MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball  (Gelesen 62914 mal)

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #140 am: 19.Juni 2017, 08:59:47 »

Thema Videoschiedsrichter beim Confed-Cup: Wird dies nun Usus, dass man nach jedem Tor eine bestimmte Zeit warten muss, ehe es vom VAR das OK gibt? Die Szenen sind doch vor allem gestern beim 2:0 von Chile gegen Kamerun eindeutig gewesen, so dass man da nur einen gescheiten Linienrichter benötigt. Das verwundert mich doch schon etwas.

Wenn man aber nunmal keinen gescheiten Linienrichter hat, ist man froh, wenn man warten darf. Siehe gestern.

Hatte der Linienrichter es nicht gesehen? Hatte das dann nicht so ganz mitbekommen. Gefühlt wird ja immer ein Videobeweis angefordert ... kam mir zumindest bisher so vor.

j4y_z

  • Gast
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #141 am: 19.Juni 2017, 09:13:49 »

Der Linienrichter hat beim 2:0 das Tor wegen Abseits nicht gegeben, also die Fahne gehoben. Der Videoschiedsrichter hat ihn dann korrekterweise überstimmt. Das Spiel gestern war Werbung für den Videobeweis (Zentimeterentscheidung mittels Hilfslinie korrigiert, klare Fehlentscheidung durch bloße Wiederholung korrigiert), was aber durch die Blödsinnsdiskussion vom ZDF mal wieder ganz anders rübergebracht wurde. Kehl hatte ich eigentlich ein wenig, sagen wir, spitzfindiger, in Erinnerung.
« Letzte Änderung: 19.Juni 2017, 09:15:22 von j4y_z »
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #142 am: 19.Juni 2017, 09:30:18 »

1. Statt 90 Minuten soll die Spielzeit nur noch 60 Minuten betragen, dafür auf Netto-Spielzeit umgestellt werden.
-> nehm ich
2. Bei Freistößen und Eckbällen können sich die Spieler den Ball selbst vorlegen, sprich theoretisch auch einfach Richtung Tor dribbeln. Bisher ist lediglich eine Berührung des ausführenden Spielers erlaubt. Dadurch sollen mehr Optionen bei Standardsituationen entstehen.
-> klingt interessant
3. Bei Standardsituation soll der Ball bei dessen Ausführung nicht mehr ruhen müssen.
-> würde die Dynamik des Spiel in Kombination mit 2. schon enorm ändern. Interessant, aber ich glaube das könnte in die Hose gehen. Aber der Aspekt "geistige Frische" bekäme ne völlig andere Bedeutung.
4. Die Aufnahme eines Rückpasses durch den Torwart mit der Hand hatte bislang einen indirekten Freistoß zur Folge. Dies würde in Zukunft mit Elfmeter bestraft werden.
-> ganz schlechte Idee. Das passiert ohnehin nur in Situationen, in denen der Torwart denkt im Recht zu sein. Man bestraft dann extrem dafür, dass der Schiri ne Situation anders interpretiert, als der Spieler.
5. Verhindert ein Spieler ein Tor mit der Hand auf der Torlinie, wird dies als Tor gewertet. Dabei dachte man sicherlich auch an die folgenschwere Aktion von Uruguays Luis Suarez im WM-Viertelfinale 2010 gegen Ghana.
-> von mir aus. Da geht dann aber ganz schnell die Diskussion los (Absicht? Wäre der Ball überhaupt rein gegangen?)
6. Bei Elfmetern ist kein Nachschuss mehr erlaubt. Stattdessen gibt es Abstoß. Das leidige Thema mit den Spielern, die zu früh in den Strafraum rennen, wäre damit erledigt.
-> Fände ich okay. Der Elfmeter ist ja irgendwo ausgleich für die genommene klare Torchance. Und ne klarere als den Elfmeter gibt es nciht. Wenn der TW hält könnte man über Eckball nachdenken.
7. Bei Abstößen sollen Spieler den Ball künftig auch innerhalb des Strafraums annehmen dürfen, bisher ist das nur außerhalb erlaubt. Ansonsten wird der Abstoß wiederholt.
-> Warum nicht? Interessiert eh keine Sau.
8. Kritik am Schiedsrichter soll mit Tor- oder Punktabzug bestraft werden können.
-> Finde ich nicht schlecht. Aber man muss das dann schon sehr genau definieren.
9. Das Spiel wird erst abgepfiffen, wenn der Ball im Aus ist.
-> klingt super, her damit.
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #143 am: 19.Juni 2017, 11:05:02 »

Das sehe ich genau so wie du, White.

