Soll der VFB nicht eh ein Auge auf Jens Lehmann geworfen haben?
Das berichten auch nur die Medien, weil Lehmann mal beim VfB gespielt hat und der nun zufällig i-was in der Richtung abgeschlossen hat. Dass gerade in der 1. BL aber mehr dazu gehört als theoretisch das Wissen darüber zu haben dürfte mittlerweile auch bei den Verantwortlichen des VfB angekommen sein. Davon abgesehen hat man mit J. Schneider jemanden der sehr wohl auch das "akademische" Wissen darüber besitzt und zudem auch den VfB in- und auswendig kennt, weil einfach schon seit Jahren dabei. Und den Lehmann nur damit man wen für die Medien hat...? Das kann der Veh viel besser und das auch ohne Sportdirektor zu sein.
Auch wenn es interessant zu sehen wäre was der Lehmann so zustande bringt kann man sich, im Hinblick auf die gewollte Ausgliederung und die dazu benötigten 75% Zustimmung der Mitglieder, einfach keine Experimente erlauben.
Momentan muß ein Sportidrektor beim VfB ohnehin "nur" Spieler loswerden ehe man sich auf Einkaufstour begeben kann. Und ob man mit Rüdiger nun den Vertrag (bis 2017) vorzeitig verlängert bekommt oder nicht...naja. So oder so Aufgaben die sicherlich auch seither eher von Schneider getätigt wurden.
Auch wenn er bereits abesagt haben soll denke ich ist man weiterhin an Ralf Ragnick interessiert. Und da wird sich eben frühestens zur nächsten Saison etwas anbieten,
wenn überhaupt.
Auch eine mögliche Lösung mit Tuchel als Trainer (Veh als Sportchef) würde frühestens zur nächsten Saison realisierbar werden, da Tuchel ja vorher nicht zur Verfügung steht.
Und selbst wenn man keine dieser Lösungen in Betracht zieht, sondern einen anderen Sportlichen Leiter im Auge hat wäre es äußerst unseriös, wenn dieser in der laufenden Saison den Verein wechseln würde. Und Seriösität sollte mMn. (zumindest nach außen, weil sonst direkt wieder angreifbar durch Medien -> Unruhe) einer der Grundtugenden eines Sportlichen Leiters sein.