MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 89 90 [91] 92 93 ... 198   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga-Saison 2015/16  (Gelesen 495927 mal)

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1800 am: 06.Dezember 2015, 19:07:53 »

Das ist aber nun mal das, was diese Darmstädter Spieler leisten können. Die können nicht mehr und das eben ziemlich gut. Entweder lässt man sich als Gegner auf dieses Niveau ein (und offenbar tut die Eintracht das momentan) oder man sucht nach spielerischen Lösungen. Da Gacinovic schon raus ist, dürfte es das mit spielerischen Mitteln schon gewesen sein.

Übrigens ging Fußballdeutschland auf die Barrikaden. Erinnert sich noch jemand an Ottos Griechen? Oder die Dusel-Bayern der frühen 2000er Jahre? Das war fußballerisch ein Offenbarungseid, aber der Erfolg gab ihnen recht. Da muss ich das Phrasenschwein klingeln lassen. Der Erfolg gibt dem Team recht und auch wenn es Fußball zum Abgewöhnen ist, was Darmstadt da anbietet, ich zolle dieser Art und Weise Respekt.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Tardelli

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1801 am: 06.Dezember 2015, 19:09:30 »

Seit der 20. Minuten auf Zeit spielen, jammern und lamentieren und es wird als clever bezeichnet.

Wehe die Bayern würden so spielen und Erfolg haben. Ganz Deutschland würde auf die Barrikaden gehen. Aber hier ist es ja der "süße Underdog". Bei so viel Bullshit kann man gar nicht genug essen wie man im Strahl kotzen möchte.

Bei all den Emotionen wäre es nett , wenn du ein wenig auf deinen Ton achten würdest. Außerdem, Bayern und Darmstadt vergleichen? Verstehe zwar, glaube ich zumindest, was du ausdrücken möchtest - dennoch  ::)
Gespeichert
"No Tardelli, no party." - doc_moustache

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1802 am: 06.Dezember 2015, 19:10:04 »

Seit der 20. Minuten auf Zeit spielen, jammern und lamentieren und es wird als clever bezeichnet.

Wehe die Bayern würden so spielen und Erfolg haben. Ganz Deutschland würde auf die Barrikaden gehen. Aber hier ist es ja der "süße Underdog". Bei so viel Bullshit kann man gar nicht genug essen wie man im Strahl kotzen möchte.

Eine sehr bildgewaltige Ausdrucksweise.

Allerdings ist Zeitspiel natürlich nicht nur in den letzten Minuten erlaubt. Das Lamentieren stört mich ebenfalls. Grundsätzlich macht Darmstadt aber das Beste aus ihren Möglichkeiten. Ich hoffe aber, dass die Bundesligisten sich da nach und nach mehr drauf einstellen und die Darmstädter nächste Saison wieder zweitklassig spielen.

LG Veni_vidi_vici

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1803 am: 06.Dezember 2015, 19:10:44 »

Gut, dass Heller kein Robben ist. Das hätte das 0:2 sein müssen. Puh...
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

diggär

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1804 am: 06.Dezember 2015, 19:14:53 »

Seit der 20. Minuten auf Zeit spielen, jammern und lamentieren und es wird als clever bezeichnet.

Wehe die Bayern würden so spielen und Erfolg haben. Ganz Deutschland würde auf die Barrikaden gehen. Aber hier ist es ja der "süße Underdog". Bei so viel Bullshit kann man gar nicht genug essen wie man im Strahl kotzen möchte.

Bei all den Emotionen wäre es nett , wenn du ein wenig auf deinen Ton achten würdest. Außerdem, Bayern und Darmstadt vergleichen? Verstehe zwar, glaube ich zumindest, was du ausdrücken möchtest - dennoch  ::)

Sorry wenn ich mich da etwas heftig im Ton vergreife. Ich verstehe nur nicht wie man am 15. Spieltag noch nicht verstanden hat wie Darmstadt spielt und sich dementsprechend darauf einstellt. Umso schlimmer natürlich, dass es Darmstadt schon wieder über den destruktiven Weg probiert und Erfolg hat.
Gespeichert

BlueSnakeRD

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1805 am: 06.Dezember 2015, 19:18:28 »

Man muss Darmstadt eins auch noch zugestehen: Sie spielen zwar destruktiv, aber halt das auf nem guten Level. Das muss man - so doof es auch klingt - auch erstmal konstant können.
Gespeichert

Dr. Gonzo

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1806 am: 06.Dezember 2015, 19:18:44 »

Weinerlicher als die Darmstädter Spielweise ist so mancher Kommentar hier. Ansonsten ist zu dem Thema bereits fast alles gesagt, würde mir nur wünschen, dass die Schiedsrichter konsequenter gegen solche Methoden vorgehen würden. Aber die scheinen mir ohnehin überfordert.
Gespeichert
I said a few words. Just straight talk, y'know.

