MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 676225 mal)

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4200 am: 07.Mai 2015, 16:11:16 »

Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?

Sicherlich nicht, aber ich würde es trotzdem nicht unterschreiben.
Gespeichert
Bayern-"Fan"!

Zuzu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4201 am: 07.Mai 2015, 16:18:48 »

Muss es denn unbedingt am Trainerwechsel liegen? Man stelle sich vor, Klopp wäre letzte Saison gegangen und die aktuelle Saison hätte den gleichen Verlauf genommen. Da hätte auch jemand gesagt "Unter Klopp war alles besser!"
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4202 am: 07.Mai 2015, 16:23:21 »

Muss es denn unbedingt am Trainerwechsel liegen? Man stelle sich vor, Klopp wäre letzte Saison gegangen und die aktuelle Saison hätte den gleichen Verlauf genommen. Da hätte auch jemand gesagt "Unter Klopp war alles besser!"
War es damals auch :P
Mit dem Unterschied dass Dortmund lewandowski verloren hat und die Bayern mächtig aufgerüstet haben...
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4203 am: 07.Mai 2015, 16:23:32 »

Muss es denn unbedingt am Trainerwechsel liegen? Man stelle sich vor, Klopp wäre letzte Saison gegangen und die aktuelle Saison hätte den gleichen Verlauf genommen. Da hätte auch jemand gesagt "Unter Klopp war alles besser!"

Nicht unbedingt, viel mehr an der allgemeinen Aufstellung des Vereins.
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4204 am: 07.Mai 2015, 19:48:34 »

Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?

Das denke ich auch. Aber die Fallhöhe war auch enorm. Heynckes ging mit dem Maximum, Guardiola konnte nicht mehr herausholen. Es bleibt die Möglichkeit, als erstes Team den CL-Titel zu verteidigen. Aber das haben zuvor schon alle anderen Teams nicht geschafft und ob das mit Don Jupp so gewesen wäre, ist Konjunktiv. Spielerisch hat Pep das Team aber voran gebracht.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4205 am: 07.Mai 2015, 19:50:51 »

Bin ich der einzige, der sagt, dass sich Bayern seit dem Weggang von Heynckes verschlechtert hat?

Das denke ich auch. Aber die Fallhöhe war auch enorm. Heynckes ging mit dem Maximum, Guardiola konnte nicht mehr herausholen. Es bleibt die Möglichkeit, als erstes Team den CL-Titel zu verteidigen. Aber das haben zuvor schon alle anderen Teams nicht geschafft und ob das mit Don Jupp so gewesen wäre, ist Konjunktiv. Spielerisch hat Pep das Team aber voran gebracht.

Da schliesse ich mich an. Nach dem Triple eine Steigerung ist immens schwer wenn nicht gar unmöglich. ;)
Gespeichert

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4206 am: 07.Mai 2015, 19:51:28 »

Naja, was heißt "vorangebracht"? Sportlich jedenfalls nicht so sehr. In puncto Dominanz schwächerer Gegner ja. Ich würde nicht "vorangebracht" sagen, sondern "verändert".
Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4207 am: 07.Mai 2015, 20:04:28 »

Naja, was heißt "vorangebracht"? Sportlich jedenfalls nicht so sehr. In puncto Dominanz schwächerer Gegner ja. Ich würde nicht "vorangebracht" sagen, sondern "verändert".

Sehe ich ähnlich. "Vorangebracht" würde ja bedeuten, dass die Bayern besser spielen was ich definitiv nicht so sehe (der Erfolgsunterschied gibt mir da Recht).
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4208 am: 07.Mai 2015, 21:28:37 »

