Stimmt. Ich finde das ist jetzt kein so gewaltiger Unterschied und nahezu gleich miserabel, wenn man einfach mal das 2-Spielefenster von Keller nimmt und es mit den vergangen 8 Spielen von di Matteo vergleicht.
Keller: 2S 2U 3N; 8 P 11:12 Tore, 1,143 P/Sp.
di Matteo: 1S 4U 3N; 7 P 5:7 Tore, 1,000 P/Sp.
Wie viele Trainer nach so ner Serie auf Schalke in den letzten 15 Jahren noch auf der Bank saßen möchte ich nicht unbedingt raten, es dürfte aber gegen 0 tendieren.
Der Fairness halber habe ich die gleichen 7 Gegner wie bei Keller nochmal betrachtet.
di Matteo: 3S 2U 2N, 11 P 6:7 Tore 1,571 P/Sp.
Das ist also 0,1 Pkt. besser als RDMs Gesamtschnitt und gerade mal ein "Spiel" Unterschied - und bei dieser hypothetischen Ausbeute über die bisherigen 29 Spieltag wäre Schalke auf dem gleichen Tabellenplatz wie jetzt auch mit den 3 Punkten Unterschied aus der "Kellerserie".
Abschließend kann man also sagen: Es hat sich nichts verbessert, außer dass Schalke im VERHÄLTNIS mehr Gegentore pro erzieltem Tor kassiert, als unter Keller - insgesamt aber weniger.