MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 943976 mal)

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3320 am: 07.März 2019, 08:05:31 »

Guten Morgen!
Mir ist das handhaben des "taktischen Stils" einer Mannschaft noch unschlüssig. Bei Vereinswahl wählt man ja einen Verein und deren taktischen Stil man spielen lassen will. Ballbesitzorientierten Fussball, direkte Konter etc. Wenn man nun "ballbesitz orientiert" Fussball wählt und man in der Liga auf Teams trifft, die mehr Ballbesitz haben als das eigene, wechselt ihr dann die Stile? Hoffe ihr versteht was ich meine  :D
Man muss die eigene Taktik und Spielweise fast immer an den Gegner anpassen, außer man hat ein Team das in 99% der Spiele Favorit ist und dem Gegner die eigene Spielweise aufzwingt. Am Ende ist es dem Vorstand aber egal ob du dich an die Vorgabe des Spielstils hälst wenn du auch auf anderem Wege Erfolg hast.
Ich hatte es schon das der Vorstand von mir offensiven Ballbesitzfussball verlangt hat und als ich mit dann mit defensivem Konterfussball die Saisonerwartungen klar übertroffen hatte war dem Vorstand meine Spielweise egal. Umgekehrt habe ich auch schon Leute erlebt die auf Gedeih und Verderb den vorgeschriebenen Ballbesitzfussball gespielt und damit übelst auf die Mütze bekommen haben weil das Team dafür einfach nicht gemacht war. Und der Vorstand war dann natürlich wegen der schlechten Resultate sauer.

Bei Verhandlungen über Philosophien würde ich System- und Stilvorgaben eh immer komplett raus nehmen wenn möglich. Das ist einfach unnützes zeug das nur unnötig für Ärger sorgt und am Ende ist es eh nur wichtig ob du Erfolg hast.
Danke Maddux, für die ausführliche Erklärung  :)
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3321 am: 08.März 2019, 10:14:01 »

Mal ne dumme Frage,
Ich würde gerne meinem Torwart sagen, dass er möglichst auf einen bestimmten Spieler abspielen soll. Ich war der Meinung, dass gibts bei den Spieleranweisungen. Ich kanns aber nicht finden. Vermutlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen grad nicht :D Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Bei den Teamanweisungen kannst du im 2. Reiter rechts einstellen, zu welchen Bereichen er die Bälle vorzugsweise hinspielt. Dass man es auf einen bestimmten Spieler festlegen kann, hätte ich auch noch nicht gefunden.

Man kann die Bereichsansicht umstellen, dann werden einzelne Positionen angezeigt.
Gespeichert

LordlCommander

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3322 am: 13.März 2019, 15:07:37 »

Würde gerne 3-Raute-3 spielen, wie Ajax damals.

Jemand damit Erfahrungen gemacht?

Bin ohne Außenverteidiger ganz schön untergegangen, meistens zumindest.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3323 am: 13.März 2019, 15:09:51 »

Was damals funktioniert hat, funktioniert halt heute nicht mehr. Das ist ja auch der Grund, warum niemand mehr so spielt.
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3324 am: 13.März 2019, 16:16:13 »

Das funktioniert schon, nur halt nicht so wie sich die Leute vorstellen das es damals gespielt wurde  ;)
Dieses 3-4-3 Raute war nichts anderes als ein 3-5-1-1 bei dem die "offensiven Außenstürmer" Wide Midfielder bzw sehr offensive Wingbacks waren und der Zehner in der Raute eigentlich mehr wie eine Hängende Spitze agiert hat.
Von der Grundformation also ein stinknormales 3-5-2 das sich nur wegen seiner offensiven Spielweise von anderen 3-5-2 Formationen der damaligen und heutigen Zeit unterscheidet.

