MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Stefan von Undzu - Eine Herzensangelegenheit!  (Gelesen 88070 mal)

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #20 am: 22.November 2014, 19:55:55 »



Ligakupa
Achtelfinale, Hinspiel

Zum ersten Match nach der Winterpause empfingen wir Újpest zum Derby und wollten uns eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel schaffen; das ging ordentlich in die Hose, aber das späte 2:3 lässt uns zumindest noch eine Chance. Blöderweise verletzte sich Routinier Zoltan Gera schon wieder.




OTP Bank Liga
17. Spieltag

In der Liga reisten wir Diósgyori VTK, also dem Ex-Klub meines Neuzugangs Ákos Elek, der von Beginn an randurfte und natürlich besonders motiviert war. Die Tore zum wichtigen Auswärtssieg schossen aber andere: Mateo Pavlovic (der zudem auch ins eigene Netz traf) und Roland Lamah! Debrecen hat unterdessen scheinbar eine Schwächephase und wir sind dran an der Tabellenspitze!



Magyar Kupa
Viertelfinale, Hinspiel

Auch im Pokal wurde uns ein anderes Team aus Budapest zugelost, diesmal der MTK Hungaria. Mein Team zeigte eine unterirdische Leistung, wurde vorgeführt und regelrecht abgeschossen. Da muss im Rückspiel schon ein halbes Wunder her, um das noch zu drehen.



OTP Bank Liga
18. Spieltag

In der Liga rehabilitieren wir uns für die Pokalschlappe und gewinnen souverän auswärts beim FC Lombard Pápa mit 4:1; der Anschiss nach dem letzten Spiel hat also Wirkung gezeigt.



Ligakupa
Achtelfinale, Rückspiel

Es galt, ein 2:3 aus dem Rückspiel umzubiegen und genau das gelang meiner Mannschaft eindrucksvoll. Zu keiner Zeit ließen wir einen Zweifel kommen, wer in die nächsten Runde einziehen würde; Buzsáky eröffnete den Torreigen mit einem Traumfreistoß aus 22 Metern, Havojic legte nach und spätestens Lahmas Tor zum 0:3 war der Nackenschlag für die Gastgeber. Gera setzte den Schlusspunkt und wir waren weiter.



OTP Bank Liga
19. Spieltag

Wieder Újpest, diesmal aber Liga und daheim - und eine ganz bittere und verdiente Niederlage gegen den Lokalrivalen. Die haben uns nach allen Mitteln der Kunst ausgekontert und standen hinten bis auf eine Ausnahme bombensicher. Gott sei Dank hat Debrecen ebenfalls gepatzt, sodass es im Kampf um die Meisterschaft nach wie vor gut aussieht.



Ligakupa
Viertelfinale, Hinspiel

Im Ligapokal wurde uns mit Honvéd das nächste Derby zugelost und leider kamen wir im Hinspiel nicht über ein enttäuschendes 1:1 hinaus, wobei wir jedoch zahlreiche Stammspieler für das nächste Ligaspiel schonten.



OTP Bank Liga
20. Spieltag

In der Hinrunde hatten wir überraschend mit 2:3 bei Szombathelyi Haladás verloren, diesmal sollte uns das nicht passieren. Mit unserer Top-Elf und offensiv eingestellt starteten ins Match und entschieden die Partie durch einen Doppelschlag (24./25.) für uns; nach der Pause schalteten wir einen Gang zurück, gerieten jedoch nie in Gefahr.



Magyar Kupa
Viertelfinale, Rückspiel

Mit einer 1:4-Bürde aus dem Hinspiel starteten wir in die Partie gegen MTK Hungaria und als unsere nach einer Viertelstunde per Elfmeter in Führung gingen, schien die Sache gelaufen. Meine Jungs jedoch nahmen das Gegentor zum Anlass, sich endlich den Arsch aufzureißen und ordentlich Gas zu geben. Noch vor der Pause machten sie aus dem 0:1 ein 3:1 und es fehlte plötzlich nur noch ein Tor, um das Gesamtergebnis zu egalisieren. Nach der Pause sahen die Zuschauer Einbahnstraßenfußball von Fradi, doch leider sprang nicht mehr als zwei Pfostenschüsse und ein paar überragende Reflexe des Gästetorwarts für uns heraus, sodass wir am Ende trotz toller Leistung und eines Heimsieges geschlagen vom Platz trotteten. Im Pokal hatte ich vom Vorstand eigentlich den Halbfinaleinzug als Ziel gesetzt bekommen - mal schauen, wie da nun reagiert wird...



OTP Bank Liga
21. Spieltag

Puskás Akadémia dümpelt im Niemandsland der Liga umher und drei Punkte waren für dieses Match unsererseits ganz fest eingeplant. Die Gastgeber machten uns das Leben jedoch richtig schwer und kamen bereits vor der Pause zu den besseren Torchancen, die Dibusz jedoch hervorragend zunichte machte. In der 70. Minute war es dann aber so weit: nach einer Ecke wurde zu kurz abgewehrt, Ljubicic kam 20 Meter vor unserem Tor zum Schuss und nagelte den Ball volley an die Unterkante der Latte, von wo er zum 1:0 ins Tor sprang. Nicht zu glauben! Sollten wir da echt verlieren?

