MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 22   Nach unten

Autor Thema: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!  (Gelesen 88314 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #300 am: 10.September 2015, 15:12:50 »



Europa League
Achtelfinale, Hinspiel

Wir fahren als krasser Außenseiter und ohne den gesperrten Lengyel nach Manchester und City drängt uns von der ersten Minute an in die eigene Hälfte. Knapp eine halbe Stunde hält unser Bollwerk um den bis dahin überragenden Stefan Ortega, dann trifft zunächst Lopes Sousa und kurz vor der Pause Agüero jeweils per Fernschuss.

Mit dem 2:0 sind wir noch gut bedient, die Citizens geben weiter Gas und unsere Abwehr schwimmt wie Michael Groß zu seinen besten Zeiten. Dass es bis dahin nicht schon 5:0 steht, grenzt an ein Wunder, doch urplötzlich sehen wir sogar Licht am Ende des Tunnels, denn Palacios-Martínez nutzt einen Stellungsfehler von Routinier Kompany und nutzt unsere erste Torchance zum schmeichelhaften 2:1.

Das wäre natürlich eine tolle Ausgangsposition, doch Yarmolenko und nochmal Agüero treffen in der Schlussphase und berauben uns schon vor dem Rückspiel jeglicher Hoffnung.



Jobangebot

Zu einem anderen Zeitpunkt sicherlich eine tolle Herausforderung, aber jetzt ein klares "nein".



Europa League
Achtelfinale, Rückspiel

Wir haben nichts zu verlieren, wollen aber auch nicht ins offene Messer laufen. Unser erster Schuss sitzt (Oelschlägel, 2. Minute), doch City ist auch mit einer besseren B-Elf eine Nummer zu groß für uns und nimmt nach der Pause deutlich Geschwindigkeit raus. Eine gute Erfahrung für uns, aber an dieser Stelle endet das Abenteuer Europa League für die Löwen.



Partnerverein

Der Vorstand unterstützt meinen Vorschlag, einen ausländischen Partnerverein für die Löwen zu suchen und gewährt mir freie Hand. Ich mache mich in den USA auf die Suche und werde bei New England Revolution fündig. Wäre zu schön, wenn wir demnächst das ein oder andere Talent von dort in Giesing begrüßen könnten.



1. Bundesliga
23. Spieltag

Das EL-Aus haben wir bestens weggesteckt und präsentieren uns in Berlin (zumindest offensiv) von unserer besten Seite. Pledl trifft per Traum-Freistoß und nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich sorgen Ottesen, Rondina und Zelalem für klare Verhältnisse. Einzig die Verletzung von Oelschlägel trübt die Freude ein wenig, da er uns in den kommenden zwei Matches nicht zur Verfügung stehen wird.




1. Bundesliga
24. Spieltag

Auf Schalke gehts um Big Points in Sachen Europa, doch unsere Ambitionen werden durch die frühen Verletzungen von Pledl und Ottesen rapide eingebremst. Michael Müller hat auf Seiten der Schalker zudem einen Sahnetag erwischt und erlegt die Löwen mit zwei Treffern.

Youngster Thomas Wagner lässt uns zwar nochmal hoffen, doch die Schlussoffensive wird nicht belohnt, sodass wir ohne Punkte zurück nach Giesing reisen.



Jobangebot

Napoli wagt einen neuen Versuch, mich als Coach zu engagieren, aber das ist noch immer kein Thema für mich, obwohl es mich durchaus reizt, Maradonas Erben mal zu trainieren.



1. Bundesliga
25. Spieltag

Im nachgeholten Hinspiel vor wenigen Wochen mussten wir uns zuhause mit einem 2:2 gegen Gladbach zufrieden geben, diesmal müssen wir auswärts ran und sind gewarnt, da die Fohlen zuletzt ein paar gute Resultate einfahren konnten.

Wir gehen folglich von Beginn an konzentriert zu Werke und kontrollieren das Geschehen, ohne offensiv selber zu glänzen. Es muss also eine Standardsituation herhalten, um für was Zählbares zu sorgen und Burger nickt eine Pledl-Ecke zum 0:1 ein (34.).

Diese Führung spielt uns in die Karten, Gladbach macht immer mehr auf und Palacios-Martínez nutzt Mitte der zweiten Hälfte einen Steilpaß von Pledl, um den entscheidenden zweiten Treffer zu setzen.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 25. Spieltag

Wir halten uns noch immer auf dem hervorragenden 5. Platz, zu mehr wird es am Ende wohl nicht reichen. Bis Platz 9 können sich die Vereine noch Hoffnungen auf die Europa League machen, wir dürfen also nicht nachlassen.

Unten schauts für Hannover und die Hertha richtig schlecht aus und RBL auf dem Relegationsplatz taugt mir auch.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #301 am: 10.September 2015, 19:37:57 »



Verletzungen

Vier Verletzungen innerhalb von zwei Tagen - recht viel schlechter hätte der Einstieg in den nächsten Teil kaum sein können, oder? Mal schauen, wie wir diese Verluste kompensieren können...

   

   


Ausleihe

Bei uns sitzt William Stridh zumeist als dritter Torwart auf der Tribüne, in seiner schwedischen Heimat kann er hoffentlich Spielpraxis sammeln, um in der kommenden Saison wieder bei den Löwen anzugreifen. Am Talent fehlt es nicht, aber sein Können beweisen muss er nun bei IFK Norrköping.



1. Bundesliga
26. Spieltag

73 Minuten lang finden wir überhaupt kein probates Mittel gegen Bayer Leverkusen, liegen durch einen Wahnsinnsfreistoß von Calhanoglu völlig verdient 0:1 zurück und am Ende haben wir drei Punkte und sind Hauptbestandteil eines spektakulären Showdowns.

Innerhalb von fünf Minuten drehen Palacios-Martínez und Lengyel die Partie, Calleri gleicht in der 82. Minute wieder aus (der trifft übrigens auch nach Belieben gegen uns...) und in der Nachspielzeit erlösen uns erneut Palacios-Martínez und der eingewechselte Rondina mit zwei genial herausgespielten Toren. Ein unfassbar wichtiger Sieg auf dem Weg nach Europa!



1. Bundesliga
27. Spieltag

Wir reisen zur abstiegsbedrohten TSG Hoffenheim, die sich sicher auch fragt, wie sie da unten reinrutschen konnte. Nach diesem Abend sollte die Antwort klar sein: wer seine Chancen nicht nutzt, erzielt keine Tore und holt keine Punkte.

Wir sind keineswegs besser als die Gastgeber, treten aber cleverer auf und haben mit Palacios-Martínez einen Goalgetter in unseren Reihen, der diesmal brilliant doch den kurz zuvor eingewechselten Villagra in Szene gesetzt wird und zum entscheidenden Treffer einnetzt.



1. Bundesliga
28. Spieltag

Gegen den designierten deutschen Meister sind wir natürlich klarer Außenseiter, möchten den Lokalrivalen aber natürlich ärgern und über Konter zum Erfolg kommen. Leider macht uns Boyé früh einen Strich durch die Rechnung und spätestens mit dem 0:2 ist der Zug für uns abgefahren.

Nach der Pause bäumen wir uns nochmal kurz auf, der Feind aber darf jubeln, denn Burger grätscht den Ball vor dem einschussbereiten Lewandowski ins eigene Tor. Zum Ehrentreffer langts dann aber doch noch, denn wie schon im Hinspiel trifft Richy Neudecker für Sechzig.

Mit Jannik Landwehr verletzt sich leider der nächste Innenverteidiger, sodass sich die Defensive nun fast schon von alleine aufstellt.




