Europa League
Gruppenphase, 2. Spieltag
Nach dem knappen 1:0 gegen Reims geht es nun in die Ukraine zu Dynamo Kiew, das zum Auftakt gegen Fener den Kürzeren gezogen hatte. Wir sind leichter Favorit, werden zu Beginn aber stark unter Druck gesetzt und können uns erst nach 20 Minuten aus der Umklammerung befreien. Das 0:1 durch Burger ist insofern überraschend, wir verdienen uns die Führung aber nachträglich und sind bis zum 1:1 der Gastgeber das deutlich bessere Team. Danach möchte Dynamo mehr, stürmt mit Mann und Maus und wie sind am Ende froh über den einen Punkt.
1. Bundesliga
8. Spieltag
Der SC Paderborn hält sich auch dieses Jahr tapfer in der Liga und wird sicher bis zum Schluss um den Klassenerhalt mitkämpfen. Diesmal aber ist der SCP vor allem in der ersten Halbzeit komplett überfordert und bekommt vor allem Sven Oelschlägel überhaupt nicht in den Griff. Dieser nutzt seine Freiräume ideal und legt zweimal zentimetergenau für Douglas und Palacios-Martínez vor, sodass wir mit einer beruhigenden 2:0-Führung in die Kabine gehen.
Nach dem Seitenwechsel gelingt es uns trotz zahlreicher Chancen nicht, den Sack frühzeitig zuzumachen und so müssen wir nach Bolajis Anschlusstreffer nochmal zittern. Am Ende nehmen wir aber drei Punkte mit zurück nach Giesing und das auch hochverdient.
Verletzung
Eben noch in der Startelf, nun wochenlang zum Zuschauen verdammt: Thomas Wagner verletzt sich schwer und muss mehrere Wochen pausieren; ein harter Schlag für unseren Youngster, der sich in dieser Spielzeit abolut etabliert hat.
1. Bundesliga
9. Spieltag
Es ist wieder Derbyzeit in München und nach den beiden Niederlagen in der Vorsaison wollen wir diesmal wieder punkten und unseren Fans einen Grund zum Jubeln bescheren. Es geht auch gut los, denn nach nicht einmal zwei Minuten nutzt Oelschläge einen Stellungsfehler des mittlerweile 37-jährigen Philipp Lahm und schiebt überlegt zum 1:0 für Sechzig ein.
Lange währt die Freude aber nicht, denn Götze und Boyé drehen die Partie innerhalb von zwei Minuten (11./12.) und von da an spielt der Feind mehr oder weniger Einbahnstraßenfußball aufs Löwen-Tor. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielt Götze das 1:3 und in der zweiten Hälfte verwaltet der Rekord- und amtierende Meister das Ergebnis äußerst souverän.
Europa League
Gruppenphase, 3. Spieltag
Mit einem Sieg gegen Fenerbahce können wir der KO-Phase der Europa League einen bedeutenden Schritt näher kommen und starten entsprechend couragiert in die Partie. Der Schock folgt nach einer knappen Viertelstunde als Ucan einen Freistoß unhaltbar in den Winkel nagelt: 0:1!
Wir reagieren prompt und keine 60 Sekunden später verwertet Villagra einen Calik-Assist zum schnellen Ausgleich; dabei bleibt es auch, was angesichts der Spielanteile auch okay ist.
1. Bundesliga
10. Spieltag
Es gibt so Spieler, die treffen einfach immer gegen Sechzig, ganz egal, wie ich meine Mannschaft taktisch auf den Gegner und speziell auf diesen Spieler einstelle. Jonathan Calleri ist so einer, der uns schon zu Hoffenheimer Zeiten munter einschenkte und nun seit Jahren im Trikot von Bayer Leverkusen damit weitermacht.
Eine Stunde lang passiert mit Ausnahme eines verschossenen Elfmeters der Werkself herzlich wenig, dann schlägt Calleri das erste Mal zu, was uns aufweckt und offensiver werden lässt. Villagra belohnt den Kampfgeist mit dem 1:1, doch der eingewechselte Waitschacher und erneut Calleri erlegen uns binnen zwei Minuten.
Wir kassieren momentan einfach zu viele Gegentreffer und schaffen es einfach nicht, dass hinten die Null steht. Das kann gut gehen, muss aber nicht, denn so stark meine Offensive auch ist: mehr Treffer als der Gegner können wir halt nicht jedes Mal erzielen...
DFB-Pokal
2. Runde
Das Los meinte es gut mit uns, denn wir empfangen den Zweitligisten Hannover 96, was uns die Möglichkeit gibt, ein bisschen zu rotieren. So darf Stefan Ortega im Tor mal wieder ran und auch Richy Neudecker, Thomas Pledl, Jannik Landwehr und Alexandr Abdrakhmanov werden in die Startelf gespült.
Letzterer braucht dann auch gar nicht viel Anlaufzeit und erzielt nach 12 Minuten das 1:0 für Sechzig; nach der Pause sorgen wir für klare Verhältnisse und Palacios-Martínez und Endlicher sorgen für den souveränen 3:0-Sieg, der deutlich zu hoch ausfällt, da die Gäste gut dagegenhalten und ein paar Mal Pech beim Abschluss haben.
