MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676287 mal)

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2560 am: 13.Februar 2015, 20:19:35 »

Heute spielt Dortmund gegen Mainz, es wird einen Heimsieg geben.
Ich frage mich, ob Weidenfeller derzeit wieder die eindeutige Nummer Eins ist. Hat Klopp da im Winter etwas zu gesagt? Oder herrscht offener Konkurrenzkampf und es könnte bald wieder einen Wechsel im Tor geben?

Weidenfeller war außer Form, übermotiviert und grade für die jungen Spieler durch seine impulsive Art eher eine Belastung als eine Hilfe. Langerak ist aber auf längeren Zeitraum nicht wirklich eine Alternative, ihm fehlt einfach die Klasse. Als Backup ist Langerak ein prima (wenn auch nicht überragender) Mann, als erster Torhüter für einen ambitionierten Club aber viel zu schwach.

Sehe ich auch so. Ich denke in der nächsten Zeit wird sich da auch was tun.. der BVB wird einen vielversprechenden Transfer machen (müssen)!!

--------------------------------------

Junuzovic hat in Bremen bis 2018 verlängert. Dann mal herzlichen Glückwunsch an die hier vertretenden Bremer Fans  :)

Vielen Dank! Mit diesem Post hast du gerade bei mir einen kleinen Luftsprung ausgelöst.  :)
Wirklich eine gute Nachrricht, mit der ich wirklich nicht mehr gerechnet hatte. Ich war mit eigentlich ziemlich sicher, dass er zu Gladbach wechselt.
Schön, dass sich endlich mal ein Leistungsträger mit auslaufendem Vertrag für Werder entscheidet, auch wenn er jetzt für unsere Verhältnisse sicher sehr gut verdient.

Jetzt wird denke ich auch Prödl irgendwann nachziehen, bei dem sich die Ausgangslage in den letzten Wochen sowieso um praktisch 180 Grad gegen ihn gedreht hat.
Ansonsten wäre eine (frühzeitige) Verlängerung mit di Santo ein Traum, aber jetzt wollen wir mal nicht unverschämt werden.

Dann gilt es jetzt nur zu hoffen, dass auch wirklich der Klassenerhalt gelingt.

Wunderschön *.*
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2561 am: 13.Februar 2015, 20:32:07 »

Na, das verspricht ja spannend zu werden.
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2562 am: 13.Februar 2015, 20:59:44 »

Somit zeigt Weidenfeller dass er wohl doch besser ersetzt werden sollte im Sommer. Tut mir  leid aber neben den ganzen Abwehrfehlern beim Gegentor musste er den Ball einfach haben.
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2563 am: 13.Februar 2015, 21:23:16 »

Das Problem ist halt, dass die verfügbaren Alternativen in Deutschland nicht wirklich eine großartige Verbesserung bieten. Karius, Trapp, Bürki oder Horn sind auch nicht wesentlich stabiler und haben teilweise grade ihre Verträge verlängert. Zieler wäre noch eine Alternative aber er ist an und für sich auch kein größeres Upgrade zu Weidenfeller und Steigerungspotential ist da auch nicht so extrem vorhanden.

Ich persönlich glaube, dass man Weidenfeller noch ein Jahr behält und guckt, was mit ter Stegen in Barcelona passiert.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2564 am: 13.Februar 2015, 21:36:37 »

Watzke hat sich kurz vor der Winterpause gegenüber Sky dahingehend geäußert, dass er, sowie Klopp und Zorc der Meinung sind, dass Langerak Weidenfeller beerben kann. Klang aber meiner Meinung nach eher ausweichend als wirklich überzeugt. Zudem ist seit der Winterpause auch wieder viel passiert. Ich denke, da tut sich noch was.
Abgesehen von seinem Alter: Wenn Petr Cech keinen Bock mehr auf die Ersatzbank bei Chelsea hat und noch 3-4 Jahre auf hohem Niveau spielen will, wird der vielleicht auch Gehaltseinbußen in Kauf nehmen?  ;)
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2565 am: 13.Februar 2015, 21:39:31 »

Das Problem ist halt, dass die verfügbaren Alternativen in Deutschland nicht wirklich eine großartige Verbesserung bieten. Karius, Trapp, Bürki oder Horn sind auch nicht wesentlich stabiler und haben teilweise grade ihre Verträge verlängert. Zieler wäre noch eine Alternative aber er ist an und für sich auch kein größeres Upgrade zu Weidenfeller und Steigerungspotential ist da auch nicht so extrem vorhanden.