1. Bundesliga
Tabelle nach dem 28. Spieltag

So, endlich haben wir alle Nachholspiele absolviert und weisen genauso viele Partien auf wie die Konkurrenz. Platz 5 ist ein tolles Zwischenresultat, die CL-Quali ist durchaus möglich und auf den VfB Stuttgart haben wir aktuell fünf Punkte Vorsprung.

Unten gehen für Hannover und die Hertha langsam die Lichter aus, der Kampf gegen den Relegationsplatz ist irre spannend.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #302 am: 10.September 2015, 21:19:59 »

Na, da ist Europa ja wieder in Greifweite diese Saison. Eine Kooperation mit den Revs ist eine gute Wahl, die bringen immer ein paar Talente hervor.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #303 am: 11.September 2015, 14:14:44 »


Verletzung

Wieder ein Verletzter zu Beginn des neuen Abschnitts und der Verlust schmerzt sehr: Richy Neudecker hats erwischt und er fällt für den Rest der Saison aus. Mal schauen, ob Demme und Stahl das abfangen können.



1. Bundesliga
29. Spieltag

In Leipzig gibts für die Löwen diese Saison nichts zu holen: nach dem Pokalaus verlieren wir dort auch in der Liga und das völlig verdient. Die Brauseboys sind uns in allen Belangen überlegen, der Ehrentreffer war zwar sehenswert, aber schmeichelhaft.



1. Bundesliga
30. Spieltag

Gegen die TSG Hoffenheim erleben wir eine Gefühlsachterbahn, gehen zweimal in Führung, zelebrieren erfrischenden Offensivfußball, zeigen aber eklatante Defensivschwächen und erlauben den Gästen den zweimaligen Ausgleich.

Nach der Pause gehen wir konzentrierter vor, der überragende Oelschlägel trifft zum 3:2 und Abwehrrecke Jannik Landwehr sorgt für den Endstand. Ein hartes Stück Arbeit gegen nie aufgebende Kraichgauer, die nachwievor im Abstiegskampf stecken.



1. Bundesliga
31. Spieltag

Hannover steht praktisch als Absteiger fest, klammert sich aber am letzten Strohhalm fest und braucht unbedingt drei Punkte gegen Sechzig. Wir aber wollen nach Europa und spielen ebenfalls auf Sieg - trotzdem steht es hier 80 Minuten lang 0:0, obwohl wir uns mit der Zeit ein deutliches Chancenplus erarbeiten.

Erst ein Abwehrfehler der Norddeutschen sorgt für die Entscheidung, der eingewechselte Abdrakhmanov nimmt den Ball auf, steuert alleine auf den Keeper zu und vollstreckt eiskalt zum 0:1. Arbeitssieg!



1. Bundesliga
32. Spieltag

Gegen den VfB Stuttgart werden wieder Big Points verteilt und wir können den direkten Konkurrenten entscheidend distanzieren, doch trotz Führung (Zelalem/18.) und ansehnlicher Leistung stehen wir am Ende mit leeren Händen da, weil Immobile mal wieder gegen uns trifft und Ferati mit einem klasse Freistoß für den Auswärtssieg der Schwaben sorgt.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 32. Spieltag

Die direkten Absteiger stehen fest, ganz vorne wirds aber nochmal spannend! So sehr ich dem Lokalrivalen den 2. Platz gönne, aber Köln als Meister?! Wir können uns indes aus eigener Kraft für die Champions League qualifizieren und müssen dazu die Hürden Mainz (A) und Wolfsburg (H) meistern. Ein hartes Stück Arbeit liegt vor uns...



Und sonst so?

Bisher habe ich drei Spieler für die neue Saison verpflichtet, aus der U19 und der U21 wird auch der ein oder andere aufrücken. Natürlich werden im Gegenzug auch ein paar Spieler die Löwen verlassen müssen, doch bislang gibt es kaum Interessenten. Irgendwelche Tipps, wie man zumindest ein bisschen Geld für die Jungs bekommt?

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #304 am: 11.September 2015, 15:20:53 »

Unglaublich! Die Löwen schnuppern an der CL und das mit dem sympathischsten Kader seit Ewigkeiten.

Zum Verkaufen:
- Spieler anderen Vereinen anbieten.
- Kaderstatus auf "nicht benötigt" setzen.
- Spieler auch auf "zur Leihe verfügbar" setzen. So bekommst du sie wenigsten von der Gehaltsliste oder aus dem Kader.
- Dem Sportdirektor (wenn vorhanden) auf die Verkaufsliste setzen - ACHTUNG: Der beginnt seine Arbeit erst bei offenem Transferfenster.
- Spieler direkt einem Partnerverein zum Kauf anbieten. Meinem Gefühl nach schlagen die Partnervereine gerne mal zu, scheitern kann es dann nur am Spieler.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #305 am: 11.September 2015, 16:18:39 »

1. Bundesliga
33. Spieltag

Drei Punkte müssen her, um den Traum von der Champions League aufrecht zu erhalten, aber an diesem Tag klappt bei den Löwen nicht viel, während Mainz und vor allem Josh Brillante einen sehr guten Tag erwischt. Der Australier versenkt zwei Weitschüsse unhaltbar, dazwischen trifft Zuber zum zwischenzeitlichen 2:0.

Sechzig versagt komplett und hat so auch nichts in der Königsklasse verloren.



1. Bundesliga
34. Spieltag

Zum Abschluss empfangen wir den VfL Wolfsburg, der bereits für die Champions League qualifiziert ist und natürlich soll zum Saisonende nochmal ein Dreier her. Wir zeigen auch ein gutes Spiel, der Schiedsrichter hat es ein bisschen auf uns abgesehen und verteilt munter Karten und am Ende langt es nur zu einem ebenso torlosen wie enttäuschenden Remis.



1. Bundesliga
Abschlusstabelle 2020/21

Der Lokalrivale feiert seine erste Meisterschaft nach einer gefühlten Ewigkeit, die Überraschungsteams aus Köln und Wolfsburg beehren nächste Saison ebenfalls die Champions League. Stuttgart und Schalke qualifizieren sich für die Europa League und wir haben das Glück, dass sich mit den Seitenstraßlern und den Königsblauen zwei Teams im DFB-Pokalfinale gegenüberstehen, die ohnehin in Europa dabei sind. Heißt also: der TSV 1860 mischt wieder in der Europa League mit!

Die Hertha und Hannover 96 standen schon früh als Absteiger fest, RB Leipzig rettet sich in der Relegation gegen den FSV Frankfurt und bleibt der Bundesliga erhalten.  :-\

Als Aufsteiger werden kommende Saison Eintracht Frankfurt und der 1. FC Nürnberg die Liga bereichern.





DFB-Pokal

Der FC Schalke 04 deklassiert die Roten in Berlin und holt sich den Pokal. In der Deutlichkeit war das sicher nicht zu erwarten, die Freude ist aber umso größer. Selber einen Titel geholt und der BVB ist kommendes Jahr europäisch nicht vertreten.



Europa League

Und die Party in Gelsenkirchen geht weiter, denn durch einen Sieg im Elfmeterschießen gegen Manchester City holt Königsblau auch die Europa League in den Pott! Ganz starke Leistung von Trainer Tite und seinem Team.



Champions League

Einen echten Klassiker gibts im Finale der Champions League zu bestaunen: der FC Liverpool (u.a. mit Emre Can) besiegt Real Madrid (mit dem zweifachen Torschützen Kevin Volland) mit 3:2 n.V. und holt den Titel an die Anfield Road.



Statistik

Stefan Ortega hat keine einzige Bundesligaminute verpasst, Diego Demme ist unser "Bad Boy", Sven Oelschlägel glänzte als Assistgeber und vorne drin knipste Fedrico Palacios-Martínez, was das Zeug hält. Ich bin froh über meinen breit aufgestellten Kader, da ich nur durch regelmäßiges Rotieren dafür sorgen konnte, dass die Jungs frisch blieben und ihre Leistung abrufen konnten.



