MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!  (Gelesen 88249 mal)

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #380 am: 29.Oktober 2015, 19:25:48 »

Was für eine großartige Saison der Sechziger. U19-Titel, erneute Europapokal-Quali... achja, und EL-Finale dahoam!  :D

Mit 67 Punkten "nur" Fünfter, das ist auch heftig. Man möchte agr nicht darüber nachdenken, was möglich gewesen wäre, hätten deine Jungs nicht diese kleine Schwächephase zu Beginn der Rückrunde gehabt. Aber auch so eine Wahnsinnsleistung. Und was für eine sympathische Endtabelle: Dortmund Meister ( 8)), die jecken Geißböcke Vize. FCB nur Dritter, und die Dosen, die Kasperköppe vom Bruchweg (ich weiß, als Dortmunder sollte man die mögen/denen dankbar sein, aber nicht mit mir  :P) sowie die Abgaspfuscher steigen ab - großartig!

Geiles Ding vom HSV, schade dass sie die Schlümpfe nicht mehr verdrängen konnten, Karlsruhe hält die Klasse, Freiburg steigt auf; wie kann ich diese Saison ins reale Leben hochladen?  :laugh:

Einzig Gladbachs Abschneiden ist bitter, aber Perfektion gibt es halt nicht. Weigl und Oelschlägel sollten so langsam ein Thema für die DFB-Elf werden. Überraschend, dass Klostermann sich so eindeutig durchgesetzt hat. Allerdings scheint auf der Position noch Luft nach oben zu sein. Bis auf Rondina und Zelalem haben alle großartig gespielt, jetzt belohne dich und das Team mit dem ganz großen Wurf - schlag die Skyblues!  :)
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #381 am: 29.Oktober 2015, 19:34:19 »

Ganz großes Kino! Glückwunsch zur guten Platzierung in der Liga und jetzt will ich den Titel in der EL sehen!!!
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #382 am: 29.Oktober 2015, 21:22:21 »

Danke, Ihr 2!

Natürlich muss ich Euch erst noch ein bisschen auf die Folter spannen und Euch die anderen Endspiele der Saison präsentieren:

DFB-Pokal
Finale

Der BVB macht das Double perfekt und deklassiert Mainz 05, das im Halbfinale unseren Lokalrivalen nach Verlängerung eliminiert hatte.



Champions League
Finale

Nicht nur wir bestreiten das Finale in der Heimat, auch PSG hat das Glück, dass das Endspiel in Saint Denis ausgetragen wird. Die Franzosen nutzen den Heimvorteil und schlagen Juventus mit 3:1.



Geschichte

So, nun aber zum Spiel der Spiele - die Löwen stehen zum ersten Mal seit 1965 im Endspiel eines internationalen Wettbewerbs. Auch damals musste der TSV 1860 gegen ein englisches Team ran und unterlag West Ham United in Wembley mit 0:2.



Heute nehmen wir also den zweiten Anlauf und diesmal spielen wir daheim!

Europa League
Finale



Selbstredend sind die Citizens haushoher Favorit gegen Sechzig, aber auch dieses Spiel dauert 90 Minuten und in denen kann viel passieren. Auf dem Weg nach München hat City nur eine Niederlage kassiert - die aber gegen eine deutsche Mannschaft. Ein gutes Omen?



Wir hingegen mussten drei Niederlagen verkraften, waren aber zuletzt top in Form und gehen voller Selbsvertrauen ins Endspiel.



So, los gehts...

Wie nicht anders zu erwarten, übernimmt City von Beginn an das Kommando und versucht, uns in der eigenen Hälfte einzuschnüren. Wir wehren uns mit allem, was uns zur Verfügung steht und überstehen die erste Viertelstunde, obwohl es mehrmals lichterloh in unserem Strafraum brennt.

In der 17. Minute ist es dann aber doch so weit: Kimmich sieht den freistehenden Dumontier und der Franzose lässt Jens Lutz im Löwen-Tor keine Chance - 1:0 für den Favoriten!

Wir sind zwar nicht wirklich geschockt, können uns aber dennoch nicht aus der Umklammerung befreien und das zweite Gegentor schwebt wie ein Damoklesschwert über uns. Mit mehr Glück als Verstand retten wir uns in die Pause, doch nach dem Seitenwechsel geht es genauso weiter. Die Sky Blues agieren, wir können nur reagiern und hin und wieder einen Konter setzen.

Aus dem Nichts bietet sich Palacios-Martínez in der 65. Minute die unverhoffte Chance zum Ausgleich - und der Ball ist drin! 1:1! Die Arena bebt!

Manchester reagiert wütend, wird aber zunehmend planlos und wir kommen tatsächlich ins Spiel. Nicht, dass wir das bessere Team sind, aber wir spielen mit und kommen zu Chancen. Und plötzlich führen wir! Diego Villagra sieht nach einem Pass von Demme die Lücke und zirkelt den Ball in die Maschen! 2:1 für Sechzig! Ekstase!

Aber noch ist das Spiel nicht aus und wenn englische Teams eins können, dann Vereinen aus München in der Nachspielzeit weh zu tun...

Und natürlich kommt es, wie es kommen muss! 90 Minuten sind vorbei und es gibt eine letzte Ecke für City. Der Ball kommt rein, Freund und Feind verpassen, doch am langen Pfosten steht Dumontier, hält den Fuß hin und drinnen ist er. Leere. Unendliche Leere.

Zwar hoffe ich, dass sich das Team von diesem Nackenschlag erholt, aber City hat jetzt Oberwasser und geht in der 100. Minute hochverdient in Führung. Danach brechen alle Dämme, wir ergeben uns unserem Schicksal und die Citizens legen noch zwei Mal nach.

Beim Abpfiff bin ich einen Moment sprachlos, aber schon eine Sekunde später einfach nur stolz auf das Erreichte und auf mein geiles Team. Wir haben dem Favoriten einen Wahnsinnskampf geliefert, alles gegeben und ein Riesen-Spektakel geliefert.

Nächstes Jahr greifen wir wieder an!



Wie gehts weiter?

Ich bin wie gesagt keineswegs enttäuscht, aber ob es für mich bei den Löwen weitergeht? Schon seit Jahren klopfen Vereine aus England, Italien und Frankreich bei mir an und der Sprung ins Ausland ist sehr reizvoll. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür? Die Auflösung folgt demnächst...

Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #383 am: 29.Oktober 2015, 21:31:42 »

Was ein Finale! Leider mit schlechterem Ausgang für dich und dein Team. Allerdings ist es dennoch eine Riesenleistung.

Ich weiß nicht, wie du es fühlst, aber ein Abgang jetzt wäre für mich denkbar. Nur welche Vereine kommen in Frage? Wahrscheinlich kannst du es dir inzwischen fast aussuchen. Aber wie ich dich kenne, wird es kein 08/15 Verein werden. Ein Verbleib bei den Löwen wäre natürlich auch kein Fehler - aber evtl. ein kleines Risiko, denn wieviel ist noch drin nach oben hin?
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #384 am: 29.Oktober 2015, 21:58:19 »

Wow, Glückwunsch zu dieser tollen Saison. Schade, dass es nicht gereicht hat. Irgendwie ein Spielverlauf wie im Finale Real-Atlético... Gemisch mit dem Finale dahoam... Bitter natürlich. Aber eure Leistung überstrahlt das.

Und es freut mich, dass Weigl so prägend wurde. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #385 am: 30.Oktober 2015, 01:50:59 »

Bitte bleibe bei den 60ern ... die Wachablösung in München steht doch noch an!
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #386 am: 01.November 2015, 07:56:57 »

Jetzt kannst du das Team doch nicht verlassen. Da sind noch zu viele Aufgaben.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #387 am: 03.November 2015, 13:39:41 »


Saison 2023/24

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen. Für den Moment bleibe ich den Löwen noch treu, da in der Sommerpause auch nur drei interessante Angebote (Chelsea, Inter, Nationaltrainer Norwegen) reinkamen und ich eine sehr spannende Transferphase hinter mich bringen musste und nun gespannt bin, was mein neues Team leisten kann. Nominell sind wir nämlich eher schwächer geworden...

Wie lange ich bei Sechzig bleiben werde, hängt zum Einen davon ab, wie gut meine Mannschaft sich präsentieren wird, zum Anderen aber auch davon, was für Angebote reinflattern. Ich bin für alles offen, freue mich aber erstmal darauf, ein neues Kapitel mit den Löwen zu schreiben.


Transfers

Abgänge

Ich weiß gar nicht recht, wie ich anfangen soll... Also: vor der letzten Saison wechselte Lassana Faye ablösefrei zu den Löwen; nach einer starken Spielzeit, in der der Niederländer sogar zum Nationalspieler reifte, bot mir Tottenham nun 19 Mio. €! Da ich versuche, das Spiel doch ein bisschen realistisch zu halten, blieb mir nichts anderes, als "ja" zu sagen. Machs gut auf der Insel, Junge!

Drei Tage später das nächste Hammer-Angebot: José Ramón, vor der Saison für 2,2 Mio. € von Barcelona B nach Giesing gewechselt, zieht nun für 17,5 Mio. € weiter nach Southampton. Auch das natürlich ein herber Verlust, aber fürs Konto natürlich großartig.

Es folgte der Saisonwechsel, einige Verträge liefen aus (u.a. der des Österreichers Michael Endlicher), einige Leihspieler kamen und zurück und der ein oder andere Spieler wurde auf die Transferliste gesetzt.

So verlassen uns u.a. der Südkoreaner Jin Seung-Taek und der Kroate Antonio Petrovic, um sich neuen Aufgaben zu stellen.

Dann aber der große Schock: Inter Mailand tritt an die Löwen heran und zieht die Ausstiegsklausel bei Julian Weigl! Unser Eigengewächs war gerade erst für lächerliche 2,5 Mio. € aus Dortmund zurückgekehrt, allerdings eben nur unter der Prämisse, eine Klausel im Vertrag zu haben, die es ihm ermöglicht, den Verein wieder zu verlassen. So fließen satte 25 Mio. € in unsere Kasse, Ju aber hinterlässt ein riesiges Loch...



Hier nochmal alle Abgänge im Überblick; insgesamt nehmen wir durch die Transfers unfassbare 71 Mio. € ein, zumal wir den sehr verletzungsanfälligen und launischen Argentinier Nicolás Rondina an Aufsteiger Eintracht Frankfurt abgeben.



Zugänge

Wie Ihr seht, gilt es nun einige Löcher zu stopfen und für zumindest annähernd adäquaten Ersatz zu sorgen, da v.a. Faye, Ramón und Weigl absolute Schlüsselspieler meines Teams waren.

Unser erster Neuzugang, der allerdings schon während der vergangenen Saison verpflichtet worden war, ist der Argentinier Jorge Godoy, der auf allen Positionen links zuhause ist und sowohl defensiv als auch offensiv Akzente setzen kann. Für den 24-Jährigen überweisen wir 3,7 Mio. € an Rapid Wien.



Ebenfalls sehr frühzeitig stand der Wechsel des erst 18-jährigen Tschechen Jiri Vecera zu den Löwen fest. Er ging bislang für den FK Jablonec auf Torejagd und hat unsere Scouts absolut überzeugt. Die Ablösesumme von 3,5 Mio. € ist eine Investition für die Zukunft, wobei Vecera natürlich von Beginn an im Profikader stehen wird.



Vom VfB Stuttgart wechselt Sebastian Brinkmann nach Giesing; der 23-Jährige kann auf beiden Flüglen wirbeln und bei Bedarf auch in der Spitze eingesetzt werden. Schlanke 1,5 Mio. € fließen von der Isar an den Neckar.



Die Suche nach einem geeigneten Ersatz für Lassana Faye gestaltete sich gar nicht so einfach und da keiner der deutschen Kandidaten für angemessenes Geld verfügbar war, schlug ich bei Benfica zu und lotste Nelson Casas nach München. Der 22-jährige Nationalspieler Uruguays hat sicher noch massig Entwicklungspotenzial, ist aber nun schon eine Verstärkung für unsere Defensive und für 4,5 Mio. € sicher auch nicht zu teuer, wenn man seinen Marktwert betrachtet.



