@Kaestorfer:
Sammer hat (wie in den Wochen zuvor) Mannschaft und Trainer in Schutz genommen. Auf den Vorwurf, dass die Mannschaft zu wenig erreicht habe, hat er gekontert, dass vor der Saison die Medien dem FC Bayern eine schwere Saison prophezeit hätten und die Meisterschaft alles andere als selbstverständlich ist. Zumal mit den vielen Verletzten. Ein Aus gegen eine so großartige Mannschaft ist keine Schande und trotz der vielen Verletzten lautet das Gesamtergebnis in der Addition nur 3:5 und nicht 0:7 wie damals aus Barca-Sicht. Götze hat er ebenfalls in Schutz genommen, hat ein paar Statistiken erzählt, wie viele Pflichtspiele er tatsächlich gemacht hat und als einer der wenigen nie verletzt war, immer gut gearbeitet hat. Was ich nicht so unterschreiben würde war seine Äußerung, dass Götze als FC Bayern-Spieler das Siegtor im WM-Finale geschossen hat. Nationalelf und Verein würde ich gerade bei solchen Dingen klar trennen.
Zum Verhältnis zu Jürgen Klopp hat er noch gesagt, dass zwischen den beiden im Eifer des Gefechts oft die Emotionen hochkochen, aber wenn sie sich privat begegnen würden, könnten sie sich problemlos die Hand geben und was zusammen trinken gehen.
Achja und Hoeneß hat er auf Nachfrage noch erwähnt. Dass nach wie vor viel Kontakt zwischen den beiden besteht und Hoeneß Wort weiterhin Gewicht im Verein hat, auch wenn er offiziell natürlich in keine Entscheidungsprozesse mehr involviert ist.
@Towelie: Naja, das geht besser.
