MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676318 mal)

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2720 am: 16.Februar 2015, 17:07:41 »

Hjulmand soll übrigens spätestens morgen beurlaubt werden:

http://www.transfermarkt.de/bericht-hjulmand-entlassung-bei-mainz-05-spatestens-dienstag/view/news/188491

Laut kicker soll dann U23 Trainer Schmidt übernehmen. Eigentlich sind die Mainzer ja nicht gerade für Schnellschüsse bekannt, so dass ich mich schon frage, was da alles schief gelaufen ist.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2721 am: 16.Februar 2015, 17:08:39 »

Wenn Schalke, Dortmund oder Stuttgart dann die Kohle wieder für irgendwelche Flops (Tomasson, Clemens oder Ramos z.B.) raushauen, ist das definitiv nicht das Problem der Bayern

Tomasson war kein Flop, der damalige Trainer war der Flop schlechthin.
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Emanuel

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2722 am: 16.Februar 2015, 18:12:57 »


-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...


Doch, in der Tat scheint es mir so zu sein. Vor wenigen Tagen war erst ein Artikel in der F.A.Z., welcher die finanzielle Situation der Bundesligisten angerissen hat und was du beschreibst, ähnelt mehr der Situation in Leverkusen. Die bekommen jedes Jahr 25 Mio Euro von Bayer an Sponsoringgeldern. Dieses Jahr zwar mit der Besonderheit, dass auch ein Vorgriff auf die Gelder der nächsten beiden Jahre möglich ist, aber die Gesamtsumme ändert sich hierdurch zumindest nicht.

Bei Wolfsburg dagegen scheinen allein in dieser Saison 90-100 Millionen Euro aus den Taschen von VW geflossen zu sein. Verlässliche Zahlen gibt es hier noch nicht, jedenfalls bezweifele ich, dass VW diese Summe bereits in den letzten beiden Jahren investiert hat und von daher hege ich doch den Verdacht, dass VW für besondere Gelegenheiten (bspw. Schurrle) dann doch nochmal die Schatulle öffnet. Ich frage mich allerdings wie man dies vertraglich geregelt hat auch mit dem Hintergrund des Financial Fairplay.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2723 am: 16.Februar 2015, 18:19:02 »


-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...


Doch, in der Tat scheint es mir so zu sein. Vor wenigen Tagen war erst ein Artikel in der F.A.Z., welcher die finanzielle Situation der Bundesligisten angerissen hat und was du beschreibst, ähnelt mehr der Situation in Leverkusen. Die bekommen jedes Jahr 25 Mio Euro von Bayer an Sponsoringgeldern. Dieses Jahr zwar mit der Besonderheit, dass auch ein Vorgriff auf die Gelder der nächsten beiden Jahre möglich ist, aber die Gesamtsumme ändert sich hierdurch zumindest nicht.

Bei Wolfsburg dagegen scheinen allein in dieser Saison 90-100 Millionen Euro aus den Taschen von VW geflossen zu sein. Verlässliche Zahlen gibt es hier noch nicht, jedenfalls bezweifele ich, dass VW diese Summe bereits in den letzten beiden Jahren investiert hat und von daher hege ich doch den Verdacht, dass VW für besondere Gelegenheiten (bspw. Schurrle) dann doch nochmal die Schatulle öffnet. Ich frage mich allerdings wie man dies vertraglich geregelt hat auch mit dem Hintergrund des Financial Fairplay.

Ist es nicht so, dass man diese Einnahmen einfach als Sponsorengelder deklariert? Dann wird bei WOB halt jede Saison ein neuer Sponsorenvertrag auf den Tisch gelegt, da kann dann VW die Summe erhöhen. Wenn es so ist, dann ist es eine Vorstufe zu dem, was sie in Paris machen. Dort deklariert man die Scheich Milliarden auch als Sponsorenvertrag mit Katar Sports, was ja dem Scheich gehört.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Sh4DoxXx

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2724 am: 16.Februar 2015, 18:27:27 »

-> Die Sponsorengelder von VW sind, wie bei "normalen" Sponsoren, festgelegt... Es ist nicht so, wie gern dargestellt, dass VW immer Geld reinpumpt wie sie gerade lustig sind...

Also hatte man die weit über 30 Mio (Ablöse, Handgeld, Beraterkosten, Zusatzkosten durch das Gehalt) für den Schürrle-Deal noch so locker auf Tasche musste keine weiteren VW-Zuschüsse in Anspruch nehmen?