Wer aber soll José Ramón ersetzen? Der Spanier schlug letzte Saison ein wie eine Bombe und hat sich ziemlich schnell in die Herzen der Fans gespielt. Eine schwierige Aufgabe, aber ich denke, Yussuf Poulsen ist in der Lage, eine ähnlich gute Rolle zu spielen. In Deutschland ist der 29-jährige Däne v. a. aus seiner Zeit bei RB Leipzig bekannt, die 5 Mio. € Ablöse fließen jedoch an seinen letzten Club, den FC Arsenal.



Bleibt die Baustelle defensives Mittelfeld, wo ich zwar mit Demme und Neudecker über zwei bundesligaerfahrene Spieler verfüge, aber einen direkten Weigl-Nachfolger präsentieren kann. Philipp Wenninger habe ich bereits seit zwei Jahren beobachten lassen und nun hat sich endlich die Möglichkeit ergeben, den 22-Jährigen zu verpflichten. Er wechselt für stolze 7,5 Mio. € von der SpVgg Greuther Fürth aus der 2. Liga nach Giesing und hat (hoffentlich) eine große Zukunft vor sich.



Auch hier möchte ich Euch die Gesamtübersicht über die getätigten Transfers nicht vorenthalten und noch einmal explizit darauf hinweisen, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt einen Transferüberschuss von gut 45 Mio. € erwirtschaftet haben.



Kader

Auf die einzelnen Spieler möchte ich diesmal gar nicht so genau eingehen, beantworte aber gerne etwaige Fragen oder zeige Euch Screens, wenn Euch einer meiner Jungs besonders interessiert. Nur eins vorweg: unser langjähriger Goalgetter Federico Palacios-Martínez (FPM) wird es wahnsinnig schwer haben, wenn sich die Konkurrenz nicht verletzt...

Neben den aufgelisteten Spielern sind noch einige Jungs aus der Reserve bzw. aus der Jugend für die Bundesliga spielberechtigt und würden im Fall der Fälle hochgezogen werden. Da sind noch ein paar Perlen dabei, für die die Bundesliga aktuell aber noch zu früh kommt.

Neudecker, Pledl und v.a. Abdrakhmanov dürften den Verein noch verlassen, wenn die Ablöse stimmt.



Testspiele

Aufgrund des verletzungsbedingten Ausfalls von Nelson Casas stand Bernhard Röder während der gesamten Vorbereitung im Fokus und hat sich für die Bundesliga empfohlen; er kämpft mit Korbi Burger um den Platz neben Casas, während Jannik Landwehr derzeit wenig Einsatzchancen hat.

Vecera und Poulsen haben in den Testspielen ordentlich genetzt und sind vorerst an FPM vorbeigezogen. Insgesamt stehen fünf Siege und ein Remis zu Buche, wobei die Gegner sicher nicht die schwersten waren. In der Bundesliga wirds anders zur Sache gehen, aber wir gehen mit viel Selbstvertrauen in die neue Saison.



DFB-Pokal
1. Runde, Auslosung

Wir hätten es leichter erwischen können, aber dennoch sollte ein Weiterkommen bei Zweitligaabsteiger SV Wehen Wiesbaden Pflicht sein. Der Drittligist hat sich von einigen (Leih-)Spielern, u. a. unserem Alexandr Abdrakhmanov, getrennt und sollte somit keine Hürde darstellen.



Verletzungen

Neben dem bereits erwähnten Nelson Casas, der während der kompletten Vorbereitung ausfiel, zum Saisonstart bei Bayer Leverkusen aber fit sein dürfte, haben wir zwei längere Verletzungen zu beklagen: Lukas Klostermann hats am Rücken erwischt, was ihn ca. sechs Wochen außer Gefecht setzt. Noch schlimmer hats Christoph Grösch erwischt: er fällt ca. 3-4 Monate aus und muss sich dann wieder ans Team rankämpfen.

   


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #388 am: 03.November 2015, 15:34:04 »

Eeeeendlich das Update. :) Ich dachte mir schon, dass dein Erfolg Begehrlichkeiten weckte (ich frage mich auch, wann das bei tuckson so weit sein wird), so ist das halt, wenn kleine Vereine tolle Geschichten schreiben. Mir persönlich tut vor allem Weigls Abgang weh...

Die Transfers wissen aber zu gefallen. Von Poulsen als Ramon-Ersatz halte ich ehrlich gesagt gar nichts, umso besser finde ich Casas und Wenninger. Der Uruguayer überzeugt auch mit Schnelligkeit und Passspiel, darauf wird mir bei Innenverteidigern meist viel zu wenig wert gelegt. ^^ Der hat das Potential, die Abwehr absolut zusammen zu halten, sieht man auch am Marktwert. Wenninger ist zudem sehr defensivstark neben der spielerischen Qualität, das kann man immer brauchen. Zudem wieder ein Deutscher. :) Godoy finde ich auch klasse, ich hatte bei Fulham ja mit Luke Garbutt auch einen Spieler mit Flanken-Wert 17 oder 18, das kann unfassbar wertvoll sein, wenn man den oft in die Position dafür bringt.

Viel Erfolg zur neuen Saison. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #389 am: 03.November 2015, 20:01:43 »

Bin auch absolut begeistert - sowohl von deiner Entscheidung zu bleiben, als auch von deinen Transfers.  :)

Wenninger ist ja mal richtig gut, Schnelligkeit, Technik und Einsatz in einem. Einziges Manko, dass er aus Fürth kommt - hoffentlich pflanzt du ihm schnell die 60er-DNA ein  ;D

Weigls Abgang ist natürlich bitter, irgendwie hält es den nicht in München. Untypisch für Arsenal, einen Spieler wie Poulsen im Team zu haben. Aber gut, Giroud ist auch kein Zirkuskünstler, Poulsen schlägt da wohl in die selbe Bresche. Bei Vecera würde mich mal interessieren, ob der noch viel Luft nach oben hat. Einige Werte sind nämlich für einen 18-jährigen der absolute Hammer, aber so hier und da sind ja schon noch kleine Lücken. Ein bissl höher springen, ein weniger bessere Annahmen und die mit dem Alter ansteigenden Mentals, und der Typ könnte ein Weltklasse-Torjäger sein. Für mich das interessanteste Projekt unter deinen Neuen, den werde ich im Auge behalten  ;)

