MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Allgemeine Nachrichten  (Gelesen 1778365 mal)

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9980 am: 12.Oktober 2020, 15:21:02 »

Ich werde nachher meinen ersten Test machen. Anruf beim Hausarzt und Stichwort Erkältungssymptome hat gereicht. Scheint also regional sehr unterschiedlich zu sein - oder je nach Arztpraxis?

Weder ich letzte Woche, noch meine Frau heute, wurden bei unterschiedlichen Ärzten getestet.
Beide hatten wir Fieber (ich sogar bis 40 Grad), Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, meine Frau zusätzlich Schnupfen.
Meine Frau arbeitet in einem Altenheim mit COPD-Kranken (!).
Wie gesagt: kein Test. Nur Krankschreibung für eine Woche, bei mir sogar nur eine halbe.
Ich denke, das hängt einfach sehr stark davon ab, ob der Arzt selbst an Corona "glaubt" oder nicht.
« Letzte Änderung: 12.Oktober 2020, 15:24:25 von Joe Hennessy »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9981 am: 12.Oktober 2020, 15:30:54 »

Ich denke, das hängt einfach sehr stark davon ab, ob der Arzt selbst an Corona "glaubt" oder nicht.

Oder auf welchen Stand der Forschung sich der Arzt bezieht. Gibt doch irgendwie schon Studien die belegen sollen, dass man nach 7 Tagen das Virus nicht mehr überträgt.

LG Veni_vidi_vici

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9982 am: 12.Oktober 2020, 16:17:25 »

Es ist erwiesen, dass man bereits fünf Tage nach Symptomausbruch nicht mehr infektiös ist. Christian Drostens Vorschlag, eine Quarantäne deshalb auf fünf bis sieben Tagte zu beschränken, fußt darauf.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9983 am: 12.Oktober 2020, 16:37:39 »

Stimmt. Dass Joe mit den Symptomen aber nur ne halbe Woche krankgeschrieben und nicht getestet wird, ist schon merkwürdig bis fahrlässig. In dem Fall würde ich mal beim Gesundheitsamt nachfragen, ob die einen Test empfehlen und wo man den durchführen kann. Sofern man da jemanden erreicht...
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

j4y_z

  • Gast
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9984 am: 12.Oktober 2020, 16:42:37 »

Ich denke, das hängt einfach sehr stark davon ab, ob der Arzt selbst an Corona "glaubt" oder nicht.

Oder auf welchen Stand der Forschung sich der Arzt bezieht. Gibt doch irgendwie schon Studien die belegen sollen, dass man nach 7 Tagen das Virus nicht mehr überträgt.

LG Veni_vidi_vici

Mag sein, dennoch war ich letzten Freitag auf einem Firmenevent. Am Samstag fingen die Symptome an, Montag bin ich zum Arzt.
Es ist wohl so, dass man schon 2 Tage bevor die Symptome einsetzen infektiös ist. Ich hätte also leicht die halbe Firma anstecken können, was durch den nicht durchgeführten Test ziemlich mies enden hätte können.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9985 am: 12.Oktober 2020, 16:53:58 »

@White: Gute Besserung!
Danke, das Testergebnis ist da, alles okay, wie erwartet nur ne normale Erkältung.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9986 am: 14.Oktober 2020, 22:19:50 »

Letzte Woche wurden private Feiern auf 50 Gäste bei Inzidenz 35 und 25 Gäste bei Inzidenz 50 festgelegt. Obwohl man noch nicht weiß, ob das eine gute Idee war, reduziert man es heute auf 10 Gäste bei Inzidenz 50. Was für ein kurzfristiger Irrsinn, den niemand mehr versteht.

Sollte mein Heimatkreis Risikogebiet werden, wurde mir schon vom Gesundheitsamt mitgeteilt, wird zur Not auch alles einen Tag vorher untersagt. Wir planen jetzt trotzig als Back-Up: Statt Feier im Restaurant mit 40 Gästen und Abstand/Maske/etc. wird im Dreiseitenhof zweier Gäste mit allen Nachbarn und Co. (niemand, der uns verpfeifen könnte, mehr da :-D) dicht gedrängt mit ca. 60 Leuten. Das ganze wird dann natürlich ohne besondere Hygienemaßnahmen vonstatten gehen. Liebe Politiker, wenn ihr das so wollt, dann könnt ihr das haben.