Ich persönlich glaube, dass man Weidenfeller noch ein Jahr behält und guckt, was mit ter Stegen in Barcelona passiert.

Das sehe ich anders. Trapp, Karius oder Horn wären definitiv eine Aufbesserung des BVB auf der Torwart-Position. Die haben nämlich noch Potential, im Gegensatz zu Weidenfeller
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2566 am: 13.Februar 2015, 22:22:00 »

Wichtige 3 Punkte, aber wer so verteidigt wie der BVB heute, wird höchstwahrscheinlich bis zum Ende im Abstiegskampf stecken bleiben. Gegen eine stärkere Mannschaft als Mainz wäre das heute wieder mal schief gegangen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2567 am: 13.Februar 2015, 22:34:24 »

Das sehe ich anders. Trapp, Karius oder Horn wären definitiv eine Aufbesserung des BVB auf der Torwart-Position. Die haben nämlich noch Potential, im Gegensatz zu Weidenfeller

Form schlägt bei deiner Aussage Klasse. Weidenfeller war im letzten Jahr nicht ganz umsonst die Nr.2 in Deutschland. Natürlich spielt er eine unfassbar schlechte Saison aber ob die genannten Spieler (die wie gesagt alle ihre Verträge verlängert haben) wirklich auf Anhieb eine Verstärkung sind ist ungewiss.

Sollte sich ter Stegen bei Barcelona nicht durchsetzen, dann wäre er die Optimallösung.
Gespeichert

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2568 am: 13.Februar 2015, 22:50:10 »


Form schlägt bei deiner Aussage Klasse.  ... Sollte sich ter Stegen bei Barcelona nicht durchsetzen, dann wäre er die Optimallösung.

Potential ist aber wichtiger als Verdienste ;) Die Genannten haben zwar verlängert, aber ich weiß nicht, wie es da mit möglichen Klauseln aussieht. Und für nen guten Keeper kann man eigentlich gar nicht genug ausgeben. In Sachen ter Stegen hast du absolut Recht, ich setze aber darauf, daß er sich bei Barca durchsetzt: er hat den Altersvorteil gegenüber seinem Konkurrenten.
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2569 am: 13.Februar 2015, 23:28:47 »

Und für nen guten Keeper kann man eigentlich gar nicht genug ausgeben.

Und warum wechseln Torhüter dann fast nie für große Ablösen? Die 10 Leute, die vor dem Torhüter agieren, halte ich jedenfalls tendenziell für wichtiger.

http://www.transfermarkt.de/transfers/transferrekorde/statistik/top/plus/?saison_id=alle&land_id=&ausrichtung=&spielerposition_id=1&altersklasse=&leihe=&w_s=

Ich sehe es ähnlich wie quesar, den optimalen Kandidaten sehe ich derzeit leider auch nicht. Die wirklich guten, deutschsprachigen Torhüter sind für den BVB aktuell kaum zu bekommen. Wenn es nur nach Potential geht, sollte man Hendrik Bonmann reinstellen, der ist sehr talentiert und den hat man sowieso schon unter Vertrag.
Ist vermutlich aber sowieso hinfällig, da man anscheinend wirklich Langerak als Weidenfeller Nachfolger sieht, obwohl der mit 26 Jahren gerade mal 50 Spiele im Profifussball absolviert hat. ::)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2570 am: 13.Februar 2015, 23:42:17 »

Ich sehe es ähnlich wie quesar, den optimalen Kandidaten sehe ich derzeit leider auch nicht. Die wirklich guten, deutschsprachigen Torhüter sind für den BVB aktuell kaum zu bekommen. Wenn es nur nach Potential geht, sollte man Hendrik Bonmann reinstellen, der ist sehr talentiert und den hat man sowieso schon unter Vertrag.