Und du kannst doch nicht Richy Neudecker gehen lassen. Jedes Team braucht so einen Jens Jeremies-Verschnitt, der alles niederknüppelt!
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #390 am: 04.November 2015, 09:14:51 »

Ich begrüße die Entscheidung, den Löwen noch eine Chance zu geben :D

Bei einem Blick auf Poulsens Stats stelle ich mir auch die Frage, ob das wohl reicht. Die 11 bei Finishing würde mich doch sehr stören. Aber so oder so: Spannende Truppe, ich wünsche weiterhin viel Erfolg!
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Illmatic86

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #391 am: 04.November 2015, 11:38:54 »

Hattest du im 13er mal Olic? Der hat da trotz Finishing 8 oder so alles weggebombt! :D

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #392 am: 04.November 2015, 16:38:28 »

...
Und du kannst doch nicht Richy Neudecker gehen lassen. Jedes Team braucht so einen Jens Jeremies-Verschnitt, der alles niederknüppelt!

Da verkennst Du den Neudecker aber. Er spielt bei den Löwen "in echt" zwar derzeit Außenverteidiger und ist im FM als defensiver Mittelfeldspieler gelistet, bei den Amateuren und in der Jugend wurde er aber in der Regel auf der 8 oder 10 eingesetzt, ist technisch stark und hat eine tolle Übersicht. Ein Knochenpolierer ist er eigentlich gar nicht.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #393 am: 04.November 2015, 17:37:23 »

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich Neudecker vor deiner Story gar nicht kannte. Scheint aber ein durchaus großes Talent zu sein. 3 Tore in 5 Spielen in der RL sprechen auch eher für eine offensivere Prägung, und da spielt er anscheinend auch den 8er/10er-Part. Schade, dass die Löwen gerade da mit Adlung und Liendl zumindest potenziell sehr gute Zweitligaspieler haben. Würde ihn da gerne mal auf seiner stärksten Position beobachten.

Dazu: http://www.transfermarkt.de/bericht-neudecker-lehnt-bayern-angebot-ab/view/news/216525

War klar, dass kurz nach meinem Post ein News-Artikel zu ihm kommt. Solche Sachen passieren mir irgendwie häufiger  ;D
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #394 am: 06.November 2015, 14:49:45 »

DFB-Pokal
1. Runde

Zum Pokalauftakt reisen wir nach Wiesbaden zum dortigen Zweitligaabsteiger. Alles andere als ein Sieg wäre eine Blamage und das trichtere ich meinem Team auch ein. Von Beginn an setzen wir den Gegner unter Druck, vergeben unsere Chancen aber mitunter kläglich.

So dauert es bis kurz vor der Pause, bis Korbinian Burger uns per Kopf in Führung bringt. Nach dem Seitenwechsel das selbe Bild: wir sind drückend überlegen, machen aber zu wenig aus unseren Chancen; lediglich die beiden Einwechselspieler Sebastian Brinkmann und Jiri Vecera treffen und sorgen so zumindest für den standesgemäßen Auswärtssieg.



Leihe

Bei uns ist Alexandr Abdrakhmanov nur noch Stürmer Nr. 5, also verleihen wir ihn bis Saisonende an den FC Ingolstadt 04 in die 2. Liga und gewähren den Schanzern sogar eine Kaufoption.



Abwesenheit

Neuzugang Nelson Casas ist pünktlich zum Saisonstart in Leverkusen fit, nutzt dies aber zu einem nächtlichen Abenteuer und freundet sich etwas zu stark mit dem Kollegen Augustiner an. Konsequenz: er fehlt gegen die Werkself und darf zwei Wochengehälter an die Löwen zurückzahlen. Toller Einstand!



1. Bundesliga
1. Spieltag

Traditionell müssen wir auswärts in die Saison starten und mit Bayer Leverkusen erwartet uns nicht gerade der einfachste Gegner. Wir sind aber gerüstet und zeigen eine sehr ansprechende Leistung, auch wenn die Noten auf dem Screen eine andere Sprache sprechen. Wir haben mehr Ballbesitz, ein deutliches Chancenplus und sind optisch überlegen - nur die Chancenverwertung ist katastrophal und so gehen wir mit 0:3 baden. Wirklich unerklärlich, wie es zu diesem Ergebnis kommen konnte...

Zu allem Überfluss verletzt sich auch noch Neuzugang Yussuf Poulsen, der in Leverkusen einen rabenschwarzen Tag erlebt.




Verletzung

"Des Einen Pech, des Anderen Glück" sollte man meinen, doch statt in den Kader für das nächste Match aufzurücken, verletzt sich Federico Palacios-Martínez im Training ebenfalls und wird vermutlich 4-5 Wochen ausfallen.



Testspiel

Wir nutzen die folgende Länderspielpause für ein Testspiel gegen den dänischen Erstligisten Aalborg BK und erleben ein Déja-Vu: wieder erarbeiten wir uns zahlreiche Chancen, um diese dann stümperhaft zu vergeben. Der Siegtreffer von Brinkmann kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass es in Sachen Torschusstraining noch einiges zu tun gibt.



Verletzung

Jawoll, der nächste verletzte Offensivspieler - da kommt Freude auf! Diesmal erwischt es Neuzugang Sebastian Brinkmann, der aber Gott sei Dank nur knapp zwei Wochen pausieren muss.



DFB-Pokal
2. Runde, Auslosung

Wir empfangen den KSC in der ArroganzArena und rechnen uns bei diesem Los sehr gute Chancen aus; Knüller der Runde ist sicher das Revierderby zwischen S04 und dem BVB.



1. Bundesliga
2. Spieltag

Zum ersten Heimspiel der Saison empfangen wir Werder Bremen, die zum Auftakt ebenfalls eine Niederlage einstecken mussten. Nelson Casas rückt nach seinem Rendezvous mit dem bayerischen Bier erstmals in die Mannschaft und zeigt eine sehr ordentliche Partie. Im Sturm setze ich auf den erst 18-jährigen Tschechen Jiri Vecera, der sich nicht zuletzt durch seine zwei Assists für weitere Einsätze empfiehlt.