Torschützenkönig wird der Dortmunder Carlos Fierro, der BVB hingegen enttäuscht insgesamt auf ganzer Linie und hatte von Anfang an keine Chance, den Titel zu verteidigen. Interessanterweise führt mit Douglas Costa ein weiterer Schwarz-Gelber die Listen in Sachen Assists und Durchschnittsnote an, aber diese beiden Spieler haben offensichtlich nicht gereicht, um das Ruder rumzureißen.

Palacios-Martínez erzielt 21 Treffer und erreicht einen hervorragenden 4. Platz in der Torschützenliste.



Jobangebote

United und City wollen mich nach Manchester locken und ich bin zumindest bei den Blauen kurz davor, mir deren Konzept und Angebot mal anzuhören, aber letztendlich winke ich doch ab und verschwende vorerst keinen weiteren Gedanken an einen Abschied aus Giesing.

Auch der AC Florenz streckt seine Fühler nach mir aus; schöne Stadt, tolle Herausforderung, aber derzeit absolut kein Thema.





« Letzte Änderung: 11.September 2015, 16:31:16 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #306 am: 14.September 2015, 13:16:17 »

Was für Angebote? Wieso hättest du dir Citys Konzept angehört und Uniteds nicht? Ich glaube, da hätte ich Probleme gehabt, abzusagen. :)

Dass Kuipers immer noch einen CL-Final pfeift ist eher merkwürdig... ^^

Schön, dass es 1860 wieder in die EL schafft. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #307 am: 14.September 2015, 14:25:03 »

Ich habe mir ja beide nicht angehört, aber City ist mir traditionell einfach lieber als United. Dass das heute auch so ein blöder Scheich-Club ist, nervt mich, aber ich mochte die Citizens schon zu Drittligazeiten sehr gerne und so ganz kann ich das nicht ablegen.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #308 am: 15.September 2015, 13:48:07 »

Saison 2021/22



Vertragsverlängerung

Trotz zahlreicher Anfragen namhafter Vereine bleibe ich den Löwen vorerst treu und freue mich auf die nächste Saison, in der wir die Möglichkeit haben werden, uns via zweier Qualifikationsrunden für die Europa League zu qualifizieren. Mein neuer Vertrag läuft bis 2025, ich würde ihn gerne erfüllen, werden dem Verein aber auch nicht im Weg stehen, wenn der Erfolg ausbleibt.



Transfers

Abgänge

Auch wenn die Liste auf den ersten Blick lange aussieht, so hält sich die Zahl der Abgänge aus dem Profikader arg in Grenzen. Mit Narey und den beiden Eigengewächsen Maier und Wittek verlassen uns drei Spieler, für die ich bei unserem Ambitionen einfach keine realistischen Einsatzchancen mehr sehe. Natürlich hätte ich gerne mehr Transfereinnahmen erlöst, aber so sparen wir uns zumindest die Gehälter.

Aus dem aktuellen Kader würde ich mich gerne noch von 3-4 Spielern trennen, es mangelt jedoch bislang an Angeboten und der ein oder andere Euro sollte doch fließen.



Zugänge

Handlungsbedarf sah ich in erster Linie in der Abwehr, wo Angha rechts hinten in der vergangenen Spielzeit häufig nicht gut aussah und zu Lengyel links die Alternativen fehlten. Auch in der Innenverteidigung fehlt ein absolutes Highlight, doch mit den jungen, aufstrebenden Spielern à la Petrovic wird das schon klappen, hoffe ich.

Der erste Neuzugang ist jedoch ein Spieler fürs zentrale Mittelfeld, der zur ganz großen Überraschung werden kann und durchaus das Potenzial besitzt, direkt einen Stammplatz zu erobern: Rüstem Calik kommt ablösefrei vom Zweitligisten SC Freiburg und hat meine Scouts über Monate hinweg begeistert, sodass ich gar nicht anders konnte, als den Jungen zu holen. Dass er direkt die vakante Nummer 10 übernimmt, ist eher Zufall, aber ich bin mir sicher, er kann in diese Rolle reinwachsen.



Angha hat geschwächelt, Narey war unbrauchbar und wurde verkauft und Göbig ist noch zu unerfahren - wir brauchten einen Rechtsverteidiger und wurden bei Werder Bremen fündig. Lukas Klostermann wechselt für 2,8 Mio. Euro von der Weser an die Isar und sorgt hoffentlich für die dringend benötigte Stabilität. Wenn alle Stricke reißen, kann ich ihn auch zentral aufbieten, was natürlich ein weiterer Pluspunkt unseres Neuzugang ist.



Mit acht Jahren wechselte der gebürtige Münchner Fabian Johnson von seinem Heimatverein FC Sportfreunde München zum ersten Mal zu den Löwen, nun schließt er sich mit 33 Jahren erneut dem TSV 1860 an, um seine Karriere in Giesing zu beenden. Seit Jahren habe ich Fabi auf dem Schirm, nun hats endlich mit der Rückkehr geklappt, auch wenn ich dafür vergleichsweise tief in die Tasche greifen musste. Das kommt dabei raus, wenn man den Vorstand verhandeln lässt...

Johnson durchlief bei Sechzig sämtliche Jugendmannschaften, debütierte am 11.12.2004 an seinem 17. Geburtstag beim Auswärtsspiel bei den Stuttgarter Kickers für die Löwen-Amateure (da war ich als Fan dabei!), 2006 folgte der erste Einsatz in der 2. Bundesliga und über die Zwischenstationen Wolfsburg, Hoffenheim, Gladbach, AS Monaco und Toronto FC kehrt er nun dahin zurück, wo alles begann und wird seiner Vita mit mittlerweile über 100 Länderspielen für die USA nun auch noch Bundesliga- und Europapokaleinsätze für die Löwen hinzufügen können.

Johnny ist links und rechts flexibel einsetzbar und kann sowohl hinten für Ruhe sorgen, als auch nach vorne ordentlich Druck aufbauen - genau die Ergänzung, die mein Kader gebraucht hat! Da er in der Sommerpause jedoch beim Gold Cup im Einsatz war, verpasste er die komplette Vorbereitung und wird erst zum Bundesligastart zum Kader stoßen.



Hier noch die Übersicht über die drei Neuzugänge - rund 5 Mio. Euro sind auch eine recht überschaubare Transfersumme für einen Europacup-Teilnehmer:



Kader

Tor


Mit Jens Lutz kehrt der deutsche U19-Nationaltorwart nach Giesing zurück, nachdem er zuletzt in den Niederlanden Spielpraxis sammeln konnte. Bei der U19-EM zeigte er hervorragende Leistungen und wurde erst im Finale von Belgien gestoppt. Nachteil daran: er verpasste die komplette Vorbereitung und konnte so nicht in den Kampf um den Platz zwischen den Pfosten eingreifen.

Die bisherige Nummer 1 Stefan Ortega hat sich zwar nichts zu schulden kommen lassen, vom Potenzial her sind seine beiden Konkurrenten aber stärker und so habe ich mich dazu entschieden, Benjamin Sturm zu Saisonbeginn mein Vertrauen auszusprechen, zumal er in den Testspielen starke Leistungen gezeigt hat.


Abwehr


Auf den Außenpositionen habe ich nun die Qual der Wahl: Lengyel, Johnson, Angha und Klostermann nehmen sich von der Qualität her nicht viel und bis auf Johnny können alle auch zentral aushelfen. Dort sich zunächst Burger und Petrovic vorgesehen, doch auch Landwehr und die jungen Meister und Röder sollte man nicht außer Acht lassen. Göbig (rechts) und Wolters (links) komplettieren den Defensivverbund der Löwen.

