Das größte Problem am Prinzip der wahren Tabelle ist eben, dass der Spielverlauf einfach übernommen wird. Mit Bestimmtheit kann man das aber nur bei Fehlentscheidungen in der 90. Minute so machen. Wenn ein Team in einem ausgeglichenen Spiel in der 85. Minute ein irreguläres Tor gegen sich bekommt, wird es anschließend ein höheres Risiko eingehen, um zum Ausgleich zu kommen. Wenn es sich dann noch das 0:2 fängt heißt es am Ende: der Gegner hat ja dann trotzdem noch regulär getroffen. So einfach ist das aber nicht. Das 0:2 fällt dann aufgrund der Folgen, die das irreguläre 0:1 mit sich brachte. Ob der Gegner nicht auch ohne das Tor noch gewonnen hätte, lässt sich dann anschließend nicht mehr sagen.
Statt die Punkte einfach umzuverteilen könnte man auch einfach in Klammern die Punkte angeben, welche durch fragwürdige Entscheidungen zu Stande gekommen sind, mit Verweis darauf, um welche Spiele es sich handelte. Eine einfache 18 Zeilen/5 Spalten-Tabelle wäre das dann zwar nicht mehr, aber für denjenigen, der sich damit auseinandersetzen will um einiges aussagekräftiger.