Doch der Reihe nach: wir legen wieder los wie die Feuerwehr, doch das Tor scheint wir vernagelt. Unfassbar, was wir auch diesmal wieder für Chancen liegen lassen und so kommt es, wie es kommen muss - die Gäste gehen mit einem der wenigen Entlastungsangriffe durch Selke in Führung.

Ich treibe mein Team von der Seitenlinie aus an und lasse die Jungs noch einen Ticken offensiver agieren, was dann in der 39. Minute endlich auch zum Erfolg führt. Einen Steilpass lässt Vecera für Villagra abtropfen und unser argentinischer Kapitän schweißt das Leder zum 1:1 unter die Latte. Was für eine Erlösung!

Nach der Pause lassen wir kein bisschen nach, sondern geben sogar noch mehr Gas und überrollen die Gäste geradezu. Douglas gelingt per Kopf das 2:1 und nur zwei Minuten später sorgt Villagra mit dem dritten Treffer für die Vorentscheidung.

Den Schlusspunkt setzt der eingewechselte Godoy mit einem sehenswerten Schuss aus 25 Meter. 4:1 - Heimauftakt geglückt!



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 2. Spieltag

Völlig ohne Aussagekraft, aber der Chronistenpflicht wegen:


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #395 am: 06.November 2015, 19:36:28 »

Europa League
Gruppenphase, Auslosung

Im Lostopf sind haufenweise Hochkaräter - insofern dürfen wir sehr zufrieden sein mit unserer Gruppe. Attraktive Reisen, schöne Stadien (in Lüttich und Bern war ich selber schon) und sportlich sollte das machbar sein.



1. Bundesliga
3. Spieltag

Der FSV Frankfurt hat in der vergangenen Saison souverän die Klasse erhalten und sich nun gezielt verstärkt; trotzdem gehen wir natürlich als Favorit in die Partie und werden unserer Rolle in der 8. Minute gerecht, als Douglas unseren Linksaußen Sven Oelschlägel in Szene setzt und der zum 1:0 einnetzt.

Offensichtlich gehen wir es danach zu locker an und die Hessen bestrafen diese Arroganz prompt mit dem Ausgleich. Danach geben wir wieder Gas und Vecera bringt uns erneut in Führung. Zwei Minuten später läuft Calik alleine auf den Keeper zu, scheitert jedoch und der FSV bestraft dies mit dem neuerlichen Ausgleich.

Wir tun uns in der Folge wahnsinnig schwer und selbst nach der Gelb-Roten Karte für den Frankfurter Höfler finden wir kaum eine Lücke in der Defensive. Fünf Minuten vor dem Ende erlöst uns Vecera dann doch noch und sichert uns die fest eingeplanten drei Punkte.



1. Bundesliga
4. Spieltag

Wir reisen zum Meister und werden eine Halbzeit lang vorgeführt. Wir zeigen eine erbämliche Leistung und werden vom BVB komplett demontiert. Gipfel der Peinlichkeit sind zwei Gegentreffer innerhalb einer Minute...

Vecera und Douglas sorgen noch für Ergebniskosmetik, aber alles in allem war unser Auftritt einfach nur peinlich und zu allem Überfluss verlieren wir verletzungsbedingt auch noch Diego Demme.




Europa League
Gruppenphase, 1. Spieltag

Zum Auftakt der Europa League reisen wir nach Bern und möchten dort natürlich mit einem Sieg starten. Zweimal gehen wir gegen YB in Führung, zum Sieg reicht es aber nicht, was nicht nur ärgerlich, sondern v. a. fahrlässig ist. Bereits letzte Saison haben wir in jedem CL-Gruppenspiel in der Nachspielzeit Punkte liegen lassen und dies setzt sich nahtlos fort. Mei oh mei, wie unnötig...  >:(



1. Bundesliga
5. Spieltag

Gegen den KSC gelingt uns ein schmuckloser Arbeitssieg, wobei sich unser uruguayischer Neuzugang Nelson Casas als Matchwinner hervortut. Sonst zeigen wir eine maue Leistung, was auch darauf zurückzuführen ist, dass ein paar Jungs aus der zweiten Reihe randürfen. Besonders bitter ist natürlich die erneute Verletzung von Yussuf Paoulsen bei seinem Comeback - diesmal fehlt er uns voraussichtlich drei Monate.




1. Bundesliga
6. Spieltag

85 Minuten lang mühen wir uns erfolglos und liegen unglücklich mit 0:1 beim HSV zurück, ehe Douglas nach einem Traumpass des eingwechselten Lengyel doch noch für den Punktgewinn im Norden sorgt. Alles in allem verdient, aufgrund des Zeitpunktes aber doch glücklich.



1. Bundesliga
7. Spieltag

Nur drei Tage später empfangen wir den FC Augsburg zum oberbayerisch-schwäbischen Derby in Fröttmaning. Ich führe eine Rotation light durch und bin am Ende sehr enttäuscht über Leistung und Ergebnis - das 0:0 ist alles andere als zufriedenstellend und ich frage mich schön langsam, ob ich mein Pulver bei den Löwen verschossen habe und es Zeit wird, sich anderweitig umzusehen.



Verletzung

Im Training haben wir den nächsten Verletzten zu beklagen: Lukas Klostermann bricht sich den Fuß und wird uns vier Monate fehlen. Die große Chance für Fabian Johnson und Helmut Benede, sich in die Mannschaft zu spielen.



Europa League
Gruppenphase, 2. Spieltag

Es ist zum Verzweifeln, denn auch gegen Metalist Charkiw können wir unser Potential nicht ausschöpfen und müssen uns trotz früher Führung mit einem Punkt zufrieden geben. 75 Minuten lang dominieren wir das Match, am Ende müssen wir uns sogar bei unserem Torwart Jens Lutz bedanken, überhaupt etwas Zählbares gegen die Ukrainer mitzunehmen.



1. Bundesliga
8. Spieltag

Eine halbe Stunde lang läuft alles gegen uns, wir vergeben zahlreiche Chancen, ziehen uns dann zurück (warum auch immer!) und kassieren zwei Gegentore innerhalb weniger Sekunden. Erst als das Spiel quasi verloren scheint, ich das Team von der Linie aus zusammenfalte und offensiver einstelle, bäumen sich meine Jungs auf und gleichen noch vor der Pause durch Villagra und Vecera aus.

