Mir ist das Weltklima scheißegal, wenn dafür viele meiner Verwandten und Bekannten ihre Jobs verlieren würden.
Solche Aussagen pack ich überhauptnicht und verurteile ich aufs schärfste!
Ich hoffe ja, dass du dies aus dem Affekt heraus geäußert hast und nicht deine Überzeugung ist.
Ich kann auch den Rest meines Satz ab dem Komma wegnehmen, dann ist es immer noch meine Meinung (nur ohne Kontext zu den Vorposts). Es muss eine weltweite Lösung des Klimas geben, sonst ist jeder Alleingang Deutschlands bzw. der EU sinnlos. Dazu ist nicht der ganze Klimawandel allein an Abgasen zu erklären.
Wenn wir Deutschen aus der Kohlekraft aussteigen, machen in Russland zwanzig neue Kraftwerke auf. Damit ist das Problem nicht ansatzweise gelöst, nur verlagert. Und da ich keine Lösung des Problems sehe, ist es mir egal. Ideologische Ansätze (Deutschland muss den Vorreiter machen, Verantwortung gegenüber Nachfolgegenerationen, etc.) überzeugen mich keineswegs.
Und was ist mit den Millionen Menschen, die aufgrund des Klimawandels ihre Heimat verlieren? Ach richtig, die sind ja egal, weil ich sie nicht kenne. Aber dann groß rumheulen, wenn die Klimaflüchtlinge nach Europa wollen. 
Das Leid fremder Menschen ist mir, wie hier im Forum mittlerweile jeder weiß, fast immer egal. Was jedoch mir nahestehenden Personen geschieht, lässt mich nicht kalt. Also schaue ich, was deren Interessen am ehesten entgegen kommt.
Aber liebe Moderatoren, ich höre jetzt auf zu dem Thema etwas zu schreiben. Anhand der letzten Verwarnung habe ich gemerkt, dass es hier nicht gewünscht ist, gegen den linksgrünen Mainstream anzuschreiben. Deswegen feiert euch als Klimaretter und Willkommensschreier; es findet sicher auch noch jemand, der den Ansturm auf das Kraftwerk (siehe einige Posts weiter oben) mit allem drum und dran gutheißen wird. Die politischen Umfragen und Wahlen zeigen ja, dass ein großer Teil des Volkes das anders sieht.