Also ich bin kein Fußball-Fan eher neutraler Beobachter. American Football ist eher meine Sportart, aber egal.
Ich habe gestern dieses besagte Bayer vs Bayern Spiel im Fernsehen gesehen und was mich mal interessieren würde ist, warum hier eigentlich alle Klinsmann irgendwelche Schuld geben an der Niederlage?
Ich meine, einer schreibt in einem Beitrag, welche Spieler alle raus sollten aus München und kurz später schreibt er auch, dass Klinsmann raussollte. Das kapiere ich nicht. Entweder man gibt Spielern die Schuld oder dem Trainer.
Der Trainer hat zwar immer irgendwo eine Verantwortlichkeit für die Spieler, aber glaubt jemand allen Ernstes, dass Klinsmann seinen Jungs gestern erzählt hat, sie sollten die ersten 60 Minuten gar nichts machen?
Man darf auch nicht vergessen, dass die Personalstruktur bei den Bayern völlig grauenhaft ist. Da fallen 2 Spieler aus und das System muss grundlegend umgestellt werden. Im Prinzip ist Ze Roberto doch einer der wichtigsten Mittelfeldspieler für die Bayern oder sehe ich das falsch? Also ich erklär das mal kurz: Lahm fällt aus. Nach dem Verkauf von Jansen hat man keinen linken Verteidiger mehr. Aber Ze Roberto kann das ganz gut, also spielt der da. Hm, das ist erstmal schonmal ungewöhnlich für so einen großen Verein, dass es links keine Alternative gibt. Klar, gegen Lahm würde kaum jemand Land sehen und gegen Ribery auch nicht, wodurch die linke Seite gänzlich unbesiedelt bleibt, aber das kann es doch nicht sein. Dann kann man doch wenigstens einen alten Veteranen mal irgendwo ausleihen, um eventuelle Lücken zu stopfen...
Aber weiter: Ze Roberto ist also weg aus dem Mittelfeld, weil er hinten spielen muss. Und hier entsteht das große Loch: wen haben denn die Bayern im Kader, der für Ze Roberto im Mittelfeld spielen könnte? Also so einen recht defensiven Kerl, der aber auch unersetzbare Offensivqualitäten besitzt. Quasi einen Antreiber aus der Mitte mit großen technischen Fähigkeiten. DAS hat den Bayern doch letztlich gestern gefehlt, eine kreativ-Kraft in der Mitte. Die Flügel kann man leicht dicht machen, da kann man ja nur in 2 Richtungen rennen, also Richtung Mitte und nach vorne. Aber die Mitte, die wichtig ist, wenn die Flügel dichtgemacht werden, war gestern quasi nicht vorhanden im Bayern-Spiel. Klar, Borowski stand da, aber den hätte man auch gleich weglassen können. Ich kann mich an keine einzige annehmbare Szene von ihm erinnern.
Aber es sitzt eben auch keiner mehr auf der Bank, Kroos ist ja jetzt erstmal in Leverkusen, ironischerweise. Ribery beschwert sich, dass er keine Entlastung über den anderen Flügel bekommt, aber es wäre ja mal ein Anfang für Entlastung über die Mitte zu sorgen, um wenigstens eine Alternative zur linken Seite im Angriffsspiel zu besitzen. Renato Augusto hat uns ja allen gezeigt, wie wichtig so ein Verteiler in der Mitte sein kann.
Wenn Ze Roberto in der Mitte also nicht wenigstens Ribery etwas unterstützt, dann kann man das Offensivspiel abschalten, wenn man alles auf Ribery schickt. Über rechts kamen ja gestern sogar Angriffe der Bayern durch, aber da fehlt einfach die Qualität, diese Angriffe auch gefährlich werden zu lassen. Schweinsteiger scheint seit der Vertragsverlängerung wieder normal zu spielen und Altintop war gestern auch nicht so stark.
Ist das jetzt Klinsmanns Schuld? Wen hätte er denn gestern aufbieten sollen? Ein Experiment wäre ja noch gewesen, Ribery in die Mitte zu nehmen hinter Klose und Podolski links einzusetzen, hat ja letztes Jahr auch kurz funktioniert, zumal man wenigstens einen 2. Stürmer irgendwo auf dem Platz gehabt hätte. Aber Klinsmann hat sich ja leider längst von allen möglichen "Experten" einlullen lassen. Sein Ding zieht er schon lange nicht mehr durch. Das ist das einzige, was man ihm vorwerfen kann. Aber die Schuld daran trägt diese merkwürdige Kritik an Klinsmann. Im Prinzip kann der kaum etwas richtig machen, außer er spielt extrem konservativ und old-school. Trotzdem, der Zwang kommt von der merkwürdigen Kaderzusammenstellung. Es gibt quasi kaum Ersatz, wenn mal Leute ausfallen. Dass man nicht 20 Stars haben kann ist klar, aber gerade im Mittelfeld herrscht ja absolute Trostlosigkeit (neben den Außenverteidigern). Das passiert, wenn man Leute wie Jansen weggibt, die quasi auf der ganzen linken Seite spielen können und somit dem Team Tiefe geben. Aber die Personalsituation ist wohl kaum Klinsmanns Schuld.
