MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 26   Nach unten

Autor Thema: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!  (Gelesen 132865 mal)

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #280 am: 12.Oktober 2015, 22:39:47 »

Weil mir sein Fehlen in der Tabelle aufgefallen ist: Was macht eigentlich der HSV?

Zitat
In der Sommerpause hat ein luxemburgischer Tycoon den Verein übernommen
Läuft bei mir 2037  8)

Und Baldocks Leistungen werden umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass er nur 6 bei Finishing hat.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #281 am: 13.Oktober 2015, 09:48:26 »

Kannst du mal eine kurz die Entwicklung von Southampton in den letzten ~22 Jahren zusammenfassen?
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #282 am: 13.Oktober 2015, 12:28:17 »

Solider Auftakt mit Luft nach oben. Ist ja noch alles eng beisammen.

Mich würde eine Auflistung der Trainer und Ligaplatzierungen von Borussia Mönchengladbach interessieren. Hat es jemand geschafft, länger als 4 Jahre im Sattel zu bleiben? Wer war der Meistertrainer?

(in deinen Ergebnisse-Spoilern finden sich die Tabellen an Stelle der Ergebnisse, nur als Hinweis)
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #283 am: 14.Oktober 2015, 00:29:44 »

Shevchenko Bayern-Coach, wie gut! Was lässt er für ein System spielen, weisst du das? Und wer ist Real-Dirigent? Enzo Zidane?

Sheva lässt seine Bayern in einer engen Raute auflaufen, in dieser Saison bisher sehr erfolgreich. Mal sehen, ob das zum Titel führt.

'Nen richtigen Dirigenten hat das weiße Ballett gar nicht mehr - unter Marcelo Gallardo spielen die ein eher schnödes 4-4-2. Immerhin spielt der Superstar als hängende Spitze, nämlich der Ägypter Yasser Ahmed. Dahinter warten allerdings drei hochbegabte Zehner. Ein Belgier, ein Spanier und ein Franzose. Ich werde das mal beobachten. ;)

Weil mir sein Fehlen in der Tabelle aufgefallen ist: Was macht eigentlich der HSV?

Und Baldocks Leistungen werden umso erstaunlicher, wenn man bedenkt, dass er nur 6 bei Finishing hat.

Der HSV hat sich zur Fahrstuhlmannschaft Nummer 1 entwickelt. Hier mal die Entwicklung seit Savebeginn:

(click to show/hide)

Zu Baldock noch ein paar Worte: Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie schlecht der Mann vor dem Tor war. :D Kam ja mit einem Finishing-Wert von 1 in die Mannschaft, das hat sich also schon deutlich gebessert. Zu seinen 74 Ligatoren kamen bestimmt noch mal so viele liegengelassene Hochkaräter, das war schon immer wieder recht frustrierend. Damit stach er allerdings nie raus, wir hatten bisher noch keinen Spieler, den man wirklich als treffsicher bezeichnen könnte...

Kannst du mal eine kurz die Entwicklung von Southampton in den letzten ~22 Jahren zusammenfassen?

Klar! Anfang des Saves dümpelte man durch's Mittelmaß der Liga, bis 2019 dann gar der Abstieg folgte. Das alles, obwohl man 2016 von einem brasilianischen Tycoon übernommen wurde, der finanziell ordentliche Unterstützung lieferte. Der Wiederaufstieg gelang direkt, seitdem landeten die Saints in jeder Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz. Zunächst machte Stuart Pearce aus der Mannschaft ein Premier League-Topteam, bevor der Brasilianer Henrique (IRL lange bei Bordeaux) übernahm und in seinen neun Amtsjahren sechs Meisterschaften und sieben nationale Pokale einfuhr. Mittlerweile hat mit Ricardo Oliveira ein weiterer Brasilianer das Sagen, holte den Champions League-Titel an die Südküste und muss sich nun der schweren Herausforderung stellen, den Verein ohne weitere Finanzspritzen (Rückzug des Tycoons 2037) an der Weltspitze zu halten.

(click to show/hide)

Mich würde eine Auflistung der Trainer und Ligaplatzierungen von Borussia Mönchengladbach interessieren. Hat es jemand geschafft, länger als 4 Jahre im Sattel zu bleiben? Wer war der Meistertrainer?

Gladbach? Meister? Da musst du dich vertan haben. Vielleicht mit Köln verwechselt? :-X :D Gladbach hat sich nach 8 Jahren mit Lucien Favre ein wenig zum Schleudersitz für Trainer entwickelt, aber sieh selbst.

(click to show/hide)
(click to show/hide)

Der Fehler ist behoben, danke für den Hinweis. :)



Oktober 2037





Im November lauten unsere Gegner Southampton (H), Man City (H), Rotherham (A), Crystal Palace (League Cup, H) und Sunderland (A).



7. Spieltag

3. Oktober: Die Chancen auf Punkte stehen auch heute eher gering. Wir empfangen Southampton im Colwyn Bay Stadium, wohl eine der besten Mannschaften der Welt. Mir schwant Böses.

J. Evans - Baker (85. Price), Jones, Tebble, Lewis - Williams - K. Evans, Butler, Taylor (75. Parry), S. Rogers (67. Scantlebury) - Harding

(click to show/hide)



9. Oktober: Die Nationalmannschaft schafft im Heimspiel gegen die Türkei ein 2:2. Um wirklich in Richtung WM zu schielen wäre ein Sieg nötig gewesen, so wird das wohl nichts mehr.

9. Oktober: Der zuletzt starke Kieran Evans wird uns im kommenden Monat aufgrund einer Achillessehnenscheidenentzündung fehlen. Ich glaube, das war das bisher längste Wort in dieser Story. ;)

10. Oktober: Wir nutzen die Länderspielpause für einen Testkick in der Hauptstadt, bei dem vor allem die Jungs aus dem zweiten Glied in den Genuss von Spielpraxis kommen sollen. Nebenbei tun wir mit dem 3:0-Erfolg bei Cardiff City (Tore: 2x S. Rogers, Richards) etwas für die Moral.

13. Oktober: In Albanien läuft es für die Red Dragons deutlich besser. In Tirana feiert man einen 3:0-Erfolg. Das wird dennoch kaum reichen um noch zur WM zu fahren, dafür müsste man gegen Kasachstan gewinnen, während die Belgier sowohl gegen eben jene Kasachen und die Türken verlieren müssten...



