Naja, zu Götzes Leistungen bleibt mir zu sagen, dass er ziemlich effektiv spielte und oft der Letzte in einer Reihe starker Kombinationen war. Nur auf die Hinrunde der Saison 2014/2015 bezogen. Dass er mal wirklich durch eine Einzelaktion - nicht vor dem Tor, sondern im Spielaufbau - Lösungen findet, um eine Abwehr zu knacken oder wenigstens einmal ein Dribbling gewinnt, in den Genuss kommt man nach wie vor höchst selten. Und mit Robben, Ribéry, Müller, Lewandowski, Xabi Alonso usw. im Team auf 9 Scorerpunkte zu kommen, das geht dann schon mal etwas einfacher als in anderen Mannschaften.
Einen Sprung nach vorne hat er zwar gemacht, aber ich würde behaupten, er war weit davon weg einer der besten der Hinrunde gewesen zu sein. Wie gesagt, außer in Sachen Effektivität.
@Dr. Gonzo:
Rein hypothetisch ist der Missbrauch der Regel auf diese Art denkbar, aber ich war selbst mal Torhüter und zumindest ich hätte keinen Ball mit Absicht reingelassen. Da ist die eigene Eitelkeit meistens stärker. Ich behaupte nicht, in den Kopf von Manuel Neuer schauen zu können, aber wenn ich mir seine Reaktionen (und auch die anderer Torhüter) nach Gegentoren anschaue, die eigentlich keine Bedeutung für das Ergebnis mehr hatten, glaube ich, dass es den meisten da ähnlich geht. Da tut ein Treffer zum 1:5 genau so weh, wie einer zum 1:1, nur dass der zum 1:1 die ganze Mannschaft betrifft und der zum 1:5 eine persönliche Beleidigung für dich darstellt.
Passend dazu ist die Aussage von Toni Schumacher, der gemeint hat, nach Gegentoren immer in den Keller gegangen zu sein, um seinen Frust dort an den Wänden und diversen Gegenständen rauszuprügeln.
Du weißt ja, Torleute und Linksaußen
