So, dann berichte ich mal ein wenig von meinem Schicksal bei Bath City.
Es ist, wie unschwer am Titel zu erkennen eine Youth Challenge. Das heißt es wird keine externen Neuzugänge geben, alle neuen Spieler rekrutieren sich aus der eigenen Jugend.
Zu Beginn des Saves spielte Bath City in der Conference South. Trainings- und Jugendeinrichtungen waren und sind noch immer Miserabel. Die Presse tippte uns in der Premierensaison auf Platz 11. Mit dem Vorstand handelte ich Philosophien aus: Ballbesitzfußball und auf die eigene Jugend setzen. Wir legten einen astreinen start hin und verloren erst am 9. Spieltag, vorher wurden 7 Siege und ein Unentschieden eingefahren. Das waren natürlich tolle Vorraussetzungen. Am Ende stand die Meisterschaft mit einem Punkt Vorsprung, 22 Siegen, 13 Unentschieden und 7 Niederlagen bei 70:40 Toren zu Buche. In die neue Jugendmannshcaft wurden zwei Spieler mit Zukunft aufgenommen.
Der Vorstand genehmigt eine Erhöhung des Youth Trainings, Anfragen anch Ausbau der Einrichtungen wurden aber eiskalt abgelehnt.
Im Folgejahr in der Conference Premier erwischten wir einen Start, der als Aufsteiger enorm gut war. Erst am 8. Spieltag mussten wir uns Luton, dem absoluten Aufstiegsfavoriten geschlagen geben. Zuvor gab es 4 Siege und 3 Unentschieden. In der Folge gewannen wir massig Spiele und schoben uns bis auf Platz 3 vor, als im Januar unsere große Pechsträhne begann. 6 sieglose Spiele in Folge, darunter 5 Spiele hintereinander verloren, gefolgt von einem Unentschieden. Wir fanden uns auf Platz 5 wieder - der Kontakt nach oben war fast schon abgerissen und wir drohten aus den Playoffplätzen herauszufallen. Die folgenden 14 Spiele haben wir nciht mehr verloren, es gab 7 Siege und 7 Unentschieden. Am 38. oder 39 Spieltag übernahmen wir gar die Tabellenführung, da alle Mannscahften um uns herum unser Kunststück aus dem Januar mit Gewalt nachahmten. Wir gingen mit einem Punkt Vorsprung auf Luton in den letzten Spieltag. Wir speilten beim bereits feststehenden Absteiger Alfreton Town (Letzter), Luton in Dartford (Vorletzter). Nachdem wir gerade so ein 0:0 erreichen konnten, wir waren echt erbärmlich war ich schon ziemlich wütend. Dann das Wunder. Luton verliert 1:0 in Dartford. Der Wahnsinn. Es geht erneut eine Liga nach oben, ich bin stolz wie Bolle auf mein Team, dass mittlerwiele einen Altersdurchschnitt von knapp unter 23 Jahren erreicht hat.
In die Jugend kamen 3 Spieler, von denen mindestens einer in der kommenden Saison Stammspieler sein wird. Ein Torwart.
In der League 2 angekommen passieren einige wichtige Dinge. Der Vorstand ist gewzungen auf Grund der Ligastatuten das Stadion um 1500 Sitzplätze zu erweitern. Außerdem wird der Verein ins Vollprofitum gehievt. Youth Recruitement Network und erneut Youth Training werden verbessert. Für Vereinseinrichtungen ist leider nach wie vor kein Geld übrig. Überhaupt sind wir schrecklich arme Schlucker. In dieser Liga planen wir zur Konsolidierung und natürlich auch zur Schaffung eines konkurrenzfähigen Teams einen etwas längeren Aufenthalt.
Der Start in Saison 1 im Profifußball verläuft angenehm. 5 Punkte aus 4 Spielen bisher. (1 S/ 2 U/ 1 N).
Außerdem gibt es da ncoh den Capital One Cup, an dem wir nun teilnehmen dürfen. In Runde 1 empfangen wir Birmingham (championchip) zu Hause. Nach einem nervenaufreibenden Spiel geht es nach 1:1 ins Elfmeterschießen und die Sensation gelingt uns. In Runde 2 treffen wir auf den AFC Bournemouth, die mittlerweile in der Premier League angekommen sind.
Wir schaffen es den Gegner in der Vrlängerung zu zwingen, ein Tor nahezu direkt nach Anpfiff eben dieser zerstört aber all unsere Träume von Ruhm und vor allem Geld. Trotzdem eine grandiose Leistung, ich bin weiterhin stolz auf meine Truppe.
Weiter gehts dann demnächst.