8. Spieltag

17. Oktober: Krisengipfel in Colwyn Bay: Tabellennachbar Manchester City ist zu Gast. Bei uns ist das Wort "Krise" nicht ganz so ernst zu nehmen wie bei unseren Gästen. Vielleicht gelingt uns ja mal wieder ein Überraschungssieg.

J. Evans - Parry, Jones, Norman, Elliott - Williams - Baker, Butler (73. A. Rogers), Taylor (69. Burrows), S. Rogers (73. Edwards) - Harding

(click to show/hide)



17. Oktober: Klar, Parry zahlt erstmal zwei Wochengehälter. Auch sonst hat er bei mir ordentlich Kredit verspielt, ist aber leider nahezu alternativlos.

23. Oktober: James Bradley aus dem letzten Youth Intake unterschreibt seinen ersten Profivertrag bis 2040.



9. Spieltag

24. Oktober: Diesmal kann man wirklich von einem Krisenduell sprechen. Wir gastieren in Rotherham, Letzter gegen Vorletzter. Es ist ein Pflichtsieg, allerdings für beide Mannschaften. Ich bin gedämpft optimistisch.

J. Evans - Baker, Jones, Norman (46. Norman), Elliott - Williams - Edwards (35. Lambert), Butler, Taylor (72. Burrows), Scantlebury - S. Rogers

(click to show/hide)



League Cup, 4. Runde

27. Oktober: Wellness-Oase Pokal? Hoffen wir es. Wir empfangen Crystal Palace. Ich lasse erneut die B-Elf ran, zum einen, weil ich das immer mache, zum anderen, weil die A-Elf in Rotherham vollends versagte.

J. Evans - Baker, Tebble, Richards, Lewis - Penlington (83. Williams) - Edwards (83. Scantlebury), A. Rogers, KWC (65. Burrows), Price - Harding

(click to show/hide)



10. Spieltag

31. Oktober: Es ist Halloween, man kann aber nicht behaupten, dass wir uns die Grusel-Vorstellungen für heute aufgehoben haben. Wir gastieren in Sunderland und müssen so langsam anfangen zu punkten...

J. Evans - Lambert, Jones, Norman, Elliott - Williams - Baker, Butler, Taylor, Scantlebury (18. Edwards) - S. Rogers

(click to show/hide)



Ich wollte fast schon einen Abgesang auf die Mannschaft starten, doch gegen Sunderland zeigten wir, dass wir noch leben. Zuvor gab es nicht einen einzigen Punkt zu holen. Gegen Soton und Man City kann das passieren, gegen Rotherham ergab man sich aber in einer immens wichtigen Partie einfach in sein Schicksal, was überhaupt nicht sein darf. Wie gesagt, der Sieg gegen Sunderland macht Hoffnung. Vielleicht ist das der Wendepunkt.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #284 am: 14.Oktober 2015, 09:15:45 »

Prima, danke!!
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #285 am: 14.Oktober 2015, 09:26:34 »

Wichtiger Sieg zum Schluss, immer weiter machen. Schwere Zeiten gehören dazu, wenn man mit diesem Team in der PL bleiben will. Ich glaube daran. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #286 am: 14.Oktober 2015, 11:00:02 »

Danke für die Übersicht über die jüngere Gladbacher Geschichte. Die Meisterschaft muss ich dann in einer anderen Story gelesen haben ...    Immerhin erlöst Philipp Wollscheid die Gladbacher aus einer fast 40jährigen pokallosen Zeit. Und Christopher Schindler baut ja schon die nächste Ära auf.


Zu Colwyn: Ach was, Abgesang auf die Mannschaft ... das Team kommt immer wieder zurück, mit einem Sieg im Rücken sieht doch alles (v.a. die Tabelle) wieder ganz anders aus.

Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #287 am: 14.Oktober 2015, 22:52:33 »

Wichtiger Punktgewinn am Monatsende, und unten ist natürlich noch vieles sehr eng, was bedeutet das eure kleine Schwächephase bisher noch keinen Schäden angerichtet hat.
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #288 am: 14.Oktober 2015, 23:13:14 »

Was mir im Vergleich zur Vorsaison Sorgen bereitet, sind weniger die Resultate als die Leistung. Vor allem gegen die Konkurrenz patzen wir bisher ziemlich konstant.



November 2037





Wie wichtig der Sieg in Sunderland war, das wird vor allem der November zeigen. Wir müssen an diese Leistung anknüpfen. Unsere Gegner sind Meister Arsenal (H), Brentford (A) und Bristol (A).



1. November: Aufgrund unserer verbesserten Finanzlage (=40.000.000€ auf dem Festgeldkonto...) stellt der Vorstand ein verbessertes Transferbudget zur Verfügung. Wenn ich wollte, könnte ich nun 29 Millionen ausgeben. Wahnwitzige Summen. Genau deshalb konnte ich mich nie wirklich für die Premier League motivieren, diesmal besteht dieses Problem allerdings nicht. ;)

4. November: Erneut sind es 16 Länderspielabstellungen:

A-Mannschaft (4): Phil Harding, Rikki Jones, Jason Tebble, Nick Williams
U21 (9): Ilan Norman, Martin Richards, Jon Edwards, Dave Powell, Ashley Rogers, Russell Russell, Jason Carroll, Daniel Davies, Matthew Wesson
U19 (3): Alex Clarke, Lloyd Rumsey, Lee Giles



11. Spieltag

7. November: Auch in der neuen Saison läuft es für den Arsenal FC ziemlich gut. Nach der Meisterschaft unter Markus Babbel steht man auch unter Neu-Coach Sami Hyypiä derzeit auf dem Platz an der Sonne. Schwieriges Match für uns.

J. Evans - Lambert, Tebble, Norman, Elliott - Williams (61. Penlington) - Baker, Butler (73. A. Rogers), Taylor, S. Rogers - Harding (90. Burrows)

(click to show/hide)



11. November: In Cardiff bestreitet die walisische Auswahl ein Freundschaftsspiel gegen Brasilien und kann sich tatsächlich mit 2:0 durchsetzen, unter anderem durch einen Treffer unseres ex-Spielers Dean Williams-Cooke. Dieser verletzte sich übrigens später noch, sodass Simon Rogers für die Partie gegen Kasachstan nachnominiert wurde.