DFB-Pokal
Achtelfinale, Auslosung
Osnabrück hatte ich mir gewünscht, Preußen Münster wurde es - damit kann ich gut leben, auch wenn wir gwarnt sein sollten, da die zuletzt den Vfl Wolfsburg aus dem Pokal gekickt haben. Wie dem auch sei: da muss ein Sieg her!
1. Bundesliga
11. Spieltag
Nach zuletzt zwei Pleiten in der Liga möchten wir gegen Schalke den Bock umstoßen, haben aber in der Vergangenheit oft nicht so arg gut ausgesehen gegen Königsblau. Diesmal aber gelingt uns ein Auftakt nach Maß, denn Palacios-Martínez vollstreckt bereits in der 5. Minute in bester Torjäger-Manier zum 1:0.
Danach nehmen die Knappen das Heft in die Hand, unsere Defensive steht aber weitestgehend sicher und lässt wenig zu. Erst in der 69. Minute findet Schalke eine Lücke und Draxler gleicht sehenswert aus. Ein Punkt ist gut, drei Punkte sind besser, also nehme ich unseren angeschlagenen Torschützen vom Feld und bringe für ihn Alexandr Abdrakhmanov. Der kasachische Nationalspieler, den ich aus der eigenen Jugend hochgezogen habe, bedankt sich auf seine Art und bringt uns drei Minuten nach seiner Einwechslung wieder in Front.
Schalke wirft nun alles nach vorne, wir kontern und als der überragende Villagra im Strafraum gefoult wird, gibt es Elfmeter für Sechzig; der bis dahin blasse Oelschlägel übernimmt die Verantwortung und lässt Fahrmann keine Chance: 3:1 und drei Punkte für die Löwen!
Verletzungen
Korbi Vollmann soll eigentlich nach seiner langen Verletzungspause über die Reserve wieder zu Spielpraxis bekommen, fällt nun aber wieder aus. Auch der Kollege Johannes Göbig trägt eine Blessur davon, ist aber so oder so derzeit weit weg von Einsätzen in der Bundesliga.
Europa League
Gruppenphase, 4. Spieltag
Nach dem 1:1 in München ist Verlieren in Istanbul verboten, um das Weiterkommen in der Europa League selber in der Hand zu haben. Angepeitscht von über 45.000 Fans legt Fener aber los wie die Feuerwehr und wir müssen zu Beginn einige brenzlige Situationen überstehen, bei denen sich vor allem unser junger Torwart Benjamin Sturm auszeichnet.
Praktisch aus dem Nichts gehen wir nach rund 20 Minuten in Führung und wie so oft zuletzt ist es der Argentinier Diego Villagra, der uns jubeln lässt. Douglas hatte ihn mustergültig bedient, Villagra nimmt den Ball mit dem Rücken zum Tor an, dreht sich um den Gegenspieler und schlänzt ihn überragend ins lange Eck zum 0:1.
Doch wie schon beim Hinspiel währt die Führung der Gäste nur kurz, denn diesmal schlagen die Türken in Person von Hakan Akdeniz postwendend zurück und gleichen aus.
Als sich scheinbar alle schon mit der erneuten Punkteteilung abgefunden haben, hat der eingewechselte Zelalem einen Geistesblitz, spielt einen Traumpass in die Schnittstelle der Fener-Abwehr und findet in Douglas einen dankbaren Abnehmer, der denn Ball scharf ins lange untere Eck versenkt. Ekstase im Löwen-Block, Fassungslosigkeit bei Blau-Gelb.
Europa League
Gruppenphase, Tabelle nach dem 4. Spieltag
Einen Sieg brauchen wir noch, dann sind wir dank des gewonnenen direkten Vergleichs mit den Türken weiter und stehen erneut in der KO-Phase der Europa League.
1. Bundesliga
12. Spieltag
Nach dem Triumph von Istanbul müssen wir zum Tabellenletzten der Bundesliga, der nachwievor auf den ersten Saisonsieg wartet - eine denkbar undankbare Aufgabe. Es geht nun also in erster Linie darum, den Spielern klarzumachen, dass das ein hartes Stück Arbeit wird, aber bereits die Anfangsphase zeigt, dass die Mannschaft meine Ansprache verstanden hat.
Wir spielen beherzt (aber nie kopflos) nach vorne, sichern defensiv sehr gut ab und haben vorne drin Federico Palacios-Martínez, der auch diesmal goldrichtig steht und in der Nachspielzeit der ersten Hälfte zum wichtigen 0:1 einnetzt.
Für Wolfsburg ist das natürlich ein weiterer Nackenschlag, für uns hingegen perfekt, da wir nun kontern und die sich ergebenden Räume nutzen können. Der wieder sehr starke Villagra trägt sich gut zehn Minuten vor dem Ende auch noch in die Torschützenliste ein und mit dem 0:2 ist der Kuchen gegessen.
Mit Uwe Hinterkopf feiert übrigens ein weiterer Spieler aus unserer Talentschmiede an diesem Nachmittag sein Bundesliga-Debüt. Auf dass noch viele Einsätze und Tore folgen mögen...
1. Bundesliga
Tabelle nach dem 12. Spieltag
Der Meister marschiert vorneweg, Dortmund kann aber mit drei Siegen in den Nachholspielen noch vorbeiziehen. Wir hingegen grooven uns im ersten Tabellendrittel ein und spielen bisher eine hervorragende Saison. So darfs weitergehen!