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1807 am: 06.Dezember 2015, 19:19:09 »

Frankfurt hat schon mal die zweite Kerze angezündet... :-X
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1808 am: 06.Dezember 2015, 19:20:39 »

Na immerhin in Sachen feurige Leidenschaft scheinen "unsere" Fans mal wieder die Nase vorn zu haben. Absolut unnötig und bringt die Mannschaft komplett aus dem Spiel. Ob das auch alles nachgespielt wird? :(
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

PeterCrouch

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1809 am: 06.Dezember 2015, 19:26:23 »

Das Gesamtpaket hat heute auf jeden Fall gestimmt.  :-X
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1810 am: 06.Dezember 2015, 19:30:59 »

Veh raus! :P

In Dortmund gibt es bestimmt auf die Mütze und das abschließende Spiel gegen Bremen wird wahrscheinlich genauso ein Leckerbissen wie das, was ich heute jeweils gesehen habe.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1811 am: 06.Dezember 2015, 19:31:39 »

Die Darmstädter Spielweise erinnert mich an meine A-Jugend, nachdem wir in die Bezirksliga aufgestiegen sind. Dort spielten wir ausnahmslos gegen genormte 1,85 A-Jugendliche von größeren Vereinen (deren 1.Mannschaft teilweise Regionalligisten waren). Was hab ich meinen Jungs in dieser Saison beigebracht? Dreckigen Fußball, was will ich auch sonst spielen lassen als Dorfverein? Wenn wir nicht dreckig gespielt hätten, dann hätten wir wohl fast alle Spiele zweistellig verloren.

Das was Darmstadt spielt ist dreckige Taktik und Kontern pur. Das ist nicht schön, aber zum Zweck des Klassenerhalt ist auch dieses Mittel legitim.

Wir sind übrigens damals abgestiegen, aber nur als Vorletzter und mit nur 5 Punkten Rückstand auf das rettende Ufer.
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1812 am: 06.Dezember 2015, 20:04:42 »

Weinerlicher als die Darmstädter Spielweise ist so mancher Kommentar hier. Ansonsten ist zu dem Thema bereits fast alles gesagt, würde mir nur wünschen, dass die Schiedsrichter konsequenter gegen solche Methoden vorgehen würden. Aber die scheinen mir ohnehin überfordert.

Genau das ist der Punkt, den ich auch anmerken wollte. Ich finde dieses Rumgeheule und diese Jammerei und Meckerei ebenfalls absolut zum Kotzen. Aber da die Schiedsrichter entweder dazu angehalten sind oder nicht mehr dazu ausgebildet wurden, sich in irgendeiner Form Respekt zu verschaffen, ist das nichts weiter als ein Ausloten der Grenzen. Fairplay wird eben nur auf dem Papier gepredigt. Ich bin entsetzt, wenn ich sehe, wie Spieler manchmal auf den Schiri oder Assistenten zurennen und welche Mimik und Gestik gezeigt wird. Mein Gefühl ist dann manchmal, dass nur noch der Urinstinkt, eine lange Sperre vermeiden zu wollen, sie davon abhält, den Spielleiter zu verprügeln.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1813 am: 06.Dezember 2015, 20:59:00 »

Mein Gefühl ist dann manchmal, dass nur noch der Urinstinkt, eine lange Sperre vermeiden zu wollen, sie davon abhält, den Spielleiter zu verprügeln.
So wie teilweise gepfiffen wird kann ich die Aggression irgendwie auch verstehen.
Ich fänds ja geil, wenn offensichtliche Schwalben auch im Nachhinein noch zu einer Sperre führen könnten.
Aufgrund der Überforderung unserer Schiedsrichterteams wird aus meinr Sicht deutlich, dass unanfechtbare "Tatsachenentscheidungen" dem Profi-Fussball eher schaden.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1814 am: 06.Dezember 2015, 21:05:23 »

Warum gibt es in anderen Sportarten diese Aggressionen nicht? Ich bin der Meinung, man kann und soll die Herren Fussballer wieder zu mehr Anstand und Respekt erziehen. Selbst wenn es erst einmal Karten und Sperren nur so regnet.
Gespeichert

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1815 am: 06.Dezember 2015, 21:09:17 »

Ich will auch nicht jedes Fehlverhalten rechtfertigen, ich meine nur dass ich so manches verstehen kann. Jetzt wird ja zB auch gegen den Leverkusener ermittelt der gestern Rot gesehen hat. Ich kann halt verstehen, dass man da auf 180 ist. Sind ja alles auch nur mehr oder weniger junge Menschen.
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1816 am: 06.Dezember 2015, 21:27:35 »

Es will ja dann auch wieder keiner, dass die Schiedsrichter hart durchgreifen.
Dan heißts wieder "Die sollen lieber richtig pfeifen, statt gelbe Karte verteilen fürs Meckern"
Die Buli machts vor, im Amateurbereich macht dann jeder einen auf Buli-Profi/Trainer, und wehe der Schiedsrichter vergibt dann mal ne Meckergelbe.
Es fehlt halt oftmals auch irgendwie die Akzeptanz fürn Schiedsrichter.
Das nimmt halt auch die Basis an guten Schiedrichtern, die in den Profibereich vorrücken könnten, da die einfach aufhören. Gerade im unteren Bereich sind die Spesen ebenso ziemlich unverhältnismäßig für den zeitlichen Aufwand.