Der Bonmann ist sicher ein netter Junge aber aktuell kann er sich nicht mal gegen Alomerovic durchsetzen und der ist maximal ein brauchbarer Drittliga-Schnapper. Mit 21 ist er obendrein nicht mal so extrem blutjung. Ich glaube nicht, dass wir jemals den Torhüter Bonmann in der 1. Bundesliga als Stamm sehen werden, egal bei welchem Verein.
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2571 am: 13.Februar 2015, 23:47:30 »

Ist der Bonmann der, der von Cottbus kam und als Riesentalent betitelt wurde?
Gespeichert

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2572 am: 13.Februar 2015, 23:48:27 »

Das Torhüter seltener wechseln liegt daran, diese Position nummerisch nur ein Elftel einer Mannschaft ausmacht und Stürmer oder kreative Mittelfeldspieler im allgemeinen höher angesehen sind (auch Verteidiger wechseln eher selten für hohe Ablösen) und daß viele Vereine auf dieser Position um Stabilität bemüht sind (Casillas, Buffon, Cech, Kahn). Die Spitzenkeeper, die auf dem Markt waren sind auch meist für verhältnismäßig hohe Ablösen gewechselt (Kahn vom KSC zu Bayern, Neuer von Schalke zu Bayern, Buffon von Parma zu Juve, oder Leno von Stuttgart zu Leverkusen). Viel Geld in einen guten (und jüngeren) Keeper zu investieren ist nie verkehrt - ich wüsste jetzt zumindest nicht, daß sich einer der von mir genannten Torsteher als Flop erwiesen hat und auch bei Nachdenken fällt mir kein teurer TW-Transfer ein, der gefloppt ist. Bernd Leno ist auch ein prima Beispiel für eine gute Transferpolitik auf der Torwart-Position. Leverkusen hatte damals René Adler, der die deutsche Nummer 2 war, der verletzungsbedingt aber ausfiel. Mit dem Kauf von Leno (Ablöse weiß ich grad nicht, weiß nur noch das die für einen U21-Keeper ohne nennenswerte Buli-Erfahrung recht hoch war) hat Bayer die Torwart-Frage im eigenen Verein auf Jahre gelöst. Jede Mannschaft, die dauerhaft Erfolg hat(te) hat(te) einen (mindestens) überdurchschnittlichen Keeper, was wohl auch den Satz begründet, daß man erfolgreiche Mannschaften von Hinten aufbaut. Für mich persönlich ist der Torhüter immer eine der Schlüsselpositionen: wenn man da Stabilität und Klasse hat, hat man schon mal ne gute Basis
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2573 am: 13.Februar 2015, 23:52:41 »

Ist der Bonmann der, der von Cottbus kam und als Riesentalent betitelt wurde?

Nein, der kam von RW Essen. Dort hat er exakt 6 Spiele im Seniorenbereich absolviert, beim BVB bisher ebenfalls genau 6 (in der 3. Liga). 
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2574 am: 13.Februar 2015, 23:54:01 »

Ich sehe es ähnlich wie quesar, den optimalen Kandidaten sehe ich derzeit leider auch nicht. Die wirklich guten, deutschsprachigen Torhüter sind für den BVB aktuell kaum zu bekommen. Wenn es nur nach Potential geht, sollte man Hendrik Bonmann reinstellen, der ist sehr talentiert und den hat man sowieso schon unter Vertrag.

Der Bonmann ist sicher ein netter Junge aber aktuell kann er sich nicht mal gegen Alomerovic durchsetzen und der ist maximal ein brauchbarer Drittliga-Schnapper. Mit 21 ist er obendrein nicht mal so extrem blutjung. Ich glaube nicht, dass wir jemals den Torhüter Bonmann in der 1. Bundesliga als Stamm sehen werden, egal bei welchem Verein.

