Noten-gebende Magazine interessieren mich nur partiell. Ich interessiere mich zusätzlich auch für Statistiken und versuche möglichst alle Faktoren in meine Überlegungen miteinzubeziehen, die die Leistung eines Spielers beeinflussen. Deshalb auch die akkumulierten Punkte - obwohl all diese Punkte zutreffen, hat Götze ganzheitlich betrachtet immer noch eine Saison gespielt, die marginal schwächer war, als seine meiner Ansicht nach Stärkste bei Borussia Dortmund im Jahr davor. Ich betrachte nicht stur, bei welchem Verein der Kicker geschrieben hat, dass Götze besser war. Ich betrachte alle Statistiken, sehe mir an, wo er besser und wo er schlechter war, gleiche dann ab, welche Faktoren Einfluss auf seine Leistung genommen haben (e.g. Verletzungen in dem Zeitraum, neues Umfeld, neues System, mehr Rotation, etc.) und ziehe schließlich résumé über seine Entwicklung. Deshalb sehe ich die eindeutige Steigerung. Götze hatte mit vielen Schwierigkeiten zu kämpfen, die er in Dortmund nicht hatte und hat trotzdem eine überdurchschnittlich gute Saison gespielt, die kaum schlechter war, als seine beste Saison in Dortmund. Zusätzlich wurden seine starken Leistungen auf dem Flügel durch einige mittelmäßige Leistungen im zentralen Mittelfeld getrübt, wohingegen er in Dortmund immer auf seinen Lieblingspositionen eingesetzt wurde - auch das beziehe ich in mein Fazit mit ein.
Das ist am Ende meine Sichtweise, als solche stelle ich sie dar und mit der ist kein Souveränitätsanspruch verbunden. Objektiv ist die Leistung oder Entwicklung eines Spielers ohnehin nicht messbar. Wenn du eine andere Sichtweise hast, ist das in Ordnung - aber du widerlegst meine Sichtweise nicht, indem du einfach behauptest, dass sie falsch sei.