Natürlich halten wir uns weiterhin an alle sonstigen geltenden Corona-Regeln.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9987 am: 14.Oktober 2020, 22:34:23 »

Letzte Woche wurden private Feiern auf 50 Gäste bei Inzidenz 35 und 25 Gäste bei Inzidenz 50 festgelegt. Obwohl man noch nicht weiß, ob das eine gute Idee war, reduziert man es heute auf 10 Gäste bei Inzidenz 50. Was für ein kurzfristiger Irrsinn, den niemand mehr versteht.

Sollte mein Heimatkreis Risikogebiet werden, wurde mir schon vom Gesundheitsamt mitgeteilt, wird zur Not auch alles einen Tag vorher untersagt. Wir planen jetzt trotzig als Back-Up: Statt Feier im Restaurant mit 40 Gästen und Abstand/Maske/etc. wird im Dreiseitenhof zweier Gäste mit allen Nachbarn und Co. (niemand, der uns verpfeifen könnte, mehr da :-D) dicht gedrängt mit ca. 60 Leuten. Das ganze wird dann natürlich ohne besondere Hygienemaßnahmen vonstatten gehen. Liebe Politiker, wenn ihr das so wollt, dann könnt ihr das haben.

Natürlich halten wir uns weiterhin an alle sonstigen geltenden Corona-Regeln.

Ja, natürlich. :o ::)

Für mich klingt das nach nicht mehr als Trotz bzw. "Hauptsache dagegen".
Sollte diese Feier so statt finden so hoffe ich dass es keine gesundheitlichen Folgen für Unbeteiligte gibt.
Gespeichert

Seko

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9988 am: 14.Oktober 2020, 22:44:43 »

Letzte Woche wurden private Feiern auf 50 Gäste bei Inzidenz 35 und 25 Gäste bei Inzidenz 50 festgelegt. Obwohl man noch nicht weiß, ob das eine gute Idee war, reduziert man es heute auf 10 Gäste bei Inzidenz 50. Was für ein kurzfristiger Irrsinn, den niemand mehr versteht.

Sollte mein Heimatkreis Risikogebiet werden, wurde mir schon vom Gesundheitsamt mitgeteilt, wird zur Not auch alles einen Tag vorher untersagt. Wir planen jetzt trotzig als Back-Up: Statt Feier im Restaurant mit 40 Gästen und Abstand/Maske/etc. wird im Dreiseitenhof zweier Gäste mit allen Nachbarn und Co. (niemand, der uns verpfeifen könnte, mehr da :-D) dicht gedrängt mit ca. 60 Leuten. Das ganze wird dann natürlich ohne besondere Hygienemaßnahmen vonstatten gehen. Liebe Politiker, wenn ihr das so wollt, dann könnt ihr das haben.

Natürlich halten wir uns weiterhin an alle sonstigen geltenden Corona-Regeln.

Und dann wundern sich alle wieso die Werte wieder höher gehen ... aber viel Glück euch zwei!
Gespeichert

brandgefährlich

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9989 am: 14.Oktober 2020, 23:23:32 »

Letzte Woche wurden private Feiern auf 50 Gäste bei Inzidenz 35 und 25 Gäste bei Inzidenz 50 festgelegt. Obwohl man noch nicht weiß, ob das eine gute Idee war, reduziert man es heute auf 10 Gäste bei Inzidenz 50. Was für ein kurzfristiger Irrsinn, den niemand mehr versteht.