Nicht doch! Wir gaben uns nicht geschlagen und die eingewechselten Böde, Gera und Holman mischten die Abwehr der Gastgeber ordentlich auf. In der 83. Minute setzte sich Gera auf rechts durch, flankte scharf in die Mitte, wo Lauth nur noch den Fuß hinhalten musste, doch Danilovic grätschte in den Pass und lenkte den Ball zum Ausgleich in die Maschen. Immerhin ein Punkt - doch nun wollten wir mehr und drückten weiter. Diesmal griffen wir über links an, doch Bönigs Flanke wurde aus dem Strafraum geköpft, wo Elek den Ball aufnahm, noch einen Gegenspieler aussteigen ließ, Maß nahm und das Leder gefühlvoll in den Winkel zirkelte. Einfach nur geil!



OTP Bank Liga
Tabelle nach dem 21. Spieltag

Durch den Sieg übernahmen wir zum ersten Mal seit ganz langer Zeit wieder die Tabellenführung und haben sogar noch zwei Spiele in der Hinterhand; es schaut also richtig gut für uns aus und wir haben es selber in der Hand, die Meisterschaft zu erringen. Dennoch ist es wenig mysteriös, warum Debrecen seit der Winterpause so extrem eingebrochen ist, da sie insgesamt über den besten und ausgeglichensten Kader verfügen. Uns solls recht sein...



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #21 am: 24.November 2014, 17:07:19 »



Ligakupa
Viertelfinale, Rückspiel

Nach dem etwas enttäuschenden 1:1 im Hinspiel mussten wir nun zu Honvéd und dort den Einzug ins Halbfinale klarmachen - leichter gesagt als getan, denn die Gastgeber zeigten eine starke Leistung und verlangten uns alles ab. Vécsei brachte Honvéd nach 53 Minuten sogar in Führung und aufgrund der Spielanteile bis dahin war das auch absolut in Ordnung. Natürlich warfen wir nochmal alles nach vorne, der Ausgleich fiel jedoch aus einem Konter: eine Ecke von Honvéd wurde abgewehrt, der Ball nach vorne auf Lauth gespielt, der lief noch ein paar Meter, sah dass der Keeper zu weit vor seinem Kasten steht und überlobte ihn geschmeidig aus 51 Metern zum 1:1! Wahnsinn!

Es gab also Verlängerung und auch dort hatten die Gastgeber die besseren Karten, denn nach Bönigs Platzverweis mussten wir in Unterzahl agieren und gerieten zudem in der 99. Minute durch einen berechtigten Elfmeter erneut in Rückstand. Aber Aufgeben ist nicht und so schnappte sich Lauth den Ball auf dem rechten Flügel, flankte präzise auf Lamah und der hielt den Fuß zum 2:2 hin. Dieses Ergebnis schaukelten wir über die Runden und zogen somit ins Halbfinale ein.



Transfer

Völlig überraschend erreichte uns eine Anfrage der New York Red Bulls für unseren Linksverteidiger Philipp Bönig. Da der Spieler den Wunsch äußerte, Fradi zu verlassen und ohnehin zu den Topverdienern gehörte (in NY verdient er weniger als in Budapest!), ließ ich Pippo ablösefrei ziehen. Somit war die gelb-rote Karte im Ligapokal also seine letzte Amtshandlung... Wir wünschen Philipp privat und gesundheitlich alles Gute im Big Apple, Titel soll RB aber bitte keine holen.



OTP Bank Liga
22. Spieltag

Ein ganz wichtiger Schritt in Richtung Meisterschaft gelang uns bei Videoton, das zuletzt ganz hervorragend gespielt und eine Siegesserie hingelegt hatte. Ich entschied mich für eine eher defensive Aufstellung, um aus einer gesicherten Abwehr Nadelstiche setzen zu können. Einer davon führte früh zum 0:1, als Benny Lauth einen an Lamah verursachten Elfer verwandelte. Dass wir uns letztendlich mit einem Remis begnügen mussten, war zwar ärgerlich, aber wir hatten den Punkt, den wir uns unbedingt vorgenommen hatten und waren damit hochzufrieden.



OTP Bank Liga
23. Spieltag

Im Ligapokal hatte Honvéd uns einen erbitterten Fight geliefert, in der Liga machten wir es weniger spannend und entschieden die Partie bereits vor der Pause zu unseren Gunsten, wobei Balogh sein erster Treffer für Fradi gelang.



OTP Bank Liga
24. Spieltag

Was für ein brutaler Rückschlag im Derby gegen MTK Hungaria: nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Art und Weise, wie die Niederlage zustande kam, war beschämend und wir hätten uns auch über das ein oder andere Gegentor mehr nicht beschweren dürfen. Die Plätze 2-4 rücken immer näher zusammen, wir bleiben trotz der Pleite auf 1!



Ligakupa
Halbfinale, Hinspiel

Gerade noch versagt, diesmal geglänzt und den Finaleinzug schon im Hinspiel mehr oder weniger klargemacht: wir schenken den Gästen ein halbes Dutzend ein, obwohl wir noch nicht einmal in Bestbesetzung antreten können (zwei Stammspieler gesperrt und Lauth geschont) und zeigen, zu was wir in der Lage sind.



