Inwieweit dieses Vertragswerk aber eine rechtliche Wirkung besitzt oder besaß, ist fraglich. Schließlich war Calhanoglu zum Zeitpunkt der Unterschrift mit 17 Jahren noch nicht volljährig. Zudem gab es zwischen dem KSC und Trabzonspor nie eine Transfervereinbarung bezüglich Calhanoglu.
Das FIFA-Verfahren, das bei einem negativen Ausgang für den Spieler zu einer mehrmonatigen Sperre führen könnte, wird nach Angaben von Bayer 04 "noch mehrere Monate andauern." Wichtig für die Werkself: Bis dahin bleibt Calhanoglu definitiv spielberechtigt. Beim Werksklub geht man ohnehin davon aus, dass Bayer 04 keinen Schaden davon trägt. Sprich: Calhanoglu für seine Jugendsünde nicht gesperrt wird.
Zitiert aus dem Kicker
Mich würde nur interessieren, warum das alles jetzt wieder aufkommt.