Bei entsprechenden Angeboten werde ich Niklas Thiel und Martin Angha ziehen lassen.


Mittelfeld


Das Mittelfeld ist sicher unser Prunkstück und es tut mir jedes Mal wieder leid, dass ich ein paar der Jungs Woche für Woche auf die Bank oder gar Tribüne setzen muss.

Defensiv sehe ich Diego Demme aktuell stärker als Richy Neudecker, die Saison ist aber lang und unser Eigengewächs ein Fighter vor dem Herrn - das wird spannend. Domi Stahl hat keine Chance und dürfte den Verein sogar ablösefrei verlassen, was sich jedoch als schwierig herausstellt.

Im offensiven Mittelfeld habe ich die Qual der Wahl: Sven Oelschlägel ist ein großartiger Fußballer, den ich immer aufstellen möchte und den ich fördere, seit er 15 war - ein riesiges Talent, das Spiele ganz alleine entscheiden kann. Mit Pledl und Villagra sind jedoch zwei Jungs hintendra, die ebenfalls über große Qualität verfügen und die ich bedenkenlos jederzeit bringen kann.

Umso besser also, dass Oelschlägel auch auf beiden Flügeln (bevorzugt links) wirbeln kann, wenn der jungen Thomas Wagner mal ne Pause braucht. Auch Wagner traue ich Großes zu, wenn er noch ein bisschen konstanter wird.

Rechts hat Douglas die Nase vorne, Korbi Vollmann und Michael Endlicher werden sich gedulden müssen.

Das zentrale Mittelfeld wurde durch die Verpflichtung von Rüstem Calik massiv aufgewertet. Neben dem U21-Nationalspieler Deutschlands dürfen sich aber auch Kenneth Ottesen (bestritt in der Sommerpause sein erstes Länderspiel für Dänemark) und der äthiopische Nationalspieler Gedion Zelalem Hoffnungen auf den Stammplatz machen. Mit Norbert Ernemann haben wir zudem noch ein vielversprechendes Talent in unseren Reihen, das gerade seine ersten Schritte im Profiebereich wagt.


Sturm


Federico Palacios-Martínez war in der Vorsaison der viertbeste Torschütze der Liga und lieferte 21 gute Gründe, ihn von Beginn an spielen zu lassen. Mit Nicolás Rondina und Alexandr Abdrakhmanov (seit der Sommerpause Nationalspieler Kasachstans) sitzen ihm jedoch zwei hungrige Talente im Nacken und auch Manuel Scholz hat in den Testspielen mit couragierten Leistungen überzeugt.


Testspiele

Einem 5:0 beim SSV Jahn Regensburg (Tore: Rondina, Demme, Scholz, Oelschlägel und ein Eigentor; Ergebnis fehlt leider auf dem Screen) folgte ein harterkämpftes 3:2 beim Zweitligisten VfL Bochum, das vor allem defensiv einige Unzulänglichkeiten erkennen ließ.

In Aachen siegten die Löwen glanzlos mit 2:0, den Bobfahren aus der Vorstadt wurden fünf eingeschenkt, aber auch hier stand die Abwehr alles andere als sattelfest. Das 2:1 in Rostock schaut zwar peinlich knapp aus, aber hier spielten außer Palacios-Martínez ausschließlich U19- und U21-Akteure und unser Goalgetter wurde auch erst in der 75. Minute eingewechselt. Hat ja gereicht...

Den Härtetest gegen Austria Wien verloren wir trotz drückender Überlegenheit durch einen Sonntagsschuss mit dem Pausenpfiff mit 0:1, durch das 3:0 bei den Offenbacher Kickers kehrten wir aber umgehend wieder auf die Erfolgsspur zurück und sind heiß auf den Saisonstart!

Gewinner der Vorbereitung: Nicolás Rondina, Antonio Petrovic, Thomas Wagner, Benjamin Sturm, Rüstem Calik
Verlierer der Vorbereitung: Martin Angha, Richard Neudecker, Korbinian Vollmann, Jannik Landwehr, Fabian Johnson (da abwesend)



DFB-Pokal
1. Runde, Auslosung

Wir reisen zum SV Lippstadt 08 und sollten da durchaus die 2. Runde erreichen können, selbst wenn zwischen den beiden Europapokalspielen der ein oder andere Stammspieler geschont wird.



Europ League
3. Quali-Runde, Auslosung

Hier haben wir deutlich weniger Losglück und ziehen mit dem FC Zürich einen ordentlichen Brocken aus dem Topf. Wir werden uns ordentlich strecken müssen, um uns fürs Play-Off zu qualifizieren, ich bin aber dennoch vorsichtig optimistisch.



« Letzte Änderung: 18.September 2015, 15:09:35 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #309 am: 15.September 2015, 13:56:28 »

Glückwunsch zu einer klasse Saison! Dass es am Ende nicht für die CL gereicht hat, kann die Gier es nächstes Jahr zu schaffen, nur größer machen! (Weißt ja, Leeds kämpft auch gerade darum ;) ).
Grossartige Transferpolitik zudem.
Mein Tipp: Nächste Saison wirst du mindestens Vierter :)
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #310 am: 15.September 2015, 21:09:41 »

Danke für das Lob hinsichtlich der Transferpolitik; das ist mir auch immer sehr wichtig, nicht ziellos Geld zu verpulvern. Das machen die Löwen im Real Life ja auch schon genug...

Platz 4 halte ich nicht für realistisch und ich glaube zudem, dass die Bundesliga im Ranking derzeit nicht gut genug ist, dass sich mehr als drei Teams für die CL qualifizieren. Deutschland hat da zwar gerade nen Platz gut gemacht, aber das zieht erst ab übernächster Saison.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #311 am: 15.September 2015, 21:51:23 »


Europa League
3. Qualifikationsrunde, Hinspiel

Wir müssen in den Letzigrund und haben mit dem FCZ ein sehr unangenehmes Los gezogen, nachdem sich die Schweizer mit einem Gesamtscore von 6:1 gegen FK Sarajevo durchgesetzt hatten. Entsprechend konzentriert gehen wir von Beginn an zu Werke und gehen früh durch Palacios-Martínez in Führung. Das wichtige Auswärtstor ist also gelungen, doch wir setzen nach und die Eidgenossen sind völlig überfordert von unserem Spielwitz. Douglas erhöht auf 0:2 und Diego Demme lässt noch vor der Pause das dritte Tor folgen.

Nach dem Seitenwechsel lassen wir es ruhiger angehen und spielen auf Ergebnis halten, was auch bestens gelingt; das Rückspiel sollte nur mehr reine Formsache sein. Damit hatte ich nicht gerechnet...



DFB-Pokal
1. Runde

Beim SV Lippstadt 08 darf die zweite Garde ran und macht ihre Sache ganz hervorragend. Zu keiner Zeit lassen die Jungs Zweifel aufkommen und schenken den Gastgebern ein halbes Dutzend ein, wobei sich v.a. Alexandr Abdrakhmanov mit einem Hattrick für weitere Einsätze empfiehlt.

Schade ist jedoch, dass wir mit Thomas Pledl und Korbi Vollmann gleich zwei Verletzte zu beklagen haben.


   


Europa League
3. Qualifikationsrunde, Rückspiel

Nach dem klaren Auswärtssieg in Zürich wollen wir auch zuhause gewinnen und unseren Fans eine gute Show bieten. Das Spiel beginnt vielversprechend, denn bereits nach 15 Sekunden schweißt Diego Villagra den Ball zum 1:0 unter die Latte. Sein argentinischer Landsmann Nicolás Rondina lässt das 2:0 folgen, Gavranovic sorgt für den Anschlusstreffer der Schweizer, der gleichzeitig den Endstand darstellt. Insgesamt ein sehr souveräner Auftritt meines Teams, bei dem ich einige Stammspieler schone.