15: November: Wir nutzen die Länderspielpause für einen Testkick gegen den FC Marine aus Liverpool. Der Sechstligist stellt uns vor keinerlei ernsthafte Probleme und wird standesgemäß mit 7:0 (Tore: Rhys Searle (A-Junior, 2), Wayne Price (2), Jake Elliott, Lee James, Ricky Butler) verputzt. Sorgenkind Luke Burrows bleibt in 90 Minuten hingegen ohne Treffer.

18. November: Dass Testspiel-Siege gegen Brasilien brotlose Kunst sind, beweisen die Red Dragons beim 0:0 gegen Kasachstan in Swansea nur einige Tage später.



12. Spieltag

21. November: Im Londoner Westen steht uns ein absolutes Schlüsselspiel vor der Brust. Der FC Brentford ist Tabellenletzter und in miserabler Verfassung, während wir uns in den Spielen gegen Sunderland und Arsenal in sehr guter Form zeigten. Vieles spricht also für uns, das müssen wir jetzt nur noch auf den Platz bringen.

J. Evans - Baker, Jones, Tebble, Elliott (46. Lewis) - Williams - Edwards (64. Lambert), Butler, Taylor (64. Harding), S. Rogers - Burrows

(click to show/hide)



22. November: Wir verleihen Jordan Dixon für einen Monat nach Bury. Bei uns spielt der verdiente Innenverteidiger leider keine Rolle mehr.

28. November: Mit großen Schritten geht es auf die Adventszeit zu - das bedeutet Geschenke! Das erste derartige Geschenk ist der Abschluss der Bauarbeiten im Colwyn Bay Stadium, dass nun 17.348 Zuschauer fasst. Schon ein Schmuckstück für einen Verein unseres Formats.



13. Spieltag

28. November: Gegen Bristol erwarte ich nichts als eine grundverbesserte Leistung. Einfach wird das keinesfalls, schließlich sind die Robins bisher eine der Überraschungen der Saison. Derzeit steht man auf Platz 7, nachdem man im Vorjahr noch um Haaresbreite am Abstieg vorbeischrammte. Die Tabellensituation darf aber heute keine Ausrede sein, ich will eine gute Leistung sehen.

J. Evans - Parry, Jones, Norman (71. Tebble), Elliott - Williams - Baker, Butler, Taylor, S. Rogers - Harding (65. Burrows)

(click to show/hide)



30. November: Immerhin kann ich ein weiteres Geschenk auspacken. Das erste von zwei Jugendeinrichtungs-Upgrades ist somit fertiggestellt. Diese hören absofort auf das Adjektiv "Great". Klingt so, als könne man damit arbeiten.



Ein Monat, so frustrierend wie die gesamte bisherige Saison. Zwei ordentliche Zähler gegen Arsenal und Bristol sind eben völlig wertlos, wenn die so unendlich wichtige Partie in Brentford derartig abgeschenkt wird. Wir stecken knietief im Abstiegskampf und bestätigen das Klischee der harten zweiten Saison...

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #289 am: 14.Oktober 2015, 23:23:42 »

Dezember 2037





Ein pickepackevoller Dezember erwartet uns. Stoke (H), Villa (H), Nottingham (A), Brighton (H), Manchester United (A) und Tottenham (H) erwarten uns. Hier werden die Weichen für den weiteren Saisonverlauf gelegt.



14. Spieltag

1. Dezember: Eine weitere Überraschungsmannschaft ist unser nächster Gegner. Mit Stoke hatte nun wirklich niemand gerechnet, doch die Potters spielen bisher eine überragende Saison und gehen entsprechend als klarer Favorit in die Begegnung im ausverkauften Colwyn Bay Stadium. Mit 17.483 Zuschauern stellen wir übrigens einen neuen Zuschauerrekord auf.

J. Evans - Baker, Jones, Tebble, Lewis - Penlington - Edwards, A. Rogers (78. S. Rogers), Butler, Scantlebury - Burrows (68. Harding (85. Norman))

(click to show/hide)



15. Spieltag

5. Dezember: Dritter Abstiegsgipfel der Saison, wird Zeit, dass wir mal nicht verlieren. Die Vorzeichen stehen einmal mehr gut. Villa hat soeben den Trainer gefeuert, der Vorstand wird derzeit abgelöst, der Verein steckt im totalen Chaos. Der dritte Saisonsieg ist heute Pflicht.

J. Evans - Parry, Jones, Norman, Elliott - Williams - Baker (65. K. Evans), Taylor, Burrows, S. Rogers (83. Edwards) - Harding (72. A. Rogers)

(click to show/hide)



7. Dezember: Die 3. Runde des FA Cup wird ausgelost - wir treffen auf den Sieger der Partie Leyton Orient vs. Portsmouth. Beide spielen in der League One.

12. Dezember: Unser eigentlich für heute terminiertes Spiel gegen den Chelsea FC findet aufgrund der Club-WM erst am 6. Januar statt. Der Vorjahressiebte hatte in einer eigentlich verkorksten Saison tatsächlich die Champions League gewonnen.

13. Dezember: Wir verlängern Jordan Dixon's Leihe nach Bury für drei weitere Monate. Bury zahlt zwar nur 10% seines Gehalts, aber einem so verdienten Spieler möchte ich die Möglichkeit geben zu spielen.

16. Dezember: Heute im Adventskalender: die fertiggestellten Trainingsanlagen (nun Average) und Jugendeinrichtungen (nun Superb). Vor allem im Jugendbereich sind damit kaum noch Verbesserungen möglich.

Dennoch geben wir die nächste Ausbaustufe direkt in Auftrag, schließlich schwimmen wir quasi im Geld. Die Trainingseinrichtungen kosten uns 2,3 Millionen, die Jugendeinrichtungen sogar stolze 6,5 Millionen Euro.