In der zweiten Halbzeit geben wir uns nicht mit dem Remis zufrieden, stürmen weiter und belohnen uns gegen den Tabellenletzten mit zwei weiteren Toren. Erst bringt uns Vecera in Führung und der eingewechselte Korbinian Burger sorgt mit dem 2:4 für den Endstand. Aufatmen in Giesing!



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 8. Spieltag

Trotz manchmal arg durchschnittlicher Leistung stehen wir nicht schlecht da und haben uns im oberen Tabellendrittel eingenistet. Ganz oben thront der Ruhrpott, während Hauptstadtclub Hertha BSC einen ganz schlechten Saisonstart erwischt hat.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #396 am: 10.November 2015, 16:21:08 »

Verletzung

Der neue Teil beginnt mit der Verletzung von Helmut Benede, der für das kommende Spiel eigentlich für die Rechtsverteidigerposition vorgesehen war, da uns Lukas Klostermann ja auch noch fehlt. So rückt nun also Fabian Johnson ins Team.



1. Bundesliga
9. Spieltag

Dieses besagte nächste Spiel ist kein anderes als das Münchner Derby, in dem wir zuletzt meist gar nicht gut aussahen und uns geschlagen geben mussten.

Auch diesmal setzt uns der Feind von Beginn an unter Druck, doch anders als in den letzten Partien halten wir dem Angriff stand und befreien uns nach zwanzig Minuten aus der Umklammerung und begegnen dem Rekordmeister auf Augenhöhe. Umso niederschmetternder ist dann jedoch das 0:1 durch Sibrins in der 36. Minute nach einer Ecke - eben jeder Sibrins, für den ich dem FC Augsburg vor der Vorsaison 8 Mio. € geboten hatte, der dann aber für eine geringere Summe (aber natürlich für ein höheres Gehalt...) an die Säbener Straße wechselte.

Der Lokalrivale will sofort nachlegen, wir retten uns aber in die Pause, in der ich meiner Mannschaft Mut zuspreche und ihr etwas von dem Respekt nehme, der auch aufgrund der Negativerlebnisse der Vergangenheit deutlich zu spüren war. Nun aber sehen wir andere Löwen, die sich immer mehr Spielanteile erarbeiten und zu Chancen kommen. Nach einer Stunde ersetzt Palacios-Martínez den glücklosen Vecera und in der 69. Minute ist es endlich so weit: Douglas setzt sich auf rechts genial durch, flankt an den langen Pfosten und dort nimmt unser Eigengewächs Sven Oelschlägel, der ohnehin gerne gegen die Roten zu treffen scheint, den Ball volley und jagt ihn ins kurze Eck. 1:1!

Nun haben wir das Plus auf unserer Seite und legen nach; nur fünf Minuten später quasi eine identische Situation, wieder bedient Douglas den Kollegen Oelschlägel und diesmal köpft er von seinem Gegenspieler bedrängt zum 2:1 ein. Unfassbar, das Spiel ist gedreht und wir führen eine Viertelstunde vor dem Schluss gegen den haushohen Favoriten.

Der versucht nun mit dem Mut der Verzweiflung, das Ruder nochmal rumzureißen, agiert aber ziemlich kopflos und stellt unsere Defensive vor keine großen Schwierigkeiten. Wir hingegen spielen ungewohnt und überraschend abgeklärt aus der Abwehr heraus und der überragende Douglas (aus meiner Sicht der mit Abstand beste Mann auf dem Platz!) leistet in der 81. Minute seinen dritten Assist des Tages: diesmal bedient er Palacios-Martínez und unser bester Torjäger in den letzten Jahren erhöht auf 3:1. Über-fucking-ragend!

Der Feind lässt nun die Köpfe hängen, kommt in der Nachspielzeit jedoch nochmal zu einem Pfostenschuss, aber ansonsten stehen wir sicher und bringen die Führung souverän über die Zeit. Derbysieg! Brutal!



Europa League
Gruppenphase, 3. Spieltag

Nach dem großen Triumph im Derby wollen wir international nachlegen und nach zwei Remis zum Auftakt den ersten Dreier einfahren. Die Euphorie trägt uns erneut erwischt Douglas einen Sahnetag, den er mit zwei Treffern zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung krönt. Standard kann zwar noch vor der Pause verkürzen, die weiteren Angriffe der Belgier verpuffen jedoch, obwohl es das ein oder andere Mal doch ganz schön brenzlig ist.

Der eingewechselte Brinkmann erlöst uns eine Viertelstunde vor dem Ende und bedient kurz vor dem Ende seinen Kapitän Diego Villagra, der zum 4:1-Endstand einnetzt.



Transfer

Schon seit einiger Zeit habe ich ein Auge auf einen Jugendspieler der Seattle Sounders geworfen, dem eine große Zukunft prophezeit wird, obwohl seine aktuellen Werte noch sehr bescheiden aussehen. Nun ist der Zeitpunkt gekommen, ein Angebot zu unterbreiten und da Thomas Pledl bei uns keine Zukunft mehr hat, biete ich ihn als Teil des Deals an. Überraschenderweise einigen sich die Sounders mit dem Spieler, sodass Pledl per sofort an die Westküste der USA in die MLS wechselt. Keine Ahnung, inwiefern sein Vertrag leistungsbezogen gestaltet ist, aber nur zum Vergleich: bei uns hat er, wenn ich mich nicht täusche, 1,6 Mio. € im Jahr verdient. Egal, mir solls recht sein!



1. Bundesliga
10. Spieltag

Die Akkus sind leer und der 1. FC Köln nutzt das gnadenlos aus. Zur Pause ist das Ding praktisch entschieden, zumal uns in diesem Match das Pech an den Stiefeln klebt: ganze dreimal Mal treffen wir in der ersten halben Stunde Aluminium!

Vecera bringt uns zwar mit dem Anschlusstreffer zurück in die Partie (übrigens mittels Innenpfosten), doch nur Sekunden später steht es 3:1 und bald folgt Gegentor nummer Vier per Eigentor. Brinkmann erzielt zwar noch sein erstes Bundesligator für die Löwen, aber das wars dann auch mit positiven Meldungen...



