MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Bundesliga Saison 14/15  (Gelesen 677874 mal)

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4620 am: 24.Mai 2015, 22:39:57 »

Nürnberg
Regensburg
München

Da ist meine Streuung schon sehr groß. Somit bin ich mit meinem oberpfälzer Bauerndialekt wohl nicht zuzuordnen.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4621 am: 24.Mai 2015, 23:26:40 »

Kennt ihr das?
http://www.spiegel.de/static/happ/wissenschaft/2015/sprachatlas/v2/dist/#/questions

Dein Ergebnis würde mich interessieren, Henningway :)

Heinsberg
Husum
Remscheid :)
Solingen :(
Moers

Dazu zwei Geschichten:
1. wurde ich damals in der Eifel für einen Norddeutschen gehalten
2. habe ich das Programm insofern zerlegt, als dass es für eine Frage (Wie heißt das Endstück des Brotes?) in meinem Sprachschatz eine Bezeichnung gibt, die dort nicht aufgeführt wird: Knäppchen. :)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

j4y_z

  • Gast
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4622 am: 25.Mai 2015, 00:01:28 »

Eine Frage, die man noch stellen könnte: DIE Butter oder DER Butter. Bei uns im oberschwäbischen heißt es DER Butter.  :)
Gespeichert

Tankqull

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4623 am: 25.Mai 2015, 00:02:23 »

Bei mir war es voll daneben  :-X

bei mir auch mag aber auch an meiner herkunft liegen :P
ostwestfale der in berlin aufwuchs in haushalten die sowohl platt als auch schlesisch sprachen das da nix eindeutiges mehr bei rum kommen kann is nachvollziehbar :D
Gespeichert

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4624 am: 25.Mai 2015, 00:15:10 »

Also ich hab den Test gemacht der hat sogar meinen Ort hier in Belgien erraten :)
Das ist echt gut bin sehr erstaunt, Ok war auf Platz 2 der Liste aber hey die Orte sind alle hier um die Ecke
Elsenborn
Saint-Vith
Eupen
Luxemburg
Heinsberg
Gespeichert

Maddux

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4625 am: 25.Mai 2015, 01:11:02 »

Bei der 4. Antwort lag er mit Saarbrücken schon sehr nah dran (knapp 20 km) aber die anderen 4 waren dann doch sehr weit nördlich incl Zweibrücken.
Wo ein Saarländer genau her kommt kann man aber auch etwas schwerer feststellen sofern er keinen Saarlouiser Dialekt spricht oder nahe am Feindesland wohnt und deswegen auch etwas Pfälzerisch abbekommt. Dafür profitieren grenznahe Pfälzer von unserer Kultur und sprechen auch mehr saarländisch.

Wobei ich hier unbedingt noch darauf hinweisen will das wir Saarländer die hochdeutsche Sprache erfunden haben. Nur benutzt sie außer uns niemand.
Gespeichert
Alle meine Taktiken für den FM 23 findet ihr HIER

maturin

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4626 am: 25.Mai 2015, 01:52:35 »

Mich konnte er nicht so wirklich einordnen, hat mich ins Bergische-Land gepackt obwohl ich vom Niederrhein komme, vielleicht ist da meine Studienzeit in Brühl mit eingeflossen.
Gespeichert
Folge meiner irrsinnigen Reise als deutscher Gründer, Fotograf und Dokumentarfilmer, wenn ich im Van mit Freundin und Hund Brasilien abseits der bekannten Wege erkunde. Wahrend unserer Expedition suchen wir die besten lokalen Guides für Peabiru, stürzen uns in Abenteuer in unangetasteter Natur und erzählen die Geschichten des ursprünglichen Brasiliens.

peabiru.de

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4627 am: 25.Mai 2015, 03:06:13 »

Rosenheim, dachau, Bad Tölz, Landshut, Wasserburg am Inn

Leider zu Regensburg doch ein Hauseck daneben.
Vielleicht sinds auch die niederbayrischen Einflüsse meiner Eltern, da hätte Landshut zumindest halbwegs gestimmt :D
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4628 am: 25.Mai 2015, 08:04:33 »

Wenn Dortmund das Pokalfinale gewinnt, muss Schalke durch die EL-Quali. Wenn Dortmund verliert ist S04 direkt qualifiziert. Sehe ich doch richtig, oder? Schon wieder kurios wie es manchmal läuft.