Sollte mein Heimatkreis Risikogebiet werden, wurde mir schon vom Gesundheitsamt mitgeteilt, wird zur Not auch alles einen Tag vorher untersagt. Wir planen jetzt trotzig als Back-Up: Statt Feier im Restaurant mit 40 Gästen und Abstand/Maske/etc. wird im Dreiseitenhof zweier Gäste mit allen Nachbarn und Co. (niemand, der uns verpfeifen könnte, mehr da :-D) dicht gedrängt mit ca. 60 Leuten. Das ganze wird dann natürlich ohne besondere Hygienemaßnahmen vonstatten gehen. Liebe Politiker, wenn ihr das so wollt, dann könnt ihr das haben.

Natürlich halten wir uns weiterhin an alle sonstigen geltenden Corona-Regeln.

Und dann wundern sich alle wieso die Werte wieder höher gehen ...

... und es infolgedessen strengere Maßnahmen gibt, die alle noch mehr einschränken.

Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an alle gedacht.

« Letzte Änderung: 14.Oktober 2020, 23:28:20 von brandgefährlich »
Gespeichert

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9990 am: 14.Oktober 2020, 23:37:54 »

So sehr ich das auf persönlicher Ebene nachvollziehen kann und euch eine schöne Hochzeit wünsche, Starkstrom: Das ist genau die Art von Verhalten, das für steigende Infektionszahlen und letztlich schärfere Maßnahmen sorgt. Tut mir Leid, aber für derlei Egoismus hab ich kein Verständnis. Es ist eine historische Ausnahmesituation, warum muss man da seinen Kopf mit aller Gewalt durchsetzen wollen. Dann geht's halt nur ne Nummer kleiner, so bitter das persönlich (und vmtl auch finanziell) ist. Vernunft, Rücksichtnahme und Achtsamkeit sind der Schlüssel. Große, ausgelassene Feiern werden wieder möglich sein, nur halt nicht, während die Pandemie grad wieder durchstartet.

Aber was soll's: dir und deiner Familie trotzdem alles Glück der Welt!
« Letzte Änderung: 15.Oktober 2020, 08:07:41 von DeDaim »
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9991 am: 15.Oktober 2020, 00:50:35 »

Sorry, absolut Banane!

Ich verstehe deine, bzw eure Situation absolut, habe selber im letzten Jahr geheiratet und bin dankbar,
dass dieser Wahnsinn letztes Jahr nicht war.

Dennoch verstehe ich nicht, warum es nur noch schwarz und weiß gibt.
Nicht alle Entscheidungen der politischen Ebene sind für mich nachvollziehbar,
aber solche irrsinnigen Ritte wie der von dir angekündigte ebenso wenig.
Ich sehe selber beinahe täglich, wie Menschen die aktuelle Situation scheinbar völlig ausblenden,
das sind dann aber auch die, die am engsten den Aluhut aufhaben.
« Letzte Änderung: 15.Oktober 2020, 12:51:44 von Leland Gaunt »
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9992 am: 15.Oktober 2020, 08:48:33 »

Als jemand, der beruflich extrem von Corona betroffen ist und sich seit Monaten penibel an alle Regeln hält und oft sogar darüber hinaus deutlich vorsichtiger ist, macht mich dein Plan, Starkstrom, ehrlich gesagt ziemlich sauer. Wir alle sitzen derzeit im selben Boot und so sehr persönliche Interessen damit in Konflikt geraten, man schuldet es der Allgemeinheit gerade einfach mehr denn je, sich sozial zu verhalten. Man kann einzelne Regeln im Detail sicher hinterfragen, man kann auch die Kommunikation der Länder und des Bundes kritisch betrachten, aber sich einfach nicht dran zu halten, weil man persönlich es als Gängelung empfindet, ist genau der Grund, wieso wir jetzt wieder vermehrt Regeln und Strafen benötigen.
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9993 am: 15.Oktober 2020, 09:14:58 »

Ich habe vorgestern einem sehr guten Freund nach über 10 Jahren die Freundschaft aufgekündigt. Es fiel mir sehr, sehr schwer diesen Schritt zu machen, da ich ihn sehr schätze.

Er hat allerdings die letzten Treffen seit Mai immer mehr Verschwörungstheorien zum Thema Corona abgesondert und war mittlerweile absolut nicht mehr zugänglich für Argumente. Ich konnte das nicht mehr ertragen.