17. Spieltag

19. Dezember: Langsam ist es an der Zeit, mal einen vernünftigen Lauf zu starten. Die Auswärtspartie bei Nottingham Forest könnte dafür durchaus ein angemessener Anlass sein. Der Gegner ist wahrlich nicht übermächtig, wir sind nach dem 2:0 gegen Villa gut drauf und müssten das nur konsequent auf den Rasen bringen.

J. Evans - Parry, Jones, Norman, Elliott - Williams - Baker, Butler (89. KWC), Taylor (74. Penlington), S. Rogers (85. Scantlebury) - Harding

(click to show/hide)



18. Spieltag

22. Dezember: Nächstes Endspiel, wir empfangen Aufsteiger Brighton & Hove Albion. Die anderen Seagulls stehen einen Punkt und Platz vor uns in der Tabelle, sind allerdings nicht deutlich stärker besetzt als wir und allemal schlagbar. Auf zum dritten Sieg in Folge!

J. Evans - Parry, Jones, Norman, Elliott - Williams (46. Penlington) - Baker, Butler (53. K. Evans), Taylor, S. Rogers (68. Edwards) - Harding

(click to show/hide)



19. Spieltag

26. Dezember: Der Boxing Day wird mal wieder auswärts verbracht. Gibt allerdings Schlimmeres, als Weihnachten im Old Trafford zu verbringen. ;) Wir waren zuletzt zwar in sehr guter Form, allerdings ist Manchester United schon ein anderes Kaliber als Brighton. Auch wenn es in dieser Saison bisher gelinde gesagt bescheiden läuft in Manchester. Mal sehen, ob wir den Roten die Feiertage so richtig schön verhageln können.

J. Evans - Baker, Tebble (21. Elliott), Norman, Lewis - Williams (75. Lambert) - Edwards, Butler, KWC, S. Rogers - Harding (46. Burrows)

(click to show/hide)



27. Dezember: Der Jahreswechsel ist für mich immer die perfekte Gelegenheit, um Vertragsangelegenheiten zu regeln. Der erste Spieler, der sich über einen neuen Vertrag freuen darf, ist ZM Ricky Butler, der bis 2041 unterschreibt und von nun an 550.000€ per annum verdient. Immer noch nicht viel, aber wir steigern uns. ;)



20. Spieltag

29. Dezember: Wieder nur wenige Tage, bevor dann heute die Spurs an der Llanelian Road gastieren. Bisher konnten wir aus drei Premier League-Spielen gegen die Nord-Londoner neun Punkte einfahren - werden wir zum Serientäter?

J. Evans - Parry, Jones, Tebble, Elliott - Penlington - Baker (82. Edwards), Butler (58. Harding), Taylor, Scantlebury (68. S. Rogers) - Burrows

(click to show/hide)



Scheint fast so, als wären wir in der Saison 2037/38 angekommen. Ein toller Monat mit einigen überragenden Leistungen bringt die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison zurück nach Colwyn Bay. Wir stehen zum Jahreswechsel knapp über dem Strich, sollte das am Saisonende immer noch der Fall sein, bin ich hochzufrieden.

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #290 am: 14.Oktober 2015, 23:40:00 »

Na also, ein toller Monat. Harding soll schauen, dass er öfter knipst. Dann wird alles gut.
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #291 am: 16.Oktober 2015, 19:14:56 »

Na also, ein toller Monat. Harding soll schauen, dass er öfter knipst. Dann wird alles gut.

Da mach ich mir keine Sorgen, der Junge wird uns noch genug Freude bescheren. :)



Gute Nachrichten übrigens: Mir ist mein Leben kurzzeitig mal wieder außer Kontrolle geglitten. Nach zwei erfolgreichen Prüfungen habe ich in bierseliger Stimmung gestern einfach deutlich zu lange FM gespielt. Daher kommt im Verlaufe des Abends wohl noch so einiges an Content. ;)



Januar 2037





Der traditionell harte Dezember mag zwar überstanden sein, doch auch im Januar wartet der Spielplan mit eiem ordentlichen Programm auf. Zunächst treffen wir im FA Cup auf Portsmouth (A), dann kommt noch das Nachholspiel gegen Chelsea (A), bevor es "normal" mit den Partien gegen Newcastle (A), Carlisle (A - spätestens hier sucht uns wohl das Heimweh heim...), Huddersfield (H), Liverpool (H) und Hull (A). Schwieriger Monat mit verdammt vielen Partien.



2. Januar: Nächste Vertragsverlängerung: Trotz der schwachen Saison verlängern wir Luke Burrows' Arbeitspapier bis 2041. Er verdient jährlich nun 600.000€.  Der Mann ist nach wie vor wichtig, auch wenn es derzeit nicht so rosig läuft.



FA Cup, 3. Runde

2. Januar: Gegen Portsmouth rechne ich mit einer harten Partie. Die Gastgeber schwimmen auf einer Euphoriewelle und führen die League One deutlich an. Zudem wird der Fratton Park ziemlich gut gefüllt und die Stimmung gut sein. Dennoch trete ich mit einer komplett rotierten Elf an.

Wilson - Lambert, James, Richards, Lewis - Williams - K. Evans, A. Rogers (77. Taylor), KWC, Edwards (66. Scantlebury) - Harding (62. Burrows)

(click to show/hide)



3. Januar: In Runde 4 geht es dann auf ein Wiedersehen mit Dean Williams-Cooke gegen Crewe Alexandra. Tatsächlich bringt mich diese Paarung allerdings auch auf eine andere Idee...



16. Spieltag, Nachholspiel

6. Januar: Eine interessante Partie gegen den amtierenden Weltpokal-Vizemeister steht an. Der Champions League-Erfolg im Vorjahr erinnert ein wenig an jenen unter Di Matteo, insofern, dass keiner so recht weiß, wie der Titel an Chelsea gehen konnte. Derzeit steht man auf Tabellenplatz 9, ist in miserabler Form und verlor bei der Klub-WM im Finale gegen die Mexikaner aus Pachuca. Die sind derzeit gewiss nicht unschlagbar.

J. Evans - Parry, Jones, Norman, Elliott - Williams - Baker (59. K. Evans), Butler (49. Penlington), Taylor, S. Rogers (45. Scantlebury) - Harding

(click to show/hide)



21. Spieltag

9. Januar: Gegen Newcastle erwarte ich eine klar verbesserte Leistung. Die Gastgeber stehen im Mittelfeld der Tabelle und spielen eine gute, unauffällige Saison. Schwieriges Match im St. James' Park.