LG Veni_vidi_vici

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4629 am: 25.Mai 2015, 08:25:28 »

Wenn Dortmund das Pokalfinale gewinnt, muss Schalke durch die EL-Quali. Wenn Dortmund verliert ist S04 direkt qualifiziert. Sehe ich doch richtig, oder? Schon wieder kurios wie es manchmal läuft.

LG Veni_vidi_vici

Nein, nicht ganz. Gewinnt der BVB den Pokal, startet er in der Gruppenphase. Augsburg muss dann in der letzten (vierten) Qualirunde anfangen, Schalke in der dritten Runde.
Holt Wolfsburg den Pott, ist Augsburg direkt in der Gruppenphase, während Schalke nur die letzte und Dortmund zwei Qualirunden spielen muss.

Diese Qualirunden nerven aber ungemein, da es Pflichtspiele (feste Termine) direkt vor bzw. nach Saisonstart sind und die Gegner nicht attraktiv bzw. stark sind. Dazu ist eine Reise nach Lettland oder in die Ukraine zwei Tage vor Ligastart nicht schön. Zumindest gilt das für Schalke und den BVB, die doch eher CL gewohnt sind. Augsburg freut sich sicher bei jeder Reise einen Ast.

EDIT: Ok, da war die neue Info bei mir noch nicht angekommen. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
« Letzte Änderung: 25.Mai 2015, 09:03:18 von Starkstrom_Energie »
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4630 am: 25.Mai 2015, 08:53:58 »

Wenn Dortmund das Pokalfinale gewinnt, muss Schalke durch die EL-Quali. Wenn Dortmund verliert ist S04 direkt qualifiziert. Sehe ich doch richtig, oder? Schon wieder kurios wie es manchmal läuft.

LG Veni_vidi_vici

Nein, nicht ganz. Gewinnt der BVB den Pokal, startet er in der Gruppenphase. Augsburg muss dann in der letzten (vierten) Qualirunde anfangen, Schalke in der dritten Runde.
Holt Wolfsburg den Pott, ist Augsburg direkt in der Gruppenphase, während Schalke nur die letzte und Dortmund zwei Qualirunden spielen muss.

Letzte Saison wäre das noch richtig gewesen. Die UEFA hat da aber wieder Änderungen vorgenommen. Die ersten vier der 5-Jahreswertung stellen nun 2 Vereine direkt in der Gruppenphase.

Für die Deutschland heißt das: Pokalsieger + 5. der Tabelle ist direkt in der Gruppenphase.
Der dritte Vertreter muss 2 Quali-Runden spielen.

Letztlich ist es also so, wie veni_vidi_vici ausführte.
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4631 am: 25.Mai 2015, 10:35:54 »

Bei mir war es voll daneben  :-X

Bei mir auch!

Packt der mich nach Dortmund... :o >:(

 ;D
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4632 am: 25.Mai 2015, 10:48:17 »

Lass ma Pokal gewinnen ...

Aber ne sehr nette Diskussion um eure Dialekte. Bei mir aus Niedersachsen ist es eindeutig mit dem Hochdeutsch. Platt kann ich leider nicht. Verstehe es aber teilweise ;)

Heisenberg

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4633 am: 25.Mai 2015, 13:48:13 »

Nette Diskussion?! Ich wollte mich auf Arbeit an viel "Fussballfachsimpelei" erfreuen jetzt nach der Saison und muss dann seitenweise Geschwafel über Dialekt und Akzent ertragen. Man man man ihr wart auch schon mal besser!!  ;)
Muss ich wohl erstmal wieder ins Angelforum wechseln...
Weiter machen^^

Gespeichert

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4634 am: 25.Mai 2015, 13:49:43 »

Nette Diskussion?! Ich wollte mich auf Arbeit an viel "Fussballfachsimpelei" erfreuen jetzt nach der Saison und muss dann seitenweise Geschwafel über Dialekt und Akzent ertragen. Man man man ihr wart auch schon mal besser!!  ;)
Muss ich wohl erstmal wieder ins Angelforum wechseln...
Weiter machen^^

Und das alles nur weil Streich nicht Hochdeutsch spricht.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4635 am: 25.Mai 2015, 15:19:04 »

Da hab ich ja was losgetreten...