Nicht schlecht für einen Verein ohne CL-Einnahmen, mäßigem Zuschaueraufkommen, wenig öffentlichem Interesse und einem Transferdefizit von 40 Mio (vor Schürrle) in den letzten 18 Monaten. Entweder ist Allofs ein Genie oder hat eben den VW-Geldcheat.

Der Schürrle-Deal liegt soweit ich weiß bei unter 30 Mio € ... und selbst da sind noch Leistungsbezüge mit drin ... Laut Wölfe-Forum ... ^^
Und das VW gut zahlt ist kein Geheimnis... Geldcheat würde ich das nicht nennen... Dortmund und Bayern haben noch um einiges höhere Sponsoreneinnahmen wenn ich das richtig in Erinnerung habe ^^
Andere Vereine haben massig Schulden und geben ähnlich hohe Summen aus... aber der böse böse VFL Wolfsburg ^^

--------------------

Über die reale höhe der Sponsorengelder von VW wird leider sehr wenig gesagt... Ich weiß, dass VW in das Nachwuchsleistungszentrum, sowie das neue Spielgelände für die Damen und die u23 direkt investiert hat...
Mit dem FinancialFairPlay soll es keine Probleme geben... Das Ergebnis erwarte ich deshalb nicht mit all zu großer Spannung... es wird denke ich keine Probleme bereiten...

-------------------

Was ich auch immer sehr interesant finde ist, dass viele Vereinsanhänger von Vereinen, die ebenfalls VW als Sponsor haben, gegen VW pöbeln ... :D
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2725 am: 16.Februar 2015, 18:39:10 »

Die sponsorengelder müssen verhätlnismäßig sein
Von 200 Millionen PSG-Sponsoring zählen fürs FFP "100 Mio"
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2726 am: 16.Februar 2015, 18:46:10 »

Der Schürrle-Deal liegt soweit ich weiß bei unter 30 Mio € ... und selbst da sind noch Leistungsbezüge mit drin ... Laut Wölfe-Forum ... ^^

Ablöse: Bild sagt über 30 Mio, Kicker sagt über 30 Mio, tm.de sagt 32 Mio, sport1 nennt ebenfalls 32 Mio. Wölfeforum (was immer das ist) sagt keine 30 Mio und da sind schon Gehalt und alle Nebenkosten bei.

Weiß nicht, irgendwie habe ich eine Tendenz, wenn ich die Glaubwürdigkeit der Quellen beurteilen möchte.
[/quote]

Auf den Rest habe ich keine Lust einzugehen, ist mir zu viel Polemik und zu viel " ^^ ".
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2727 am: 17.Februar 2015, 10:26:52 »

Da mein Kommentar das ausgelöst hat, wollte ich nur sagen, dass ich das mit VW ohne Wertung gemeint habe. Es ist einfach ein Fakt, dass Wolfsburg ohne die VW-Gelder schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten würde. Wer etwas anderes behauptet, baut sich ein grün-weißes Wölfeschloss (das war jetzt polemisch ;)).
Wie das Konstrukt dahinter aussieht, interessierte mich bezüglich de Bruynes Verbleib eher nicht. Und ob Wolfsburg mit dieser Konstruktion ernsthafte Probleme mit dem Financial Fair Play bekommen wird, steht auch noch mal auf einem anderen Blatt Papier.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Signor Rossi

  • Researcher
  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2728 am: 17.Februar 2015, 10:54:02 »

Wolfsburg ist ja eine 100%ige Tochter der VW AG, da könnte ich mir vorstellen, dass es einen Gewinnabführungs- und Verlustübernahme-Vertrag gibt. Hätte FFP dann überhaupt einen Ansatzpunkt, wo es greifen kann?
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2729 am: 17.Februar 2015, 10:56:17 »

Wolfsburg ist ja eine 100%ige Tochter der VW AG, da könnte ich mir vorstellen, dass es einen Gewinnabführungs- und Verlustübernahme-Vertrag gibt. Hätte FFP dann überhaupt einen Ansatzpunkt, wo es greifen kann?