Das mit der Schiedsrichter-Kritik ist mir noch viel zu schwammig. Ganz im Prinzip kann man schon beginnen, das auch hart zu ahnden, nachträglich von mir aus, aber ich bin eher dafür, dass das Schiedsrichterwesen von Innen heraus geschützt wird indem geholfen wird, die Entscheidungen auf dem Platz zu verbessern. Das alleine gibt den Leitern schon viel mehr Souveränität und Autorität.

Die veränderte Spieldynamik durch schnell und selbständig ausführbare Standards brauche ich persönlich jetzt nicht, aber man könnte das zumindest mal irgendwie im kleinen Rahmen testen.

Netto-Spielzeit will ich schon lange, das würde viele Probleme lösen. Einziges Problem, das ich da sehe, ist, dass man den Sport dann noch mehr kommerzialisieren kann. Dann kommt auch mehr Werbung, wenn nichts vom laufenden Spiel verpasst wird. Rai macht das ja schon eine Weile, fünfsekündige Spots bei Eckbällen beispielsweise.

Kein Nachschuss mehr bei Elfmetern fände ich klasse. Das unterstreicht die Leistung des Torhüters einerseits, andererseits entledigt man sich so der Problematik des zu frühen Betretens des Strafraums. Das ist eh kaum kontrollierbar und wird nur in Extremfällen umgesetzt.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #144 am: 19.Juni 2017, 12:43:27 »

Bei Punkt 5 frage ich mich: Warum nur auf der Torlinie? Warum nicht generell? Spieler A schießt aufs leere Tor, Spieler B steht 10m vor dem Tor und wehrt den Ball mit der Hand ab (der mit Sicherheit ins Tor gegangen wäre). Dann ist es also kein Tor? Warum nicht?
Und: Was bedeutet auf der Linie? Steht der Spieler auf der Linie? Ist der Ball auf der Linie?
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #145 am: 19.Juni 2017, 13:29:08 »

Und was haben die Illuminaten damit zu tun? Nein - das müsste alles sehr spezifisch definiert werden.
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #146 am: 19.Juni 2017, 13:31:24 »

Irgendwie kommen mir viele der Regeln wie reiner Aktionismums gegen aktuelle Probleme vor und dabei vielleicht auch nciht wirklich zu Ende gedacht. Wie läuft das bei Freistössen z.B. mit dem Abstoss. Wenn ich faule und der Schiedsrichter pfeifft kann der Spieler einfach weiterlaufen und ich darf nicht attakieren, da ich ja 7m weit weg sein muss beim ersten Kontakt? Das liese sich doch mit Sicherheit auch wieder ausnutzen.

Auch will man bei allem eigentlich den Spielfluss erhöhen, bei Elfmetern geht man dann aber auf einmal die ganz andere Richtung.

Das mit dem Tore verhindern sehe ich dann auch wie Rossi. Da muss man dann am besten mit Vektoren berechnen ob der Ball jetzt ins Tor gegangen wäre. Und was passiert wenn da jetzt noch jemand steht der eventuell hätte ablenken können?
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #147 am: 19.Juni 2017, 14:00:51 »