Das Schiedsrichterwesen gehört von Grund auf neu aufgerollt.
Mehr Spesen im unteren Bereich (vom Verband bezuschusst).
Mindert auch den Einfluss der Bestechungen, dies auch schon im Amateurbereich gibt
Dazu nen Beobachter der junge Schiris beibachtet und dann auch Strafen vergibt, wenn sich die Vereine/Spieler aufführen.
Schiedsrichterbeleidigung einfach mal mit 5 Spielen Sperre versehen, dann ändert sich das Verhalten gegenüber dem Schiri ganz schnell.
Im Profibereich professionelle Schiedsrichter einführen, senkt ebenfalls den Einfluss der Wettmafia.
Dazu auch deutlich mehr Sperren für Vergehen im Rücken des Schiedsrichters/die der Schiedsrichter nicht sehen konnte.

Wenn ich mir da anschaue, wie hier im Forum das Video aus Agentinien kursierte (weil 5 Spieler im Abseits !!!11einself), bei dem der Spieler gerademal mit seinem Oberkörper im Abseits ist, dann merkt man schon, dass die Kritik am Schiedsrichter teilweise einfach total übertrieben ist.
Am besten sollte zu jeder Trainerlizenz einfach mal 5 Spiele als Schiedsrichter gehören und nochmal 5 als Linienrichter, das würde glaube ich vielen Rumpelstilzchentrainern nicht schaden.
Das Fußballspiel braucht halt nunmal einen Schiedsrichter. Für nen Roboter sind die Fußballregeln viel zu weich. Der gehört einfach dazu und sollte nicht nur der Sündenbock sein, weils gerade mal schlecht läuft.

Das musste jetzt mal raus.
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Starkstrom_Energie

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1817 am: 06.Dezember 2015, 21:29:53 »

Entweder man entmachtet die Schiedsrichter etwas, indem man Technik einführt oder man nimmt endlich die Tatsachenentscheidung beim Wort. Ich würde das dann radikal auslegen. Wenn der Schiedsrichter auf Strafstoß/Abseits/etc. entscheidet, dann muss das hingenommen werden. Jeder (!) Protest beim Schirigespann ist mit Gelb zu ahnden, da sonst ja der Respekt vor dem Schiri und seiner Entscheidung angezweifelt wird. Das minimiert vielleicht nicht die Fehlentscheidungen, aber das ganze Lamentieren. Schauspielern, Schwalben, Zeitspiel, etc. sollte dann auch radikal mit Karten bedacht werden.
In meiner Vision hat man in einer kurzen Übergangszeit eine extreme Kartenflut, aber das gibt sich sehr schnell und dann herrscht wieder Ordnung.
Gespeichert
HaHoHe, Euer Jürgen!

Shels

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1818 am: 06.Dezember 2015, 21:36:58 »

Die Tatsachenentscheidung noch radikaler ausleben wäre für mich ein ganz falscher Schritt, denn ich habe dann die Angst dass Schauspielerei dadurch nur noch mehr gefördert wird. Wenn man Unsportlichkeiten und Schauspielerei im Nachhinein noch hart bestrafen würde wäre ein solches Verhalten einfach nciht mehr so lohnenswert wie es jetzt ist.
Wenn dann zB ein Schiri aufgrund einer Schwalbe auf Elfmeter pfeift, gibt es natürlich Elfmeter. Im Nachhinein sollte Robben dann trotzdem gesperrt werden :P
Gespeichert

Cubano

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga-Saison 2015/16
« Antwort #1819 am: 06.Dezember 2015, 22:05:53 »

Die Tatsachenentscheidung noch radikaler ausleben wäre für mich ein ganz falscher Schritt, denn ich habe dann die Angst dass Schauspielerei dadurch nur noch mehr gefördert wird. Wenn man Unsportlichkeiten und Schauspielerei im Nachhinein noch hart bestrafen würde wäre ein solches Verhalten einfach nciht mehr so lohnenswert wie es jetzt ist.
Wenn dann zB ein Schiri aufgrund einer Schwalbe auf Elfmeter pfeift, gibt es natürlich Elfmeter. Im Nachhinein sollte Robben dann trotzdem gesperrt werden :P

Das machen die Clubs sicherlich nicht mit. Da hagelt es jeden Spieltag Sperren. Alleine, was gestern bei Augsburg - Köln abgelaufen ist: Wäre dann Sperre für Hosiner wegen Schwalbe, Sperre für Hitz wegen Elferpunkt kaputt treten, Sperre für Kohr wegen Schwalbe. Und das ist nur ein Spiel!
« Letzte Änderung: 06.Dezember 2015, 22:12:13 von Cubano »
Gespeichert
Fußball? Das ist Liebe, fern vom Glück.

Teil von fussballwelt.at
Seiten: 1 ... 89 90 [91] 92 93 ... 198   Nach oben