Zum Test:
Helmstedt
Papenburg
Niendorf an der Weser
Husum
Lingen

Als gebürtiger Hohenloher und mittlerweile Wahl-Würzburger fällt das Ergebnis bescheiden aus.  :D

Um das ganze mal eben aus neutralerer Sicht darzustellen: Dialekte können schön sein. Man soll sie von mir aus auch häufig und gerne benutzen. Allerdings sollte man in bestimmten Situationen (z.B. Bewerbungsgesprächen) in der Lage sein, diese abzustellen. Und meiner Meinung nach lernt man in der Schule sehr wohl, dass es gewisse Worte nur im Sprachgebrauch und nicht im Schriftgebraucht gibt. Auch Lehrer, die selbst Dialekt sprechen, vermitteln dies. Auf eine pädagogisch fragwürdige Weise zwar, da korrekte Aussprachen eigentlich auch vorgelebt werden müssten, aber zumindest bekommt man es im Test angestrichen.
In meinen Augen ist es einfach eine Fähigkeit, die nicht so schwer zu erwerben ist und die man in petto haben sollte. Um Fremden den Weg zu beschreiben, um in einer fremden Stadt nicht völlig aufgeschmissen zu sein, um nicht bei jedem offiziellen Brief, den man verfasst, über die korrekte Wortwahl nachgrübeln zu müssen. Ich komme aus einer Gemeinde, die man wirklich aus Bauernkaff bezeichnen kann und kenne auch Leute, die seit ihrer Geburt nichts anderes als den hiesigen Dialekt gesprochen haben. Viele von denen tun sich heute noch schwer, am Telefon eine einfache Reservierung durchzugeben oder fremde Leute auf der Straße anzusprechen, gerade wegen der Sprache.
Vielleicht hat das für manche einen gewissen Charme, ich sehe das höchst kritisch.

Um mal einen Bogen zu einem ebenfalls diskutierten Thema zu schlagen: Hier waren fast alle derselben Meinung, als es darum ging, wie Kommentatoren Spielernamen auszusprechen hätten. Und diese Meinung lautete nicht "in jeder Sprache/jedem Dialekt wird das anders ausgesprochen."  ;)

Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4636 am: 26.Mai 2015, 09:27:41 »

Bad Nauheim
Ludwigshafen
Freudenstadt
Worms
Offenbach

Zumindest 2 und 4 liegen in der Nähe - ja, in der Pfalz reden sie so ähnlich wie bei uns...
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4637 am: 26.Mai 2015, 10:51:49 »

Die 5 wahrscheinlichsten Orte:
Zuerich
St. Gallen
Winterthur
Schaffhausen
Schwyz

Nicht schlecht. Lebe in Zürich, aufgewachsen Teils Stadt Zürich und Zürcher Unterland (nähe Winterthur) und Heimatort ist Hallau Schaffhausen. St. Gallen passt mir da aber gar nicht rein, da die einen komplett anderen Dialekt haben, den ich dazu auch neben den Baslern am wenigsten mag :) Und Schwyz ist auch irgendwie ein Fremdkörper. Aber lustige Sache...für eine Frage hatte es aber keine passende Antwort.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4638 am: 26.Mai 2015, 11:10:07 »

Eine Frage, die man noch stellen könnte: DIE Butter oder DER Butter. Bei uns im oberschwäbischen heißt es DER Butter.  :)

Deswegen fühle ich mich als Bayer hier in Oberschwaben auch so wohl.  ;)

Meine Auswertung:

1. Garmisch-Partenkirchen ?
2. Landshut 
3. Deggendorf 
4. Landau an der Isar 
5. Freising

Ein ziemlich großes Gebiet, aber 5. trifft genau ins Schwarze!
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga Saison 14/15
« Antwort #4639 am: 26.Mai 2015, 11:23:27 »

Bei uns ist auch DER Butter (zumindest bei jenen, die Butter sagen).

Der/Das Kader hätte man auch noch reinnehmen können :) Oder sagen in Deutschland wirklich alle DER Kader? Das war für mich die grösste Umstellung im MTF, weil in der Schweiz sagt man in der Regel DAS Kader. DER hatte ich vor meiner MTF-Zeit noch nie gehört :D

Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly