Also in den Erfolgreichsten Mannschaften in denen ich als Amateurfußballer so gespielt habe hat jeder jeden gemobbt. Auf einer sehr freudnschaftlichen Ebene 
Gibt aber sicher auch einige, die das dann gar nicht so toll finden, aber sich vielleicht auch nicht trauen, dass laut zu sagen. Und die sind dann unglücklich.
Und jetzt muss man noch bedenken, dass der Druck auf Profi-Ebene noch viel höher als auf Amateur-Ebene ist und da vielleicht auch Dinge wie Neid (auf den Stammplatz, auf die Kohle, auf die Rolle, wegen der Freundin/Ehefrau (die der andere unter Umständen auch mal knallt, siehe England)) usw eine Rolle spielen.
Ich bin zwar kein studierter Psychologe, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das psychische Wohlbefinden einen großen Teil zur Leistung beiträgt. Und das muss nichtmals mit Mobbing oder so zu tun haben. Viele Menschen fühlen sich nach dem Umzug auch einfach unwohl oder einsam, etc. All das wird sicher nicht förderlich sein.