Irgendwie kommen mir viele der Regeln wie reiner Aktionismums gegen aktuelle Probleme vor und dabei vielleicht auch nciht wirklich zu Ende gedacht. Wie läuft das bei Freistössen z.B. mit dem Abstoss. Wenn ich faule und der Schiedsrichter pfeifft kann der Spieler einfach weiterlaufen und ich darf nicht attakieren, da ich ja 7m weit weg sein muss beim ersten Kontakt? Das liese sich doch mit Sicherheit auch wieder ausnutzen.
Die Möglichkeit einfach weiter zu spielen besteht ja jetzt schon (nachdem der Ball ruhte). Und wenn ich ausführe, bevor der Gegenspieler 9m weg ist, ist das meine eigene Schuld und nicht seine. Wenn ich ihn dann anschiesse: Pech gehabt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #148 am: 19.Juni 2017, 14:06:28 »

Irgendwie kommen mir viele der Regeln wie reiner Aktionismums gegen aktuelle Probleme vor und dabei vielleicht auch nciht wirklich zu Ende gedacht. Wie läuft das bei Freistössen z.B. mit dem Abstoss. Wenn ich faule und der Schiedsrichter pfeifft kann der Spieler einfach weiterlaufen und ich darf nicht attakieren, da ich ja 7m weit weg sein muss beim ersten Kontakt? Das liese sich doch mit Sicherheit auch wieder ausnutzen.
Die Möglichkeit einfach weiter zu spielen besteht ja jetzt schon (nachdem der Ball ruhte). Und wenn ich ausführe, bevor der Gegenspieler 9m weg ist, ist das meine eigene Schuld und nicht seine. Wenn ich ihn dann anschiesse: Pech gehabt.

Das geht doch an der Realität vorbei. Schnell ausführen ist kaum möglich, weil sich jemand aus der gegnerischen Mannschaft gezielt vor den Ball stellt. Ist also genau andersherum.


Ansonsten begreife ich diese Vorschläge einfach mal als Ideensammlung und die Grundideen dahinter, gefallen mir überraschend gut. Der Teufel steckt natürlich im Detail und manches wird schwierig oder unmöglich anzuwenden.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #149 am: 19.Juni 2017, 14:11:17 »

1. Statt 90 Minuten soll die Spielzeit nur noch 60 Minuten betragen, dafür auf Netto-Spielzeit umgestellt werden.

Fände ich klasse!


2. Bei Freistößen und Eckbällen können sich die Spieler den Ball selbst vorlegen, sprich theoretisch auch einfach Richtung Tor dribbeln. Bisher ist lediglich eine Berührung des ausführenden Spielers erlaubt. Dadurch sollen mehr Optionen bei Standardsituationen entstehen.
3. Bei Standardsituation soll der Ball bei dessen Ausführung nicht mehr ruhen müssen.

Gefällt mir nicht.


4. Die Aufnahme eines Rückpasses durch den Torwart mit der Hand hatte bislang einen indirekten Freistoß zur Folge. Dies würde in Zukunft mit Elfmeter bestraft werden.

Finde ich zu hart.


5. Verhindert ein Spieler ein Tor mit der Hand auf der Torlinie, wird dies als Tor gewertet.

Wäre okay.


6. Bei Elfmetern ist kein Nachschuss mehr erlaubt. Stattdessen gibt es Abstoß.

Gefällt mir nicht.


7. Bei Abstößen sollen Spieler den Ball künftig auch innerhalb des Strafraums annehmen dürfen, bisher ist das nur außerhalb erlaubt. Ansonsten wird der Abstoß wiederholt.

Kann man machen.


8. Kritik am Schiedsrichter soll mit Tor- oder Punktabzug bestraft werden können.

Kompletter Blödsinn. Schiedsrichter sind keine unfehlbaren Maschinen, Kritik soll und muss erlaubt sein. Tor- oder Punktabzug fände ich okay, wenn der Schiri massivst beleidigt, angespuckt oder sogar geschlagen wird. In solchen Fällen wäre es aber wohl besser, das Spiel abzubrechen und mit 3-0 gegen die "angreifende" Mannschaft zu werten.


