Ich kenne eine Person, die Corona hat bzw. hatte. Die Dame ist so Anfang 30, schätze ich, und hatte nach eigenen Angaben im Frühjahr und jetzt wieder Corona ... kann ich nicht bewerten, ob das geht.
Ansonsten gibt es die >70 jährige Mutter eines Kunden, Asthmatikerin, bei der angeblich kurz vor eine OP Corona festgestellt wurde. Die hat das wohl quietschfidel überstanden. Dann gibt es noch den Bekannten eines Bekannten, der sich das klassisch in Ischgl eingefangen hat aber das auch gut überstanden hat. Und in der Straße eines Kunden soll es eine Familie erwischt haben, auch ohne Komplikationen.
Wenn man sich damit näher beschäftigt, muss man leider feststellen, wie wenig die Wissenschaft über diese Krankheit und auch über Grippe oder Schnupfen weiß. Das dann die Meinungen hin- und her gehen, kann man dann nicht verübeln. Auch nicht, dass Politiker eher panikhaft reagieren.
Das Problem, dass ich sehe ist, dass die ganzen ergriffenen Maßnahmen wohl nichts bringen oder eher wenig. Und dann stellt sich in der Tat die Frage, ob es gerechtfertigt ist, fast vollkommen unwirksame Maßnahmen zu ergreifen, die Großteile der Wirtschaft ruinieren.
Mich wundert es vor allem, dass alle anderen entsprechenden Infekte zurzeit kaum noch vorkommen - da dürften die Maßnahme wirken - nur bei Corona anscheinend nicht.
Ist jetzt Corona so ansteckend? Und wenn ja, warum?
Oder zeigen die Tests nicht nur Infizierte, weil sie hypersensitiv sind und niemand aus praktikabilitätsgründen bewertet, was ein einzelner Test tatsächlich aussagt (Stichwort: Zahl der replizierenden Durchläufe)? In Portugal hat deswegen wohl das höchste Gericht Quarantänen wegen positiver Tests für unzulässig erklärt.
Oder ist die Krankheit eigentlich nur für die Risikogruppe gefährlich, häufig vollkommen symptomlos und hat sich daher ungehindert verbreitet? Dann hätte man die Kontrolle schon verloren.