Mein 3-5-2 für den 17er und 18er basiert auf dem System von Ajax und der größte Unterschied sind nur die Hängende Spitze statt dem 10er sowie das ich mit Wingbacks statt Wide Midfieldern spiele. Das System funktioniert auch mit 10er und WMs, mir ist aber der safere Ansatz mit Wingbacks persönlich lieber. Zumindest hat die Taktik im 17er und 18er wunderbar funktioniert. Im 19er habe ich sie noch nicht ausprobiert und dort setze ich lieber auf Bielsas 3-3-3-1.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

LordlCommander

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3325 am: 13.März 2019, 16:28:32 »

Das funktioniert schon, nur halt nicht so wie sich die Leute vorstellen das es damals gespielt wurde  ;)
Dieses 3-4-3 Raute war nichts anderes als ein 3-5-1-1 bei dem die "offensiven Außenstürmer" Wide Midfielder bzw sehr offensive Wingbacks waren und der Zehner in der Raute eigentlich mehr wie eine Hängende Spitze agiert hat.
Von der Grundformation also ein stinknormales 3-5-2 das sich nur wegen seiner offensiven Spielweise von anderen 3-5-2 Formationen der damaligen und heutigen Zeit unterscheidet.

Mein 3-5-2 für den 17er und 18er basiert auf dem System von Ajax und der größte Unterschied sind nur die Hängende Spitze statt dem 10er sowie das ich mit Wingbacks statt Wide Midfieldern spiele. Das System funktioniert auch mit 10er und WMs, mir ist aber der safere Ansatz mit Wingbacks persönlich lieber. Zumindest hat die Taktik im 17er und 18er wunderbar funktioniert. Im 19er habe ich sie noch nicht ausprobiert und dort setze ich lieber auf Bielsas 3-3-3-1.

Das 3-3-3-1 würde mich interessieren. Kannst du mal zeigen?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3326 am: 13.März 2019, 16:35:08 »

Das funktioniert schon, nur halt nicht so wie sich die Leute vorstellen das es damals gespielt wurde  ;)
Dieses 3-4-3 Raute war nichts anderes als ein 3-5-1-1 bei dem die "offensiven Außenstürmer" Wide Midfielder bzw sehr offensive Wingbacks waren und der Zehner in der Raute eigentlich mehr wie eine Hängende Spitze agiert hat.
Von der Grundformation also ein stinknormales 3-5-2 das sich nur wegen seiner offensiven Spielweise von anderen 3-5-2 Formationen der damaligen und heutigen Zeit unterscheidet.

Mein 3-5-2 für den 17er und 18er basiert auf dem System von Ajax und der größte Unterschied sind nur die Hängende Spitze statt dem 10er sowie das ich mit Wingbacks statt Wide Midfieldern spiele. Das System funktioniert auch mit 10er und WMs, mir ist aber der safere Ansatz mit Wingbacks persönlich lieber. Zumindest hat die Taktik im 17er und 18er wunderbar funktioniert. Im 19er habe ich sie noch nicht ausprobiert und dort setze ich lieber auf Bielsas 3-3-3-1.

Das 3-3-3-1 würde mich interessieren. Kannst du mal zeigen?

Kannst du dir HIER runterladen. Dieses Jahr wird es keine Threads zu meinen Taktiken geben aber bei Fragen geht auch eine PM.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

Ben1970

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3327 am: 13.März 2019, 20:38:01 »

kurze Frage :
wie verkauft man am besten Spieler an deren Vereine Interesse haben,gibt es da Tricks?
Und wie macht ihr das bei Spieler an denen aktuell kein Interesse besteht?
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3328 am: 13.März 2019, 21:29:41 »

kurze Frage :
wie verkauft man am besten Spieler an deren Vereine Interesse haben,gibt es da Tricks?
Und wie macht ihr das bei Spieler an denen aktuell kein Interesse besteht?
Der einzige Trick den es gibt ist warten bis ein Angebot für den Spieler kommt. Wenn du den Spieler dem Verein selbst anbietest bieten die nur noch maximal 2/3 des Marktwerts statt, wie in den Medien ständig zu lesen ist, deutlich über dem Marktwert zahlen zu wollen.
Ich finde es auch unrealistisch umgesetzt das die KI-Vereine, oft über ein ganzes Jahr hinweg, öffentlich sehr starkes Interesse bekunden und wenn man sich dann gesprächsbereit zeigt agieren sie als würde man einen Tribünenhocker wie Sauerbier anbieten.

