MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Wer holt den Henkelpott im Jahr 2015?

FC Bayern
- 18 (28.1%)
Juventus Turin
- 11 (17.2%)
Real Madrid
- 12 (18.8%)
FC Barcelona
- 23 (35.9%)

Stimmen insgesamt: 62

Umfrage geschlossen: 05.Mai 2015, 19:24:25


Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 90   Nach unten

Autor Thema: UEFA Champions League 2014/15  (Gelesen 234807 mal)

Livestylezzz

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1000 am: 14.April 2015, 23:43:58 »

Atletico ist wirklich eine ekelige Mannschaft. Dieses ständige Gejammere und Gemeckere. Real natürlich auch nicht viel besser...

Frage mal an die Experten: mir ist aufgefallen, dass der Schir bei Atletica-Real zwischenzeitlich sehr lange hinter Spielern hergelazfen ist, um sie zu verwarnen, weil sich diese immer wieder wegbewegt haben. Kann es für sowas nicht auch Gelb geben? Nur, was wäre das dann? Schiedsrichterbeleidigung?  ???

Unsportlich! Aufjedenfall würde ich sagen, gleichzusetzen mit Meckern  8)
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1001 am: 14.April 2015, 23:52:07 »

Atletico ist wirklich eine ekelige Mannschaft. Dieses ständige Gejammere und Gemeckere. Real natürlich auch nicht viel besser...

Frage mal an die Experten: mir ist aufgefallen, dass der Schir bei Atletica-Real zwischenzeitlich sehr lange hinter Spielern hergelazfen ist, um sie zu verwarnen, weil sich diese immer wieder wegbewegt haben. Kann es für sowas nicht auch Gelb geben? Nur, was wäre das dann? Schiedsrichterbeleidigung?  ???

Natürlich kann man Spieler dafür mit Gelb verwarnen. Das müsste dann entweder unter "unsportliches Betragen" oder "Spielverzögerung" laufen.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1002 am: 14.April 2015, 23:56:58 »

Zeitspiel xD
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1003 am: 15.April 2015, 00:04:09 »

Unsportlichkeit ;)
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1004 am: 15.April 2015, 08:24:40 »

...

Frage mal an die Experten: mir ist aufgefallen, dass der Schir bei Atletica-Real zwischenzeitlich sehr lange hinter Spielern hergelazfen ist, um sie zu verwarnen, weil sich diese immer wieder wegbewegt haben. Kann es für sowas nicht auch Gelb geben? Nur, was wäre das dann? Schiedsrichterbeleidigung?  ???
Genau das habe ich mich gestern vor allem bei einer Szene auch gefragt (weiss nicht mehr, welcher Atlético-Spieler da verwarnt wurde). Der Schiri ruft und läuft ihm hinterher und zeigt im klar, dass der Spieler, den er gerade verwarnen will, anzutraben hat, aber der kommt nicht und schlussendlich geht doch der Schiri den ganzen Weg. Es war die ganze Zeit der Schiri im Bild, deshalb kann ich jetzt nicht sagen, ob es der Spieler mitbekommen hat. Kann mir aber nicht vorstellen, dass nicht. Ich würde mir da als Schiri doch verarscht vor kommen. Gleich ne gelbe hinterher schieben, wäre aber da aber sicherlich auch zu hart.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1005 am: 15.April 2015, 08:27:38 »

Gleich ne gelbe hinterher schieben, wäre aber da aber sicherlich auch zu hart.

Wenn die Spieler dich als Schiri bewusst vorführen und dich lächerlich machen (wollen) bzw. dir den Respekt entziehen, sollte es sogar die zweite gelbe Karte hinterher geben.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1006 am: 15.April 2015, 08:39:40 »

Gleich ne gelbe hinterher schieben, wäre aber da aber sicherlich auch zu hart.

Wenn die Spieler dich als Schiri bewusst vorführen und dich lächerlich machen (wollen) bzw. dir den Respekt entziehen, sollte es sogar die zweite gelbe Karte hinterher geben.

Gibt leider keiner. Bezeichnend die Aktion von Mario Suarez mMn. der damit 1 Minute rausgeholt hat und dennoch im Rückspiel fehlen wird. Ich halte davon nichts. Andererseits kann man aber auch sagen, dass der Schiri gelb zeigen sollte - sich den Spieler notiert und gut ist. Manchmal ist mir das auch zu viel von den Schiris.