Er war zwar sichtlich geschockt von meiner Beendigung der Freundschaft, aber konnte auch dann noch nur mit "Meinungsfreiheit" etc. argumentieren. Wirklich sehr schade, aber ich wusste mir nicht mehr zu helfen.

Wie geht ihr mit solchen Leuten in Eurem Freundeskreis um?
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9994 am: 15.Oktober 2020, 09:46:43 »

Ich gehöre als selbstständiger Apotheker zwar nicht zur großen Verlierergruppe unter den Coronageschädigten (wie kleine Einzelhändler, Gastronomen, Künstler, Veranstalter), aber natürlich spüre ich ebenfalls Einkommensrückgänge - weil Menschen Angst haben, rauszugehen. Außerdem lebe ich ständig mit der Furcht, selbst zu erkranken, was meinen Betrieb für zwei Wochen komplett lahmlegen würde (was mich dann wiederum wirtschaftlich in die direkte Nähe der Insolvenz brächte). Als Naturwissenschaftler vertrete ich außerdem klare Positionen hinsichtlich der Pandemie und weiß, welche Mechanismen hier arbeiten.

Ich verstehe auch, warum Nichtnaturwissenschaftler hier Sorgen haben, Maßnahmen nicht begreifen und aus Angst die direkte Vernunft nicht walten lassen.

Aber Starkstroom, so viel sei Dir gesagt: das, was Du tust, ist wissentlich und willentlich eine mittelbare Schädigung Deiner Mitmenschen, sowohl im gesundlheitlichen wie auch wirtschaftlichen Bereich. Menschen wie Du agieren, im wesentlichen Wortsinne, asozial. Schicksal und Leben anderer Mitmenschen sind Dir egal, weil Du Dein Recht auf Protest höher gewichtest. Menschen wie Du sind meiner Meinung nach damit direkt verantwortlich für eine wesentliche Verschlechterung der gesamten Lebenssituation. Ich gehe sogar so weit und behaupte: kommt es zu Infektionen auf Deiner Feier und kommt es in direkter Folge zum Tod eines Angehörigen eines Partyteilnehmers, dann bist Du dafür mitverantwortlich. Damit wirst Du dann leben müssen. Wie man Dein Verhalten dann aus juristischer Sicht betrachtet, das vermögen entsprechende Stellen zu beurteilen. Sollte Dir Dein öffentliches Posting hier dabei auf die Füße fallen, hielte ich das für einen Akt der Gerechtigkeit.

@Tony Cottee:

ich agiere genauso. Inzwischen habe ich mich aus Diskussionsgruppen und Kommentarspalten nahezu komplett zurückgezogen, weil ein Interesse an einer Diskussion seitens der Leugner und Verschwörtungsfanatiker nicht existent ist. Ein schönes Feature dazu gab es im DLF:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/corona-demonstrationen-wozu-noch-diskutieren.1005.de.html?dram:article_id=481869
Ich betrachte es auch als direkte Missachtung meiner Ausbildung, wenn mir Menschen ohne wissenschaftlichen Hintergrund immer wieder mit hanebüchenen Argumenten kommen und meine fachlich fundierten Gegenargumente missachten, bestenfalls sogar einfach nur mit diesem verfluchten Lachsmiley beantworten. Im unmittelbaren Freundeskreis könnte ich sowas tatsächlich auch nicht vertragen. Ich würde wohl keine Freundschaft kündigen, wenn da einfach nur jemand skeptisch ist, sicher aber an die Regeln hält. Wenn nicht, mache ich es wie Du. Ist zum Glück noch nicht passiert.
« Letzte Änderung: 15.Oktober 2020, 09:48:24 von Henningway »
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

DeDaim

  • Co-Admin
  • Nationalspieler
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9995 am: 15.Oktober 2020, 10:21:11 »

Ich musste hier zum Glück auch noch keinen Schlussstrich unter eine Freundschaft ziehen. Es ist dennoch erschütternd, wie viele Freundschaften und auch familiäre Beziehungen zerbrechen, selbst in unserem Mikrokosmos MTF. Bei uns ist der Kontakt zur Schwiegermutter aktuell nahe 0 und ausschließlich virtuell (Impfgegnerin, Homöopathie-Verfechterin usw...), hat allerdings bereits vor Corona damit angefangen, dass wir unsere Tochter impfen ließen.