Das mit der Dominanz schwächerer Gegner sehe ich auch anders. Die Anzahl der Kantersiege unter Heynckes steht der unter Guardiola in nichts nach. Und wirklich viele Spiele verloren hat Bayern unter beiden Trainern nicht. Unter Guardiola einige allerdings deutlich, unter Heynckes bis aufs Pokalfinale 2012 eigentlich immer knapp.
Auch muss man festhalten, dass man unter Heynckes in beiden Saisons jeweils unmittelbar vor dem Gewinn des Triples stand. Unter Heynckes hat man Real und Barca geschlagen, unter Guardiola nicht. Ich halte Guardiola immer noch für den richtigen Mann bei uns, aber mit den letzten zwei Jahren unter Heynckes werden sich auch zukünftige Generationen immer messen müssen. Wie lange hat man von den 70er Bayern gesprochen? Selbst die 2001er Mannschaft, die vielleicht die beste Moral aller Bayernteams hatte, konnte die nicht vergessen machen. Seit 2013 ist eine neue Ära angebrochen. Jeder Trainer, jede zukünftige Bayernmannschaft wird sich mit diesem Team messen müssen. Wie lange es dauert, bis die nächste legendäre Elf nachrückt oder ob das überhaupt jemals der Fall sein wird, vermag niemand zu sagen. Nur so viel, dass es die Mannschaft unter Guardiola NOCH nicht ist.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4209 am: 07.Mai 2015, 22:02:46 »

Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4210 am: 07.Mai 2015, 22:07:00 »

Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.
ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Unter jupp zermürbten sie den Gegner schon allein durch ihr kollossales Selbstvertrauen
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4211 am: 07.Mai 2015, 22:09:07 »

Nicht zu vergessen: Unter Heynckes wurde als einer von vielen Rekorden, ein neuer Punkte-Rekord aufgestellt (91 Punkte)
Gespeichert

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4212 am: 07.Mai 2015, 23:09:13 »

http://pbs.twimg.com/media/B7K9iAoIYAAZUHs.jpg schon mal aufgefallen dass Tom Hanks wie Manuel Neuer aussieht?
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


quesar

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4213 am: 07.Mai 2015, 23:22:24 »

Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.
ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Unter jupp zermürbten sie den Gegner schon allein durch ihr kollossales Selbstvertrauen

Eher durch Willen und Hunger. Nachdem man 2x eben nicht Meister geworden ist und obendrein im Pokalfinale damals so richtig vor den Bug bekommen hat, gab es Motivation pur auf nationaler Ebene und durch das verlorene CL-Finale auch international den unbedingten Willen.

Jetzt sind große Teile des Kaders Weltmeister, hat die CL gewonnen und eine Meisterschaft oder Pokalsieg ist nur noch Randerscheinung. Gegner in der Liga bedanken sich nach 0-6-Klatschen und Dienst nach Vorschrift reicht in 90% der Spiele der Saison. Mal ernsthaft, wie hungrig ist ein Schweinsteiger oder ein Lahm noch? Klar sind das großartige Spieler, die allein durch ihre Klasse immer noch so ziemlich jede Mannschaft wegmachen aber dennoch ist ein Motivationsloch normal.

Das ist ein riesiges Problem für Guardiola, das Heynckes in der Form nicht hatte. Wichtig für die Bayern wäre insbesondere nationales Feuer aber das werden sie so fix nicht mehr bekommen. Zwischen den Bayern und Schalke oder Dortmund (die wahrscheinlich diesbezüglich auf 2 und 3 liegen) liegen vom Mannschaftsetat ca. 12x Marco Reus oder 100 Mio und seitdem man sich auf dem Transfermarkt halbwegs clever anstellt ist die Liga eben lahm. Wenn man sich den neuen Adidas-Deal anguckt, dann muss man wohl zu dem Schluss kommen, dass die Dominanz eher noch großer wird.

Wenn man dann noch einen Götze verhunzt ... :D :D
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4214 am: 07.Mai 2015, 23:34:12 »

Ich mache Dominanz nicht am Ergebnis fest, eher an der Art und Weise des Sieges. Unter Heynckes wirkte es so, als ob die Jungs für ein 6:0 alles geben mussten. Unter Guardiola sieht es eher nach 75% aus. Aber das wie gesagt nur gegen schwächere Gegner.
ich habe eher den gegenteiligen Eindruck. Unter jupp zermürbten sie den Gegner schon allein durch ihr kollossales Selbstvertrauen

Eher durch Willen und Hunger. Nachdem man 2x eben nicht Meister geworden ist und obendrein im Pokalfinale damals so richtig vor den Bug bekommen hat, gab es Motivation pur auf nationaler Ebene und durch das verlorene CL-Finale auch international den unbedingten Willen.