J. Evans - Baker, Jones, Norman, Lewis - Penlington - Edwards (59. K. Evans), Butler (81. A. Rogers), KWC, S. Rogers (62. Scantlebury) - Burrows

(click to show/hide)



9. Januar: Leider verletzte sich Simon Rogers im Spiel gegen Newcastle und wird mit einer Bänderdehnung für 5-6 Wochen passen müssen. Aber Ersatz steht bereit...

9. Januar: In Form von Dean Williams-Cooke! Wir verpflichten den verlorenen Sohn für eine Witzsumme von 1,9 Millionen Euro von FA Cup-Gegner Crewe Alexandra. Das ist exakt die Summe, die Crewe dereinst an uns überwies. Dumm nur, dass uns vertraglich 35% der Ablösesumme zustehen, sodass wir de facto gerade einmal 1,275 Millionen an die Railwaymen überweisen. DWC war zuletzt nur noch Backup in Crewe und forcierte daher seinen Abgang, sodass er sogar auf Gehalt verzichtet, um zu uns zu wechseln. Der Offensivallrounder soll uns weitere hochqualitative Rotationsmöglichkeiten geben, auch wenn wir nun fast schon ein Überangebot an brauchbaren Stürmern und Rechtsaußen haben. Gleichzeitig bietet sich mit diesem Transfer endgültig die Möglichkeit taktisch umzustellen, auch wenn ich dafür wohl auf die neue Saison warten werde.

(click to show/hide)
(click to show/hide)



22. Spieltag

12. Januar: Im Spiel gegen Carlisle darf sich DWC dann direkt mal von Anfang an beweisen. Die große Überraschungsmannschaft der Vorsaison steht nur einen Platz und drei Punkte vor uns in der Tabelle, nicht zuletzt, weil man ja in den letzten Jahren aus rätselhaften Gründen auf Transfers verzichtet hat. Die letzten Transfers datieren vom 31.8.2035... Keine Ahnung was da los ist, kann uns aber auch egal sein. Ich will endlich den ersten Sieg gegen Carlisle.

J. Evans - Parry, Tebble, Norman, Elliott - Williams - Baker (86. K. Evans), Taylor, DWC, Scantlebury (46. Butler (58. KWC)) - Harding

(click to show/hide)



12. Januar: Mit Joe Baker fällt immerhin nur einer der beiden Verletzten des letzten Spiels aus, er wird uns mit einer Oberschenkelzerrung für zwei Wochen fehlen.

17. Januar: Das war ja längst überfällig. Ashley Rogers fällt verletzungsbedingt 4-5 Wochen aus. Dennoch bisher seine wohl unanfälligste Saison.



23. Spieltag

18. Januar: Die Partie gegen Huddersfield fällt in die Kategorie Sechs-Punkte-Spiel. Unsere Gäste stehen auf Platz 18, dem ersten Abstiegsplatz, und haben sechs Punkte Rückstand auf uns. Ich würde den Abstand zu gern auf neun Zähler ausbauen, dafür bräuchte es allerdings unseren ersten Pflichtspielsieg gegen die Terriers.

J. Evans - Parry, Jones, Norman, Lewis - Williams - K. Evans, Taylor (73. Butler), KWC, DWC (61. Scantlebury) - Burrows (61. Harding)

(click to show/hide)



FA Cup, 4. Runde

23. Januar: Wie so oft schone ich im Pokal einige wichtige Spieler, vor allem in der Defensive. Gegen den starken Zweitligisten aus Crewe ist das sicherlich ein Risiko, aber der Klassenerhalt hat Priorität vor jeglichen Pokalspielen.

Wilson - Lambert, James, Richards, Elliott - Penlington - Edwards, Butler, Taylor, Scantlebury (87. DWC) - Harding (87. Burrows)

(click to show/hide)



24. Spieltag

26. Januar: Gegen Liverpool wird es erneut eine verbesserte Leistung brauchen, um die Punkte in Nordwales zu behalten. Die Mannen von Jon Flanagan stehen auf Tabellenplatz 6 und wollen endlich mal wieder in die Champions League, was auch gut möglich erscheint.

J. Evans - Parry, Jones, Norman, Lewis - Williams - K. Evans (68. Baker), Taylor (73. Bradley), KWC, DWC - Burrows (60. Harding)

(click to show/hide)



28. Januar: Ich habe ja schon häufiger mal davon gehört, dass der Kader auf die Barrikaden geht, wenn einer der Spieler sich falsch behandelt fühlt, bisher ist mir das nicht widerfahren. Vermutlich weil die Jungs aus der eigenen Jugend recht loyal sind, oder weil ich solche Situationen eigentlich immer ganz gut umschiffe. Jason Tebble monierte zu geringe Einsatzzeiten, derzeit ist Ilan Norman aber einfach stärker. Der Konflikt wurde glücklicherweise ausgeräumt, bevor irgendetwas zu tief in die Hose ging - Tebble bekommt in Zukunft wohl wieder vermehrt Einsätze. Besser als ein revoltierender Kader.



24. Spieltag

31. Januar: Eine der beiden großen (positiven) Überraschungsmannschaften der Saison empfängt uns am letzten Januartag. Aufsteiger Hull City steht mit beiden Beinen in der oberen Tabellenhälfte und hat mit dem Abstieg bisher wenig zu tun. Zwischenzeitlich grüßte man gar von Tabellenplatz 3. Zuletzt zeigte man jedoch starke Formschwankungen, Siege gegen Spitzenteams wechselten sich mit Pleiten gegen Kellerkinder ab. Mal sehen, welches Gesicht wir heute erleben dürfen.

J. Evans - Parry (73. K. Evans), Tebble, Norman, Elliott - Williams - Baker (41. Edwards), Taylor, KWC (54. Burrows) - Harding

(click to show/hide)



Ordentlicher Monat. Mit drei Siegen und drei Pleiten weisen wir in der Liga eine ausgeglichene Bilanz auf, können unseren Abstand auf die Todeszone allerdings um ganze fünf Zähler erhöhen. Der Kahn hält wieder auf den Klassenerhalt zu!