Irgendjemand hat hier noch geschrieben, dass man ja in der Halbzeit eine 2. Spitze hätte bringen müssen. Finde ich interessant. Dann hätte Klose vorne nicht alleine dumm rumstehen müssen, sondern hätte immer noch jemanden zum Quatschen gehabt. 2. Stürmer, ok, aber nicht als Stürmer vorne, sondern zur Unterstützung des lahmen Mittelfeldaufbaus. Die Stürmer hängen ja nur in der Luft, wenn aus dem Mittelfeld nichts kommt.
Was mich auch nervt, ist die Kritik an den Verteidigern. Klar haben Oddo und Demichelis gestern Fehler gemacht, aber die hatten ja auch kaum Zeit zum Verschnaufen. Die beste Verteidigung ist es doch immer noch, Druck auszuüben, damit das gegnerische Team defensiver stehen muss und somit weniger Optionen für Offensivaktionen hat. Aber bei jeder Offensivaktion waren gestern Vidal, Castro und Rolfes voll dabei, 3 Leute, die eigentlich defensiv beschäftigt werden müssen. Oddo hat gestern kein glückliche Figur gemacht, das ist richtig. Aber die Gegentore sind entstanden, als er versucht hat, über die rechte Seite etwas nach vorne zu bewegen. Über links ging nichts, da war Ribery kaltgestellt. Mitte ging nicht, weil dort in meinen Augen keine Offensivkräfte standen oder zumindest Leute mit spielaufbauenden Fertigkeiten. Oddo hätte auch einfach hinten bleiben können, dann wäre vllt ein Tor weniger gefallen, aber Altintop wäre öfter in der Situation gewesen, dass er völlig alleingelassen zwischen Mittellinie und Strafraum gegen 2 Leute durchkommen muss.
Hier verschlimmerte sich dann die Situation in der Mitte sogar noch: nicht nur, dass die 3 (Bommel, Ottl, Boro) nicht fähig waren, mal das Spiel in die Hand zu nehmen, die waren auch noch äußerst lauffaul. Van Bommel bewegt sich sowieso selten, nicht so wild, da ja meistens Ze Roberto wirbelt und er deshalb defensiv stehen bleibt zur Absicherung. Ottl ist wohl ausschließlich defensiver Mittelfeldspieler. Borowski...tja keine Ahnung. Der war ja sogar öfter mal in der anderen Hälfte, aber eben nie in der Nähe des Balls. Bloß nicht mal aushelfen oder so, brav in der Mitte stehen bleiben. Irgendwie glaube ich, Sosa hätte dem Spiel gut getan...
Dass Demichelis am Schluss den Kopfball verbockt, darf natürlich trotzdem nicht passieren, aber wäre van Buyten mit seiner Unbeweglichkeit tatsächlich gestern besser gegen die kleinen flinken Leverkusener gewesen? Also ich weiß ja nicht, geflankt haben die auf jeden Fall nie. Breno hätte ich gerne mal gesehen, den kenne ich nämlich gar nicht. Und was soll der schon falsch machen?
Also mich wundert jede Trainerdiskussion im Fußball immer wieder. Besonders wenn es einen Punkt erreicht hat, an dem die Mannschaft machen kann, was sie will und nur der Trainer Schuld kriegt. Klar soll sich der Trainer schützend vor die Mannschaft stellen und dafür ist Klinsmann ja auch letztendlich nach München geholt worden, damit er die Negativkritik einfängt und die Mannschaft sich in Ruhe auf alles besinnen kann. Aber das hat absurde Ausmaße angenommen. Niederlage ist fast immer auf den Trainer zurückzuführen, auch wenn sich heute keiner mehr die Mühe macht, das wirklich zu beweisen. Auch hier hat sich niemand die Mühe gemacht. Alle trotten im BILD-Rhythmus mit. Schön wenig nachdenken, schön viel hetzen. Spieler sollen weg aus München, aber der Trainer hat Schuld?!?!?
Was Klinsmann wirklich für Fehler gemacht hat, die ihm auch objektiv zurechenbar sind, kann mir bis heute niemand erklären. Da wird sein Offensivsystem kritisiert und von mangelnder Balance gesprochen...wenn die Bayern dann etwas weniger Dampf machen, hinten gut stehen und vorne durch individuelle Qualität ein Tor schießen, dann wird die fehlende Dominanz und der fehlende Esprit bemängelt. Erst wird Klinsmanns eigenwilliger Führungsstil kritisch beäugt, wenn er sich dann aber anpasst und die "Experimente" stoppt, dann ist das zu Lasten des Erfolgs. Letztendlich endet alles bloß im Bayern-Bashing. Ist ja populär und wirklich mega einfach.

EDIT: Bevor Fragen aufkommen: wie gesagt, ich bin neutraler Beobachter. Klinsmann ist mir genauso egal wie die Bayern, aber ich habe ein Fünkchen Gerechtigkeitssinn, deshalb klingt das alles sehr "pro-Bayern"...