Da es keinen Zweikampf um die Torhüterposition der II Mannschaft gibt, kann Bonmann sich natürlich nicht durchsetzen. Immer wenn er mal ran darf, macht er seine Sache hervorragend. Ist übrigens auch der einzige Torhüter (im Erwachsenbereich), der über eine gute Strafraumbeherrschung verfügt und auch per Fuß sehr gut mitspielen kann. Ist definitiv wesentlich kompletter und auch besser als Alomerovic.
Vermutlich wird man ihn nicht in der Bundesliga sehen, genau deshalb habe ich ihn auch als Beispiel ausgewählt. ;)
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2575 am: 13.Februar 2015, 23:57:03 »

Von Bonmann halte ich auch einiges. Schade, dass er sich damals nach seinem Wechsel gleich so schwer verletzte und nun offenbar noch keine echte Chance erhalten hat, sich mal längerfristig in der Reserve zu empfehlen. :(
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2576 am: 13.Februar 2015, 23:58:10 »

Da es keinen Zweikampf um die Torhüterposition der II Mannschaft gibt, kann Bonmann sich natürlich nicht durchsetzen. Immer wenn er mal ran darf, macht er seine Sache hervorragend. Ist übrigens auch der einzige Torhüter (im Erwachsenbereich), der über eine gute Strafraumbeherrschung verfügt und auch per Fuß sehr gut mitspielen kann. Ist definitiv wesentlich kompletter und auch besser als Alomerovic.
Vermutlich wird man ihn nicht in der Bundesliga sehen, genau deshalb habe ich ihn auch als Beispiel ausgewählt. ;)

Ich halte Wagner jetzt auch nicht für einen besonders guten Trainer (im Gegenteil) aber ich bezweifele, dass er ein kompletter Idiot ist. Im Endeffekt geht es für die Zweite um das nackte Überleben in der 3. Liga und er wäre ja bescheuert den besseren Mann nicht zu bringen. Besserer Mann ist nun bei Alomerovic im Profibereich aber nicht so besonders viel verlangt.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2577 am: 14.Februar 2015, 00:05:50 »

Da es keinen Zweikampf um die Torhüterposition der II Mannschaft gibt, kann Bonmann sich natürlich nicht durchsetzen. Immer wenn er mal ran darf, macht er seine Sache hervorragend. Ist übrigens auch der einzige Torhüter (im Erwachsenbereich), der über eine gute Strafraumbeherrschung verfügt und auch per Fuß sehr gut mitspielen kann. Ist definitiv wesentlich kompletter und auch besser als Alomerovic.
Vermutlich wird man ihn nicht in der Bundesliga sehen, genau deshalb habe ich ihn auch als Beispiel ausgewählt. ;)

Ich halte Wagner jetzt auch nicht für einen besonders guten Trainer (im Gegenteil) aber ich bezweifele, dass er ein kompletter Idiot ist. Im Endeffekt geht es für die Zweite um das nackte Überleben in der 3. Liga und er wäre ja bescheuert den besseren Mann nicht zu bringen. Besserer Mann ist nun bei Alomerovic im Profibereich aber nicht so besonders viel verlangt.

Da du Bonmann noch nie hast spielen sehen und diese Diskussion auch langsam Off Topic wird, können wir das an dieser Stelle beenden.


Jedenfalls ist Weidenfeller seit der WM zumindest in einem handfesten Formtief. Das hat sich im Spiel gegen Mainz erneut bestätigt. Wird interessant, ob Klopp in dieser Saison nochmal wechselt (glaube ich eher nicht) und ob man nach der Saison auf dem Transfermarkt tätig wird (das würde ich sehr begrüßen).
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2578 am: 14.Februar 2015, 00:19:34 »

YESSSS! So geil, dass der BVB gegen diesen Karnevalsverein gewonnen hat. So gehts aufwärts!
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2579 am: 14.Februar 2015, 00:25:26 »

Es musste so kommen! Denn ich habe die gesamte Hinrunde, + die Partie gegen Augsburg, eisern auf Dortmund getippt. Gegen Freiburg habe ich dann angefangen gegen Dortmund zu tippen, also gewinnen sie. Heute ebenfalls gegen Dortmund getippt und sie gewinnen. Liebe Dortmundfans, ihr könnt beruhigt sein, ich werde weiter so verfahren!  ;)
Gespeichert