MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676288 mal)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2520 am: 08.Februar 2015, 22:36:33 »

Das ein Spieler, der nicht ins geschehen eingreift abseits ist
Früher wurde das ja so gepfiffen, dass wenn einer abseits steht (egal ob er den Ball bekommt) das einfach Abseits war. Kannst ja mal ein paar Ü40-Kollegen fragen. ("Mit diesem neumodischen Abseits. Früher war der halt abseits, wenn er abseits stand" etc.) für meinen Großvater ist der Stürmer auch Abseits, wenn er an der Eckfahne steht und das Geschehen an der Mittellinie ist...
Diese strikte Regelung stand aber nie in den Regeln...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2521 am: 09.Februar 2015, 00:17:53 »

ach das meinst du :D
ja, das ist mir durchaus bekannt... allgemein ist es sehr amüsant die "alten" zu pfeifen... wenn de da mal Landesmeisterschaften oder ähnliches pfeifen konntest haste guten Fußball und die geilsten sprüche erlebt ... :D
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2522 am: 09.Februar 2015, 16:50:21 »

Wo wir bei dämlichen Regeln sind: Boatengs Sperre wurde auf zwei Spiele verkürzt. Das ist erst einmal meiner Meinung nach durchaus sehr nachvollziehbar, die Begründung jedoch ist absurd: Spieler, die für ihr Foul ein Spiel Sperre erhalten, dürfen nicht als Wiederholungstäter gewertet werden. Eine Notbremse ist in dem Fall also mit einem Spiel zu ahnden, zusätzlich das eine Spiel Sperre, weil der Elfmeter verschossen wurde, das gilt aber nicht als Sperre aufgrund des Fouls selbst - somit also zwei Spiele Sperre, obwohl es nicht als Wiederholungstat gesehen wird. Regelirrsinn beim DFB...
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2523 am: 09.Februar 2015, 17:10:46 »

Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2524 am: 09.Februar 2015, 17:20:19 »

Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?

Wenn er den Passierschein A38 vorweisen kann.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2525 am: 09.Februar 2015, 17:20:47 »

Wenn Bayern zu dem Zeitpunkt klar in Führung gelegen hätte, wäre es von Neuer schlauer gewesen, den Ball reinzulassen. Sollte man sich als Torhüter merken.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2526 am: 09.Februar 2015, 17:28:31 »

Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?
Tätlichkeiten, grobes Foulspiel, etc. - also alles, wo es für das Foul selber eine Sperre von min. 2 Spielen gibt und nicht für die Folge des Fouls die Sperre mehr als ein Spiel beträgt.

@Dr. Gonzo, das alleine zeigt, wir unfassbar dämlich die Regelung ist.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2527 am: 09.Februar 2015, 17:40:23 »

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468

Reus und der BVB stehen kurz vor einer Einigung über eine Vertragsverlängerung (ohne Ausstiegsklausel?).
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2528 am: 09.Februar 2015, 17:42:01 »

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468

Reus und der BVB stehen kurz vor einer Einigung über eine Vertragsverlängerung (ohne Ausstiegsklausel?).
Ich gehe allerdings davon aus, dass er sicher eine Abstiegsklausel haben wird...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2529 am: 09.Februar 2015, 17:45:27 »

http://www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/Wende-im-Transferpoker-Reus-tendiert-beim-BVB-zur-Vertragsverlaengerung;art11635,2618468

Reus und der BVB stehen kurz vor einer Einigung über eine Vertragsverlängerung (ohne Ausstiegsklausel?).
Ich gehe allerdings davon aus, dass er sicher eine Abstiegsklausel haben wird...

Damit hatte ich wirklich nicht mehr gerechnet. Wäre der Hammer, wenn das klappen würde. Aber ich bin skeptisch, wenn ich lese, dass Real das Dortmunder Gehaltsangebot mal eben verdoppeln würde ...  :-\

Gruß
Frank
Gespeichert

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2530 am: 09.Februar 2015, 17:56:18 »

Irrsinn trifft es da ganz gut - wann wird ein Spieler denn dann überhaupt als Wiederholungstäter gewertet?
Tätlichkeiten, grobes Foulspiel, etc. - also alles, wo es für das Foul selber eine Sperre von min. 2 Spielen gibt und nicht für die Folge des Fouls die Sperre mehr als ein Spiel beträgt.

@Dr. Gonzo, das alleine zeigt, wir unfassbar dämlich die Regelung ist.

Ah, jetzt hat es klick gemacht, hatte nicht mit bekommen, dass Wiederholungstäter nur bei längeren Strafen in Betracht kommt und das irgendwie anders gelesen.

Mit Reus wäre ein starkes Stück, da würde ich mich unendlich drüber freuen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Schiebulski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2531 am: 09.Februar 2015, 18:28:09 »

Wäre das so unwahrscheinlich?

