MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen  (Gelesen 944932 mal)

LEViathan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3340 am: 22.März 2019, 08:09:53 »

Hätte mal eine kurze Frage zum Briefing. Eigentlich ja eine nette und nützliche Idee, nur ganz versteh ichs noch nicht. Vor allem, da es sich ja auf die eingestellte Aufstellung fürs kommende Spiel bezieht. Diese wird man aber erst unmittelbar vor dem Spiel gebeten einzustellen.
Hat es denn dann negative Auswirkungen, wenn ich beim Briefing noch über eine andere Aufstellung/Formation rede als dann im Spiel angewandt wird?

Wie macht ihr das? Legt ihr die Formation und Aufstellung schon zu Wochenbeginn fest?

Ich ignoriere das Briefing - eines der ganzen wenigen Features im FM (neben den Match-Plans), was gut gedacht ist, aber wenigstens für mich einfach nicht funktioniert: In ca. 95% der Fälle ist die Antwort auf meine Ideen "kaum Reaktion von den Spielern", also der neutrale Ausgang. Da ich auch bei den wenigen Briefings die "grüne Ergebnisse" brachten (also die Spieler stimmten zu) im Spiel darauf nicht das Gefühl hatte, dass etwas besser läuft, lasse ich es nun einfach. Die Ergebnisse passen trotzdem.
Ja, ignoriere ich auch. Wobei ich es halt dem Co-Trainer übergebe. Ausnahme ist nur, wenn mir im nächsten Spiel eine Taktikanweisung wirklich sehr wichtig ist und wir das noch nicht so oft gespielt/trainiert habe.

Und am sinnvollsten wäre es ja, die Spieltaktik/Formation schon vor der Trainingswoche festzulegen, damit durch das Training die taktische Vertrautheit steigt - oder liege ich da falsch?

Persönlich lege ich die grundlegende Spielidee/Formation zu Beginn einer Woche fest - oder switche zwischen meinen drei Systemen -, damit gezielt danach trainiert werden kann, ja. Das Briefing könnte ich nutzen, um noch kleinere Veränderungen in Abhängigkeit des Gegners vorzunehmen, wenn mich meine Scouts auf spezielle Stärken und Schwächen hinweisen.

Ob es negative Auswirkungen hat, wenn ich beim Briefing noch über eine andere Aufstellung/Formation rede als dann im Spiel angewandt wird, weiß ich nicht. Würde mich aber wundern. Denn: Es hat ja auch keine negativen Auswirkungen, wenn man auf das Briefing verzichtet.

Kann mich Eckfahne ansonsten nur anschließen. Dieses Feature (für Fans des Micromanagements) ist gut gemeint, aber letztlich belanglos. Mein Eindruck ist, dass es auch eher den Missmut meiner Spieler fördert als verhindert. Kann mich an einen Arsenal-Save erinnern, bei dem meine Spieler sich ständig darüber beschwert haben, dass ich eine zu offensive Mentalität vorgeben würde - als hoher Favorit, vor einem Heimspiel, mit einer Siegesserie im Rücken. Das nervt dann ganz schnell.

Meinem Co-Trainer überlasse ich das Briefing nicht, weil der sonst häufig Einstellungen vornimmt, die nicht unbedingt in meinem Sinne sind.
Gespeichert

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3341 am: 26.März 2019, 16:13:18 »

Bastel gerade an einem 4-4-2.

Würde sich ein Inverser Flügelspieler und ein Box to Box im Weg stehen oder soll ich den inverser Flügelspieler doch eher außen lassen? Der Stürmer direkt davor ist ein Stoßstürmer.
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3342 am: 26.März 2019, 17:30:17 »

Bastel gerade an einem 4-4-2.

Würde sich ein Inverser Flügelspieler und ein Box to Box im Weg stehen oder soll ich den inverser Flügelspieler doch eher außen lassen? Der Stürmer direkt davor ist ein Stoßstürmer.

