- Spieler ablösefrei "vertraglich teuer" verpflichten hat hier KOnsequenzen. Denn normalerweise wird entsprechend die Gehaltsvorstellung für den Folgeclub ausfallen. Einen Trochowski, zu Spielstart ablösefrei gelistet, kriegt man hier aber nicht mal in die 2. Bundesliga, weil er vorher bei Sevilla gespielt hat und enstprechende Reputationsvorstellungen hat. Man kann ihn nicht mal ansprechen, und der Berater teilt einem das auch mit
- Sofern nicht bei Spielstart im FMC deaktiviert, auf Kaderregeln achten. Im Fussball Manager/Anstoss sind viele Ligen eine Kopie der Bundesliga, die Auf- und Abstiegsregeln stimmen nicht, Disziplinarregeln ebenso nicht, und viele Kaderregeln auch nicht. In vielen Ligen gibt es Beschränkungen, was Spieler aus dem Ausland angeht, für den gemeldeten Kader am Spieltag, etc. Außerdem wird in den USA gedraftet, nicht transfermarktet.de. Allerdings weist einen das Spiel in keiner Liga zu Start darauf hin, und und man kann den Spielstand in eine Sackgasse transferieren. Mir ist das mal passiert, als ich in Norwegen unterklassig anfing, und nicht drauf achtete, welche Regeln dort für die nächsthöhere Liga gelten. Regeln werden im Unterpunkt Rules/Regeln des jeweiligen Wettbewerbs angezeigt.
- Eventuell vom Prinzip "ablösefreie Spieler" bunkern und dann wieder teuer verkaufen Abschied nehmen. Bankdrücker und Gehaltsleichen, die ganz gut kassieren, wird man später eventuell nicht wieder los
- Ähnliches gilt fürs Talente bunkern. Im FM sind sich Vereine ihrer echten Kronjuwelen bewusst und verlangen teils utopische Summen. Es ist ihre Art zu sagen: Wir verkaufen nicht.
- Nicht so genau auf die Attribute und Scoutberichte schauen hat hier ebenfalls Konsequenzen. In FussMan/EA werden Spiele entweder Textmodi berechntet, bei der Spiele aus komplett vorgeschriebenen Textblöcken bestehen, nach Zufallsprinzip, und mehr als die eingekaufte "Gesamtstärke" 1-99 zählt maximal rudimentär. Das optionale 3D-Spiel ist so starr, dass beide teilnehmenden Teams den gleichen Schuh spielen, immer volle Pulle nach vorn, 90 Minuten direkte Vorwärtspässe zum Stürmer, Einbahnstraße. Spielerentwicklung, Transfers und Taktik wurden rudimentärst abgebildet. Schmutzige Spieler erhalten hier gerne mal zusätzliche Gelbrote Karten, AUßenverteidiger, die es gerne nach vorne zieht, machen das auch dann, wenn man sie hinten halten will, Robben ist wirklich gerne oft verletzt, der Scout, der einen darauf hinweist, flunkert nicht nur, und Reus zieht selbst dann gern mit Ball nach innen, wenn man eigentlich jemanden wollte, der die Außenbahn beackert und ständig Flanken schlägt.
Um beliebige Mannschaften weltweit anzuschauen, oben auf die Weltkugel gehen. Dort sind alle Wettbwerbe/Nationen/Clubs nach Kontinenten bzw. Nationen gelistet. Im FMC-Skin, der auch für Versus-Turniere verwendet wird, finde ich es suboptimal, dass standardmäßig nirgends in einem Spielerprofil das Attributspolgyon angezeigt wird. Schneller kriegt man doch nirgends einen Überblick über grobe Stärken/Schwächen. Das muss man schon selbst einstellen, indem man sich im Profil in den konfigurierbaren Fenstern die "Attribute Analysis" anzeigen lässt.
Klarer Fall von Spielmacher.