OTP Bank Liga
25. Spieltag

Alter Verwalter, was war denn da los? Nach 17 Minuten liegen wir gegen den Underdog scheinbar aussichtslos 0:3 zurück, kämpfen uns zurück, gleichen aus, spielen dann noch 25 Minuten auf Sieg und lassen die besten Chancen aus. Unfuckingfassbar! Soll man sich da über den Punkt freuen oder sich ärgern?



Vetragsverlängerung

Wir schieden zwar im Pokal bereits im Viertelfinale aus, doch die Leistungen und Ergebnisse in Liga, Ligapokal und Europa League schienen den Vorstand überzeugt zu haben, dass ich der richtige Mann für Fradi bin; die Folge: ein Vertrag über zwei weitere Jahre!



Ligakupa
Halbfinale, Rückspiel

Ganze zehn Spieler wurden für das Ligapokal-Rückspiel rein- bzw. rausrotiert - bei einem 6:1-Polster kann man sich das schon mal erlauben. Spätestens mit dem 0:1 durch Somália waren dann auch die letzten Zweifel beseitigt und wir bereiteten uns mental schon mal auf die kommenden Aufgaben vor.



OTP Bank Liga
26. Spieltag

Unser nächstes Ligaspiel (natürlich wieder mit ordentlich rückrotierter Mannschaft) bestritten wir beim abstiegsbedrohten Kecskeméti TE und dort zählten natürlich nur drei Punkte, zumal die Konkurrenz arg schwächelte und wir einen großen Schritt in Richtung Meisterschaft machen konnten.

Für die Gastgeber ging es aber natürlich auch um einiges und es entwickelte sich ein Match auf Augenhöhe, dass schließlich durch die individuelle Klasse des eingewechselten Daniel Böde entschieden wurde. In der 88. Minute nahm er eine Lamah-Flanke mit der Brust an, legte den Ball an seinem Gegenspieler vorbei und chippte ihm über den heranstürmenden Torwart zum 0:1 in Eck. In der Nachspielzeit erkonterten wir uns noch den zweiten Treffer und fuhren mit einem Dreier zurück in die Hauptstadt.



OTP Bank Liga
27. Spieltag

Es folgte das Duell mit dem nächsten Abstiegskandidaten, doch mit Dunaújváros hatten wir noch ein Hühnchen zu rupfen, da wir dort in der Hinrunde überraschend verloren hatten. Entsprechend leicht fiel es, meine Mannschaft zu motivieren und nach nicht einmal zehn Minuten brachte uns Lauth per Elfmeter in Front. Als Havojic auf 2:0 erhöhte, ging es für die Gäste nur noch um Schadensbegrenzung, die dann auch sehr gut gelang, während wir unsere Kräfte für die bevorstehende Partie gegen Vorjahresmeister Debrecen schonten.



OTP Bank Liga
Tabelle nach dem 27. Spieltag

Acht Punkte Vorsprung, noch drei Spiele - der Schampus wird schon gekühlt und wir können es bereits im nächsten Spiel klarmachen! Schon heftig, wie sehr v.a. Debrecen nach der Winterpause eingebrochen ist und nun sogar um die Qualifikation für die Europa League bangen muss.



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #22 am: 24.November 2014, 17:34:10 »

Sehr stark von deinem Team. Die Meisterschaft noch eintüten und dann läuft das. Bin gespannt auf die nächste Saison.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #23 am: 24.November 2014, 18:21:31 »

Klasse Berichterstattung, weiterhin viel Erfolg. Ich bleibe fleißig dabei.
Gespeichert

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #24 am: 24.November 2014, 18:45:59 »

Bin ebenfalls sehr angetan von der Story, Ungarn kann schon Spass machen, hatte da ein schönes Save mit deinem Rivalen Újpest im 12'er ;)

Zu deinem neuen IV: Hab irgendwie im Gefühl, dass es Stipe Vucur werden könnte?
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #25 am: 25.November 2014, 08:32:32 »

Stipe Vu?ur hatte ich auch beobachtet, aber der ist es nicht. Lange ist es ja nicht mehr hin bis zur neuen Saison und dann wird das Geheimnis gelüftet. Mittlerweile konnte ich für die kommende Spielzeit auch einen sehr talentierten Linksverteidiger verpflichten; war zwar nicht ganz billig, aber ich hatte ja noch ordentlich Transfererlös zum Verballern.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #26 am: 25.November 2014, 15:56:35 »


OTP Bank Liga
28. Spieltag

Alles war bereitet und zur vermeintlich großen Party war der Titelverteidiger zu Gast - und spuckte uns gewaltig in die Suppe! Nicht dass Debrecen besser war, aber sie standen defensiv sicher und waren selber vor dem Tor recht effizient, was schließlich zum einzigen Tor des Tages führte. Enttäuschende Vorstellung meines Teams!



Ligakupa
Finale



Im Finale des Ligapokals trafen wir auf den Lokalrivalen MTK Hungaria, gegen den wir bereits im nationalen Pokalwettbewerb ausgeschieden waren. Es war also klar, dass wir die Mannen um Sandor Torghelle (der ein oder andere mag ihn noch aus Jena, Augsburg oder Düsseldorf kennen) nicht unterschätzen dürfen.