Was ich dabei so unendlich ermüdend finde: es wird krampfhaft an der eigenen Überzeugung festgehalten. Egal, mit wie vielen Studien man ums Eck kommt, was nicht sein darf, ist Fake, Propaganda oder Teil einer großen Verschwörung. Liefert die Wissenschaft dann aber mal Ergebnisse (idR aus dem Zusammenhang gerissen), die die eigene Weltsicht stützen, ist sie ein willkommenes Vehikel für die eigene Argumentation - das sind dann die "guten" Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich nicht haben kaufen lassen... und das zieht sich durch alle Diskussionen, von Impfungen über Corona bis zur Klimakrise. Das macht müde.

Wann haben wir verlernt, um das bessere Argument zu streiten? Wann haben wir angefangen, unsere eigene Meinung über Fakten, Erkenntnisse, Selbstreflexion und Fortentwicklung zu stellen? Oder war es schon immer so und das Internet fördert das nur noch mehr zutage?

P.S.: Wen es interessiert: auch mein Test war negativ.
Gespeichert
So long, and thanks for all the fish

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9996 am: 15.Oktober 2020, 11:03:33 »

@DeDaim: Schön, hier auch mal gute Nachrichten zu lesen.

Ich denke, es gibt einige Faktoren, die zu dem derzeitigen Zustand geführt haben. Ganz wichtige Rollen spielen in meinen Augen:
- Man kann übers Internet so ziemlich alles (positives wie negatives) von sich geben, und zwar ungefiltert. Und wenn man möchte, auch anonym. Das senkt die "Hemmschwelle".
- Online nimmt einen immer größeren Platz im Leben ein.
- Der Begriff "Alternative Fakten" klingt viel harmloser als er ist, fast schon verniedlichend. Es sind in der Regel schlicht und einfach falsche Aussagen. Dann sollte man das Kind bitte auch so beim Namen nennen.
- Die Bereitschaft, sachlich zu diskutieren, scheint immer mehr abzunehmen.

Man könnte das noch lange fort führen, aber jetzt erst einmal hole ich mir einen Espresso, um die Stunde bis zur Mittagspause zu überbrücken. Und dann muss ich den Speiseplan unserer (teuren) Kantine studieren.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9997 am: 15.Oktober 2020, 11:39:09 »

Oh, da seid ihr ja ganz schön auf meinen Post von gestern Abend eingegangen. Ihr habt natürlich Recht, das weiß ich auch. Ich trage sonst auch alle Corona-Maßnahmen mit, verhalte mich so gut wie möglich und so gut es geht. Ich weiß ganz gut um die Gefahr von Corona.

Mich nervt es einfach, dass mir nach der Geburt meines Kindes nun auch das zweite sehr wichtige Lebensevent zu entgleiten droht. Dagegen wehre ich mich. Ich habe dem Landkreis auch ein Hygienekonzept geschickt (obwohl es überhaupt nicht nötig ist für private Feiern), die Tische entzerrt, 2,50 Meter Abstand dazwischen, die Tanzfläche vergrößert und auf maximal drei Tanzpaare gleichzeitig beschränkt, mir alle Kontaktdaten eingeholt und alle Gäste aus Risikogebieten lassen sich testen. Am Buffet und auch sonst abseits des Tisches gilt Maskenpflicht, wir vermeiden Wartschlangen, etc. Das haben wir skizziert (wörtlich wie bildlich) und damit in meinen Augen eigentlich sehr viel dafür getan, eine Corona-Verbreitung bei uns zu vermeiden. Das Gesundheitsamt teilte mir nur mit, dass im Falle das Falles die Feier dennoch abgesagt (oder stark eingeschränkt) wird, da man die Erfahrung habe, dass sich bei Hochzeitsfeiern eh niemand an solche Konzepte halte. Aufgrund dieser pauschalen Vorverurteilung habe ich dann die Entscheidung getroffen, dass wir im Zweifelsfall halt die unschöne Variante wählen. Denn die eigentlich nicht nötige Mühe für die Hygiene bei einer Familienfeier, die wir uns gemacht haben, einfach zu zerlachen, macht mich wütend. Es geht bei uns schließlich um 40 und nicht wie andernorts 400 Teilnehmern.