Probier es doch einfach mal aus ;) Aus meiner Sicht spricht wenig dagegen, es sei denn, der AV dahinter hat eine Attack-Duty (das wäre mir defensiv zu instabil). Wenn es nicht klappt, siehst du das nach spätestens 20 Minuten im ersten Spiel, und dann kannst du immer noch deine ZMs die Seiten tauschen lassen.
Gespeichert

Tomczek84

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3343 am: 26.März 2019, 19:36:22 »

Egal welche Mannschaft, egal welche Taktik, ich verliere JEDES Spiel. Wie kommt man heraus, welche Taktik für das Team am besten ist? Ich bin total ratlos und kurz davor das Spiel an die Wand zu schmeißen.
Gespeichert

juve2004

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3344 am: 26.März 2019, 20:13:28 »

Egal welche Mannschaft, egal welche Taktik, ich verliere JEDES Spiel. Wie kommt man heraus, welche Taktik für das Team am besten ist? Ich bin total ratlos und kurz davor das Spiel an die Wand zu schmeißen.

Welcher Verein?
Welche Taktik spielest du gerade? (Screens wären hilfreich)
Welche TIs hast du ausgewählt?
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3345 am: 28.März 2019, 11:02:49 »

Egal welche Mannschaft, egal welche Taktik, ich verliere JEDES Spiel. Wie kommt man heraus, welche Taktik für das Team am besten ist? Ich bin total ratlos und kurz davor das Spiel an die Wand zu schmeißen.

Deine Beschwerden ziehen sich jetzt durch mehrere Threads und Deine mangelnde Geduld, die sich hier im Forum zeigt, ist im Spiel nicht hilfreich.

Poste Dein Team, poste Deine Taktikideee, zwei, drei Screenshots hier im Taktikforum und Du bekommst Ratschlaege und Hilfe. Es gibt nicht DIE Taktik, die immer hilft.

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

schniggler

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3346 am: 28.März 2019, 11:49:08 »

Ich versuche mich gerade nach langer Pause mal wieder am FM. Ich habe mir überlegt, die Spielidee von Sandro Schwarz umzusetzen, spiele also ein 4-3-1-2.

Mein Mittelfeld besteht aus einem BeM V in der Mitte sowie 2 Mez U auf den Halbpositionen, davor ein VoSm A sowie 2 pressende Stürmer. Leider schaffe ich es nicht, dass sich meine Dreierreihe im Mittelfeld in der Rückwärtsbewegung richtig verschiebt, also als kompakte Kette die Außenverteidiger des Gegners anläuft. Vielmehr bleiben sie in der Mitte und warten, bis der AV des Gegners soweit vorne ist, bis mein AV in den Zweikampf kann. Hat jemand eventuell schonmal das gleiche Problem gehabt und hat einen Tipp?
Gespeichert

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3347 am: 29.März 2019, 10:19:24 »

Kleine Frage...
Ich kämpfe mit den "Linien" wenn der Gegner in Ballbesitz ist.

Ich möchte das meine Spieler bzw. die Linien sehr eng stehen um den Gegner so wenig Platz wie möglich zu geben.

1. Eine "Tiefe Pressinglinie" mit aktiven Gegenpressing.... macht keinen Sinn oder versteh ich da was falsch? Eher "Neu formieren" oder?
2. Wenn ich auf Konter spielen möchte ("Tiefe Defensivlinie") und eine "Tiefe Pressinglinie" (oder sehr tief) habe, bekommt man dann eigentlich rechtzeitig genug Spieler nach vorne (also ich meine die Stürmer)? Genauer gesagt, beeinflusst eine "Tiefe Pressinglinie" auch die Stümer im Angriff?
« Letzte Änderung: 29.März 2019, 10:27:08 von deb10er0 »
Gespeichert

BOH-Do

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3348 am: 29.März 2019, 21:58:34 »

Ich bin mitten in der Saison und trainiere fast ausschließlich meine Spielstile (Tiki-Taka vertikal sowie Ballbesitz). Nur ganz selten mal Schnelligkeits- sowie Ausdauertraining und kein Krafttraining.

Trotzdem habe ich mittlerweile 2 Spieler in der 1. Mannschaft, die sich immer wieder über zu viel Krafttraining beschweren. Dabei trainiere ich das wie gesagt ja während der Saison gar nicht.

