Heute kam der Halbjahresfinanzbericht von Borussia Dortmund raus und der zeigt ziemlich deutlich, dass die Medien (vor allem die DPA) in einigen Punkten faktisch daneben lagen. Eine Richtigstellung ist natürlich nicht zu erwarten.
Zwei Punkten, die ich etwas kritisch fand, relativiert der Bericht ein wenig. Der Personalaufwand stieg im Vergleich zum Vorjahr um 9,5 Millionen Euro, allerdings entfallen 2,6 Millionen auf Handel & Verwaltung (hauptsächlich durch die Übernahme des Caterings). Der Aufwand für die Lizenzspielerabteilung stieg um 6,7 Millionen, was ok ist, da deutlich mehr Prämien ausgeschüttet werden mussten, es einige Vertragsverlängerungen gab und Spieler wie Kampl, Kuba oder Großkreutz noch anteilig mit in dieses Halbjahr fallen.
Die liquiden Mittel nahmen in diesem Halbjahr stark ab. Das wird sich u.a. aber dadurch wieder verbessern, wenn die Ablöse von Immobile herein kommt. Der wechselte offiziell nämlich erst am 13.1. und zwar für 8,5 Millionen Euro. Ciro brachte übrigens nur 8,5 + 3 Mios und nicht wie berichtet wurde 11 + 3 Mios ein.
Insgesamt wird am Ende der Saison wieder ein Rekordumsatz stehen, was ohne CL Einnahmen ein großer Erfolg ist.