit 1:0.



Tabelle nach dem 4. Spieltag:
(click to show/hide)



Demnächst: Bringt der September die Wende oder die ersten Punkte?
Gespeichert

_Kretsche_

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM14] Hej då Hansa
« Antwort #19 am: 09.Dezember 2013, 23:21:24 »

Böser Saisonstart. Hoffe es gibt bald die ersten Punkte!
Gespeichert