Ich meine, ob der Wechsel zu Bayern den Karriere von Götze förderlich ist, kann man eventuell bezweifeln. So häufig spielt er da doch nicht, oder täuscht mich das? Gab doch schon so manchen, für den der Weg zu den Bayern eher ein Karriereknick auslöste ...

Beim BVB wäre er der Star, würde allerdings natürlich weniger verdienen ...
Gespeichert
Disclaimer:
Ich bin überzeugter Demokrat, habe nichts gegen Schwarze, Rote, Gelbe, Grüne oder Blaue und lehne Leute erst nach Kennenlernen ab; allerdings liebe ich schwarzen Humor und hasse political correctness sowie Lehrer; irgendein Vorurteil muss man ja haben

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2532 am: 09.Februar 2015, 18:40:11 »

Diese Saison
19 Ligaspiele 7 Tore 2 Vorlagen
Cl 5 Spiele 3 Tore 2 Vorlagen

Von Karierekncik würde ich nicht sprechen :D

Wenn ich das richtig mitbekommen habe auch einer der Stärksten bis Mitte der Hinrunde...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2533 am: 09.Februar 2015, 19:01:32 »

Naja, zu Götzes Leistungen bleibt mir zu sagen, dass er ziemlich effektiv spielte und oft der Letzte in einer Reihe starker Kombinationen war. Nur auf die Hinrunde der Saison 2014/2015 bezogen. Dass er mal wirklich durch eine Einzelaktion - nicht vor dem Tor, sondern im Spielaufbau - Lösungen findet, um eine Abwehr zu knacken oder wenigstens einmal ein Dribbling gewinnt, in den Genuss kommt man nach wie vor höchst selten. Und mit Robben, Ribéry, Müller, Lewandowski, Xabi Alonso usw. im Team auf 9 Scorerpunkte zu kommen, das geht dann schon mal etwas einfacher als in anderen Mannschaften.

Einen Sprung nach vorne hat er zwar gemacht, aber ich würde behaupten, er war weit davon weg einer der besten der Hinrunde gewesen zu sein. Wie gesagt, außer in Sachen Effektivität.

@Dr. Gonzo:
Rein hypothetisch ist der Missbrauch der Regel auf diese Art denkbar, aber ich war selbst mal Torhüter und zumindest ich hätte keinen Ball mit Absicht reingelassen. Da ist die eigene Eitelkeit meistens stärker. Ich behaupte nicht, in den Kopf von Manuel Neuer schauen zu können, aber wenn ich mir seine Reaktionen (und auch die anderer Torhüter) nach Gegentoren anschaue, die eigentlich keine Bedeutung für das Ergebnis mehr hatten, glaube ich, dass es den meisten da ähnlich geht. Da tut ein Treffer zum 1:5 genau so weh, wie einer zum 1:1, nur dass der zum 1:1 die ganze Mannschaft betrifft und der zum 1:5 eine persönliche Beleidigung für dich darstellt.
Passend dazu ist die Aussage von Toni Schumacher, der gemeint hat, nach Gegentoren immer in den Keller gegangen zu sein, um seinen Frust dort an den Wänden und diversen Gegenständen rauszuprügeln.
Du weißt ja, Torleute und Linksaußen  ;D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2534 am: 09.Februar 2015, 19:17:35 »

Ja, das wird schon so sein. Deswegen reklamiert Neuer grundsätzlich bei jedem Gegentreffer auf Abseits oder warum hebt er sonst jedes Mal den Arm?
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2535 am: 09.Februar 2015, 19:28:00 »

Der hebt den Arm um zu signalisieren: "Da muss ich nicht hin, der geht vorbei."  :D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2536 am: 09.Februar 2015, 20:19:26 »

Diese Saison
19 Ligaspiele 7 Tore 2 Vorlagen
Cl 5 Spiele 3 Tore 2 Vorlagen

Von Karierekncik würde ich nicht sprechen :D

Wenn ich das richtig mitbekommen habe auch einer der Stärksten bis Mitte der Hinrunde...

Nach dem 8. Spieltag kamen aber eben nur noch zwei Scorerpunkte. Bis zum 8. Spieltag entstanden seine Scorerpunkte übrigens in den Spielen gegen Paderborn, Köln, Bremen und Stuttgart - also den beiden Aufsteigern und den damaligen Krisenclubs. Scorertechnisch hat er übrigens bei den Bayern nur minimal zulegt, zwar trifft er dort besser, legt aber nicht mehr so viel auf (natürlich auch der Position geschuldet).

