Hier nochmals en detail. Beitrag auf Seite 1 wurde auch aktualisiert:
Folgende Artikel-Möglichkeiten sind für Teams, Clubs, Wettbewerbsnamen in der Datenbank hinterlegt: [ohne Artikel], der, die, das, die (plural). Oder anders gesagt: [ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
Der FM ist also in der Lage den richtigen Artikel zum passenden Namen zu wählen und ebenso wählt er dann die richtige Verbform aus, wenn ihr einen Club mit {ist/hat/will} verbaut. Setzt in Gedanken einfach mal ein Beispiel ein und beachtet den richtigen Kasus/Fall für euer Satzbeispiel.
Folgende Klammern werdet ihr oft vor Stadien oder Wettbewerbsnamen brauchen. Sie werden dann wie folgt aufgelöst:
{im} = im, im, in der, im, in den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
{in} = in, in dem, an der, in dem, auf den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
{in der} = in, im, in der, im, in den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
{In der} = In, Im, In der, Im, In den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
{in2} = in, in den, in die, ins, in die
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
{in3} = in, im, in der, im, bei den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
{am} = an, am, an der, am, an den
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
{an} = an, an den, an die, ans, an die
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
Achtung! Es gibt kein {das} (Bsp: das Waldau-Stadion)! In diesem Fall wäre es {den} oder {der}
{der} wird zu: [], der, die, das, die
{den} wird zu: [], den, die, das, die
{dem} wird zu: [], dem, der, dem, den
{des} wird zu: von, des, der, des, der
[ohne Artikel], maskulin, feminin, neutrum, Plural
Beispiele für 5 Clubs und 5 Stadien mit den entsprechenden Artikeln:
[] Man Utd, [der] FC Bayern, [die] Spvgg Unterhaching, [das] MLS Allstar Team, [die] Stuttgarter Kickers
[] Neuer Tivoli, [der] Alpenbauer Sportpark, [die] Mercedes Benz Arena, [das] Olympiastadion, [die] Sportanlagen St. Jakob