Jetzt sind große Teile des Kaders Weltmeister, hat die CL gewonnen und eine Meisterschaft oder Pokalsieg ist nur noch Randerscheinung. Gegner in der Liga bedanken sich nach 0-6-Klatschen und Dienst nach Vorschrift reicht in 90% der Spiele der Saison. Mal ernsthaft, wie hungrig ist ein Schweinsteiger oder ein Lahm noch? Klar sind das großartige Spieler, die allein durch ihre Klasse immer noch so ziemlich jede Mannschaft wegmachen aber dennoch ist ein Motivationsloch normal.

Das ist ein riesiges Problem für Guardiola, das Heynckes in der Form nicht hatte. Wichtig für die Bayern wäre insbesondere nationales Feuer aber das werden sie so fix nicht mehr bekommen. Zwischen den Bayern und Schalke oder Dortmund (die wahrscheinlich diesbezüglich auf 2 und 3 liegen) liegen vom Mannschaftsetat ca. 12x Marco Reus oder 100 Mio und seitdem man sich auf dem Transfermarkt halbwegs clever anstellt ist die Liga eben lahm. Wenn man sich den neuen Adidas-Deal anguckt, dann muss man wohl zu dem Schluss kommen, dass die Dominanz eher noch großer wird.

Wenn man dann noch einen Götze verhunzt ... :D :D

Okay, die Pointe war jetzt wirklich witzig  ;D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4215 am: 08.Mai 2015, 08:56:53 »

Hobby Psychologe quesar? Abartig was du dir aus den Fingern saugst und versuchst uns zu verkaufen. Herrlich... :laugh:
Gespeichert

Cooke

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4216 am: 08.Mai 2015, 09:23:33 »

Völlig unrecht hat er ja nicht. Finanziell spielen die Bayern einfach auf einem ganz anderen Level als der Rest. Da kann selbst Wolfsburg mit VW nicht ansatzweise mithalten, zumal diese auch noch beweisen müssen, dass sie sich sportlich regelmäßig in der Spitze halten können. Das ist in anderen Ligen einfach anders. Egal ob in England, Spanien oder Italien, sportlich und finanziell gibt es immer mindestens einen ernstzunehmenden Konkurrenten für die Meistermannschaft. Die Situation in Deutschland erinnert doch eher an Frankreich. PSG ist haushoher Favorit, daneben gibt es mit Monaco einen Verein, der viel Kohle hat, sowie einige aufstrebende Vereine ohne großartige finanzielle Möglichkeiten (Lyon, Marseille). Inwiefern sich daran etwas ändern ließe oder ob man das sogar generell gutheißt, ist natürlich eine ganz andere Frage.
Gespeichert
"This one moment when you know you're not a sad story. You are alive, and you stand up and see the lights on the buildings and everything that makes you wonder. And you're listening to that song and that drive with the people you love most in this world. And in this moment I swear, we are infinite."

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4217 am: 08.Mai 2015, 09:32:07 »

Um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen, müsste man Leipzig und Wolfsburg anfeuern, um die Liga spannend zu machen. Wäre mir tatsächlich lieber, als ein immer vorne wegziehendes Bayern.

LG Veni_vidi_vici

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4218 am: 08.Mai 2015, 09:44:05 »

Um noch etwas Öl ins Feuer zu gießen, müsste man Leipzig und Wolfsburg anfeuern, um die Liga spannend zu machen. Wäre mir tatsächlich lieber, als ein immer vorne wegziehendes Bayern.

LG Veni_vidi_vici

*hust* Feuere weiterhin meinen Verein, hier als zweites genannt, auch ohne deine Aufforderung an!  8) ;D ;D Kommt auf den Sommer drauf an wie man sich verstärkt. Man sieht doch, dass 3 Wettbewerbe sehr an den Kräften gezerrt haben, während in Leverkusen und Gladbach man genug Kraft hatte das Feld von hinten aufzuräumen.

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4219 am: 08.Mai 2015, 09:50:22 »

Das sind gerade einmal vier Spiele, die Wolfsburg mehr haben wird am Ende der Saison. ;)
Gespeichert