Götze war vor seinem Wechsel der dominante Mann bei einem CL-Finalisten und von Dominanz ist er aktuell schon ziemlich weit weg. Er läuft ganz gut mit und hat natürlich auch bei den Bayern (der vielleicht stärksten Mannschaft der Welt) seine Berechtigung, gar keine Frage. Das Versprechen, das er mit 18 oder 19 Jahren bei Borussia Dortmund quasi gegeben hat, hat er bisher aber nicht einlösen können. Götze ist unfassbar veranlagt und muss bei jedem Team mit seinem Talent prägend sein, aktuell ist er aber nur ein Rädchen bei den Bayern und das ist einfach nicht genug. Andere Spieler, die eine ähnliche Veranlagung mitbringen (nehmen wie Hazard oder Neymar) sind an ihm vorbeigezogen.

Leider fehlen die "Wow-Momente" bei Götze mittlerweile völlig und davon hatte man vor seiner Bayern-Zeit eben 2-3 Stück pro Spiel. Halt so Zeug, das man sonst nicht von deutschen Spielern sieht. Diese Dinge will man ja als Fußballfan (und unabhängig vom Verein) sehen.
Gespeichert

aragorn99werder

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2537 am: 09.Februar 2015, 20:28:58 »

Gerade bei den Simpsons:
"Wie hat er DEN Arsch bloß in DIE Hose gekriegt"?
"Nun, ich würde sagen, mit extremem Pressing."
 ;D
Ob Roger Schmidt das auch so witzig findet?  :D

Edit: Galvez wird wohl mehrere Wochen fehlen. Das ist eine empfindliche Schwächung, zumal Prödl wohl auch immer noch fehlt.  :-\
« Letzte Änderung: 09.Februar 2015, 20:58:26 von aragorn99werder »
Gespeichert
Unsere Comunio-Runde nimmt gerne neue Mitspieler auf. Wenn ihr Interesse an einem längerfristigen Bundesliga-Managerspiel habt, schaut doch mal rein.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,11878.1120.html
:)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2538 am: 09.Februar 2015, 20:30:31 »

Bei Götze kann ich mir auch vorstellen, dass das Spiel von Guardiola nicht unbedingt dafür gemacht, als Alleinunterhalter zu glänzen, wie er es beim BVB tat. Robben kann das schon eher.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2539 am: 09.Februar 2015, 20:46:11 »

Diese Saison
19 Ligaspiele 7 Tore 2 Vorlagen
Cl 5 Spiele 3 Tore 2 Vorlagen

Von Karierekncik würde ich nicht sprechen :D

Wenn ich das richtig mitbekommen habe auch einer der Stärksten bis Mitte der Hinrunde...

Nach dem 8. Spieltag kamen aber eben nur noch zwei Scorerpunkte. Bis zum 8. Spieltag entstanden seine Scorerpunkte übrigens in den Spielen gegen Paderborn, Köln, Bremen und Stuttgart - also den beiden Aufsteigern und den damaligen Krisenclubs. Scorertechnisch hat er übrigens bei den Bayern nur minimal zulegt, zwar trifft er dort besser, legt aber nicht mehr so viel auf (natürlich auch der Position geschuldet).

Götze war vor seinem Wechsel der dominante Mann bei einem CL-Finalisten und von Dominanz ist er aktuell schon ziemlich weit weg. Er läuft ganz gut mit und hat natürlich auch bei den Bayern (der vielleicht stärksten Mannschaft der Welt) seine Berechtigung, gar keine Frage. Das Versprechen, das er mit 18 oder 19 Jahren bei Borussia Dortmund quasi gegeben hat, hat er bisher aber nicht einlösen können. Götze ist unfassbar veranlagt und muss bei jedem Team mit seinem Talent prägend sein, aktuell ist er aber nur ein Rädchen bei den Bayern und das ist einfach nicht genug. Andere Spieler, die eine ähnliche Veranlagung mitbringen (nehmen wie Hazard oder Neymar) sind an ihm vorbeigezogen.

Leider fehlen die "Wow-Momente" bei Götze mittlerweile völlig und davon hatte man vor seiner Bayern-Zeit eben 2-3 Stück pro Spiel. Halt so Zeug, das man sonst nicht von deutschen Spielern sieht. Diese Dinge will man ja als Fußballfan (und unabhängig vom Verein) sehen.

Hazard ist 24 und hat ca 100 Profispiele mehr als Götze mit jetzt 22. Ein unschätzbarer Erfahrungs-, Alters- und damit auch Entwicklungsvorsprung. Hazard ist das 3. Jahr bei Chelsea, Götze das 2. Jahr bei Bayern. Hazard kam zu Chelsea während einer Umbruchphase, Götze kam zu den Bayern als diese gerade die Champions League gewannen. Wo ist es "leichter", der Mannschaft seinen Stempel aufzudrücken?
Gespeichert