Europa League
Play-Off, Auslosung

Diesmal haben wir vermeintlich mehr Glück bei der Auslosung, der slowenische Vertreter NK Maribor sollte aber nicht unterschätzt werden, verfügt er doch über reichlich CL-Erfahrung. Ein paar recht interessante Begegnungen sind auch dabei, v.a. Roter Stern - RSC Anderlecht, Brondby gegen Bilbao und Young Boys gegen Hoffenheim, das sich über die Fair Play-Regel für Europa qualifiziert hat.



1. Bundesliga
1. Spieltag

Zum Auftakt müssen wir direkt zum letzjährigen Tabellenzweiten und somit CL-Teilnehmer 1. FC Köln; eine undankbare Aufgabe und wieder mal auswärts zum Saisonstart.

Und es beginnt denkbar schlecht: nach zwei Minuten steht es 0:1, nach noch nicht mal 20 Minuten stehen mit dem Rücken zur Wand. Meine Mannschaft zeigt aber Charakter, lässt sich nicht hängen und kämpft sich zurück ins Match.

Palacios-Martínez verkürzt per Elfmeter und dem eingewechselte Villagra gelingt sogar noch der insgesamt verdiente Ausgleich; am Ende sind wir dem Sieg sogar näher als die Gastgeber, aber auch den einen Punkt nehmen wir gerne mit nach Giesing.



Verletzung

Im Training verletzt sich Sven Oelschlägel und fällt für die nächste Partie gegen RB Leipzig aus; ein harter Schlag, aber unser Kader ist mittlerweile breit genug aufgestellt, um diesen Ausfall zu meistern.



1. Bundesliga
2. Spieltag

Gegen die Leipziger Brauseboys sind drei Punkte fest eingeplant, doch die Gäste agieren taktisch sehr geschickt und machen uns das Leben schwer. Trotzdem steht am Ende ein klares Chancenplus der Löwen zu Buche, ein Tor gelingt uns aber leider nicht, sodass wir auch diesmal mit einem Remis zufrieden sein müssen.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 2. Spieltag

Die Tabelle ist natürlich noch völlig ohne Aussagekraft, Borussia Dortmund scheint aber wieder auf dem Weg nach oben und gewillt zu sein, die schwache Vorsaison vergessen zu machen. Dem 1. FC Nürnberg gelingt ein Traumstart, während Mitaufsteiger Eintracht Frankfurt direkt im Tabellenkeller zu finden ist.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #312 am: 17.September 2015, 17:53:45 »

Europa League
Play-Off, Hinspiel

Gegen NK Maribor sind wir favorisiert, dürfen den CL-erfahrenen Gegner aber keineswegs unterschätzen. Bis auf den verletzten Oelschlägel kann ich meine Top-Elf aufbieten und hoffe auf eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel. Nach dem 1:0 durch Palacios-Martínez sieht es auch vielversprechend aus, doch Korbi Burger leistet sich eine Tätlichkeit, fliegt vom Platz und in Unterzahl müssen wir den Slowenen mehr und mehr die Kontrolle überlassen. Mertelj gelingt der alles in allem nicht unverdiente Ausgleich per Elfmeter und selbst ein Sieg der Gäste war im Bereich des Möglichen. Das hatten wir uns anders vorgestellt...



DFB-Pokal
2. Runde, Auslosung

Daheim gegen einen Zweitligisten klingt einfach, wird es aber nicht, da Hannover 96 seinen Kader aus der Vorsaison, als man aus der Bundesliga abstieg, fast komplett zusammengehalten hat. Recht viele Stammspieler werde ich da wohl nicht schonen können.



1. Bundesliga
3. Spieltag

Nach zwei Remis soll ausgerechnet gegen den BVB, der mit zwei Siegen in die Saison gestartet ist, der erste Dreier her. Den ersten Dämpfer erhalten unsere Ambitionen durch die erneute Verletzung von Sven Oleschlägel, den zweiten Nackenschlag versetzt uns Marco Reus in Form des 0:1 mit dem Pausenpfiff.

Meine Jungs kämpfen zwar aufopferungsvoll, offensiv gelingt uns aber nicht viel und als ich auf Komplettoffensive umstelle, kassieren wir aus einem Konter das 0:2. Ein blöder Tag, zumal wir das Spiel zu neunt beenden müssen, weil Demme mit Gelb-Rot vom Platz fliegt und Palacios-Martínez verletzt runter muss, nachdem wir schon dreimal gewechselt haben.




Abgang

Bei uns sehe ich für Dominik Stahl keine Einsatzchancen mehr, auch ablösefrei möchte ihn kein Verein verpflichten und so verleihe ich den Spieler an den 1. FC Saarbrücken, wo er zumindest wieder Spielpraxis sammeln und sich für einen neuen Verein empfehlen kann, da sein Vertrag bei den Löwen zum Saisonende ausläuft und nicht verlängert werden wird. Alles Gute, Domi!



Europa League
Play-Off, Rückspiel

Die Ausgangsposition ist klar: wir brauchen mindestens ein Tor, um nicht auszuscheiden und das gelingt Diego Demme bereits in der 5. Minute - Erleichterung!

Die Freude währt aber nur kurz, denn knapp zehn Minuten später gelingt den Slowenen aus einer unübersichtlichen Situation der Ausgleich, wobei unsere Hintermannschaft alles andere als souverän aussah.

Da Korbinian Burger diesmal gesperrt fehlt, kehrt Jannik Landwehr ins Team zurück und rechtfertigt seine Nominierung mit dem wichtigen 1:2. Nachdem Klostermann beim ersten Tor vorgelegt hatte, war es nun Lengyel - in der Offensive zeigen meine Verteidiger heute eine bärenstarke Leistung.

Maribor rennt nun an, bleibt jedoch meist ungefährlich und der angeschlagene und eben erst eingewechselte Palacios-Martínez macht nach einer guten Stunde den Deckel drauf. Die Löwen stehen wieder in der Gruppenphase der Europa League! Es war ein hartes Stück Arbeit, aber wir haben uns verdientermaßen qualifiziert.

Nach Oelschlägel verletzt sich der nächste offensive Mittelfeldspieler: Diego Villagra fehlt beim nächsten Bundesligamatch und ich muss mir etwas einfallen lassen.




Europa League
Gruppenphase, Auslosung

Wir erwischen eine sehr ausgeglichene Gruppe, in der wir uns keine Ausrutscher leisten dürfen. Platz 2 sollte da durchaus machbar sein, aber eben nur, wenn wir immer zu 100 % konzentriert agieren.



1. Bundesliga
4. Spieltag

Der Tabellenletzte mit null Punkten empfängt die ebenfalls sieglosen Löwen - der Druck lastet also auf beiden Teams und natürlich wollen wir nicht zu Saisonbeginn in den Tabellenkeller rutschen. Aufgrund des Europacupspiels unter der Woche stelle ich das Team auf einigen Positionen um; so beginnt Gedion Zelalem hinter der wiedergenesenen Spitze Palacios-Martínez und Richy Neudecker ersetzt den gesperrten Diego Demme im defensiven Mittelfeld.

Unser Goalgetter sorgt für die frühe Führung, was uns die nötige Ruhe bringt, um in der Folge teilweise sehr ansehnlichen Fußball zu spielen und uns tolle Chancen zu erarbeiten. Trotzdem dauert es bis zur 64. Minute, ehe Palacios-Martínez (wieder auf Vorarbeit von Zelalem) zum zweiten Mal einnetzt und die Partie entscheidet.