DFB-Pokal
3. Runde, Auslosung

Nein, Ihr habt nichts überlesen: meine Zweitrundenpartie gegen den KSC wurde verlegt, da auch der Lokalrivale zuhause agierte und sich das wohl terminlich nicht vereinbaren ließ. Dortmung gewann übrigens 1:0 bei Schalke und ist weiter im Rennen.

In der 3. Runde müssten wir nun also gegen den Zweitligisten (daran muss man sich auch erstmal gewöhnen...) VfL Wolfsburg ran; hoffentlich stolpern wir nicht über den KSC.



Verletzung

Im Training verletzt sich unser Innenverteidiger Nelson Casas, sodass Bernhard Röder ins Team zurückkehrt, während Casas gegen Eintracht Frankfurt und in Lüttich fehlen wird.



1. Bundesliga
11. Spieltag

Eintracht Frankfurt reist mit Nicolás Rondina an, den die Hessen vor der Saison von uns verpflichtet hatten; der Argentinier wird als einzige Spitze aufgeboten und hat in der laufenden Saison schon mehrmals zugestochen. Folglich gilt ihm unser Hauptaugenmerk, wobei wir dem Spiel ohnehin unseren Stempel aufdrücken wollen.

Wir gehen konzentriert zu Werke, treffen schon nach vier Minuten ins Schwarze, doch leider wird auf Abseits entschieden - zumindest zweifelhaft. In der 11. Minute ist es aber so weit, als Oelschlägel den Pfosten trifft, der Abpraller Grauschopf trifft und der Ball vom Bein des Verteidigers zum 1:0 ins Netz trudelt.

Ein paar Minuten später verletzt sich Bernhard Röder, ich entscheide mich jedoch dazu, den Jungen auf dem Feld zu lassen; ein Fehler, wie sich zeigen wird, denn zuerst ist er zu spät dran gegen Rondina, fällt ihn im Strafraum - den fälligen Elfer versenkt der Argentinier zum 1:1 - und in der 28. Minute leistet er sich das nächste Foul. Gelb-Rot in der 28. Minute, wir müssen also über eine Stunde in Unterzahl agieren.

Zunächst stelle ich in der Abwehr auf Dreierkette um und versuche zu vermeiden, dass sich mein Team einigelt. Dieser Mut wird bewohnt, denn Douglas nimmt in der Nachspielzeit der ersten Hälfte einen Steilpass von Benede auf, lässt seinen Gegenspieler ganz alt aussehen und überwindet auch den starken Trapp zum 2:1.

In der Pause bringe ich mit Landwehr wieder einen vierten Verteidiger und lasse meine Jungs in erster Linie über Konter agieren. Diese Maßname erweist sich als goldrichtig, da die Eintracht kein Durchkommen findet, während von uns ständig Gefahr ausgeht. Am Ende steht ein erkämpfter und verdienter 2:1-Sieg, den wir gebührend feiern.



Europa League
Gruppenphase, 4. Spieltag

Standard liegt uns scheinbar und so machen wir kurzen Prozess mit den Belgiern: schon vor der Pause lassen es unsere Offensivspieler ordentlich krachen und in Hälfte zwei darf sich auch noch FPM in die Torschützenliste eintragen. Ich freue mich besonders, dass die Null mal wieder steht und wir mit dem Sieg einen riesigen Schritt in Richtung KO-Phase gemacht haben.

Betrüblich ist somit lediglich die Verletzung von Philipp Wenninger, der sich just bei dem Foul, mit dem er sich die Gelb-Rote Karte abholt, einfängt.




Eigentlich darf da nix mehr passieren; wir müssten beide ausstehenden Partien verlieren, Standard beide gewinnen. Dazu wird es nicht kommen. Punkt! Vielmehr möchte ich die Gruppe mit zwei Siegen noch gewinnen und sehe dafür recht gute Chancen.



1. Bundesliga
12. Spieltag

Beim FC Schalke 04 agieren wir von Beginn an aus einer sicheren Defensive und bis in die Nachspielzeit der ersten Hälfte geht die Taktik blendend auf. Douglas bringt uns nach Calik-Traumpass sogar in Führung, doch ein Eigentor unseres Kapitäns Diego Villagra (was macht der auch da hinten?) bringt die Knappen wieder ins Spiel und bricht uns das Genick.

Nach der Pause spielt nur noch Königsblau und fährt völlig verdient drei Punkte ein. Von uns kommt gar nichts mehr, was ich mir zwar nicht erklären kann, aber gegen den Tabellenführer kann man schon mal verlieren.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 12. Spieltag

Der Ruhrpott und der Lokalrivale marschieren voran, wir sind in Lauerstellung, aber insgesamt nicht konstant genug, um wirklich oben anzugreifen. Unten orientiert sich die Hertha jetzt schon wieder in Richtung 2. Liga, davor ist noch Einiges möglich.


Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Plumps

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #397 am: 10.November 2015, 16:30:06 »

Derbysieg! Diese Saison kann schon mal gar nicht schlecht laufen  :D
Und in Europa geht auch was!
Gespeichert
"EL MILAGRO"

"Niemand ist eine Insel. Ausser man ist Mauricio Isla"


doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #398 am: 10.November 2015, 17:10:26 »

Du hast wohl einen bayern- Killer in deinen Reihen! Und auch sonst kannst du zufrieden sein. So weit ist die Spitze noch nicht weg.
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!
« Antwort #399 am: 19.November 2015, 18:54:07 »

DFB-Pokal
2. Runde

Die anderen Spiele der Runde fanden schon vor zwe Wochen statt, der nächste Gegner stünde bereits fest (VfL Wolfsburg), aber dafür qualifizieren müssen wir uns erst noch. Gegner ist der KSC, der mit Löwen-Eigengewächs Korbi Vollmann anreist und natürlich selber gerne in die dritte Runde einziehen würde.

Eine gute halbe Stunde machen uns die Badener das Leben auch extrem schwer, sind mindestens ebenbürtig, aber das erste Profitor von Rechtsverteidiger sorgt für eine schmeichelhafte Pausenführung für Sechzig. Auch danach wehrt sich der KSC mit allen Kräften, zeigt eine starke Partie und setzt uns permanent unter Druck, doch ein leichtsinniger Abwehrfehler lädt Sven Oelschlägel zum vorentscheidenden 2:0 ein, dem Brinkmann kurz danach den dritten Treffer folgen lässt.