Hat jemand auch diese eigenartigen Beschwerden? Ist das ein Bug?
Gespeichert

idioteque3

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3349 am: 30.März 2019, 11:25:18 »

Ich versuche mich gerade nach langer Pause mal wieder am FM. Ich habe mir überlegt, die Spielidee von Sandro Schwarz umzusetzen, spiele also ein 4-3-1-2.

Mein Mittelfeld besteht aus einem BeM V in der Mitte sowie 2 Mez U auf den Halbpositionen, davor ein VoSm A sowie 2 pressende Stürmer. Leider schaffe ich es nicht, dass sich meine Dreierreihe im Mittelfeld in der Rückwärtsbewegung richtig verschiebt, also als kompakte Kette die Außenverteidiger des Gegners anläuft. Vielmehr bleiben sie in der Mitte und warten, bis der AV des Gegners soweit vorne ist, bis mein AV in den Zweikampf kann. Hat jemand eventuell schonmal das gleiche Problem gehabt und hat einen Tipp?

Damit wirst du wohl leben müssen. Der FM ist nicht so dolle, was kollektives Verhalten angeht. Abwehrketten funktionieren inzwischen zwar halbwegs, aber alle anderen Spieler verteidigen eher individuell.


Kleine Frage...
Ich kämpfe mit den "Linien" wenn der Gegner in Ballbesitz ist.

Ich möchte das meine Spieler bzw. die Linien sehr eng stehen um den Gegner so wenig Platz wie möglich zu geben.

1. Eine "Tiefe Pressinglinie" mit aktiven Gegenpressing.... macht keinen Sinn oder versteh ich da was falsch? Eher "Neu formieren" oder?
2. Wenn ich auf Konter spielen möchte ("Tiefe Defensivlinie") und eine "Tiefe Pressinglinie" (oder sehr tief) habe, bekommt man dann eigentlich rechtzeitig genug Spieler nach vorne (also ich meine die Stürmer)? Genauer gesagt, beeinflusst eine "Tiefe Pressinglinie" auch die Stümer im Angriff?

1. Doch, ergibt je nach Spielweise Sinn. Normales Pressing passiert, wenn der Gegner in Ballbesitz ist, also du in der Defensivformation bist.  Gegenpressing dagegen passiert direkt nach Ballverlust, also aus deiner Ballbesitzstaffelung heraus. Gegenpressing ergibt meist Sinn, wenn du bei eigenem Ballbesitz relativ viele Spieler in Ballnähe hast. Das kann z.B. der Fall sein, wenn du primär durchs Zentrum konterst oder zumindest deine Flügelspieler beide Richtung Zentrum ziehen.

2. Der Zusammenhang ist so, wie du ihn vermutest. Je länger der Weg Richtung Tor bei Ballgewinn ist, desto höher ist die Chance, dass ein Konter abgefangen wird.
Gespeichert

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3350 am: 03.April 2019, 13:55:16 »

Mahlzeit...
kann man diese Tabelle (https://fm.zweierkette.de/taktik/grundausrichtung-mentalitaet/) so noch her nehmen im FM19? Wichtig wäre für mich der Passstil (def und ang) und die Linien (def und pressing).

Falls ja... wie ändert sich denn der Passstil bei Unterstützen-Duty? Ist das richtig (steht ja auch so da), dass der Passstil dann der von der jeweiligen Rolle und den Anweisungen (Team bzw. Spieler) ist?
Gespeichert

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3351 am: 03.April 2019, 15:00:10 »

Mahlzeit...
kann man diese Tabelle (https://fm.zweierkette.de/taktik/grundausrichtung-mentalitaet/) so noch her nehmen im FM19? Wichtig wäre für mich der Passstil (def und ang) und die Linien (def und pressing).

Falls ja... wie ändert sich denn der Passstil bei Unterstützen-Duty? Ist das richtig (steht ja auch so da), dass der Passstil dann der von der jeweiligen Rolle und den Anweisungen (Team bzw. Spieler) ist?
So wie ich es sehe, ist die Tabelle bereits auf den FM19 aktualisiert.
Passt soweit überein.
Gespeichert

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3352 am: 04.April 2019, 08:36:56 »

Alles klar. Thx.