Das ist ja noch in der Diskussion. Angeblich darf VW pro Saison bis zu 100 Millionen Euro in den Verein stecken, das würde wohl locker ausreichen um den laufenden Betrieb + großen Transfer pro Saison zu bewerkstelligen. Aber wie gesagt, das ist wohl noch in der Schwebe und wird weiterhin von der UEFA geprüft.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2730 am: 17.Februar 2015, 13:45:01 »

Ich meine mal im Kicker gelesen zu haben, dass der Sponsorenvertrag der Wolfsburger stark leistungsabhängig ist. Deswegen wird da im jährlich erscheinenden Saisonheft auch nie eine konkrete Summe genannt, sondern immer ein Rahmen von x bis y. Es wäre zumindest möglich, dass Wolfsburg durch den starken 2. Platz nach der Hinrunde noch mal ein Millionenpaket dazubekommen hat.
Ist jetzt natürlich nur reine Vermutung, aber würde zumindest auch den Schürrle-Transfer erklären.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2731 am: 17.Februar 2015, 13:53:20 »

Ich meine mal im Kicker gelesen zu haben, dass der Sponsorenvertrag der Wolfsburger stark leistungsabhängig ist. Deswegen wird da im jährlich erscheinenden Saisonheft auch nie eine konkrete Summe genannt, sondern immer ein Rahmen von x bis y. Es wäre zumindest möglich, dass Wolfsburg durch den starken 2. Platz nach der Hinrunde noch mal ein Millionenpaket dazubekommen hat.
Ist jetzt natürlich nur reine Vermutung, aber würde zumindest auch den Schürrle-Transfer erklären.

Welcher Sponsorenvertrag? VW ist doch kein Sponsor, denen gehört der Verein zu 100%. Hopp oder Bayer sind doch auch keine Sponsoren. Du denkst da viel zu statisch, VW und der VfL Wolfsburg sind quasi das selbe.
Allofs geht zu Garcia Sanz oder wer dafür zuständig ist, überzeugt die VW Verantwortlichen vom Schürrle Transfer und bekommt dann das nötige Kleindgeld zur Verfügung gestellt. Fertig.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2732 am: 17.Februar 2015, 14:20:59 »

Ich meinte das auch in Hinblick auf das FFP. Da werden derlei Finanzspritzen ja als Sponsorengelder deklariert und die müssen doch vertraglich irgendwo festgeschrieben sein?
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2733 am: 17.Februar 2015, 14:44:12 »

Kann sein, aber das wäre dann ohnehin erst nächste Saison relevant. Eine Bonuszahlung für eine Platzierung in der Hinrundentabelle wäre allerdings ziemlich ungewöhnlich. Erfolgsbhängige Boni gibt es normalerweise, wenn man tatsächlich etwas erreicht hat, z.B. am Ende der Saison 2 geworden ist oder die Gruppenphase der CL überstanden hat.
Ich hatte nur gelesen, dass die UEFA VW wohl erlauben wird bis zu 100 Millionen Euro pro Saison in den Verein zu stecken, das soll wohl angeblich dem Werbewert entsprechen. Ob das an irgendwelche Erfolge geknüpft ist, wage ich zu bezweifeln. Vermutlich könnte VW das ganze Geld auch auf einen Schlag vor der Saison überweisen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2734 am: 17.Februar 2015, 14:45:46 »

Ich meinte das auch in Hinblick auf das FFP. Da werden derlei Finanzspritzen ja als Sponsorengelder deklariert und die müssen doch vertraglich irgendwo festgeschrieben sein?

Bin mir nicht 100%ig sicher, aber nicht alles kann und muss als Sponsorengeld deklariert werden. Man kann auch die Einlagen (ist ja ne GmbH) erhöhen und ähnliche Dinge. Hab vor längerem mal was dazu gelesen (speziell über die Werksklubs Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim) und da wurde die ganze Sachlage ziemlich genau erläutert, mir fällt aber grad nicht mehr ein, wo das war. Link würde ich nachreichen, wenn's mir wieder einfällt
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2735 am: 17.Februar 2015, 14:54:38 »

Wäre auf jeden Fall mal interessant, das zu lesen!
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2736 am: 17.Februar 2015, 16:35:16 »

Kann sein, aber das wäre dann ohnehin erst nächste Saison relevant. Eine Bonuszahlung für eine Platzierung in der Hinrundentabelle wäre allerdings ziemlich ungewöhnlich. Erfolgsbhängige Boni gibt es normalerweise, wenn man tatsächlich etwas erreicht hat, z.B. am Ende der Saison 2 geworden ist oder die Gruppenphase der CL überstanden hat.
Ich hatte nur gelesen, dass die UEFA VW wohl erlauben wird bis zu 100 Millionen Euro pro Saison in den Verein zu stecken, das soll wohl angeblich dem Werbewert entsprechen. Ob das an irgendwelche Erfolge geknüpft ist, wage ich zu bezweifeln. Vermutlich könnte VW das ganze Geld auch auf einen Schlag vor der Saison überweisen.

