Ich schätze, dass es noch eine Weile dauert, bis ehemalige Spieler wie Tim Borowski genügend Erfahrung gesammelt haben, um als DOF infrage zu kommen. Grundsätzlich vertraut man in der Bundesliga da wohl lieber bekannten Namen, als einen Neuling an das Ruder eines millionenschweren Bundesligakonzerns zu lassen. Kann ich schon nachvollziehen.