9. Das Spiel wird erst abgepfiffen, wenn der Ball im Aus ist.

Gute Idee.
Gespeichert

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #150 am: 19.Juni 2017, 14:26:38 »

1. Finde ich auch überfällig. Die Frage ist nur wie wird das letztendlich gelöst. Heißt Ball im Aus Zeit wird angehalten ? Oder auch bei jedem Foul bis der Ball wieder rollt ? Letztlich ist halt auch die Frage wie man das in den unteren Spielklassen löst. Das alles auf den Schiedsrichter abzuwälzen würde ich auch komisch finden.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #151 am: 19.Juni 2017, 14:44:14 »

Immerhin haben sie anscheinend von der Idee, das Abseits abzuschaffen, Abstand genommen. Das wurde ja zwischendurch auch immer mal wieder kolportiert...

30 Minuten Nettospielzeit fände ich sehr gewöhnungsbedürftig. Bin da eher Old School mäßig unterwegs  ;)
Gespeichert
One Hand on the Torch

j4y_z

  • Gast
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #152 am: 19.Juni 2017, 14:48:54 »

60 Minuten. Aktuell sind es 57. Ändert sich nicht viel.
Gespeichert

Drei Ecken Elfer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #153 am: 19.Juni 2017, 14:50:45 »

Hmm okay...

Ist auch nur so eine Art Bauchgefühl  ;)
Gespeichert
One Hand on the Torch

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #154 am: 19.Juni 2017, 15:04:38 »

Irgendwie kommen mir viele der Regeln wie reiner Aktionismums gegen aktuelle Probleme vor und dabei vielleicht auch nciht wirklich zu Ende gedacht. Wie läuft das bei Freistössen z.B. mit dem Abstoss. Wenn ich faule und der Schiedsrichter pfeifft kann der Spieler einfach weiterlaufen und ich darf nicht attakieren, da ich ja 7m weit weg sein muss beim ersten Kontakt? Das liese sich doch mit Sicherheit auch wieder ausnutzen.
Die Möglichkeit einfach weiter zu spielen besteht ja jetzt schon (nachdem der Ball ruhte). Und wenn ich ausführe, bevor der Gegenspieler 9m weg ist, ist das meine eigene Schuld und nicht seine. Wenn ich ihn dann anschiesse: Pech gehabt.

Das geht doch an der Realität vorbei. Schnell ausführen ist kaum möglich, weil sich jemand aus der gegnerischen Mannschaft gezielt vor den Ball stellt. Ist also genau andersherum.


Ansonsten begreife ich diese Vorschläge einfach mal als Ideensammlung und die Grundideen dahinter, gefallen mir überraschend gut. Der Teufel steckt natürlich im Detail und manches wird schwierig oder unmöglich anzuwenden.

Die Liste ist auch offiziell eher eine Art ideensammlung, die dann bis zum nächsten IFAB-Treffen im März 2018 präzisiert werden soll.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

nicom1995

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #155 am: 19.Juni 2017, 15:19:09 »

1. Statt 90 Minuten soll die Spielzeit nur noch 60 Minuten betragen, dafür auf Netto-Spielzeit umgestellt werden.
-> nehm ich
2. Bei Freistößen und Eckbällen können sich die Spieler den Ball selbst vorlegen, sprich theoretisch auch einfach Richtung Tor dribbeln. Bisher ist lediglich eine Berührung des ausführenden Spielers erlaubt. Dadurch sollen mehr Optionen bei Standardsituationen entstehen.
-> klingt interessant
3. Bei Standardsituation soll der Ball bei dessen Ausführung nicht mehr ruhen müssen.
-> würde die Dynamik des Spiel in Kombination mit 2. schon enorm ändern. Interessant, aber ich glaube das könnte in die Hose gehen. Aber der Aspekt "geistige Frische" bekäme ne völlig andere Bedeutung.
4. Die Aufnahme eines Rückpasses durch den Torwart mit der Hand hatte bislang einen indirekten Freistoß zur Folge. Dies würde in Zukunft mit Elfmeter bestraft werden.
-> ganz schlechte Idee. Das passiert ohnehin nur in Situationen, in denen der Torwart denkt im Recht zu sein. Man bestraft dann extrem dafür, dass der Schiri ne Situation anders interpretiert, als der Spieler.
5. Verhindert ein Spieler ein Tor mit der Hand auf der Torlinie, wird dies als Tor gewertet. Dabei dachte man sicherlich auch an die folgenschwere Aktion von Uruguays Luis Suarez im WM-Viertelfinale 2010 gegen Ghana.
-> von mir aus. Da geht dann aber ganz schnell die Diskussion los (Absicht? Wäre der Ball überhaupt rein gegangen?)
6. Bei Elfmetern ist kein Nachschuss mehr erlaubt. Stattdessen gibt es Abstoß. Das leidige Thema mit den Spielern, die zu früh in den Strafraum rennen, wäre damit erledigt.
-> Fände ich okay. Der Elfmeter ist ja irgendwo ausgleich für die genommene klare Torchance. Und ne klarere als den Elfmeter gibt es nciht. Wenn der TW hält könnte man über Eckball nachdenken.
7. Bei Abstößen sollen Spieler den Ball künftig auch innerhalb des Strafraums annehmen dürfen, bisher ist das nur außerhalb erlaubt. Ansonsten wird der Abstoß wiederholt.
-> Warum nicht? Interessiert eh keine Sau.
8. Kritik am Schiedsrichter soll mit Tor- oder Punktabzug bestraft werden können.
-> Finde ich nicht schlecht. Aber man muss das dann schon sehr genau definieren.
9. Das Spiel wird erst abgepfiffen, wenn der Ball im Aus ist.
-> klingt super, her damit.


