MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 64 65 [66] 67 68 ... 255   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 678905 mal)

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1300 am: 26.Oktober 2014, 22:15:15 »

In der Zeitlupe sah es so aus als hat er den Ball nicht berührt. Gab ja auch dann Abstoß
Für mich sahs schon so aus.
Ecke gibt der Schiri da nicht. Der hat das Handspiel nicht sehen wollen... (Hab ich als Linienrichter schon öfter miterlebt)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1301 am: 27.Oktober 2014, 08:01:45 »

Witzig fand ich Kramer der 4-5x versucht hat den "Zidane" Trick auszupacken und in einer anderen Szene wutentbrannt das Aussenmikro wegkickte. Ich sag nur Schuster bleib bei deinen Leisten...
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1302 am: 27.Oktober 2014, 15:36:28 »

Zu Kramer: Hat mich gewundert, dass es für das Wegkicken des Mikrofons nicht einmal einen Kommentar vom Schiedsrichter gab. Sonst sind die bei solchen Sachen ja ganz schnell.


Ich weiß. Es dauert noch sechs Tage bis zum Duell Bayern vs. Dortmund. Aber die Situation könnte sehr, sehr interessant werden. Unter der Woche muss Bayern zu Hamburg (Ligaspiel endete 0-0) und Dortmund muss in schlechter "Deutschland-Form" zum FC St. Pauli. Ich glaube zwar, dass sich beide Vereine durchsetzen werden, aber es werden für beide sehr anstrengende 90 oder 120 Minuten.

In der Liga hat Dortmund 4 Punkte Abstand auf den 13. Tabellenplatz (Hertha BSC Berlin). Sollten sie gegen Bayern verlieren (liegt ja durchaus im Bereich des Möglichen), so würde man nach 10 Spieltagen gerade einmal 7 Zähler auf dem Konto haben und der Abstand zum Tabellenmittelfeld würde weiter wachsen, da die "direkten" Tabellennachbarn durchaus gewinnbare Spiele haben. Schwache Bremer treffen auf, am letzten Spieltag, erschreckend schwache Mainzer. Freiburg spielt gegen den Aufsteiger aus Köln. Der VfB Stuttgart spielt gegen den VfL Wolfsburg und die Hertha spielt gegen den Aufsteiger aus Paderborn. Im schlimmsten Fall (und sehr, sehr theoretisch) kann sich Dortmund nach dem nächsten Ligaspiel tief im Sumpf der "wirklich" schwachen Teams der Bundesliga befinden.
Läuft es allerdings gut für den und man schlägt die Bayern (liegt ja durchaus im Bereich des Möglichen) könnte das der Startschuss für die kleinste Aufholjagd in der Geschichte der Bundesliga auf die Tabellenplätze 2-4 werden. Und nach einem Sieg gegen die Bayern wird man in der Bundesliga sicherlich auch wieder anders auftreten.


Auch, wenn es am Samstag nicht 1 vs. 2 heißt: Das Spiel hat für den BVB doch einen ziemlich richtungsweisenden Charakter. Bei einer Niederlage könnten es im schlimmsten Fall sieben Punkte Abstand auf Platz 13 sein. Bei einem Sieg macht man zwar nicht viele Tabellenplätze gut, aber man wird mit viel, viel mehr Selbstbewusstsein in die nächsten Spiele gehen können.


PS: Den HSV habe ich mal ausgelassen. Der muss gegen Leverkusen ran. Und da rechne ich erst einmal nicht mit drei Punkten.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1303 am: 28.Oktober 2014, 11:38:46 »

Ich habe mir eben gerade noch mal einige Highlights aus den letzten Wochen angeschaut. Was Neuer derzeit spielt ist unfassbar. Die Parade gegen Hahn ist so saustark, das hat schon fast an Kahn gegen die USA (Donovan) erinnert. Davor in der CL die Parade aus wenigen Metern gegen Gervinho... Man vergisst es ja fast gerne mal, aber Neuer ist selbst auf der Linie unglaublich stark. Das alleine ist schon ein Grund, weshalb es gerne mal solche Spiele wie gegen Gladbach geben darf. :D
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1304 am: 28.Oktober 2014, 14:14:19 »

Das hat mich auf die grandiose Ideegebracht mal ein paar Zusammenschnitte zu gucken. ER ist eifnach ein Monster. Was mir aber auffällt: Wieso ist bei jedem YT-Best of-Whatever-Video eigentlich imemr irgendwelche bescheuerte Affenmusik im Hintergrund, die die Videos für Menschen, die nciht auf die Musik stehen unerträglich machen? Ist ja nicht so, als gäbe es keine "neutrale" Musik. Okay, das gehört nicht hier rein.
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1305 am: 28.Oktober 2014, 21:27:21 »