Nach dem 0:1 zuletzt gegen Debrecen wollten wir natürlich schnell in Führung gehen, um etwas Ruhe in unser Spiel zu bekommen, doch leider fanden wir keine Mittel, den gegnerischen Torwart zu überwinden - egal, was wir versuchten, der Kerl kam an den Ball. Ich kann meinen Jungs noch nicht einmal einen Vorwurf machen, denn was wir uns an Chancen rausspielten, reicht normalerweise für drei Matches.

So ging es also torlos in die Pause und dort schien mein Trainerkollege die richtigen Worte gefunden zu haben, denn plötzlich traute sich auch der MTK in die gegnerische Hälfte und machte Druck. Uns kam das nicht ungelegen, denn so hatten wir endlich ein wenig Platz zum Kontern, doch lange es blieb es dennoch beim 0:0.

In der 71. Minute dann der Schock für uns: nach einer Flanke aus dem Halbfeld wurde der Ball zunächst abgewehrt, landete jedoch bei Vadnai, der noch einen Haken schlug und dann aus ca. 18 Meter butterweich in die lange Ecke schlenzte - 0:1!

Als nur sieben Minuten später unser Linksverteidiger Pedrag Bosnjak mit glatt Rot (allerdings arg übertrieben...) vom Platz musste, schien das Finale verloren, doch ich stellte in der Abwehr auf Dreierkette um und ließ stürmen, was das Zeug hielt - mehr als ne Niederlage hätten wir ja eh nicht kassieren können.

So aber setzten wir alles auf eine Karte und wurden belohnt; Nalepa schlug einen langen Ball in die Spitze, wo Lauth den Ball geschickt abschirmte, so lange verzögerte, bis Böde in Position war, milimetergenau passte und Böde den Ball präzise am Keeper vorbei ins lange Eck schob. Klasse Tor!

Verlängerung in Unterzahl und meine Mannschaft kroch auf dem Zahnfleisch daher, dass es nicht mehr feierlich war - aber wir wollten diesen Titel, der zwar zu rein gar nichts berechtigt und auch kaum Geld bringt, aber immerhin für die Strapazen des Wettbewerbs entschädigt.

Wir rannen also weiter an, gingen an die letzten Reserven und lagen plötzlich in Führung! Einen weiten Befreiungsschlag bekam die MTK-Defensive nicht in den Griff, Lauth schnappte sich den Ball, lief alleine auf den Keeper zu, ließ ihn aussteigen und schob ruhig zum 2:1 ein (101.). Keine zwei Minuten die Vorentscheidung und wieder war Lauth beteiligt: wie schon beim ersten Treffer beschäftigte er die Abwehr des Gegners ganz alleine, hatte dann das Auge für Böde und dieser köpfte überlegt zum 3:1 ein.

Zehn Minuten vor dem Ende der Verlängerung dann sogar noch das 4:1 und wieder war es Böde, der (diesmal allerdings aus abseitsverdächtiger Position) abschloss, nachdem Pavlovic ihn steil geschickt hatte. Das 4:2 durch Hídvegí (ein Leihspieler von uns) fiel nicht mehr ins Gewicht und wir gingen zum Feiern über...




Getrübt wurde die Freude lediglich durch die schwere Verletzung unseres Nationalspielers Ákos Elek, der uns mehrere Wochen fehlen wird und auch den Start der Vorbereitung zur kommenden Saison vermutlich verpassen wird.



OTP Bank Liga
29. Spieltag

Unser zweiter Matchball zur Meisterschaft, diesmal auswärts bei Paksi SE - und wieder geraten wir in Rückstand! Das darf doch nicht wahr sein... Gott sei Dank fangen wir uns nach dem frühen Schock und gleichen kurz vor der Pause aus. Nützt aber nichts, denn im direkten Gegenzug schlagen die Gastgeber erneut zu und wir gehen mit einem Rückstand in die Kabine.

Dort werde ich ein bisschen lauter und die Jungs scheinen verstanden zu haben, denn in der zweiten Hälfte zeigt die Mannschaft, was sie kann, gleicht durch Batik aus, geht durch Havojic in Führung und setzt sich mit einem 35 Meter-Volleytor die Krone auf. MEISTER!!!



Endlich haben unsere treuen Fans mal wieder Grund zum Jubeln, denn die letzte Meisterschaft konnte im Jahr 2004 gefeiert werden und zwischenzeitlich musste man sogar zweitklassigen Fußball ertragen. Jetzt sind wir wieder da!



OTP Bank Liga
30. Spieltag



Bereits vor dem Spiel wurden wir als Meister geehrt und die Spannung war sichtlich raus. Ich hatte zwar noch versucht, das Team für das abschließende Match zu motivieren, aber mehr als ein müder Sommerkick war das nicht und wer will es den Jungs verübeln?



OTP Bank Liga
Abschlusstabelle

Wir haben sicherlich noch reichlich Platz nach oben, wenn man sich die Anzahl der Niederlagen ansieht, aber diese Saison ist uns das erstmal egal, denn wir sind Meister! Videoton und Debrecen, die vor der Spielzeit als stärker eingestuft worden war, spielen EL-Quali, ebenso der Pokalsieger MTK Hungaria.