White

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1007 am: 15.April 2015, 09:32:50 »

Andererseits kann man aber auch sagen, dass der Schiri gelb zeigen sollte - sich den Spieler notiert und gut ist. Manchmal ist mir das auch zu viel von den Schiris.
Da geb ich dir recht. Der betreffende spieler wird schon wissen, dass er gemeint ist. Wenn nciht hat er Pech.
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1008 am: 15.April 2015, 10:40:52 »

Gleich ne gelbe hinterher schieben, wäre aber da aber sicherlich auch zu hart.

Wenn die Spieler dich als Schiri bewusst vorführen und dich lächerlich machen (wollen) bzw. dir den Respekt entziehen, sollte es sogar die zweite gelbe Karte hinterher geben.
Und wie willst du das als Schiri "beweisen", dass du bewusst vorgeführt und lächerlich gemacht wurdest? Der Spieler wird immer sagen, dass er es nicht gehört/mitbekommen hat, wie auch, wenn nach einem Pfiff noch ein Tor erzielt wird (oder zumindest versucht), was auch viel zu selten bestraft wird. Das würde doch nur wieder zu unnötigen Diskussionen führen. Da tendiere ich eher zu Kaestorfer mit gelb zeigen und Spieler notieren. Dadurch maximal eine Geldstrafe nachträglich wegen respektlosem Verhalten. Vielleicht ansteigend bei Spielern, die es nie lernen wollen. Aber deswegen jemanden durch gelb-rot vom Platz stellen, fände ich persönlich den falschen Weg.

Auf jeden Fall würde ich dem Spieler nicht hinterher dackeln. Ein, zweimal signalisieren, dass er zu kommen hat und wenn nicht, gelb halt einfach auf Distanz zeigen und notieren.
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Online Online
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1009 am: 15.April 2015, 10:55:15 »

Vielleicht sollte man für diverse Unsportlichkeiten einfach eine Zeitstrafe wie beim Eishockey einführen.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1010 am: 15.April 2015, 11:19:54 »

Andererseits kann man aber auch sagen, dass der Schiri gelb zeigen sollte - sich den Spieler notiert und gut ist. Manchmal ist mir das auch zu viel von den Schiris.
Da geb ich dir recht. Der betreffende spieler wird schon wissen, dass er gemeint ist. Wenn nciht hat er Pech.

Deshalb eben versteh ich es nicht. Der Schiri sagt 1-2 Wörter auf Englisch und schickt den Spieler dann eh weg. Ergibt für mich auch im Amateurbereich nicht so viel Sinn. Karte geben und gut ist. Wird er schon mitbekommen. Zur Not geht er danach duschen.  8)

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1011 am: 15.April 2015, 11:47:38 »

Andererseits kann man aber auch sagen, dass der Schiri gelb zeigen sollte - sich den Spieler notiert und gut ist. Manchmal ist mir das auch zu viel von den Schiris.
Da geb ich dir recht. Der betreffende spieler wird schon wissen, dass er gemeint ist. Wenn nciht hat er Pech.

Deshalb eben versteh ich es nicht. Der Schiri sagt 1-2 Wörter auf Englisch und schickt den Spieler dann eh weg. Ergibt für mich auch im Amateurbereich nicht so viel Sinn. Karte geben und gut ist. Wird er schon mitbekommen. Zur Not geht er danach duschen.  8)

Man merkt aber schon, dass du selber nie als Schiedsrichter fungiert hast. Die verbale Kommunikation ist ein wichtiges Mittel guter Schiedsrichter. Gute Schiedsrichter sprechen auch immer wieder mit den Spielern und vergeben nicht nur Karten. International ist das natürlich deutlich schwieriger.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1012 am: 15.April 2015, 11:50:44 »

Andererseits kann man aber auch sagen, dass der Schiri gelb zeigen sollte - sich den Spieler notiert und gut ist. Manchmal ist mir das auch zu viel von den Schiris.
Da geb ich dir recht. Der betreffende spieler wird schon wissen, dass er gemeint ist. Wenn nciht hat er Pech.

Deshalb eben versteh ich es nicht. Der Schiri sagt 1-2 Wörter auf Englisch und schickt den Spieler dann eh weg. Ergibt für mich auch im Amateurbereich nicht so viel Sinn. Karte geben und gut ist. Wird er schon mitbekommen. Zur Not geht er danach duschen.  8)

Man merkt aber schon, dass du selber nie als Schiedsrichter fungiert hast. Die verbale Kommunikation ist ein wichtiges Mittel guter Schiedsrichter. Gute Schiedsrichter sprechen auch immer wieder mit den Spielern und vergeben nicht nur Karten. International ist das natürlich deutlich schwieriger.