1, 6 & 9. Wären sinnvoll!  8) der Rest ist eher Käse  :D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

GameCrasher

  • Researcher
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
    • Übersetzer + HR Germany
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #157 am: 13.November 2017, 11:19:42 »

Durch diese Selbst-Pass-Regel wäre der Ball zumindest potenziell schneller wieder im Spiel und die Nettospielzeit könnte dadurch gesteigert werden.

Shakespeare

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #158 am: 13.November 2017, 20:18:46 »

Die wichtigste dieser Änderungen wäre meiner Meinung nach das Einschießen statt einem Einwurf. Diese Änderung halte ich seit langem für überfällig.

Schon der Sinn eines Einwurfes mit der Hand ergibt sich mir nicht. Dieser Punkt ist dem Rest des Fußballs komplett gegensätzlich. Ein Einschießen aus dem Stand (ähnlich wie beim Futsal) passt finde ich viel besser zum Spielfluss.
Mit dieser Änderung würde man gleichzeitig dem Effekt entgegenwirken, dass (zumindest im höherklassigen Fußball) ein Einwurf im Großteil der Fälle einen Nachteil für die angreifende Mannschaft darstellt, da dieser viel zu leicht zu verteidigien ist und die angreifende Mannschaft oft in eine ungünstige Raumverteilung der Spieler bringt.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: (Gewünschte und Geplante) Regeländerungen im Fußball
« Antwort #159 am: 13.November 2017, 20:26:55 »

Die wichtigste dieser Änderungen wäre meiner Meinung nach das Einschießen statt einem Einwurf. Diese Änderung halte ich seit langem für überfällig.

Schon der Sinn eines Einwurfes mit der Hand ergibt sich mir nicht. Dieser Punkt ist dem Rest des Fußballs komplett gegensätzlich. Ein Einschießen aus dem Stand (ähnlich wie beim Futsal) passt finde ich viel besser zum Spielfluss.
Mit dieser Änderung würde man gleichzeitig dem Effekt entgegenwirken, dass (zumindest im höherklassigen Fußball) ein Einwurf im Großteil der Fälle einen Nachteil für die angreifende Mannschaft darstellt, da dieser viel zu leicht zu verteidigien ist und die angreifende Mannschaft oft in eine ungünstige Raumverteilung der Spieler bringt.

Irgendeinen Unterschied zum Freistoß muss es ja geben. Einem Freistoß geht ein Foul voraus, also eine Regelwidrigkeit. Wenn man statt einwerfen nun einschießen darf, hat ein Einwurf die gleiche Bedeutung wie ein Freistoß. Es ist dann quasi egal, ob ich den Ball ins Aus spiele, oder den Gegner foule.
Gespeichert