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #292 am: 16.Oktober 2015, 19:17:58 »

Februar 2037





So wirklich optimistisch blicke ich nicht in den kommenden Monat. Nach einem Auswärtsspiel bei Southampton (A) empfangen wir Rotherham (H) zu einem Kellergipfel. Einfacher wird es für den Rest des Monats nicht - Chelsea (FA Cup), Man City, Arsenal - alle auswärts. Puh.



1. Februar: Last Minute verleihen wir den unzufriedenen Lee James, seines Zeichens IV Nr. 5, an Rochdale in die League Two.

2. Februar: Vertragsverlängerung! Mit Nick Williams einigen wir uns auf ein verlängertes Arbeitsverhältnis. Der 27-jährige Abräumer verlängert bis 2041 und verdient fortan 563.000€ im Jahr.



26. Spieltag

6. Februar: Auswärtsspiele im St. Mary's gehören so ziemlich zum Unangenehmsten, was die Liga zu bieten hat. Southampton ist mit einem Spiel und Punkt weniger als Arsenal Tabellenzweiter, hat die beiden notenbesten Spieler der Liga im Kader und gegen uns eine blütenreine Weste. Wird nicht unbedingt einfach.

J. Evans - Parry, Jones, Tebble, Lewis (46. Elliott) - Williams - K. Evans (73. Edwards), Butler, Taylor (67. Penlington), DWC - Harding

(click to show/hide)



27. Spieltag

9. Februar: Wichtiger als "Prestigespiele" wie gegen Southampton sind letztlich sowieso die Spiele gegen die direkte Konkurrenz. Heute gastiert Rotherham United an der ausverkauften Llanelian Road (Anm. d. Aut.: "Colwyn Bay Stadium" klingt einfach nach gar nichts, ich bleib bei der alten Bezeichnung. Meinetwegen auch New Llanelian Road. ;)). Gegen den Neunzehnten muss daheim natürlich ein Sieg her.

J. Evans - Parry, Tebble, Norman, Elliott - Penlington (71. Williams) - Edwards (71. K. Evans), Taylor, KWC, Scantlebury - Burrows

(click to show/hide)



FA Cup, 5. Runde

12. Februar: Es gibt sicherlich dankbarere Lose als in der Drogba Arena antreten zu müssen, aber machen wir das Beste draus. Um den Fokus weiterhin auf die Liga zu legen, werfe ich die Rotationsmaschine ein wenig an - Ausscheiden eingeplant.

Wilson - Lambert, Jones, Richards, Lewis - Williams (46. Penlington) - Edwards (46. Evans), Butler, Taylor (46. Burrows), Scantlebury - Harding

(click to show/hide)



13. Februar: Rikki Jones verletzte sich gegen die Blues und muss für zwei Wochen passen.



28. Spieltag

20. Februar: Uuuuund die nächste brutale Partie. Wir fahren nach Manchester, genauer gesagt ins Etihad Stadium. City ist bisher die große Negativüberraschung der Saison, vielleicht geht was beim Tabellennachbarn.

J. Evans - Parry, Tebble, Norman, Elliott - Williams - K. Evans, Butler (71. DWC), Taylor, Scantlebury - Harding (71. Burrows)

(click to show/hide)



27. Februar: Sehr gute Nachrichten: Jason Tebble ist glücklich mit den Einsatzzeiten der letzten Wochen und ist zufrieden im Verein zu bleiben. Die Moral der gesamten Mannschaft litt schon stark unter seiner Unzufriedenheit.



29. Spieltag

: Die sechste aufeinanderfolgende Pflichtspielpleite deutet sich bereits düster am Horizont an - wir gastieren bei Meister und Spitzenreiter Arsenal. Die Moral ist im Keller, die Form passt auch nicht. Mir schwant Böses.

J. Evans - Parry, Tebble, Norman (38. Richards), Elliott - Williams - Edwards (77. Scantlebury), Butler, KWC (57. Burrows), DWC - Harding

(click to show/hide)



Ich denke die Ergebnisse sprechen Bände, sodass ich den Monat kaum weiter kommentieren muss... Die Tabelle habe ich im Frust leider vergessen. Ihr könnt euch vorstellen, dass wir wieder knietief in der Gülle stecken.

(click to show/hide)

Den Rest der Saison gibt es dann wahrscheinlich zu späterer Stunde noch. :)
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #293 am: 16.Oktober 2015, 21:00:10 »

Argh! Schade, der Januar war überragend. Come on, Colwyn!
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

JWVG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #294 am: 16.Oktober 2015, 21:44:16 »

Uhhhh...
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #295 am: 16.Oktober 2015, 22:32:12 »

März 2038





Die krampfhafte Hoffnung auf einen guten Youth Intake und verbesserte Form ist es, die mich antreibt. Sunderland, Brentford und Bristol (alle H) klingen zumindest allesamt nicht unschlagbar.



30. Spieltag

2. März: Sunderland hat sich bisher als einer meiner Lieblingsgegner in der Premier League herausgestellt. Ich stelle offensiv auf, versprühe in PK und Mannschaftsansprache Optimismus und hoffe auf's Beste.

J. Evans - Parry, Norman, Tebble, Penlington - Williams - K. Evans, Taylor (76. KWC), Burrows (86. Butler), Scantlebury - Harding (69. DWC)

(click to show/hide)



4. März: Youth Intake. Irgendetwas wohnt übrigens in meinem FM-Ordner und ernährt sich von Screenshots. Ich könnte schwören, dass ich den gemacht hab... Wie auch immer, hier der Screenshot vom 30. Mai von den sieben Jungs, die ich übernommen habe. Und was soll ich sagen...

(click to show/hide)

... außer JAWOLLO? :D Mit Gethin Owen und Rhys Davies kommen zwei Jungs in den Verein, deren Zukunft definitiv in der Kampfmannschaft liegt. Auch Dixon und Smith haben Premier League-Potenzial. Zudem gefallen mir die Persönlichkeiten der Jungs ziemlich gut. Das ist bisher klar unser bester Youth Intake, was die absolute Klasse angeht.