Bei Spielern an dennen kein Verein Interesse hat und die man verkaufen will muss man damit leben das sie nur für unter Marktwert weg gehen.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

vogel1

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3329 am: 13.März 2019, 22:18:18 »

Das funktioniert schon, nur halt nicht so wie sich die Leute vorstellen das es damals gespielt wurde  ;)
Dieses 3-4-3 Raute war nichts anderes als ein 3-5-1-1 bei dem die "offensiven Außenstürmer" Wide Midfielder bzw sehr offensive Wingbacks waren und der Zehner in der Raute eigentlich mehr wie eine Hängende Spitze agiert hat.
Von der Grundformation also ein stinknormales 3-5-2 das sich nur wegen seiner offensiven Spielweise von anderen 3-5-2 Formationen der damaligen und heutigen Zeit unterscheidet.

Mein 3-5-2 für den 17er und 18er basiert auf dem System von Ajax und der größte Unterschied sind nur die Hängende Spitze statt dem 10er sowie das ich mit Wingbacks statt Wide Midfieldern spiele. Das System funktioniert auch mit 10er und WMs, mir ist aber der safere Ansatz mit Wingbacks persönlich lieber. Zumindest hat die Taktik im 17er und 18er wunderbar funktioniert. Im 19er habe ich sie noch nicht ausprobiert und dort setze ich lieber auf Bielsas 3-3-3-1.

Das 3-3-3-1 würde mich interessieren. Kannst du mal zeigen?

Kannst du dir HIER runterladen. Dieses Jahr wird es keine Threads zu meinen Taktiken geben aber bei Fragen geht auch eine PM.

Maddux was hast du denn grad noch für Taktiken am Start? :) lad mal ruhig was hoch #Schnorrermodus :D
Gespeichert

DerMutant

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3330 am: 15.März 2019, 19:26:51 »

Hätte mal eine kurze Frage zum Briefing. Eigentlich ja eine nette und nützliche Idee, nur ganz versteh ichs noch nicht. Vor allem, da es sich ja auf die eingestellte Aufstellung fürs kommende Spiel bezieht. Diese wird man aber erst unmittelbar vor dem Spiel gebeten einzustellen.
Hat es denn dann negative Auswirkungen, wenn ich beim Briefing noch über eine andere Aufstellung/Formation rede als dann im Spiel angewandt wird?

Wie macht ihr das? Legt ihr die Formation und Aufstellung schon zu Wochenbeginn fest?
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3331 am: 16.März 2019, 09:56:13 »

Hätte mal eine kurze Frage zum Briefing. Eigentlich ja eine nette und nützliche Idee, nur ganz versteh ichs noch nicht. Vor allem, da es sich ja auf die eingestellte Aufstellung fürs kommende Spiel bezieht. Diese wird man aber erst unmittelbar vor dem Spiel gebeten einzustellen.
Hat es denn dann negative Auswirkungen, wenn ich beim Briefing noch über eine andere Aufstellung/Formation rede als dann im Spiel angewandt wird?

Wie macht ihr das? Legt ihr die Formation und Aufstellung schon zu Wochenbeginn fest?

Ich ignoriere das Briefing - eines der ganzen wenigen Features im FM (neben den Match-Plans), was gut gedacht ist, aber wenigstens für mich einfach nicht funktioniert: In ca. 95% der Fälle ist die Antwort auf meine Ideen "kaum Reaktion von den Spielern", also der neutrale Ausgang. Da ich auch bei den wenigen Briefings die "grüne Ergebnisse" brachten (also die Spieler stimmten zu) im Spiel darauf nicht das Gefühl hatte, dass etwas besser läuft, lasse ich es nun einfach. Die Ergebnisse passen trotzdem.
Gespeichert

MichaelCR97

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3332 am: 16.März 2019, 10:06:01 »

Hätte mal eine kurze Frage zum Briefing. Eigentlich ja eine nette und nützliche Idee, nur ganz versteh ichs noch nicht. Vor allem, da es sich ja auf die eingestellte Aufstellung fürs kommende Spiel bezieht. Diese wird man aber erst unmittelbar vor dem Spiel gebeten einzustellen.
Hat es denn dann negative Auswirkungen, wenn ich beim Briefing noch über eine andere Aufstellung/Formation rede als dann im Spiel angewandt wird?