Weitere Frage zu eurer Meinung. Mit der Version 19.2 war es für mich Pflicht mit einem 6er zu spielen, weil ich gerade dort immer Tore bekommen habe (auffällig viele). Meist durch Fernschüsse. Wie ist das denn aktuell zu bewerten (19.3.4)? Ich würde gerne mit einem 4-4-2 auflaufen (ohne 6er).

Testen ist aktuell nicht drin.... bin gerade ganz am Anfang (Spieleranalyse) und würde dann eine Taktik entwerfen.
Gespeichert

MichaelCR97

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3353 am: 04.April 2019, 10:23:47 »

Ich bin bisher im FM19 noch gar nicht mit 6er aufgelaufen und hab da keine Probleme feststellen können, spiele auch oft mit 4-4-2 (eher assymetrisch) und das ganz erfolgreich, als Mittelfeld-Team der Liga (Werbung: siehe meine Manger-Story  ;D).

Im ZM lasse ich dann meistens einem Spielmacher spielen (meist ZSm) und daneben einen Ballerobernden Mittelfeldspieler (defensivere Variante) oder einen Box-To-Box.
Gespeichert

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3354 am: 04.April 2019, 11:38:39 »

Ich denke, das ganze kommt auf deine Vorlieben drauf an.

ZM mit defensiverer Duty oder DM mit offensiverer Duty. Kannst auch ein bisschen vom Spielermaterial abhängig machen.

Für ein 4-4-2 bieten sich allerdings zwei ZM an, da du dann einfach mehr Richtung Mittelfeldkette gehst.
Gespeichert

Saladin

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3355 am: 05.April 2019, 01:27:58 »

Gibt es einen Training Guide , wie man nützlich trainieren lassen sollte ?
Formation: 4 - 2 - 3 - 1   Ausrichtung: Fast alle Spiele Ausgeglichen oder kontrolliert (bin Favorit auf den Meistertitel)    In der Championsleague Defensiv (Bin der schlechteste in meiner Gruppe)
Spiele gerne über Flügel , kreativ , Ballerobernder Mittelfeldspieler und box to box Spieler , Viele Distanzschüsse und viele flanken in den Strafraum , Kopfballstarke Stürmer
Gefühlt 80% meiner Tore entstehen nach einer Flanke und die restlichen 20% sind Tore aus der Distanz

Ich möchte von jetzt an das Training für die erste Mannschaft selbst bestimmen. Hab ein 1Stündiges Video auf Youtube geschaut und verstehe wie man alles einstellt.
Aber ich habe keinerlei Erfahrung und weiß nicht worauf ich mein Fokus legen soll. Es gibt sehr viele Optionen und es müssen einige Faktoren beachtet werden wie die Verletzungsnafälligkeit und die Kondition der Spieler.
Bin über jeden Tipp dankbar :)
Gespeichert

deb10er0

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3356 am: 05.April 2019, 09:09:16 »

Es gibt glaube ich nichts und es hat auch bisher noch keiner tiefer erklärt. Ich glaube, dass fast niemand das komplette Training selbst übernimmt, da es einfach zu umfangreich ist (weil man einfach nichts findet in den Foren, zumindest auf deutsch). Ich selbst stelle nur ab und zu mal das Training um (Straftraining, Standards).
Gespeichert

MichaelCR97

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3357 am: 05.April 2019, 09:46:08 »

Also ich übernehme das Training der A-Mannschaft komplett, habe sogar für die B-und Jugendmannschaft einen eigenen Trainingsplan erstellt, den ich unter der Saison (also nicht in der Vorbereitung, dass überlasse ich dem Jugendtrainer) in jeder Woche anwende.
In dem Trainingsplan habe ich versucht die Attribute zu forcieren, die zu meinem gewünschten Spielstil passe (zB "Umschalten - Pressing", "Ballbesitz", "Geduldig Spielen" etc.).

In der 1. Elf passe ich das vorgeschlagene Training zum Start jeder Woche an bzw. fülle es auf (ich verwende keine "Pausen" unter der Woche), auch hier versuche ich meinen Spielstil zu forcieren und nehme aber auch Rücksicht auf unsere derzeitigen Schwächen bzw. den kommenden Gegner. Oft gehe ich aber auch nur nach meinem Bauchgefühl vor.