31. Spieltag

13. März: Der tolle Intake täuscht leider nur kurz über die Tristesse des Ligaalltags hinweg. Das Heimspiel gegen Brentford muss siegreich gestaltet werden, sonst wird es verdammt eng. Was mir Sorgen macht ist unsere miserable Quote gegen Abstiegskonkurrenten in der bisherigen Saison. Bis auf das 5:0 gegen Brighton setzte es ausnahmslos Pleiten. Das können wir uns heute nicht erlauben.
Mit Lambert und Penlington stehen zwei Überraschungen in der Startelf - Parry und Williams konnten zuletzt nicht überzeugen nehmen zunächst auf der Bank Platz.

J. Evans - Lambert, Norman, Tebble, Elliott - Penlington - K. Evans (46. Clarke), Butler, Taylor (80. Williams), DWC - Harding (73. Burrows)

(click to show/hide)



16. März: In der kommenden Länderspielpause sind 22 Jungs mit ihren Auswahlmannschaften unterwegs. Mit Ilan Norman hat ein weiterer unserer Jungs es in die A-Mannschaft gepackt. Er könnte - wie auch Jason Tebble, der bisher nur nominiert, aber nicht eingesetzt wurde - sein Länderspieldebüt geben.

A-Mannschaft (7): Phil Harding, Dean Williams-Cooke, Dylan Taylor, Ilan Norman*, Jason Tebble*, Nick Williams, John Evans
U21 (9): Martin Richards, Jon Edwards, James Collins, Ashley Rogers, Russell Russell, Jason Carroll, Daniel Davies, Matthew Wesson, Rhys Searle
U19 (6): Alex Clarke, James Bradley, Lloyd Rumsey, Lee Giles, Nathan Giles, Shane Willmot

20. März: Um die Länderspielpause ein wenig auszuschmücken bestreiten wir ein Testspiel bei Sechstligist FC Halifax. Mein Co-Trainer übernimmt die Partie und blamiert sich fast - 4:3 der Endstand. Die Tore erzielten Harding (2), Kieran Evans und Dylan Taylor.

23. März: Versteh einer die Nationalmannschaft. Nach dem Sieg gegen Brasilien und dem Remis gegen Kasachstan folgt nun ein weiterer Sieg, diesmal ein 1:0 im Test gegen Argentinien. Unsere Debütanten kamen nicht zum Einsatz, das Tor erzielte Watford's Gethin Wilson.

27. März: In den kommenden 2-3 Wochen müssen wir ohne Rechtsverteidiger Matthew Lewis auskommen, der mit Knieproblemen ausfällt.



32. Spieltag

28. März: Nach überragendem Saisonstart geht es bei Bristol City derzeit rapide bergab. In den letzten acht Premier League-Spielen gab es für die Robins nur einen einzigen Sieg, trotzdem steht man noch in Reichweite zu Europa. Wir könnten mit einem Sieg heute einen weiteren großen Schritt in Richtung Klassenerhalt tätigen.

J. Evans - Lambert, Tebble, Norman, Elliott - Williams - K. Evans (46. Edwards), Butler, Taylor (66. Burrows), S. Rogers (76. Scantlebury) - Harding

(click to show/hide)



28. Spieltag: Dean Williams-Cooke beschwert sich über zu geringe Spielzeiten. Mehr als "Are you fucking serious?" fällt mir dazu kaum ein. Der Mann hat seit seinem Transfer 10/13 Pflichtspielen bestritten. Ich falte ihn zusammen, er akzeptiert das. Besser so.



Sechs Spiele sind noch zu bestreiten und im Abstiegskampf ist alles drin. Wir haben zwei Punkte Vorsprung auf Platz 18, um den sich sieben Vereine zu streiten scheinen. Brentford und Brighton sind wohl schon weg. Auf uns kommen noch einige harte Partien zu, das mit dem Klassenerhalt wird also beileibe kein Selbstläufer...

(click to show/hide)

(click to show/hide)
Gespeichert

tuckson

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #296 am: 16.Oktober 2015, 22:35:58 »

April 2038





Der Monat der Vorentscheidungen! Stoke (A), Aston Villa (A), Chelsea (H) und Brighton (A) sind unsere Gegner. Die Spieler gegen Villa und Brighton werden wohl entscheidend.



33. Spieltag

3. April: Mit Stoke empfängt uns ein ganz unangenehmer Gegner. Die Tony Pulis-Kick'N'Rush-Tage sind vorbei, mittlerweile spielt man ordentlichen Fußball, und das Ganze recht erfolgreich. Die Potters stecken im Kampf um Europa und brauchen jeden Zähler ähnlich dringend wie wir.

J. Evans - Parry, Jones, Tebble, Penlington - Williams - K. Evans, Taylor, DWC (74. Edwards), Scantlebury (61. Burrows (78. Butler)) - Harding

(click to show/hide)



3. April: Saisonaus für Luke Burrows aufgrund einer Bänderverletzung im Knöchel. Bitter.

3. April: Der Vorsprung auf Platz 18 hält zwar, dafür zieht Huddersfield an uns vorbei. Das wird sau eng...



34. Spieltag

10. April: Endspiel in Birmingham. Gegen Aston Villa ist Verlieren verboten. Mit einer Pleite könnten wir auf den direkten Abstiegsplatz rücken, Villa würde uns also überholen. Das will ich tunlichst vermeiden.

J. Evans - Parry, Tebble, Norman, Elliott - Williams - K. Evans, Butler (66. S. Rogers), Taylor, DWC - Harding

(click to show/hide)



35. Spieltag

13. April: Somit können wir ohne großen Druck in die Partie gegen die Blues gehen. Chelsea führt das Verfolgerfeld hinter Southampton und Arsenal an und könnte mit einem Sieg gegen uns einen großen Schritt in Richtung Platz 3 machen, den es für die direkte CL-Qualifikation ja braucht. Wir können zwar jeden Punkt gut gebrauchen, stehen aber nicht unter Zugzwang. Ich nutze die Gelegenheit zu einer taktischen und personellen Umstellung in einigen Bereichen.
 