Wie macht ihr das? Legt ihr die Formation und Aufstellung schon zu Wochenbeginn fest?

Ich ignoriere das Briefing - eines der ganzen wenigen Features im FM (neben den Match-Plans), was gut gedacht ist, aber wenigstens für mich einfach nicht funktioniert: In ca. 95% der Fälle ist die Antwort auf meine Ideen "kaum Reaktion von den Spielern", also der neutrale Ausgang. Da ich auch bei den wenigen Briefings die "grüne Ergebnisse" brachten (also die Spieler stimmten zu) im Spiel darauf nicht das Gefühl hatte, dass etwas besser läuft, lasse ich es nun einfach. Die Ergebnisse passen trotzdem.
Ja, ignoriere ich auch. Wobei ich es halt dem Co-Trainer übergebe. Ausnahme ist nur, wenn mir im nächsten Spiel eine Taktikanweisung wirklich sehr wichtig ist und wir das noch nicht so oft gespielt/trainiert habe.

Und am sinnvollsten wäre es ja, die Spieltaktik/Formation schon vor der Trainingswoche festzulegen, damit durch das Training die taktische Vertrautheit steigt - oder liege ich da falsch?
Gespeichert

BOH-Do

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3333 am: 16.März 2019, 15:17:45 »

Hallo zusammen,
ich habe hier im Forum sowie über google einen deutschsprachigen Guide zum neuen Trainingssystem gesucht, aber bislang nichts gefunden.
Auch wenn ich jahrelanger FM-Spieler bin, überfordern mich die neuen Möglichkeiten des Trainings etwas.
Wie viele Einheiten sollte man pro Tag/Woche machen, wie sollte man sie mischen, worauf ist im speziellen in der Vorbereitung  zu achten?

Gibt es dazu bereits Ausführungen, die mir entgangen sind?
Gespeichert

Cashmo1988

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3334 am: 16.März 2019, 23:23:07 »

Gibt es jetzt überhaupt noch eine OP Taktik? Seit dem neuen Update wohl nicht
Gespeichert

Killer90

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3335 am: 17.März 2019, 04:12:56 »

Mich würde mal interessieren, wie "Ohne Ball" & "Stellungssspiel" zu interpretieren sind.
Denn bei Pogba z.B. steht beim Scout-Bericht, dass er es nicht schaffe, "zur rechten Zeit am rechten Ort" zu sein.
Dies bezieht sich auf sein "Stellungsspiel" (9).

Nun habe ich dieses Attribut immer auf die Defensive bezogen, da die Datenbank ja in aller Regel defensiven Spielern hohe Werte und Offensivleuten teilweise sehr niedrige Zahlen zuschreibt.

Allerdings sagt die Beschreibung, dass "Ohne Ball" (was ich als offensives Pedant zu "Stellungsspiel" sah) die Fähigkeit kennzeichnet, sich als Anspielstation zu präsentieren. "Ohne Ball" habe ich eher in Richtung Bewegungsspiel und gute Laufwege verortet.

Der Text bei dem Scout-Bericht von Pogba stellt "Stellungssspiel" aus meiner Sicht etwas grundsätzlicher dar. Gerade auch interessiert, wenn man die Beschwerden bedenkt, dass sich Stürmer im FM19 zu wenig bewegen bzw. frei laufen würden.

Oder können die Experten/Researcher hier entwarnen?
Gespeichert

Eckfahne

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3336 am: 17.März 2019, 10:08:13 »

Mich würde mal interessieren, wie "Ohne Ball" & "Stellungssspiel" zu interpretieren sind.
Denn bei Pogba z.B. steht beim Scout-Bericht, dass er es nicht schaffe, "zur rechten Zeit am rechten Ort" zu sein.
Dies bezieht sich auf sein "Stellungsspiel" (9).

