Adlung: Ist noch nicht zu 100 % auf dem Level für die 1.Liga und hat deshalb Spielerfahrung bei den Amateuren sammeln dürfen.
Der war bei Fürth in der 2. Liga fast immer der schlechteste. Wenn kein Wunder geschieht, dann wird der nie Stammspieler beim VFL. Die Amateure bringen ihn auch nicht weiter. Dafür ist die Regionalliga Nord zu schwach.
Korzynietz: Ist nur für die Amateure geholt worden
Wenn man in der 3. Liga spielen würde, könnte ich solch einen Transfer verstehen, aber für die Regio Nord

Und oben mitspielen kann man mit oder ohne ihn auch nicht, dafür ist der Rest zu schwach.
Baier: Hat auch seine Spiele absolviert und war gar nicht so schlecht. Aber bei Neuverpflichtungen wie ein Hasebe oder Gentner, sah er nunmal alt aus 
Reiner Lückenbüßer, wie du selber ja eigentlich schon sagst. Für ihn gilt das Gleich wie für Adlung.
Niang: Ist im Moment nach Norwegen verliehen. Bei ihm war es auch eher eine Verpflichtung, die dadurch zustande kam, weil man einen Partner in Südamerika gefunden hat und sich da gleich mal den Spieler weggeschnappt hat.
Was hat Niang mit Südamerika zu tun? Der kommt doch aus dem Senegal und hat vorher in Südafrika gespielt.
Von der Qualität sehe ich Niang auf einer Stufe mit Kamani Hill

Aber was ist denn mit Leuten wie Dzeko, Grafite, Barzagli, Zaccardo (nehm ich eig. außen vor, weil er im Moment verletzt ist und gerade im kommen war), Misimovic, Josue ...
also alles aus Graupen abzustempeln gilt nicht

Das macht keiner. Der VFL hat ca. 30 Mios investiert, und das nicht blind. Da ist natürlich auch Qualität dabei.
Aber die Graupen-Quote ist bei Magath schon recht hoch. Zu den genannten kommt noch Alex Laas. Da gefällt mir die Einkaufspolitik des HSVs schon besser.