Ein paar Ansätze hatten aragorn und ich ja schon genannt. Zum Beispiel die Geschichte mit der Dysbalance in Sachen Vorbereitern (drei Spielmacher) und Abschließern.
Vielleicht noch im Bild, gemacht wie auch von mir bereits beschrieben:

Das ist Dein Team, ich habe darauf geachtet, keine Spieler mit PPMs aufzustellen, die das beeinflussen. Hunt zum Beispiel hat oder hatte zumindest mal die PPM Cuts Inside (siehe seinen Infoscreen im Profil), macht also immer mal gerne den Messi/Robben vom Flügel aus, auch wenn Du anderes anweist und ihn als Winger oder sonst was statt als Inside Forward aufstellst. Die 8 ist der Box-To-Box-Spieler. Der sitzt hier gerade tief, weil er als Box-To-Box-Spieler niemand ist, der regelmäßig in den Strafraum läuft, sondern sich immer wieder nach vorne einschaltet. So ein Mittelding. Die 6 ist der Deep Lying Playmaker. Der sitzt sowieso immer tief. Deshalb ja Deep Lying Playmaker. Die 7 ist der DM, klar. Das Trio vorne ist eindeutig, denke ich, und von außen geht der FB(a) gerade nach vorn.
Ums zu veranschaulichen die Szene bis zum Abschluss im Video (am besten HD aktivieren):
http://www.youtube.com/watch?v=ra0eI4EcnvU&list=UU7GXmzjFp1RPI4kRILODvFQIst das gewollt, das Spiel/den Abschluss praktisch auf Deinen Falschen Neuner zu kanalisieren? Es ist jetzt nicht so, dass Advanced Playmaker gar nicht abschließen würden, bloß weil sie eher als Vorbereiter konzipiert sind (die alten Hasen werden sich erinnern, dass Playmaker früher u.a. ihre Fernschuss-Settings auf "selten" hatten, "runs from deep"/Vorwärtsläufe maximal auf "mixed", also ermuntert waren nicht ständig nach vorne zu laufen, nicht draufzuschießen und Steilpässe zu suchen). Aber Du hast die Balance hier sehr in Richtung Vorbereiter verschoben, und aus dem Zentrum kommt auch weniger. Das Besondere an der "Falschen Neun" ist ja unter anderem, dass sie sich "fallen" lässt und damit Räume hinter sich öffnet. Prima für Inside Forwards, die von außen reingehen kann oder für jemanden, der zentral regelmäßig nach vorne läuft (was ein DLP nicht tut, und ein B2B-Spieler mit Abstrichen). Ich halte hier nix von "Vorschriften" und will nur demonstrieren, wie man sich das anschauen kann, und ermutigen, die Einstellungen auch selbst anzusehen und zu auszuprobieren. Denn normalerweise sieht man selbst, was los ist. Und kann gegensteuern, falls es nicht stimmig ist.
Ein Trick: Der Aktionsradius der Spieler lässt sich neben der Heatmap auch im Analysescreen an den Pässen ablesen. Aber wie gesagt, grundsätzlich anders verhalten tun sich Spieler erst dann, wenn man ihre Rollen/Duties wechselt. Sich jede einzelne Szene ansehen, um sich ein Bild zu machen, ist nicht nötig. Und wie das passiert, steht im Fließtext dazu. Ansonsten wiederholt sich das ständig.
Der DLP:

Der Box To Box:

Gerne ausprobieren und beobachten ob gefällig und stimmig. Jetzt ganz ohne Bewertung: Ich fand es weniger verwunderlich, dass fast alle Torabschlüsse in dieser Partie von der "Falschen Neun" kamen. Auf Außen die Spielmacher, im Zentrum keinen, der regelmäßig um Abschlussplätze in der Box buhlt. Auffällig übrigens oben in der Passanalyse des DLP: (fast) Folgerichtig gerade mal einen einzigen Pass, den er in den Strafraum gespiel hat bzw. spielen konnte. Wobei ein B2B-Spieler natürlich nicht immer seine Position hält, wenn er seine Läufe ansetzt, was halt nicht regelmäßig ist, ist er gerne mit vorne dabei:
http://i.imgur.com/6HIVzjm.jpg (Zur Erinnerung: Es ist die Nummer 8 ). Aber er greift eben auch nicht regelmäßig die Box an und ist jemand, der ständig in Abschussposition ist.