Des weiteren finde ich, dass alle, die sagen, man solle jetzt halt kürzer treten, wahrscheinlich kaum direkt betroffen sind. Geheiratet schon letztes Jahr oder erst später, bei der Geburt lief auch alle super, sterbende Großeltern durften auch noch besucht werden. Soll man sich halt nicht so haben, feiern können man ja auch später wieder. Ich stelle aber meine Befindlichkeiten nicht immer der Gesellschaft in den Schatten, da ich in meinen Augen nun schon genug gegen Corona getan habe und zumindest diese Hochzeit nicht auch noch opfern möchte.

Gestern Abend habe ich auch noch mit dem Landrat persönlich geschrieben, der den Vorschlag einbringen möchte, dass private Feiern bis bspw. Ende Oktober, die diese Woche angemeldet werden, Vertrauensschutz genießen und unter den bisherigen Regeln stattfinden können. Wir können ja nicht nächste Woche alles aufbauen, den Raum dekorieren und am Ende wird alles kurzfristig abgesagt und die Gäste reisen unverrichteter Dinge wieder ab.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9998 am: 15.Oktober 2020, 13:33:41 »

Oh, da seid ihr ja ganz schön auf meinen Post von gestern Abend eingegangen. Ihr habt natürlich Recht, das weiß ich auch. Ich trage sonst auch alle Corona-Maßnahmen mit, verhalte mich so gut wie möglich und so gut es geht. Ich weiß ganz gut um die Gefahr von Corona.

Mich nervt es einfach, dass mir nach der Geburt meines Kindes nun auch das zweite sehr wichtige Lebensevent zu entgleiten droht. Dagegen wehre ich mich. Ich habe dem Landkreis auch ein Hygienekonzept geschickt (obwohl es überhaupt nicht nötig ist für private Feiern), die Tische entzerrt, 2,50 Meter Abstand dazwischen, die Tanzfläche vergrößert und auf maximal drei Tanzpaare gleichzeitig beschränkt, mir alle Kontaktdaten eingeholt und alle Gäste aus Risikogebieten lassen sich testen. Am Buffet und auch sonst abseits des Tisches gilt Maskenpflicht, wir vermeiden Wartschlangen, etc. Das haben wir skizziert (wörtlich wie bildlich) und damit in meinen Augen eigentlich sehr viel dafür getan, eine Corona-Verbreitung bei uns zu vermeiden. Das Gesundheitsamt teilte mir nur mit, dass im Falle das Falles die Feier dennoch abgesagt (oder stark eingeschränkt) wird, da man die Erfahrung habe, dass sich bei Hochzeitsfeiern eh niemand an solche Konzepte halte. Aufgrund dieser pauschalen Vorverurteilung habe ich dann die Entscheidung getroffen, dass wir im Zweifelsfall halt die unschöne Variante wählen. Denn die eigentlich nicht nötige Mühe für die Hygiene bei einer Familienfeier, die wir uns gemacht haben, einfach zu zerlachen, macht mich wütend. Es geht bei uns schließlich um 40 und nicht wie andernorts 400 Teilnehmern.

Des weiteren finde ich, dass alle, die sagen, man solle jetzt halt kürzer treten, wahrscheinlich kaum direkt betroffen sind. Geheiratet schon letztes Jahr oder erst später, bei der Geburt lief auch alle super, sterbende Großeltern durften auch noch besucht werden. Soll man sich halt nicht so haben, feiern können man ja auch später wieder. Ich stelle aber meine Befindlichkeiten nicht immer der Gesellschaft in den Schatten, da ich in meinen Augen nun schon genug gegen Corona getan habe und zumindest diese Hochzeit nicht auch noch opfern möchte.