Statistiken

Mateo Pavlovic war unser Dauerbrenner und stand bei allen 30 Ligaspielen von Anfang an auf dem Platz. Da wir mit beiden Pokalwettbewerben und Europa League über 50 Partien bestritten, wurde relativ häufig rotiert, anhand der abgebildeten Ligastatistik sieht man jedoch recht deutlich, wer die Schlüsselspieler der Meistermannschaft waren. Offensiv haben sich besonders die Herren Lamah und Lauth ausgezeichnet und waren stets eine Gefahr für des Gegners Tor.




Ehrungen

Neben Torschützenkönig Benjamin Lauth wurden auch Roland Lamah und meine Wenigkeit ausgezeichnet; wieso Lamah jedoch nicht in der Elf des Jahres auftaucht, ist mir ein Rätsel...






Vorschau

Nächste Saison sind wir also die Gejagten und werden alles daran setzen, unseren Titel zu verteidigen. Zudem wagen wir uns an das Abenteuer Champions League, wobei eine Qualifikation für die Gruppenphase utopisch erscheint. Vom Vorstand bekommen wir rund 3 Mio. € Transferbudget und die Jugendeinrichtungen werden innerhalb der kommenden acht Monate auf Vordermann gebracht.


« Letzte Änderung: 26.November 2014, 08:58:15 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #27 am: 25.November 2014, 16:00:41 »

Glückwunsch zum Double! Lauth ging ja ziemlich ab. Schön für ihn, ich mochte ihn immer. Bin gespannt, wie du dich verstärkst und wie du dich in Europa schlägst.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #28 am: 25.November 2014, 16:05:58 »

Auch von mir Glückwunsch! Starke Leistung, gerade die von Lauth überrascht mich doch ein wenig. Aber ein schlechter war er nie. Sind die Stadionbilder in Ordnung? ;)
Bevor du es verräts: Wenns nicht Vucur ist, bleibt eigentlich nur Hoheneder, wobei ich mir das nicht so recht vorstellen kann. Oder wirds vielleicht Kulovits als umgelernter DM?
Gespeichert

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #29 am: 25.November 2014, 16:09:23 »

Glückwunsch zum Double. Mission CL wär natürlich der Hammer ;) Bin gespannt auf deine Personalplanung.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #30 am: 25.November 2014, 16:28:48 »

Da bin ich auch gespannt...  :P
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #31 am: 25.November 2014, 17:13:58 »

Starkes Double, vielleicht klappt es ja mit der CL Gruppe!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #32 am: 26.November 2014, 17:00:13 »




Saison 2015/16

Nach der hervorragenden letzten Saison mit dem Gewinn der Meisterschaft und des Ligapokals, sowie dem Einzug in die Gruppenphase der Europa League, warten in der kommenden Spielzeit neue Herausforderungen auf uns: jeder will den Meister schlagen und wird sein Bestes geben, während wir unser Terrain und den Titel verteidigen wollen. Der Ligapokal wird dieses Jahr ganz hintangestellt und dient dazu, den Ersatzspielern Spielpraxis unter Wettkampfbedingungen zu verschaffen; ein frühes Aus in diesem Wettberwerb wäre sicher kein Beinbruch.

Durch den Meistertitel haben wir uns auch für Quali-Runden der Champions League qualifiziert und möchten da natürlich so weit wie möglich kommen. Wenn am Ende wieder die Gruppenphase der Europa League herausspringt, bin ich nicht unzufrieden, die CL wäre natürlich der absolute Wahnsinn.


Transfers

Leider verließ uns ja unser absoluter Leistungsträger Mateo Pavlovic in Richtung Bremen, da sein Leihvertrag auslief, sodass wir auf der Innenverteidiger-, aber auch auf anderen Defensivpositionen akuten Handlungsbedarf hatten. Auch der Abgang von Routinier Àkos Buzsáky zu APOEL Nikosia war schmerzhaft, aufgrund des dicht besetzten Mittelfeldes (inkl. Talente wir Bence Batik) jedoch verkraftbar. Hier schon mal die Übersicht über die getätigten Transfers bis zum ersten Auftritt in der CL-Quali, die bereits vor dem Saisonstart in Ungarn stattfindet:



Als soliden Back-Up für die rechte Abwehrseite verpflichteten wir Roland Szolnoki vom FC Videoton; für den 23-jährigen Ungarn musste Fradi 100.000 € hinlegen, doch ich denke, wir werden viel Freude an Szolnoki haben, da Stammkraft Dilaver sicher hin und wieder im defensiven Mittelfeld aushelfen muss.



Für die linke Abwehrseite ist Kristóf Polyák vorgesehen, wird sich jedoch vorerst auch mit der Reservistenrolle zufrieden geben müssen. Der 19-jährige Ungar wurde von Kecskeméti TE ausgeliehen und ich kann mir gut vorstellen, am Saisonende die vereinbarte Kaufoption über 50.000 € zu ziehen, da ich ihn für ein großes Talent halte; mal schauen, wie er sich im Konzert der Großen schlägt.



Ebenfalls links hinten fühlt sich Robert Mazan am wohlsten, den ich für 500.000 € von SH Senica loseisen konnte. Ihn sehe ich nicht nur als Ersatz für den abgewanderten Philipp Bönig, sondern erwarte mir von dem jungen Slowaken eine richtig starke Saison - die Anlagen dazu hat er und mit der entsprechenden Spielpraxis kann das ein richtig Guter werden.