Hoffenheim verkürzt zwar ein paar Minuten später, unsere Abwehr steht aber ansonsten sehr gut und so schaukeln wir den Auswärtssieg trotz der Verletzungen von Pledl und Neudecker sicher über die Runden.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 4. Spieltag

Vorne stehen schon wieder die üblichen Verdächtigen, dahinter sind alle noch recht nah beisammen - nicht ungewöhnlich für eine Tabelle nach dem 4. Spieltag, oder? Wir sind auf jeden Fall froh über den ersten Saisonsieg und wollen nach der Länderspielpause gegen den FC Ausgburg den nächsten Dreier folgen lassen.


« Letzte Änderung: 17.September 2015, 18:00:47 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #313 am: 18.September 2015, 05:10:44 »

Weiterhin tolle Leistungen der Löwen, und beeindruckend was du aus dem Kader rausholst. So langsam schieben sich auch die 60-Eigengewächse/Newgens in den Vordergrund, das ist erfreulich zu sehen. Die EL-Gruppe sieht sehr interessant aus, und bietet auch sehr attraktive Reiseziele mit Kiew, Istanbul, Reims und München.

Oliver Schneck beim BVB, vielleicht ein Enkel/Urenkel von Josef Schneck. Sollte er ja dann gut mit der Presse umgehen können  :D

Viel Glück für die EL und hoffentlich für eine erneute Qualifikation für das internationale Geschäft. Mal sehen, welches es dann wird ;)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #314 am: 21.September 2015, 14:32:00 »


Gescheiterter Transfer

Kurz vor Ablauf der Transferfrist wollte ich noch einen neuen Innenverteidiger verpflichten, um meinem Kader auch auf dieser Position eine ordentliche Qualität in der Tiefe zu verleihen. Mit Marvin Friedrich und dem FC Ingolstadt als abgebendem Verein war ich mir bereits einig, doch Niklas Thiel, der als Teil des Deals in die Audi-Stadt wechseln sollte, ließ den Transfer in letzter Sekunde platzen. Ich sags mal so: das ist seinem Standing bei den Löwen nicht unbedingt zuträglich...



Verletzung

Kenneth Ottesen verletzt sich in der Länderspielpause beim Training und fällt für das Match gegen den FC Augsburg aus, für das ich ihn eigentlich für die Startelf vorgesehen hatte. Den Kollegen Zelalem wirds freuen, denn er rückt nach.



1. Bundesliga
5. Spieltag

Oberbayern gegen Schwaben, Sechzig gegen den FCA - da knisterte es schon zu gemeinsamen Bayernligazeiten und auch jetzt in der Bundesliga hat das Spiel eine besondere Bedeutung für beide Fanlager. In den letzten Matches sahen wir meist besser aus und auch heute sind wir von Beginn an das aktivere und torgefährlichere Team. Folgerichtig gehen wir in der 26. Minute durch Thomas Wagner in Führung und verpassen es bis zur Pause, für die Vorentscheidung zu sorgen.

Auch nach dem Seitenwechsel diktieren wir das Geschehen und umso überraschender gelingt den Gästen mit ihrer ersten nennenswerten Offensivaktion der Ausgleich. Mein Team zeigt sich aber unbeeindruckt, legt sofort wieder den Vorwärtsgang ein und der eingewechselte Endlicher erzilet per Fallrückzieher aus 14 Metern den vielumjubelten Siegtreffer für die Löwen.



Talentschmiede

In der deutschen A-Nationalmannschaft sind unsere Ex-Spieler aktuell gar nicht so stark vertreten, aber in den U-Mannschaften wimmelt es nur so vor Löwen - ein weiterer Beweis für die Top-Nachwuchsarbeit in Giesing.



Europa League
Gruppenphase, 1. Spieltag

Mit Stade Reims empfangen wir zum Auftakt der Gruppenphase den vermeintlich leichtesten Gegner, doch schon in dieser Begegnung wird klar, wie stark und ausgeglichen unsere Gruppe ist. Wir zeigen zwar eine ansehnliche Partie und erzielen ein hervorragend rausgespieltes Tor, letzten Endes ist der Sieg aber schmeichelhaft, zumal die Franzosen in der Nachspielzeit gleich zweimal am Aluminium scheitern.



1. Bundesliga
6. Spieltag

Wenige Tage nach dem Europacupmatch gastieren wir im Weserstadion und ich stelle die Mannschaft aufgrund der hohen Belastung auf einigen Positionen um. Dennoch nehmen wir den Schwung mit, sind das bessere Team und erspielen uns viele Chancen. Was vor der Pause noch nicht geklappt hat, holen wir in der 66. Minute nach: Rondina spielt einen Steilpaß auf Landsmann Villagra, der lässt noch einen Verteidiger stehen und schlenzt den Ball am Keeper vorbei zum 0:1 unter die Latte.

Ideal für uns, doch plötzlich entdeckt Werder seinen Kampfgeist und tatsächlich gelingt di Santo in der 81. Minute der Ausgleich, nachdem wir vorher zwei riesige Kontermöglichkeiten fahrlässig ausgelassen hatten.

1:1 also und fünf Minuten vor dem Ende sind wir auf einmal in Unterzahl, als Johnson im Mittelfeld Foul spielt und der Schiedsrichter zur Überraschung aller glatt Rot zückt. Klar, das war ein Foul und vielleicht auch gelbwürdig, aber ein Platzverweis wars halt nie und nimmer...

Wie dem auch sei: meine Jungs sind nun richtig angestachelt, erarbeiten sich noch eine Ecke und der aufgerückte Antonio Petrovic drückt den Ball zum 1:2 über die Linie. Auswärtssieg!



1. Bundesliga
7. Spieltag

Der Club war stark in die Saison gestartet, zuletzt hat der Aufsteiger aber geschwächelt und ist ein wenig abgerutscht, während wir eine starke Phase haben und in der Tabelle ordentlich nach oben geklettert sind. Insofern gehen wir auch als Favorit in die Partie und werden unserem Anspruch auch gerecht, denn vor der Pause zelebrieren wir Fußball und spielen die Franken an die Wand. Villagra, Burger und Palacios-Martínez bringen uns auf die Siegerstraße und auch der Anschlusstreffer für Nürnberg wirft uns nicht aus der Bahn.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 7. Spieltag

Vier Ligasiege in Folge, dazu der Dreier zum EL-Auftakt: läuft! Vorne nistet sich der BVB nach der verkorksten letzen Saison wieder ein und auch Schalke und unser Lokalrivale sind noch ungeschlagen.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #315 am: 21.September 2015, 16:07:47 »

Naaaaa koooommmm schoooon, der Titel ist machbar, sind "nur" fünf Punkte... Hauptsache ihr steht am Saisonende vorm FC Bayern  ;)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #316 am: 22.September 2015, 15:26:33 »


Europa League
Gruppenphase, 2. Spieltag

Nach dem knappen 1:0 gegen Reims geht es nun in die Ukraine zu Dynamo Kiew, das zum Auftakt gegen Fener den Kürzeren gezogen hatte. Wir sind leichter Favorit, werden zu Beginn aber stark unter Druck gesetzt und können uns erst nach 20 Minuten aus der Umklammerung befreien. Das 0:1 durch Burger ist insofern überraschend, wir verdienen uns die Führung aber nachträglich und sind bis zum 1:1 der Gastgeber das deutlich bessere Team. Danach möchte Dynamo mehr, stürmt mit Mann und Maus und wie sind am Ende froh über den einen Punkt.



