Ein glücklicher Sieg gegen den HSV. Ich kann verstehen, dass die HSV-Fans, nachdem der FC 4 Punkte zum Start holte, mit der Spielweise zufrieden sind und sich nun Hoffnungen auf bessere Zeiten machen.. Dazu muss man jedoch wissen, dass der FC seit Monaten im eigenen Stadion nicht mehr derartig einfallslos, harmlos und schwach aufgetreten ist. Dass Hamburg bei dieser Konstellation nicht in der Lage dazu war, mehr als eine Chance aus dem Spiel heraus zu initiieren, spricht Bände. Als dann etwas Direktfussball und Räume bestanden, hätte der HSV auch direkt noch 2-3 Gegentore kassieren können.
Es ist purer Wahnsinn, dass wir zwei von drei eher mäßige Partien darlegen und nun Dritter (morgen 4.) der Bundesliga sind. Das ist bisher ein Mix aus mehr individueller Klasse (Sörensen, Modeste, Horn), Glück und ein Stück weit Dämlichkeit der Gegner (Stuttgarts Taktik/Chancenverwertung & Hamburgs fehlende gruppentaktische Qualität).
Wir kontern uns mit einem stupiden 4-4-2 durch die Liga und allein durch Ordnung, Disziplin und Effektivität punkten wir (noch). Bei den Konkurrenten um den Klassenerhalt sieht man, dass gerade in der Defensive gewisse Positionen unterirdisch besetzt sind (Cleber, Hlousek als IV bei hoher Abwehr, Schwaab, Hannovers [kadermäßige] Niedergangen im Allgemeinen, Chandler usw. usf.).
Schade, dass Bittencourt und Jojic (noch?) überhaupt nicht die (spielerischen) Verstärkungen sind, die man sich erhoffen konnte.
Ein kurioser Saisonstart für den FC, kann aber gerne so weitergehen.