Gestern Abend habe ich auch noch mit dem Landrat persönlich geschrieben, der den Vorschlag einbringen möchte, dass private Feiern bis bspw. Ende Oktober, die diese Woche angemeldet werden, Vertrauensschutz genießen und unter den bisherigen Regeln stattfinden können. Wir können ja nicht nächste Woche alles aufbauen, den Raum dekorieren und am Ende wird alles kurzfristig abgesagt und die Gäste reisen unverrichteter Dinge wieder ab.


Kaum persönlich betroffen? Wer bitte ist von dieser Pandemie nicht persönlich betroffen? Es betrifft gottverdammtnochmal alle. Nicht nur Menschen die heiraten sind irgendwie betroffen.
Wenn man dir sinngemäss kommt "hab dich nicht so", dann ist das nicht gut. Aber wenn du - in meinen Augen verständlicher weise - für deine Äußerungen Gegenwind bekommst, dann sollen sich die Kritiker "nicht so haben"?

Was genau hast du persönlich denn gegen das Virus getan, um dir dann solche Freiheiten, um nicht zu sagen solch eine unverantwortliche Frechheit, heraus zu nehmen? Soll jetzt jeder, der dieses Jahr nicht in den Urlaub konnte, dessen Arbeitgeber Kurzarbeit angemeldet hat, der vielleicht sogar Freunde/Bekannte/Verwandte verloren hat, einfach "sein Ding" machen? Mit dieser Begründung?
Wie viel dürften sich dann Menschen wie Christian Drosten etc. heraus nehmen deiner Begründung nach?

Mir geht gerade echt endgültig die Hutschnur hoch.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Allgemeine Nachrichten
« Antwort #9999 am: 15.Oktober 2020, 13:50:07 »

@Starkstrom_Energie
Ich sehe ein, dass du ein Hygienekonzept aufgestellt hast und dafür viel Zeit und Mühe investiert hast. Auch sehe ich ein, dass du ein solch wichtiges Lebensereignis auch würdigen willst. Aber gerade deine Trotzreaktion* ist doch genau die falsche Reaktion und gefährdet potentiell viele Menschen, was gesellschaftlich nun mal unverantwortlich ist. Und das kritisieren wir hier in aller Deutlichkeit (zurecht, wie ich finde!)
Mein Bruder hat letzten Oktober geheiratet und wollte diesen Sommer die kirchliche Hochzeit vollziehen und dann mit großer Hochzeitsgesellschaft feiern. Das ging nur unter bestimmten Voraussetzungen und solange diese Maßnahmen und Einschränkungen gelten, haben sie die ganze Hochzeit absagen und verschieben müssen. Das war bedauerlich, aber der in meinen Augen einzig richtige Schritt, um eben nicht die Unversehrtheit anderer zu verletzen. Ja, das ist ein stetes Abwiegen von Interessen: das persönliche Interesse an Freiheit und freier Entfaltung vs. das öffentliche Interesse der Unversehrtheit möglichst aller Menschen. In diesen schwierigen Zeiten wiegt in meinen Augen das öffentliche Interesse schwerer, denn niemand von uns möchte in vollem Wissen dafür verantwortlich sein, dass seine private Feier dafür gesorgt hat, dass sich zahlreiche Menschen mit einem ziemlich tödlichen Virus angesteckt haben.

*
Zitat
Wir planen jetzt trotzig als Back-Up: Statt Feier im Restaurant mit 40 Gästen und Abstand/Maske/etc. wird im Dreiseitenhof zweier Gäste mit allen Nachbarn und Co. (niemand, der uns verpfeifen könnte, mehr da :-D) dicht gedrängt mit ca. 60 Leuten. Das ganze wird dann natürlich ohne besondere Hygienemaßnahmen vonstatten gehen
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!