1. Bundesliga
8. Spieltag

Der SC Paderborn hält sich auch dieses Jahr tapfer in der Liga und wird sicher bis zum Schluss um den Klassenerhalt mitkämpfen. Diesmal aber ist der SCP vor allem in der ersten Halbzeit komplett überfordert und bekommt vor allem Sven Oelschlägel überhaupt nicht in den Griff. Dieser nutzt seine Freiräume ideal und legt zweimal zentimetergenau für Douglas und Palacios-Martínez vor, sodass wir mit einer beruhigenden 2:0-Führung in die Kabine gehen.

Nach dem Seitenwechsel gelingt es uns trotz zahlreicher Chancen nicht, den Sack frühzeitig zuzumachen und so müssen wir nach Bolajis Anschlusstreffer nochmal zittern. Am Ende nehmen wir aber drei Punkte mit zurück nach Giesing und das auch hochverdient.



Verletzung

Eben noch in der Startelf, nun wochenlang zum Zuschauen verdammt: Thomas Wagner verletzt sich schwer und muss mehrere Wochen pausieren; ein harter Schlag für unseren Youngster, der sich in dieser Spielzeit abolut etabliert hat.



1. Bundesliga
9. Spieltag

Es ist wieder Derbyzeit in München und nach den beiden Niederlagen in der Vorsaison wollen wir diesmal wieder punkten und unseren Fans einen Grund zum Jubeln bescheren. Es geht auch gut los, denn nach nicht einmal zwei Minuten nutzt Oelschläge einen Stellungsfehler des mittlerweile 37-jährigen Philipp Lahm und schiebt überlegt zum 1:0 für Sechzig ein.

Lange währt die Freude aber nicht, denn Götze und Boyé drehen die Partie innerhalb von zwei Minuten (11./12.) und von da an spielt der Feind mehr oder weniger Einbahnstraßenfußball aufs Löwen-Tor. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielt Götze das 1:3 und in der zweiten Hälfte verwaltet der Rekord- und amtierende Meister das Ergebnis äußerst souverän.



Europa League
Gruppenphase, 3. Spieltag

Mit einem Sieg gegen Fenerbahce können wir der KO-Phase der Europa League einen bedeutenden Schritt näher kommen und starten entsprechend couragiert in die Partie. Der Schock folgt nach einer knappen Viertelstunde als Ucan einen Freistoß unhaltbar in den Winkel nagelt: 0:1!

Wir reagieren prompt und keine 60 Sekunden später verwertet Villagra einen Calik-Assist zum schnellen Ausgleich; dabei bleibt es auch, was angesichts der Spielanteile auch okay ist.



1. Bundesliga
10. Spieltag

Es gibt so Spieler, die treffen einfach immer gegen Sechzig, ganz egal, wie ich meine Mannschaft taktisch auf den Gegner und speziell auf diesen Spieler einstelle. Jonathan Calleri ist so einer, der uns schon zu Hoffenheimer Zeiten munter einschenkte und nun seit Jahren im Trikot von Bayer Leverkusen damit weitermacht.

Eine Stunde lang passiert mit Ausnahme eines verschossenen Elfmeters der Werkself herzlich wenig, dann schlägt Calleri das erste Mal zu, was uns aufweckt und offensiver werden lässt. Villagra belohnt den Kampfgeist mit dem 1:1, doch der eingewechselte Waitschacher und erneut Calleri erlegen uns binnen zwei Minuten.

Wir kassieren momentan einfach zu viele Gegentreffer und schaffen es einfach nicht, dass hinten die Null steht. Das kann gut gehen, muss aber nicht, denn so stark meine Offensive auch ist: mehr Treffer als der Gegner können wir halt nicht jedes Mal erzielen...



DFB-Pokal
2. Runde

Das Los meinte es gut mit uns, denn wir empfangen den Zweitligisten Hannover 96, was uns die Möglichkeit gibt, ein bisschen zu rotieren. So darf Stefan Ortega im Tor mal wieder ran und auch Richy Neudecker, Thomas Pledl, Jannik Landwehr und Alexandr Abdrakhmanov werden in die Startelf gespült.

Letzterer braucht dann auch gar nicht viel Anlaufzeit und erzielt nach 12 Minuten das 1:0 für Sechzig; nach der Pause sorgen wir für klare Verhältnisse und Palacios-Martínez und Endlicher sorgen für den souveränen 3:0-Sieg, der deutlich zu hoch ausfällt, da die Gäste gut dagegenhalten und ein paar Mal Pech beim Abschluss haben.



DFB-Pokal
Achtelfinale, Auslosung

Osnabrück hatte ich mir gewünscht, Preußen Münster wurde es - damit kann ich gut leben, auch wenn wir gwarnt sein sollten, da die zuletzt den Vfl Wolfsburg aus dem Pokal gekickt haben. Wie dem auch sei: da muss ein Sieg her!



1. Bundesliga
11. Spieltag

Nach zuletzt zwei Pleiten in der Liga möchten wir gegen Schalke den Bock umstoßen, haben aber in der Vergangenheit oft nicht so arg gut ausgesehen gegen Königsblau. Diesmal aber gelingt uns ein Auftakt nach Maß, denn Palacios-Martínez vollstreckt bereits in der 5. Minute in bester Torjäger-Manier zum 1:0.

Danach nehmen die Knappen das Heft in die Hand, unsere Defensive steht aber weitestgehend sicher und lässt wenig zu. Erst in der 69. Minute findet Schalke eine Lücke und Draxler gleicht sehenswert aus. Ein Punkt ist gut, drei Punkte sind besser, also nehme ich unseren angeschlagenen Torschützen vom Feld und bringe für ihn Alexandr Abdrakhmanov. Der kasachische Nationalspieler, den ich aus der eigenen Jugend hochgezogen habe, bedankt sich auf seine Art und bringt uns drei Minuten nach seiner Einwechslung wieder in Front.

Schalke wirft nun alles nach vorne, wir kontern und als der überragende Villagra im Strafraum gefoult wird, gibt es Elfmeter für Sechzig; der bis dahin blasse Oelschlägel übernimmt die Verantwortung und lässt Fahrmann keine Chance: 3:1 und drei Punkte für die Löwen!



Verletzungen

Korbi Vollmann soll eigentlich nach seiner langen Verletzungspause über die Reserve wieder zu Spielpraxis bekommen, fällt nun aber wieder aus. Auch der Kollege Johannes Göbig trägt eine Blessur davon, ist aber so oder so derzeit weit weg von Einsätzen in der Bundesliga.

   


Europa League
Gruppenphase, 4. Spieltag

Nach dem 1:1 in München ist Verlieren in Istanbul verboten, um das Weiterkommen in der Europa League selber in der Hand zu haben. Angepeitscht von über 45.000 Fans legt Fener aber los wie die Feuerwehr und wir müssen zu Beginn einige brenzlige Situationen überstehen, bei denen sich vor allem unser junger Torwart Benjamin Sturm auszeichnet.

Praktisch aus dem Nichts gehen wir nach rund 20 Minuten in Führung und wie so oft zuletzt ist es der Argentinier Diego Villagra, der uns jubeln lässt. Douglas hatte ihn mustergültig bedient, Villagra nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich um den Gegenspieler und schlänzt ihn überragend ins lange Eck zum 0:1.

Doch wie schon beim Hinspiel währt die Führung der Gäste nur kurz, denn diesmal schlagen die Türken in Person von Hakan Akdeniz postwendend zurück und gleichen aus.

Als sich scheinbar alle schon mit der erneuten Punkteteilung abgefunden haben, hat der eingewechselte Zelalem einen Geistesblitz, spielt einen Traumpass in die Schnittstelle der Fener-Abwehr und findet in Douglas einen dankbaren Abnehmer, der denn Ball scharf ins lange untere Eck versenkt. Ekstase im Löwen-Block, Fassungslosigkeit bei Blau-Gelb.