Prinzipiell habe ich dabei folgende grobe Richtlinien pro Woche und fahre damit bisher ganz gut:
 - 1x Physisches Training (in der Vorbereitung 2-3 mal)
 - 2-3 Allgemeine Trainingseinheiten
 - 1x Standards-Training
 - 1x Torwart-Training
 - 1x Spielvorbereitung (2-3mal vor einem sehr wichtigen Spiel)
 - Den Rest fülle ich dann je nach Spielstil/Gefühl auf.
   Was ich da oft verwende: 1x Verteidigung: "Aktiv Verteidigen" (wegen Pressing) oder "Zweikampf"; 2-4x Technik: "Umschalten-Pressing" bzw. je nach Bedarf "Ballverteilung" / "Chancenverwertung" / "Herausspielen von Chancen"; 1-2x Offensive: "Geduldig spielen" (für Ballbesitz); 1-3x Taktische Einheiten (zB. Off/Def Positionsspiel)
 - Am Tag nach dem Spiel statt 1x Erholung: 2x Erholung + 1x Teambuilding
Gespeichert

Funker Hornsby

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3358 am: 05.April 2019, 10:17:26 »

Was ich persönlich als recht hilfreich empfinde ist die Trainingseinheit "Spielanalyse". Diese ist aber nur mit Datenanalysten und nur am Tag nachdem Spiel verfügbar.

Gefühlt ist die Eingespieltheit der Mannschaft damit schneller gestiegen.

Ansonsten handhabe ich es so ähnlich wie mein Vorredner.
Gespeichert

Warhox

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Der Thread für schnelle Taktik- und Trainingsfragen
« Antwort #3359 am: 05.April 2019, 10:56:50 »

Ich mach das Training auch selber, aber mit Sicherheit nicht perfekt :o.

Hatte mir mal ein paar Trainingswochen mitgeschrieben und geschaut wie sie ankommen.
Wichtig für mich sind:
  • Wenn man nur 1 Spiel hat geht die Woche los mit Training für alle und eine Einheit Ballbesitz oder physisch
  • Vor Spielen gibt es normalerweise Trainingseinheiten die für die Spiele sind.
    Auf jeden Fall sind das Teamgeist, Offensive Laufwege  und Defensive Formation
  • Nach dem Spiel eine Einheit Erholung und Spielanalyse
  • An allen anderen Tagen gibt es dann mindestens einmal Feldspieler und was mir in den Spielen vorher nicht gefallen hat Chancenverwertung /herausspielen von diesen, Standarts ect ect



Beim Mentoring lege ich meistens Gruppen an die mir sinnvoll erscheinen. Wobei ich hier ehrlich bin und es meistens vergesse/schleifen lasse da muss ich mich selber noch verbessern.

Trainingsintensivität lass ich automatisch machen
<59% = Kein Training
60-69% = Halbe Intensität
70-79% = Normale Intensität
80-89% = Normale Intensität
>90% = Doppelte Intensität

Beim Individuellne Training stell ich auch nur ihre Positionen ein die sie auch spielen. Hier bin ich mir nicht sicher ob es nicht besser währe sie auch mal andere Positionen trainieren zu lassen. Also ob es dann die Positionsbezogenen Attribute besser steigert als wenn sie eine trainieren wo das Attribut nicht als wichtig erachtet wird.

Sollte es Sinn machen lass ich gerne mal meine Spieler von der  Offensiv-, in der Defensivgruppe trainieren damit sie im Training auch die defensiven Aspekte lernen.

Im Grunde bin ich zufrieden mit dem Training die Jungs sind selten am meckern, eigentlich nur in der Vorbereitung weil sie das Konditionstraining nicht mögen ;). In der Saison hat kaum ein Spieler eine Note unter 6.0, Der Durchschnitt liegt um die 7-7,5 was für mich ok ist.

So handhabe ich das Training wie gesagt ich bin zufrieden damit aber das sagt nichts aus über die Qualität  ::). Mit Sicherheit gibt es hier vieles was man besser machen kann. Es ist auch nicht ausgeschlossen das ich es völlig falsch mache. Aber die Jungs sind zufrieden ihre Attribute steigen/bleiben konstant von daher ist es für mich ok.
Gespeichert
Aktuelle Station
DYNAMO DRESDEN