Ich fand das war für ein Heimspiel deutlich zu wenig. Natürlich fehlt der ein oder andere Spieler, aber Real ist definitiv nicht in Topform. Sich dann nur hinten reinzustellen, finde ich ich schwach. Es wirkte so, als ob man von vorneherein nicht an seine Chance geglaubt hat. Hinterher wurde das Spiel dann noch quasi als Erfolg verkauft. Na ja.
Vielleicht straft Schalke mich ja lügen, letzte Saison hat Dortmund ein 0:3, allerdings war das auswärts, fast noch gedreht und zwar mit Leuten wie Jojic, Kirch oder Manu Friedrich. Ich erwarte aber eher nochmal Angsthasenfussball.
Auf der einen Seite hast da Recht, sich nur hinten reinstellen reicht nicht, um weiter zu kommen. Aber wer bitte soll denn aktuell auf Schalke für spielerischen Glanz sorgen ? Die, die es könnten, fallen noch länger aus und letzte Saison sind wir mit einer offensiveren Ausrichtung (von Taktik zu sprechen, verbiete ich mir angesichts des damaligen Übungsleiters...) böse unter die Räder gekommen. Wenn Klatte das 1:1 macht, redet alle Welt davon, daß diese disziplinierte Spielweise genau richtig war.
Eine defensive Grundausrichtung ist natürlich logisch und nachvollziehbar. ABER man kann doch trotzdem mal nach einem Ballgewinn nach vorne umschalten. Gerade in der Anfangsphase hatte man viele gute Ballgewinne, doch niemand hat sich nach vorne eingeschaltet. Man hat hat Choupo und Huntelaar/Platte schön alleine gelassen. Keine Ahnung, ob das taktisch bedingt war oder die Spieler keine Eier haben. Beides scheint mir möglich.
Die beste Schalker Chance enstand genau deshalb, weil ein paar wenige Spieler mutig waren. Uchida schaltete sich ein, zog die Aktion bis in den Strafraum durch, der Passgeber traute sich den schweren Ball zu und Platte nahm den Ball ohne nachzudenken direkt. Platte fiel einigen Leuten positiv auf. Warum? Fussballerich war das nichts besonderes was er zeigte, aber er war einer der wenigen, der einfach mal gemacht hat und sich was zugetraut hat. Interessant, dass so ein Junge scheinbar mehr Eier hat als der tolle Führungsspieler Kevin Prince Boateng.
Angst ist im Fussball der schlechteste Ratgeber, mit so einer Einstellung kann man nicht gewinnen. Atletico ist Real auch individuell haushoch unterlegen, trotzdem trauen die sich, aus einer defensiven und aggressiven Grundordnung immer etwas zu und haben die Königlichen zuletzt 4:0 geschlagen. Der BVB hätte letztes Jahr fast ein 0:3 aus dem Hinspiel fast noch gedreht und zwar ebenfalls (wie Schalke) mit einer Notelf.
Das ist auch nichts schlimmes. Aber wie die Fans das Spiel so positiv reden können, kann ich wirklich schwer nachvollziehen. Mit der gezeigten Einstellung wird man wohl nie wieder einen stärker besetzten Gegner schlagen.
Ich bin auch sehr gespannt, ob man wirklich wieder offensiver bzw. konstruktiver spielt, wenn die verletzten Spieler wieder da sind. Wer fehlt offensiv eigentlich alles? Draxler, Goretzka, Farfan und Obasi? Obasi ist wohl zu vernachlässigen und ob Jeff nochmal auf die Beine kommt?