Europa League
Gruppenphase, Tabelle nach dem 4. Spieltag

Einen Sieg brauchen wir noch, dann sind wir dank des gewonnenen direkten Vergleichs mit den Türken weiter und stehen erneut in der KO-Phase der Europa League.



1. Bundesliga
12. Spieltag

Nach dem Triumph von Istanbul müssen wir zum Tabellenletzten der Bundesliga, der nachwievor auf den ersten Saisonsieg wartet - eine denkbar undankbare Aufgabe. Es geht nun also in erster Linie darum, den Spielern klarzumachen, dass das ein hartes Stück Arbeit wird, aber bereits die Anfangsphase zeigt, dass die Mannschaft meine Ansprache verstanden hat.

Wir spielen beherzt (aber nie kopflos) nach vorne, sichern defensiv sehr gut ab und haben vorne drin Federico Palacios-Martínez, der auch diesmal goldrichtig steht und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum wichtigen 0:1 einnetzt.

Für Wolfsburg ist das natürlich ein weiterer Nackenschlag, für uns hingegen perfekt, da wir nun kontern und die sich ergebenden Räume nutzen können. Der wieder sehr starke Villagra trägt sich gut zehn Minuten vor dem Ende auch noch in die Torschützenliste ein und mit dem 0:2 ist der Kuchen gegessen.

Mit Uwe Hinterkopf feiert übrigens ein weiterer Spieler aus unserer Talentschmiede an diesem Nachmittag sein Bundesliga-Debüt. Auf dass noch viele Einsätze und Tore folgen mögen...



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 12. Spieltag

Der Meister marschiert vorneweg, Dortmund kann aber mit drei Siegen in den Nachholspielen noch vorbeiziehen. Wir hingegen grooven uns im ersten Tabellendrittel ein und spielen bisher eine hervorragende Saison. So darfs weitergehen!


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Mattinho

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #317 am: 23.September 2015, 16:28:53 »

Wirklich Superstark, was du mit den Löwen leistest/geleistet hast!!!  :) Schade, dass sich Wittek bei dir nicht durchgesetzt hat. In meinem Save konnte ich ihn für 18,5 Mio verkaufen.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #318 am: 23.September 2015, 16:33:01 »

Mir tats auch im Herzen weh, so einen Stockblauen abzugeben...
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #319 am: 25.September 2015, 11:12:13 »

1. Bundesliga
13. Spieltag

Die Geschichte des Heimspiels gegen Gladbach ist schnell erzählt: die Gäste mauern was das Zeug hält und uns fehlt es an zündenden Ideen, um einen Weg durchs Bollwerk zu finden. Logisches Resultat ist also 0:0 und dazu zwei Verletzte, weil die Fohlen alles andere als zimperlich mit uns umgehen und dafür im ganzen Spiel nicht mal eine gelbe Karte bekommen.


   


Verletzung

Jetzt kommts knüppeldick: nach Oelschlägel und Demme fällt nun auch Federico Palacios-Martínez für das EL-Match in Reims aus und wird uns vrsl. drei Wochen fehlen.



Europa League
Gruppenphase, 5. Spieltag

Wir wollen den Sieg, um uns für die KO-Phase zu qualifizieren und bekommen ihn - aber wie! Wir gehen mit zwei Stürmern ins Spiel und nach 10 Minuten gelingt Rondina das 0:1. Reims schlägt zurück, ist danach mindestens ebenbürtig, aber nach der Pause ziehen wir das Tempo an und Abdrakhmanov und Douglas stellen innerhalb von drei Minuten auf 1:3.

Die Entscheidung? Nein, denn die Franzosen verkürzen erneut, drücken auf den Ausgleich und werden klassisch ausgekontert. Douglas dribbelt sich bis zur Grundlinie durch, spielt in die Mitte und Abdrakhmanov muss aus drei Metern nur noch zum 2:4 einschieben. Den Schlusspunkt setzt dann aber doch Reims per Elfmeter.

Wir sind also weiter, mit Rondina verletzt sich aber der nächste Stürmer.




1. Bundesliga
14. Spieltag

Eintracht Frankfurt steht als Aufsteiger sieglos im Tabellenkeller - und dann kommen wir und laden die Hessen geradezu ein zum ersten Erfolgserlebnis. Oida, ich reg mich immer noch auf, wie fahrlässig wir dieses Spiel aus der Hand gegeben haben...

Dabei fing eigentlich alles so gut an: wir sind überlegen, haben das Spiel in der Hand und als Startelfdebütant Uwe Hinterkopf in der 45. Minute das 0:1 erzielt, scheinen die Dinge ihren Lauf zu nehmen. Ich warne die Jungs in der Kabine noch vor Nachlässigkeiten, aber das ist für die Katz, denn nur zehn Minuten später liegen wir plötzlich in Rückstand und auch konditionell nicht in dem Zustand, nochmal ins Spiel zurückzukommen. Mit Manuel Scholz debütiert ein 17-Jähriger aus der eigenen Jugend und soll im Sturm für frischen Wind sorgen, der Ausgleich fällt aber aus einer Standardsituation, als Lengyel eine Douglas-Ecke zum 2:2 einköpft.

"Immerhin ein Punkt also", denke ich, doch in der Nachspielzeit bekommt die Einracht einen letzten Freistoß und Schwab hämmert das Ding aus 20 Metern in den Winkel. So unfassbar unnötig!



DFB-Pokal
Achtelfinale

Zeit zur Wiedergutmachung und die Jungs sind gewillt, diesmal nicht den Hauch eines Zweifels aufkommen zu lassen. 20 Minuten lang hält das Preußen-Bollwerk, aber dann scheppert es regelmäßig und schon zur Pause steht der 4:0-Endstand für die Löwen fest, obwohl wir ein paar Spieler ranlassen, die sonst nur sporadisch von Anfang an dabei sind.

Nach Hinterkopf und Scholz kommt nun auch Röder zu seinem Profi-Debüt.



DFB-Pokal
Viertelfinale, Auslosung

Ein hartes Stück Arbeit erwartet uns im Viertelfinale, denn wir müssen zum HSV. Schön ist allerdings, das ein Zweitligst das Halbfinale erreichen wird, da Fortuna Düsseldorf und der KSC aufeinander treffen.



1. Bundesliga
15. Spieltag

Wir empfangen den punktgleichen VfB Stuttgart und wollen den Schwaben von der ersten Minute an zeigen, wer die drei Punkte holen wird. Entsprechend engagiert legen wir los und brennen ein Offensivfeuerwerk ab, das aber in der ersten Halbzeit noch verpufft. Mit der ersten vernünftigen Chance geht der VfB in der 48. Minute in Führung, doch wir gleichen postwendend durch Demme wieder aus und der Bann ist gebrochen. Villagra bringt uns kurz danach in Führung und wir spielen uns geradezu in einen Rausch: am Ende stehen 41:6 Torschüsse zu Buche, unser dritter Treffer entspringt jedoch einem Elfmeter von Zelalem in der Nachspielzeit. Ein ganz wichtiger Sieg!



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 15. Spieltag

Aktuell belegen wir Platz 4, der HSV und Stuttgart können aber mit ihren Nachholspielen noch an uns vorbeiziehen. Dennoch bin ich alles in allem sehr zufrieden mit der bisherigen Saison, auch wenn mich die dummen Punktverluste gegen Leipzig, Gladbach (jeweils zuhause 0:0) und Frankfurt (2:3) nerven.


« Letzte Änderung: 25.September 2015, 17:28:38 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 22   Nach oben