Neuer ist schon der beste Keeper der Welt derzeit. Ins beste Torwartalter kommt er ja eigentlich noch (um die 30). In fünf Jahren oder so ist er dann vielleicht nicht mehr der beste mitspielende Keeper der Welt, aber die Reflexe und seine überdurchschnittlich gute Balltechnik werden ihn bis zum Karriereende in der Weltspitze halten.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1306 am: 28.Oktober 2014, 21:35:03 »

Was das Mitspielen angeht, muss man mal abwarten. Van der Sar war da auch im hohen Alter noch gut. Natürlich nicht ganz so weit vorm Tor wie Neuer, aber dennoch.
Was mich übrigens tatsächlich etwas wundert, ist die Tatsache, dass weder van der Sar noch Neuer es bislang nachhaltig geschafft haben, die Nachfolgegeneration wirklich stark zu prägen. Beide haben bzw. zeigen ja eindrucksvoll, wie viel Luft auf dieser Position individualtaktisch noch möglich ist. Gibt bis auf die Position der AV in den modernen Taktiken glaube ich keine Position, bis auf die des TW, die da noch wirklich Potenzial besitzt. Ist es da immer noch das vorherrschende Denken, dass der ins Tor geht, der am Ball nicht so gut ist? Das würde eben erklären, weshalb Torhüter wie Weidenfeller, Ulreich, Zieler (die als TW alle gut sind!) zur Elite gehören, obwohl sie beim Mitspielen tatsächlich arge Schwächen haben - auch wenn Weide sich da deutlich gebessert hat.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1307 am: 28.Oktober 2014, 21:54:26 »

Während es über Neuer imemr wieder heißt, dass der acuh im Feld Profi sein könnte. Noch so einen technisch außergewöhnlich guten Torwart gibt es nicht. Die Spielweise, die er mittlerweile pflegt hat er ja auch nicht inenrhalb von 2 Wochen entwickelt. Auf Schalke sah man das schon in vielen Ansätzen, aber aktuell ist das nochmal ne Klasse besser. Aber das geht wohl auch nur, mit den überdurhschnittlich guten fußballerischen Fähigkeiten.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1308 am: 28.Oktober 2014, 22:04:14 »

Klar, dass dem so ist, ist mir schon klar. Ich hätte nur eigentlich erwartet, dass es mittlerweile mehr Torhüter gibt, die auch in dem Bereich geschult werden. Das Extrembeispiel ist hier echt Ulreich. Jemand, der fußballerisch meiner Meinung nach so schlecht ist, war jetzt jahrelang Stammtorhüter in der Bundesliga. Das ist schon durchaus überraschend.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1309 am: 28.Oktober 2014, 22:10:36 »

Und eben jener Ulreich wird aktuell durch einen allenfalls durchschnittlichen Keeper vertreten und mit Vlachodimos wartet gleich der nächste Keeper, der das Mitspielen nicht unbedingt zu seinen Stärken zählen kann. Ich bin ja der Meinung, dass der VfB eine sehr gute Torwartausbildung hat. Jedoch sind die hochkommenden Talente alle nicht gerade mit den Fertigkeiten gesegnet, a la Neuer mitzuspielen.
Allerdings könnte es durchaus noch 2-3 Jahre dauern, bis auch diese Erkenntnis Früchte in der Nachwuchsarbeit trägt. Vermutlich ist da aktuell noch das Problem, dass junge Spieler bei weitem nicht so gut antizipieren können. Wenn sie dann versuchen mitzuspielen, fangen sie sich dämliche Gegentore. Ein Fakt, der übrigens auch Neuer schon zu Schalker Zeiten immer mal wieder vorgeworfen wurde (und weshalb lange Zeit Adler als Nummer 1 galt). Da braucht es klar den Mut des Trainers und auch des Spielers selbst, sich solche Fehler einzugestehen und es besser zu machen. Grundvoraussetzung bleibt jedoch ein Mindestmaß an technischen Fähigkeiten am Ball und das sollte wohl noch stärker als bisher in der Torwartausbildung berücksichtigt werden.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Salvador

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1310 am: 28.Oktober 2014, 22:11:42 »

da stellt sich aber auch die Frage, ob das an den Torhütern selbst oder den Trainern und ihren Vorgaben liegt. Diese Auslegung des Torwarts ist eben sehr gefährlich und fehleranfällig, wenn der Keeper nicht ein so überragender mitspielender Torhüter ist wie Neuer und schwaches Timing, schlechte Technik oder geringe Antizipationsfähigkeiten besitzt.

Wenn der Leno aktuell häufiger mal den Kasten weit verlässt (verlassen muss), krieg ich ehrlich gesagt bei jedem Ausflug ein bisschen Angstschweiß und einmal ist es ja schon schief gegangen in der Bundesliga. Vermutlich hemmt das auch die Bereitschaft der Trainer, ihren Torhüter so spielen zu lassen.

Aber Neuer hat ja noch eine längere Karriere und damit viel Zeit vor sich, das Torwartspiel zu prägen und einen Trend in die Richtung seiner Spielweise zu setzen..

Edit: Meh, Octa nimmt mir die Worte aus dem Mund.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1311 am: 28.Oktober 2014, 22:54:39 »

Hildebrand wurde früher auch immer nachgesagt, dass er gut und gerne auch in der Regionalliga als Feldspieler durchgehen könnte.
Wollt ich mal so in den Raum werfen.

Aber Kahn war nun wirklich auch kein Mitspielender Torwart und galt trotzdem als Weltklasse ;)
Gespeichert

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1312 am: 28.Oktober 2014, 23:20:59 »

Aber Kahn war nun wirklich auch kein Mitspielender Torwart und galt trotzdem als Weltklasse ;)

Damals war der Torwart aber großteils noch auf das spektakuläre Halten von Unhaltbaren beschränkt. Wenn er dann noch eine prägende Figur und der King der Luft war, dann galt er als Topmann.
Heute ist der mitspielende Torwart schon weit verbreiteter und es wird noch weiter gehen. Nur bis dahin müssen die Keeper besser geschult werden, denn der immer noch vorherrschende Typus des Linienwächters hat seine Stärken eben nicht dreißig Meter vor dem Tor.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1313 am: 28.Oktober 2014, 23:41:44 »

Während es über Neuer imemr wieder heißt, dass der acuh im Feld Profi sein könnte. Noch so einen technisch außergewöhnlich guten Torwart gibt es nicht.
Zitat

Sebastian Polter ist gelernter Torhüter und legt als Stürmer eine Profikarriere hin.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Uwe

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1314 am: 29.Oktober 2014, 00:56:24 »

Während es über Neuer imemr wieder heißt, dass der acuh im Feld Profi sein könnte. Noch so einen technisch außergewöhnlich guten Torwart gibt es nicht. Die Spielweise, die er mittlerweile pflegt hat er ja auch nicht inenrhalb von 2 Wochen entwickelt.

Jep. Neuer war laut eigener Aussage ja nie ein reiner Tor-Nerd, sondern hat früher schon jede freie Minute auf Bolzplätzen verbracht -  im Gegensatz zu seinem Jugendtraining aber bewusst nie im Tor.

[insBlaueschwafel]Ohne mich damit auszukennen: vermutlich kann man so jemanden wie Neuer daher gar nicht zum Maßstab der Torhüterausbildung machen. Bei 99,999 % der minder Hochgegabten würden die Tor-Skills wahrscheinlich zu sehr unter verstärktem Feldspieler-Training leiden. [/insBlaueschwafel]
Gespeichert

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1315 am: 29.Oktober 2014, 09:56:33 »

Hildebrand wurde früher auch immer nachgesagt, dass er gut und gerne auch in der Regionalliga als Feldspieler durchgehen könnte.

Die jüngeren Brüder von erfolgreichen Spielern sind ja auch alle noch viel talentierter ... diese Aussagen bezüglich mitspielender Torhüter halte ich für ähnliches Geschwätz. Natürlich kann Neuer gut kicken und auch andere Torhüter sind nicht übel im Feld, dennoch trennen sie Welten von echten Feldspielern. Die Neuer als Feldspieler in der Bundesliga ist eine absurde Überhöhung seiner natürlich herausragenden Fähigkeiten.
Gespeichert

Casho

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1316 am: 29.Oktober 2014, 12:58:43 »

Gemeint ist hierbei sicherlich die Veranlagung. Einfach direkt als Feldspieler auflaufen wäre wohl undenkbar. Aber wenn bereits früher der Schwerpunkt auf Feldspieler und nicht auf Torhüter gefallen wäre. Für notorische Nörgler und Besserwisser war meine Formulierung natürlich etwas unglücklich.
Aber bei Neuer und der vermutlichen 1. Bundesliga als Feldspieler habe ich da dann auch meine Zweifel.

Ähnlich wie bei der Einschätzung über Talent ist dies aber ohnehin auch nur die subjektive Wahrnehmung/Vermutung.
Gespeichert

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1317 am: 29.Oktober 2014, 16:32:08 »

Die Aussage kam erstmals von Felix Magath, wer das sonst noch so gesagt hat kann ich aber nicht aufzählen. Glaube Pep sagte auch mal was in die Richtung.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1318 am: 29.Oktober 2014, 22:04:15 »

Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #1319 am: 29.Oktober 2014, 22:21:26 »

Hättest mal gefragt, fann hätt ich dir das sagen können. Also dass er einfach keien Leistung brignt und lustlos rumeiert.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 64 65 [66] 67 68 ... 255   Nach oben