Nun habe ich dieses Attribut immer auf die Defensive bezogen, da die Datenbank ja in aller Regel defensiven Spielern hohe Werte und Offensivleuten teilweise sehr niedrige Zahlen zuschreibt.

Allerdings sagt die Beschreibung, dass "Ohne Ball" (was ich als offensives Pedant zu "Stellungsspiel" sah) die Fähigkeit kennzeichnet, sich als Anspielstation zu präsentieren. "Ohne Ball" habe ich eher in Richtung Bewegungsspiel und gute Laufwege verortet.

Der Text bei dem Scout-Bericht von Pogba stellt "Stellungssspiel" aus meiner Sicht etwas grundsätzlicher dar. Gerade auch interessiert, wenn man die Beschwerden bedenkt, dass sich Stürmer im FM19 zu wenig bewegen bzw. frei laufen würden.

Oder können die Experten/Researcher hier entwarnen?

Interessante Frage. Ein Indiz für Deine Theorie Stellungsspiel von der Wirkung her als breiter einzuschätzen könnte sein, dass das Handbuch bei positionsfremden Einsätzen darauf hinweist, dass der Spieler Abzüge auf die Attribute Entscheidungen und Stellungsspiel erhält. Von "Ohne Ball" ist da nicht die Rede und die getroffene Aussage gilt für alle Positionen.
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3337 am: 17.März 2019, 13:02:14 »

Ich würde eher tippen, dass das einfach schwammige Formulierungen sind. Ich habe Spieler mit gutem Off the Ball und schlechtem Positioning im FM19 seit 19.3 immer ganz gut ans Toreschießen bekommen. Dass Off The Ball beim Spielen auf unvertrauter Position nicht leidet, ergibt mMn auch Sinn, da dass Erkennen und Anlaufen von Lücken im gegnerischen Verbund sowie sich richtig in Stellung gegenüber seinem Gegenspieler weniger von der Position abhängt als das defensive Stellungsspiel, wo die Anforderungen an einen IV deutlich anders sind als z.B. an einen ZM oder AV. Der Malus auf Decisions sorgt dann schon dafür, dass ein Offensivspieler auf der falschen Position trotzdem häufiger falsche Laufwege wählt.
Gespeichert

avad

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3338 am: 21.März 2019, 21:47:58 »

"Ohne Ball" & "Stellungssspiel"

Glaub Stellungsspiel steht dafür wie gut du den Gegner Anspielstationen zustellen kannst während er im Besitz ist und hin und her Passt, Unter Umständen sogar dabei den Ball Abfangen. Das was im Taktikbildschirm unter "Enger Decken" forciert werden soll. Sowas Tut ja auch ein Stürmer und kann dabei Negativ auffallen, Auch wenn das Hauptsächlich die Leute weiter hinten tun.
« Letzte Änderung: 21.März 2019, 21:50:10 von avad »
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3339 am: 22.März 2019, 04:57:46 »

https://www.guidetofm.com/players/attributes

Hier sind die Bedeutungen der Attribute ganz gut zusammen gefasst, finde ich. "Off the ball" ist das offensive Pendant zu "Positioning".

Off the ball bedeutet also: Bewegung des Spielers bei eigenem Ballbesitz. Darunter faellt:

- Freilaufen um sich anzubieten
- gewisse Raeume zu oeffnen (z.B. in dem man nach Innen zieht, um Raeume zu oeffnen)
- gewisse Raeume zu besetzen
- sich zurueck fallen lassen, um den angreifenden Spieler abzusichern
etc.

Da man bei "Off the ball" ja eigentlich als Team gerade im Ballbesitz ist, ist die Uebersetzung "Ohne Ball" vielleicht etwas irrefuehrend. Mir faellt aber ehrlich gesagt nichts besseres ein, das es treffend darstellt. "Laufwege" vielleicht - aber das koennte dann mit einer physischen Faehigkeit moeglichst viel zu laufen verwechselt werden.

An dieser Stelle bin ich froh, dass ich mit der englischen Version spiele ;-)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"