Naja relevant ist es für die letzten fünf Jahre vor der Teilnahme...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Schiebulski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2737 am: 17.Februar 2015, 17:27:51 »

Der Anteilseigner kann nicht beliebig die Sponsorverträge gegenüber der Tochterfussballgesellschaft ändern, ohne steuerlche Nachteile zu befürchten, wenn das Unternehmen das Sponsoring jedenfalls als ganz normales Geschäft wie andere Werbemaßnahmen auch behandelt wissen will. Bayer oder VW können ansonsten die Sponsoring-Gelder wie jedes andere Unternehmen auch als Betriebsausgaben steuermindernd absetzen.

Wird das Vertragsgeflecht dauernd geändert und Laufzeiten nicht eingehalten, ist das nicht wie unter fremden Dritten. Dann würde man die Zahlungen steuerlich bei dem Unternehmen nicht mehr als Betriebsausgabe ansehen sondern als so genannte verdeckte Einlage. Allerdings müßte die Fussballgesellschaft das dann auch nicht mehr als Betriebseinnahme versteuern sondern als Einlage, also steuerfrei, vereinnahmen. Da die Fussballgesellschaften wahrscheinnlich eher wenig Gewinn oder häufig Verluste haben - sehen wir mal von den Bayern ab - wäre das die win-Situation für das Finanzamt.
Gespeichert
Disclaimer:
Ich bin überzeugter Demokrat, habe nichts gegen Schwarze, Rote, Gelbe, Grüne oder Blaue und lehne Leute erst nach Kennenlernen ab; allerdings liebe ich schwarzen Humor und hasse political correctness sowie Lehrer; irgendein Vorurteil muss man ja haben

quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2738 am: 18.Februar 2015, 11:52:47 »

Was denn nun? Hatten die Bayern kein Interesse oder haben sie sich wieder eine blutige Nase bei Reus geholt und das versucht mit ein bisschen Arroganz runterzuspielen?

Würde ja durchaus das neuerliche Gejammer von Watzke erklären.

http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/neue-details-im-poker-um-marco-reus-39817950.sport.html
Gespeichert

Sebastian

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #2739 am: 18.Februar 2015, 12:12:33 »

Was denn nun? Hatten die Bayern kein Interesse oder haben sie sich wieder eine blutige Nase bei Reus geholt und das versucht mit ein bisschen Arroganz runterzuspielen?

Würde ja durchaus das neuerliche Gejammer von Watzke erklären.

http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/neue-details-im-poker-um-marco-reus-39817950.sport.html

Interesse werden sie schon gehabt haben - alles andere wäre fahrlässig. Jedenfalls kann Aki Watzke ja durch den Reus-Verbleib wieder überall erzählen wie toll alles bei Dortmund ist und das sie es den bösen Bayern mal wieder gezeigt haben...  ::) Abgesehen davon finde ich die Entscheidung von Reus aber richtig und verständlich: zum einen hat er beim BVB enorme Rückendeckung erfahren und zum anderen halte ich ihn - aus der Ferne betrachtet - charakterlich (noch) nicht für so reif, als das er sich bei Bayern oder Barca hätte dauerhaft durchsetzen können. In zwei Jahren mag das aber durchaus anders aussehen.
Die Geschichte, daß Bayern den BVB nicht informiert hat, hat aber zwei Seiten: so wird es jetzt dargestellt, als ob es ein Affront gegen den BVB ist. Hätten sie aber den BVB informiert, wäre daraus möglicherweise die Meldung geworden, daß die Bayern beim BVB für Unruhe sorgen wollten... Wie man's macht  ;D
Gespeichert
WM 1994, Deutschland-Bolivien, Heribert Fassbender analysiert die bolivianische Taktik: "Der Libero...tja, der spielt eine Art eingerückten Innenverteidiger, dadurch rutschen die beiden Innenverteidiger nach außen raus...und die Außen stehen dadurch beinahe im Raum !"