Kommen wir zur Auflösung des Rätsels, welchen österreichischen Innenverteidiger ich ablösefrei aus der 2. Bundesliga verpflichten konnte: es handelt sich um Niklas Hoheneder, dem die Leipziger Brause wohl zum Hals raushing und der nun sein Glück bei Fradi versucht. Jetzt würde mich aber doch noch interessieren, wieso Sanogo24 sich diesen Wechsel nicht vorstellen konnte. Ich freue mich jedenfalls auf diesen Neuzugang, der im Abwehrzentrum hoffentlich für Stabilität sorgen kann.



Kurz vor der ersten CL-Partie gelang mir ein weiterer Transfer-Coup, denn vom polnischen Erstligisten Wisla Krakau konnten wir den ungarischen Nationalspieler Richárd Guzmics verpflichten. Auch er ist Innenverteidiger und zusammen mit Hoheneder, Balogh und Nalepa haben wir nun vier Spieler auf dieser Position, die ein ordentliches Bollwerk bilden können. Ganz billig war der Transfer zwar nicht (800.000 €), aber da die Defensive in der Vorsaison manchmal etwas geschwächelt hat, ist das Geld m.E. gut investiert.



Gergely Bobál stößt von Honvéd Budapest zu uns und soll mittelfristig für neuen Wind im Angriff sorgen. Da Benny Lauth während der kompletten Vorbereitung ausfiel, wurde sehr deutlich, dass wir auf dieser Position dringend noch den ein oder anderen Back-Up benötigten. Für Bobál waren satte 350.000 € fällig, aber das ist eine Investition in die Zukunft; der Junge wird seinen Weg gehen und dem Verein mal viel Geld einbringen.



Aus dem selben Grund wie bei Bobál wurde auch Attila Osváth von Szigetszentmiklósi TK verpflichtet; auch er ist jung, entwicklungsfähig und kann bei uns Spielpraxis auf höchstem (nationalen) Niveau erlangen. Da er ablösefrei zu uns kam, hält sich zudem das Risiko arg in Grenzen.



Kader

Es wurde also v.a. in der Abwehr ordentlich durchgewürfelt, aber wenn man sich die Anzahl der Gegentore in der Vorsaison vor Augen führt, waren die Nachbesserungen dringend notwendig.

Die Stammformation wird sich sicher in den ersten paar Partien herausbilden, ich stell mir das aber ungefähr so vor, wobei Elek durch Böde ersetzt würde, wenn wir mit zentralem offensivem Mittelfeld statt defensivem Mittelfeld agieren:

Dibusz
Dilaver - Hoheneder - Guzmics - Mazan
Elek
Kukuruzovic - Nagy
Somália - Lamah
Lauth

In der Übersicht (s.u.) sind auch noch einige Spieler aufgeführt, die aufgrund der Verletzungssorgen in der Vorbereitung im Profikader dabei waren, tendenziell aber eher in der U21 auflaufen werden. Zudem bin ich nicht abgeneigt, den ein oder anderen Spieler noch abzugeben, wobei sich das ein bisschen schwieriger als gewünscht gestaltet.



Testspiele

Wie eben bereits angedeutet, waren wir in der Vorbereitung arg verletzungsgeplagt und mussten mitunter sieben Spieler ersetzen, was der Eingespieltheit der Mannschaft nicht unbedingt dienlich war. Benjamin Lauth stand beispielsweise noch nicht eine Minute auf dem Platz, ist aber für den ersten Auftritt in der Champions League natürlich unverzichtbar.

Zwei klaren Siegen gegen unterklassige Teams folgte eine doch recht ernüchternde Niederlage gegen Rapid Wien - mit so einer Leistung brauchen wir erst gar nicht daran denken, uns international für irgendetwas zu qualifizieren.

Es folgte ein lockeres 3:0 gegen Veszprém (3. Liga) und ein ebenso überraschendes wie überzeugendes 2:0 gegen den RSC Anderlecht, bei dem vor allem Roland Ugrai, der Stellvertreter von Lauth im Sturmzentrum, auf sich aufmerksam machte.



Ligakupa
Auslosung Gruppenphase

Der Ligapokal ist mir in dieser Saison ziemlich egal, die Gruppenphase sollten wir aber auch mit der B-Elf überstehen können - alles andere wäre dann doch irgendwie beschämend...



Champions League
Auslosung 2. Qualifikationsrunde

Spannung pur vor und während der Auslosung und nun weiß ich so rein gar nichts mit dem Gegner anzufangen... Zypern hat ja wahnsinnig aufgeholt und auch die Vereine haben in den vergangenen Jahren immer mal wieder auf sich aufmerksam gemacht, aber so ganz unlösbar erscheint mir die Aufgabe nicht. APOEL hat sicher den Vorteil, dass sie mit Ákos Buzsáky einen Spieler in ihren Reihen haben, der uns auswenig kennt, da er ja eben erst von Fradi nach Nikosia gewechselt ist. Dürfte spannend werden!



Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

Sanogo24

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #33 am: 26.November 2014, 17:05:24 »

Interessante und auch gute Transfers, denke du hast dich sehr gut verstärkt. Mit Apoel hast du einen sehr interessanten Gegner erwischt, dürfte aber trotzdem machbar sein.
Zu Hoheneder: Hielt ihn für unwarscheinlich, da er nen recht guten Vertrag in Leipzig hatte, diese wahrscheinlich in die erste Liga aufgestiegen sind? und du bereits im Winter zugeschlagen hattest, als noch nicht sicher war, ob du Meister wirst und nächstes Jahr CL-Quali spielen wirst ;)
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #34 am: 26.November 2014, 17:11:17 »

Yep, Leipzig ist als Meister zusammen mit Kaiserslautern und Union Berlin aufgestiegen. Umso besser, dass ich Hoheneder so früh verpflichtet habe, aber zu dem Zeitpunkt wusste ich bereits, dass Pavlovic gehen würde und hatte noch anständig Gehaltsbudget frei.
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de

elmcceen

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #35 am: 26.November 2014, 17:13:38 »

Starke Tarnsfers und ein sehr interessantes Los zur CL Quali. Apoel sicher machbar aber die Favoritenrolle sollte nicht unbedingt bei dir liegen.
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #36 am: 26.November 2014, 20:22:22 »

Klasse eingekauft. Gefällt mir, dass du wieder die heimischen Spieler bevorzugst. APOEL ist nicht unschlagbar, zuhause ein Sieg und auswärts nicht verlieren, dann geht da was.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

DeadCrow

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #37 am: 26.November 2014, 21:03:55 »

APOEL ist machbar, Einzug in die CL-Gruppenphase wäre gigantisch.

Hoheneder ist ein gaaanz starker Transfer, gut investiertes Geld (hoffentlich :)). Hoffentlich macht Lauth wieder ordentlich Rabatz im Sturm, war immer ein sympathischer Typ mMn.

Glückwunsch zum Double!
Gespeichert

Ledwon

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #38 am: 26.November 2014, 21:07:59 »

Glückwunsch zum Titel in Ungarn! Wenn ich an Ungarn und das MTF denke, denke ich immer an Bélas MTK Hungaria Station. War damals grandios und hat Spaß gemacht. Bin gespannt wie deine CL-Saison verlaufen wird, denke APOEL ist machbar, dennoch sollte man sie nicht unterschätzen.
Gespeichert

Stefan von Undzu

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Stefan von Undzu - Hajrá Fradi!
« Antwort #39 am: 28.November 2014, 00:31:40 »


Champions League, Qualifikation
2. Runde, Hinspiel

Als ungarischer Meister durften/mussten wir in der 2. Runde der Qualifikation zur Champions League ran und bekamen APOEL Nikosia aus Zypern zugelost. Etwas Leichteres wäre uns sicher für das erste Pflichspiel der Saison lieber gewesen, aber unlösbar erschien die Aufgabe auch nicht. Zuerst traten wir zuhause an und wollten natürlich eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeiten.

Meine Jungs legten los wie die Feuerwehr und bereits der erste Torschuss war drin, auch wenn das sicher nicht so beabsichtigt war, denn Lamahs Flanke rutschte doch gewaltig ab und schlug überraschend im Gehäuse ein. Danach aber zelebrierte Fradi Offensivfußball, ging aber viel zu fahrlässig mit den Chancen um - die Konsequenz: APOEL kam in der 55. Minute erstmals gefährlich vors Tor und drin war er.

Danach aber gaben wir nochmal Gas, Kukuruzovic sorgte per Volleyschuss für das 2:1 und kurz vor Schluss legte Hoheneder per Kopf nach. Ein gutes Ergebnis, auch wenn der Gegentreffer natürlich nervt.



Champions League, Qualifikation
2. Runde, Rückspiel

Eine Woche später unter Sonne Zyperns galt es, den Vorsprung zu verteidigen, doch diesmal legte der Gegner einen Blitzstart hin und führte bereits nach drei Zeigerumdrehungen. Wir zeigten uns aber nicht geschockt und der überragende Roland Lamah glich in der 11. Minute aus und lieferte nur ein zehn Minuten später einen überragenden Assist, den Somália zum 1:2 verwertete.

Damit schien die Sache klar und völlig ohne Druck gelangen uns nach der Pause zwei weitere Treffer, bevor die Zyprioten Ergebniskosmetik betrieben und noch zum 3:4 verkürzten. Egal, weiter!



Champions League, Qualifikation
3. Runde, Auslosung

Ui, da meinte es die Losfee gut mit uns: Qarabag Agdam aus Aserbaidschan hieß der Gegner für die 3. Quali-Runde. Ein Weiterkommen hier würde uns zumindest schon mal einen Platz in der Gruppenphase der Europa League garantieren und das muss einfach möglich sein!



OTP Bank Liga
1. Spieltag

Ligaauftakt in Ungarn und ich lasse in Hinblick auf die Champions League-Quali einige Reservisten ran, was sich dann auch prompt rächt, denn wir kassieren bei Honvéd eine verdiente 1:3-Niederlage. Lediglich nach dem Anschlusstreffer sah es kurz so aus, als könnten wir was reißen, aber das dritte Gegentor war dann einfach zu viel.