Ein viel zu hoher Sieg für Giesing, wenn man ehrlich ist, aber danach fragt morgen kein Mensch mehr...



1. Bundesliga
13. Spieltag

Im Großen und Ganzen eine Wiederholung vom Pokalspiel unter der Woche, denn wieder ist der Gegner ebenbürtig, wir aber entscheiden die Partie für uns. Nürnberg legt los wie die Feuerwehr, versäumt es aber, aus seinen Chancen auch Tore zu machen - der Glubb is hald a Debb!

Wir hingegen sind brutal effizient, nutzen die erste sich bietende Möglichkeit und feiern den jungen Tschechen Jiri Vecera, der sich richtig gut bei uns eingelebt hat. Quasi mit dem Pausenpfiff erhöht Calik auf 2:0 und damit ist der Kuchen auch gegessen.



Jobangebot

Aus dem Nichts flattert ein Angebot Atlético Madrid rein - sehr interessant und vielleicht wird ja nach der Saison was draus...



Europa League
Gruppenphase, 5. Spieltag

Wir empfangen die Young Boys und gönnen Calik, Burger und Wenninger eine Verschnaufpause. Doch auch die Reservisten können kicken und am Ende reicht es für einen knappen, aber diesmal hochverdienten 1:0-Sieg gegen leidenschaftlich kämpfende Eidgenossen. Bitter ist jedoch der Ausfall unseres jungen Innenverteidigers Bernhard Röder, der sich kurioserweise bei einem eigenen Foul (für das er auch Gelb sieht) verletzt und uns mehrere Wochen fehlen wird.




1. Bundesliga
14. Spieltag

Nach ein paar mageren Jahren mischt Hoffenheim dieses Jahr oben mit und entsprechend wichtig wäre, etwas Zählbares aus Sinsheim mitzubringen. Scheinbar haben wir unsere Glücksration in den letzten Spielen jedoch schon aufgebraucht, denn trotz ansehnlicher Leistung fahren wir als Verlierer nach Hause, da wir zweimal am Aluminium scheitern und der Siegtreffer durch Avdijaj schon arg abseitsverdächtig ist.

Mindestens ebenso ärgerlich wie die Niederlage ist die Verletzung von Jiri Vecera, auf den wir drei Wochen verzichten müssen.




DFB-Pokal
3. Runde

Und weiter geht die wilde Fahrt - diesmal wieder im DFB-Pokal gegen den Zweitligisten (da muss man sich auch erstmal dran gewöhnen!) VfL Wolfsburg. Da einige meiner Spieler derzeit auf dem Zahnfleich daherkriechen gehe ich das Wagnis ein und tausche praktisch einmal komplett durch. Das letzte Experiment dieser Art endete letzte Saison mit dem 0:7-Pokal-Aus beim BVB...

Diesmal aber reicht es, obwohl die Wölfe sehr gut mithalten und wahrscheinlich gewonnen hätten, wenn ihnen der Ausgleich gelungen wäre, da wir am Ende aufgrund der Verletzung von Christoph Grösch nur noch zu zehnt agieren und eine Verlängerung in Unterzahl wohl zu viel des Guten gewesen wäre. Aber sei's drum: WEITER!




DFB-Pokal
Viertelfinale, Auslosung

Das Losglück bleibt uns (noch) treu und wir empfangen den Tabellenletzten der Bundesliga, Hertha BSC, in der ArroganzArena. Die Bundesligisten sind unter sich, der BVB bekommt nach Schalke nun auch die Seitenstraßler vorgesetzt.



1. Bundesliga
15. Spieltag

Wir empfangen den SC Freiburg und gehen als Favorit in die Partie gegen die Breisgauer. Schon in der 2. Minute scheinen wir der Rolle gerecht zu werden, als Douglas eine Brinkmann-Flanke zum 1:0 einköpft.

Danach beissen wir uns immer mehr die Zähne an der SC-Defensive aus, während Freiburg selber Offensivakzente setzt und in der 56. Minute sogar zum Ausgleich kommt: Boicas schockt die Löwen und es steht 1:1.

Wir schalten aber sofort wieder zurück auf Offensive und nur fünf Minuten später werden wir belohnt: der überragende Wenniger schaltet sich ins Offensivspiel ein, wird im Strafraum gelegt und Brinkmann versenkt den Elfer halbhoch ins rechte Eck zum 2:1-Sieg.



1. Bundesliga
Tabelle nach dem 15. Spieltag

Das Tabellenbild ist noch ein bisschen verzerrt, aber wir sind gut dabei im Kampf um die internationalen Plätze. Insgesamt gehts ganz schön knapp zu da oben und jede Niederlage kann richtig wehtun.



Europa League
Gruppenphase, 6. Spieltag

Zuhause haben uns die Ukrainer ein Remis abgeknöpft, diesmal geht es darum, das Match nicht zu verlieren, um die Gruppe als Sieger zu beenden. Trotzdem schone ich einige Stammspieler für die kommenden Aufgaben in der Bundesliga, da wir so oder so die KO-Phase erreicht haben.

Metalist Charkiw ist heiß auf den Gruppensieg, gibt ordentlich Gas und geht nach einer Ecke durch Andreev in Führung. Wir lassen das aber nicht auf uns sitzen, agieren in der Folge offensiver und drehen das Spiel noch vor der Pause innerhalb von fünf Minuten. Federico Palacios-Martìnez nutzt einen Villagra-Assist zum Ausgleich und auch Douglas profitiert beim Führungstreffer von einem Pass des Argentiniers.

Ponomarenko gleicht nach zwei nicht gegebenen Abseitstoren zwar nochmal für die Ukrainer aus (und steht dabei erneut im Abseits, wenn Ihr mich fragt...), doch den Lucky Punch setzen wir durch den eingewechselten Youngster Oliver Ruck, der mit seinem ersten Profitor für den Dreier sorgt.

Damit gewinnen wir also die Gruppe E und ziehen in die KO-Phase ein, wo uns hoffentlich die dazukommenden Teams aus der Champions League erspart bleiben.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de