J. Evans - Lambert, Jones, Richards, Penlington - Williams - Edwards, Taylor, DWC (89. A. Rogers) - S. Rogers (71. Scantlebury), Harding (90. Butler)

(click to show/hide)



15. April: Manche Dinge verstehe ich nicht. Dean Williams-Cooke erkennt, dass er soweit ganz zufrieden ist und doch hier bleiben möchte, nachdem ich ihm die Einsatzzeiten gegeben hatte, die ihm "fehlten". Damit waren Simon Rogers und Ricky Butler nicht einverstanden und gingen auf die Barrikaden, weil ich ja quasi vor der Aufmüpfigkeit eines Einzelnen kapituliert hätte. Die Jungs kriegen den Kopf gewaschen, akzeptieren das und weiter geht's. Dennoch bereitet mir der Trend mit zunehmender Unzufriedenheit in der Mannschaft Sorgen. Unser bisheriger Erfolg beruhte vor allem auch darauf, dass der Kader rundum zufrieden war und auch unzufriedene Spieler die Füße still hielten.

18. April: Der erste Absteiger steht fest. Brighton geht direkt wieder runter in die Championship.



36. Spieltag

24. April: Und ebendort können wir heute den Klassenerhalt klar machen. Für Brighton ist die Saison gelaufen, wir brauchen nur noch einen Punkt. Das erscheint machbar.

J. Evans - Lambert, Norman (69. Penlington), Richards (25. Tebble), Elliott - Williams - K. Evans (57. Clarke), Taylor, DWC - S. Rogers, Harding

(click to show/hide)



24. April: Mit gebrochenem Arm wird Ilan Norman für vier Wochen ausfallen - Saisonaus für ihn.

25. April: Mit Brentford steht der zweite Absteiger fest. Auch Aston Villa ist praktisch abgestiegen, müsste an zwei Spieltagen sechs Punkte und acht Tore auf Rotherham aufholen. Das dürfte schwierig werden.

1. Mai: Für den belanglosen Mai werde ich keinen eigenen Post verfassen, das passt hier noch rein! :) Wir treffen noch auf Manchester United und Nottingham Forest (beide H).



37. Spieltag

1. Mai: Wir empfangen Manchester United. Für beide Mannschaften geht es um nichts mehr. Wir haben den Klassenerhalt gesichert, während United als League Cup-Sieger in der nächsten Saison sicher in der Europa League antritt, mehr war dieses Jahr nicht drin.
Ich rotiere voll durch und gebe dem 15-jährigen Rhys Davies das Vertrauen im Tor. Der Junge ist jetzt schon besser als Adrian Wilson, das kann ich also "riskieren".

R. Davies - Parry, Richards, Tebble, Elliott - Penlington (72. Bradley) - Clarke (67. K. Evans), A. Rogers (65. S. Rogers), Taylor, DWC - Harding

(click to show/hide)



2. Mai: Keine große Überraschung: Villa muss runter.

8. Mai: Wir nutzen die gute Stimmung im Verein um einmal mehr einige Verträge zu verlängern und die Gehälter weiter Stück für Stück nach oben zu treiben. So unterschreiben Martin Richards (2043, 250.000€ p.a.) und Phil Harding (2043, 1,3 Mio p.a.) gut dotierte Verträge, die sie langfristig an den Verein binden. Harding ist unser erster Spieler, der die Millionen-Schallmauer knackt.



38. Spieltag

9. Mai: Auslaufen gegen Nottingham Forest. Es geht um nichts, ich möchte den Fans aber ein schönes Saisonende bescheren und stelle entsprechend offensiv auf.

J. Evans - Parry, Richards, Tebble, Elliott - Williams (60. Bradley) - K. Evans, A. Rogers, Scantlebury (73. DWC) - S. Rogers (73. Burrows), Harding

(click to show/hide)



Unten war die Saison ja bereits am 37. Spieltag entschieden: Brentford, Aston Villa und Brighton steigen ab.

Spannender war es im Meisterschaftskampf. Southampton (80 Zähler) lag nur knapp vor Arsenal (78), die zudem die bessere Tordifferenz aufwiesen. Letztlich trennten sich beide Mannschaften von ihren Gegnern Remis, wobei Arsenal beim 3:3 in Liverpool drei Mal in Führung lag, den Sieg aber einfach nicht nach Hause fahren konnte. Somit geht der Titel nach Southampton. Möglichkeit zur Revanche für Arsenal besteht schon in wenigen Tagen, wenn beide Mannschaften im Champions League-Finale aufeinander treffen.

Wir beenden die Saison übrigens auf einem ordentlichen 15. Platz. Es war eine verdammt harte und lange Saison, aber was zählt, ist das nackte Überleben. Und das ist uns gelungen. :)

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Hier noch die Sieger der wichtigsten Wettbewerbe.

League Cup: Manchester United (gg. Southampton)
FA Cup: Chelsea (gg. Southampton)

Champions League: Southampton (gg. Arsenal)
Europa League: Liverpool (gg. Real Betis)

Bundesliga: Bayern München (2. Schalke, 3. Dortmund)
Ligue 1: Monaco (2. PSG, 3. Amiens!)
Serie A: Inter (2. Juve, 3. Milan)
Liga BBVA: Real Madrid (2. Mallorca, 3. Barcelona)

Und ab in die Sommerpause! :)
« Letzte Änderung: 16.Oktober 2015, 22:41:56 von tuckson »
Gespeichert

idandt

  • Gast
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #297 am: 16.Oktober 2015, 22:42:46 »

Glückwunsch zum Klassenerhalt. Hättest du es nicht verraten, würdest du es richtig spannend machen ;D (bei den letzten beiden Spoilern fehlen die Bilder  ;)).
EDIT: Warst schneller  ::)
Gespeichert

Cassius

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #298 am: 16.Oktober 2015, 22:47:33 »

Glückwunsch an Amiens und Mallorca... Quatsch, tolle Leistungen deiner Jungs! Hochverdient und toll für den Verein, ein weiteres Mal dick in die Einrichtungen zu investieren. :)
Gespeichert
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.

LucaBall

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] Croeso i Bae Colwyn!
« Antwort #299 am: 16.Oktober 2015, 23:40:36 »

Gratulation zum Überleben!
Und keine Ahnung warum Carlisle keine Transfers mehr tätigt. Youth Challenge vielleicht?   ;)
Gespeichert
"He’s desperate to learn about the Nazis"
Ray Hodgson über Wayne Hennessey
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 26   Nach oben