Champions League, Qualifikation
3. Runde, Hinspiel

Besser hätte die Auslosung für uns kaum verlaufen können und entsprechend motiviert und hoffnungsfroh gingen wir ins Hinspiel gegen Qarabag Agdam. Ich hatte mein Team offensiv eingestellt und die Jungs setzten meine Anweisungen super um; zur Pause stand es bereits 2:0, nach dem Seitenwechsel legten wir nach und mussten uns am Ende doch ärgern, dass wir noch ein Gegentor kassierten. Mit dem 4:1 fahren wir aber natürlich als haushoher Favorit nach Aserbaidschan.



Transfer

Pedrag Bosnjak verlässt Fradi und wechselt für 40.000 € zum Lokalrivalen Honvéd; bei uns hatte er keine realistischen Einsatzchancen und war mehr oder weniger auf dem Abstellgleis.



OTP Bank Liga
2. Spieltag

Zweiter Spieltag, zweites Derby, zweite Niederlage - nicht unbedingt der Start, den ich mir erwünscht hatte, aber die Saison ist ja noch jung und früher oder später wird sich die Breite unseres Kaders bezahlt machen. Diesmal aber war MTK Hungaria einfach besser und entführte verdient drei Punkte, obwohl wir sogar in Führung gegangen waren; bitter zudem der verletzungsbedingte Ausfall von Benny Lauth, der uns auch bei den kommenden beiden Partien fehlen wird.




Magyar Szuper Kupa

Im Supercup mussten wir zwei Tage später wieder gegen MTK Hungaria ran, aber diesmal unter ganz anderen Voraussetzungen, denn ich wechselte gleich elf Mal durch, um meine Stammspieler für das CL-Duell gegen Qarabag zu schonen, das wiederum nur zwei Tage später stattfinden würde. Eine sehr setsame Terminierung am Montag Abend, aber gut...

Die Geschichte des Spiels ist schnell erzählt: wir hatten eigentlich keine Chance und MTK mausert sich immer mehr zum Angstgegner.



Champions League, Qualifikation
3. Runde, Rückspiel

Es wurde ordentlich zurückrotiert, um das Werk zu vollenden und ins Play-Off der CL-Quali einzuziehen; das 4:1 aus dem Hinspiel war natürlich ein beruhigendes Polster, doch zumindest ein Tor wollten wir auch in Aserbaidschan erzielen, um den Deckel draufzumachen. Dies gelang Somália in der 23. Minute und zum ersten Mal in dieser Saison spielten wir auch zu Null. Leider kassierte Rechtsverteidiger Emir Dilaver seine dritte gelbe Karte und wird im Play-Off-Hinspiel fehlen.




Champions League, Qualifikation
Play-Off, Auslosung

Natürlich waren wir bei der Auslosung der Play-Offs nicht gesetzt, sodass im Vorfeld schon klar war, dass wir einen starken Gegner erhalten würden, gegen den wir in jedem Fall Außenseiter sein würden. Eins dürfte nun bereits jetzt garantiert sein: es wird zweimal äußerst stimmungsvoll!



OTP Bank Liga
3. Spieltag

Nach den beiden Auftaktniederlagen war ein Trip nach Debrecen das Letzte, das wir brauchen konnten. Der Gegner, der ebenfalls mit Titelambitionen in die Saison gestartet war, stand nach zwei Partien ebenfalls noch ohne Punkte da, sodass man ohne Weiteres von einem kleinen Krisengipfel sprechen konnte.

Gott sei Dank war zumindest Benny Lauth bei uns wieder einsatzbereit und ich wagte es, das Team sehr offensiv aufzustellen, um den Gegner womöglich damit zu überraschen. Der Schachzug ging perfekt auf, denn vor der Pause spielten wir Debrecen an die Wand und führten nach vier Toren innerhalb von elf Minuten auch in dieser Höhe verdient mit 4:0.

Aufgrund von zwei Verletzungen agierten wir danach etwas defensiver, was die Gastgeber nutzen, um ins Spiel zu finden und zumindest den Ehrentreffer zu erzielen. Den Schlußpunkt aber setzten wir und feierten mit dem 5:1 unseren ersten Saisonsieg. Nach der Partie erreichte uns leider die Hiobsbotschaft, dass sich Stjepan Kukuruzovic den Arm gebrochen hat und 6-7 Wochen ausfallen wird.




OTP Bank Liga
Tabelle nach dem 3. Spieltag

Noch ist die Tabelle natürlich wenig aussagekräftig, aber ich bin heilfroh, dass wir den ersten Dreier einfahren konnten, um den Anschluss nach oben nicht direkt zu verlieren. MTK, Györ und Aufsteiger Békéscaba haben noch eine weiße Weste und marschieren vorneweg, während Debrecen nachwievor auf den ersten Punktgewinn wartet.



Magyar Kupa
1. Runde, Auslosung

Zum Auftakt im Pokal müssen wir zum Drittligisten Erzsébeti SMTK; da werde ich wohl einige Ergänzungsspieler ranlassen, um Spielpraxis zu sammeln und uns in die nächste Runde zu schießen.



« Letzte Änderung: 28.November 2014, 00:33:38 von Stefan von Undzu »
Gespeichert
66 Deutscher Meister
82 abgebrannt

sechzger.de