Klar muss man sprechen. Aber was willst du bei den Stars noch sprechen in der 85. Minute. Es war ja nun nicht so, dass er beim nächsten Foul geflogen wäre von daher erübrigt sich da eine Diskussion. Zudem halt die Sprachbarriere, die es aber auch bei manchen Spielern in der Bundesliga gibt.

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1013 am: 15.April 2015, 11:56:46 »

Andererseits kann man aber auch sagen, dass der Schiri gelb zeigen sollte - sich den Spieler notiert und gut ist. Manchmal ist mir das auch zu viel von den Schiris.
Da geb ich dir recht. Der betreffende spieler wird schon wissen, dass er gemeint ist. Wenn nciht hat er Pech.

Deshalb eben versteh ich es nicht. Der Schiri sagt 1-2 Wörter auf Englisch und schickt den Spieler dann eh weg. Ergibt für mich auch im Amateurbereich nicht so viel Sinn. Karte geben und gut ist. Wird er schon mitbekommen. Zur Not geht er danach duschen.  8)

Man merkt aber schon, dass du selber nie als Schiedsrichter fungiert hast. Die verbale Kommunikation ist ein wichtiges Mittel guter Schiedsrichter. Gute Schiedsrichter sprechen auch immer wieder mit den Spielern und vergeben nicht nur Karten. International ist das natürlich deutlich schwieriger.

Klar muss man sprechen. Aber was willst du bei den Stars noch sprechen in der 85. Minute. Es war ja nun nicht so, dass er beim nächsten Foul geflogen wäre von daher erübrigt sich da eine Diskussion. Zudem halt die Sprachbarriere, die es aber auch bei manchen Spielern in der Bundesliga gibt.

Es geht halt auch darum "Kontakt" zu den Spielern zu halten. Schiedsrichter, die das durch ihre Kommunikation (verbal und non-verbal) Spieler über die 90 Minuten hinweg einigermaßen konstant erreichen, verlieren eigentlich niemals die Kontrolle über die Spiele.
Das wird jetzt aber langsam off topic und Meinungen sind halt verschieden. Wer es noch nicht gesehen hat, sollte man "Referees at Work". Dann wird sicher einiges klarer.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1014 am: 15.April 2015, 12:49:52 »


Es geht halt auch darum "Kontakt" zu den Spielern zu halten. Schiedsrichter, die das durch ihre Kommunikation (verbal und non-verbal) Spieler über die 90 Minuten hinweg einigermaßen konstant erreichen, verlieren eigentlich niemals die Kontrolle über die Spiele.
Das wird jetzt aber langsam off topic und Meinungen sind halt verschieden. Wer es noch nicht gesehen hat, sollte man "Referees at Work". Dann wird sicher einiges klarer.

Ich weiß schon worauf du hinaus möchtest das leuchtet mir auch ein, aber in dem gestrigen CL Spiel (wieder zum Topic) war es dann doch unnötig da noch länger auf den Spieler einzureden.

Bin bei der Kommunikation auch sehr bei Dir, das dies einen guten Schiedsrichter auszeichnet. Gibt ja genügend Beispiele wo es eben nicht der Fall ist. Gestern war es aber schwierig großartig zu kommunizieren, wenn der Spieler bereits signalisiert, dass er kapiert hat was der Schiri ihm zeigen will - danach ging Suarez auch nur noch in Richtung Eckfahne ... und ließ sich von nichts aus der Ruhe bringen.

j4y_z

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1015 am: 15.April 2015, 19:47:11 »

Ich find's immer wieder geil, wenn die Spieler mit ihren Gucci-Kulturbeutelchen aus dem Mannschaftsbus steigen, wie wenn sie auf dem Weg zu ner Wellness-Einheit wären.  ;D
Gespeichert

IchRard

  • Gast
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1016 am: 15.April 2015, 20:48:14 »

Wie geht das denn los?  :o
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1017 am: 15.April 2015, 20:48:34 »

Trifft Neuer da nicht den Ball?
Gespeichert

Topher

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1018 am: 15.April 2015, 20:48:48 »

Richtige Entscheidung.
Gespeichert

Feno

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: UEFA Champions League 2014/15
« Antwort #1019 am: 15.April 2015, 20:49:25 »

Wenn er pfeifft, muss er da nicht auch rot geben?
Gespeichert
Never ride faster than your guardian angel can fly
Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 90   Nach oben