MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] Erste Schritte... HILFE!  (Gelesen 3383 mal)

Chambers

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
[FM15] Erste Schritte... HILFE!
« am: 02.Juli 2015, 22:23:32 »

Mahlzeit Jungs (Mädels)!

Ich bin ein ex EA Spieler und habe mal zwei oder drei Fragen an euch. Ich habe seit 2003 den EA Manager gespielt und war darin auch in der Regel ziemlich erfolgreich, indem ich unterklassige Vereine aus Irland, Nordirland, Luxenburg, Wales uvm bis an die Spitze Europas gebracht habe. Darin fand ich immer meinen Reiz. Ich war eigentlich nie in einer Top Liga tätig, weil mir das zu langweilig war. Unter Kumpels wurde ich im Skype auch mal gerne Dr. Manager genannt, weil ich meistens alle Fragen beantworten konnte. Bitte nicht falsch verstehen ;) aber ja, ich kannte das Spiel in und auswendig mit Tipps, Tricks und unzählige Bugs, wobei ich Bugs natürlich nicht toll fand aber dennoch mal (weil ich es konnte) genutzt habe. Der 2014ner EA Teil was deswegen auch der beste meiner Meinung nach weil ich dort bisland keine Bugs entdecken konnte.

Zum Thema jetzt! Durch alte Recken (ü30 Spieler) konnte ich mir teilweise Vorteile in diesen kleinen Vereinen verschaffen. Ich musste zwar städig auf nicht zu hohe Vertragskosten/Laufzeiten achten, aber das war unter anderem eine von vielen Methoden erfolgreich bei einem Verein zu sein. Der Verein bekam dadurch mehr Prestige über die Jahre, wodurch dieser dann auch interessanter für stärkere Spieler wurde. Ich kann jetzt noch lange weiter babbeln.
Wie ihr bestimmt alle wisst gibt es die EA Reihe nicht mehr und somit bin ich zu dem Sega Manager umgestigen und habe mir auch soweit alles auf deutsch eingerichtet. Ich komme als Anfänger klar mit dem classic modus und bin auch echt zufrieden mit der realistischen art und weise wie Sega das alles gestaltet. Nur wenn ich z.B auf der Scoutliste schaue, bekomme ich nur realisierbare Spieler für einen möglichen Transfer angezeigt wobei die meisten laut Attributen usw mir echt nicht weiterhelfen würden. Mir fehlen diese alten 35 jährigen Silberrücken, die wie in wirklichkeit nochmal nach Katar oder USA (ok die haben Kohle, weiß ich auch) wechseln. Wenn ich einem Trochowski die Geldscheine unter die Nase halten würde, würde er auch nach Bethlehem wechseln. Hat man so einen Spieler wie Trochowski dann ablösefrei, Vertraglich dennoch teuer verpflichtet, kann man diesen wieder verkaufen und so Geld machen. So war es bei EA. Jetzt die frage... Liegt das evtl an meinem Sportdirektor, Scout und Ansehen meines Vereins? Muss ja eigentlich schon aber ich habe absolut keine Ahnung wie ich Spieler verpflichten kann, die mir wirklich helfen würden. Logischer Weise sollten ja bessere Scouts bessere Spieler finden können. Ich habe nämlich beim EA Manager (sorry ich muss immer darauf zurück kommen) ständig so schnell und finanziell es möglich war in das Stadionumfeld investiert weil man nur so auf langer Sicht erfolgreich sein konnte. Mitarbeiter, Stadionumfeld und die geförderte Jugend waren die Grundbausteine. Ständiges Zitat von mir im Skype mit meinen Freunden :D Man konnte z.B auch in Brasilen mal in der U19 gucken und hat dort öfters talentierte Jugendspieler gefunden. Das fehlt mir jetzt schon bei dem classischen Modus. Dieses... hach ich klick da mal schnell durch die U19/17 von Brasilien. Mir ist auch noch aufgefallen, dass man jeden Spieler auf der Transferliste oder Scoutliste einzeln mit der Maus lästig durchklicken muss. Super nervig und Zeitaufwendig! Gibt es da andere Möglichkeiten? Beim EA Manager  :angel: nutzte man dazu einfach die Pfeiltasten "klick, klick, klick" und die Spieler knallten nur so durchs Bild. Was sind so die Basics Leute? Ich hab keinen bock bei Real anzufangen um mir dann jeden Spieler leisten zu können und sowieso erfogreich zu sein.

Bis dahin...  :o

Oli
« Letzte Änderung: 28.März 2016, 10:24:34 von Octavianus »
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #1 am: 02.Juli 2015, 23:29:00 »

Du kannst die Spieler einer Mannschaft auch mit den (je nach Skin) Pfeiltasten oben links durchblättern, bzw. die Spieler unter Scouting markieren / Haken setzen und dann mehrere von deinem Scout begutachten lassen.

Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

Chambers

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #2 am: 03.Juli 2015, 00:00:34 »

Welches Skin könnt ihr da empfehlen? Weil ich eigentlich auch lieber den normalen Modus spielen würde,  dieser aber für mich aussieht wie eine Excel Tabelle mit blauem Hintergrund. Da kommt null Flair rüber. Und wie bekomme ich bessere, wegen meiner auch ältere Spieler zu minderwertigen Vereinen?
Gespeichert

Leland Gaunt

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #3 am: 03.Juli 2015, 12:57:14 »

Also der Standardskin im normalen Modus hat diese kleinen Pfeile zum durchklicken der Spieler einer Mannschaft.
Mit dem FMC kenne ich mich 0 aus.

Spieler scouten und verpflichten.
Je nach Reputation deines Clubs sind Verpflichtungen natürlich schwieriger. Dann musst du eher vorhandenes Material entwickeln.
Gespeichert
FMGaunt

Das magische Dreieck 2.0

Immer schön GErade bleiben!

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #4 am: 03.Juli 2015, 14:34:58 »

- Spieler ablösefrei "vertraglich teuer" verpflichten hat hier KOnsequenzen. Denn normalerweise wird entsprechend die Gehaltsvorstellung für den Folgeclub ausfallen. Einen Trochowski, zu Spielstart ablösefrei gelistet, kriegt man hier aber nicht mal in die 2. Bundesliga, weil er vorher bei Sevilla gespielt hat und enstprechende Reputationsvorstellungen hat. Man kann ihn nicht mal ansprechen, und der Berater teilt einem das auch mit

- Sofern nicht bei Spielstart im FMC deaktiviert, auf Kaderregeln achten. Im Fussball Manager/Anstoss sind viele Ligen eine Kopie der Bundesliga, die Auf- und Abstiegsregeln stimmen nicht, Disziplinarregeln ebenso nicht, und viele Kaderregeln auch nicht. In vielen Ligen gibt es Beschränkungen, was Spieler aus dem Ausland angeht, für den gemeldeten Kader am Spieltag, etc. Außerdem wird in den USA gedraftet, nicht transfermarktet.de. Allerdings weist einen das Spiel in keiner Liga zu Start darauf hin, und und man kann den Spielstand in eine Sackgasse transferieren. Mir ist das mal passiert, als ich in Norwegen unterklassig anfing, und nicht drauf achtete, welche Regeln dort für die nächsthöhere Liga gelten. Regeln werden im Unterpunkt Rules/Regeln des jeweiligen Wettbewerbs angezeigt.

- Eventuell vom Prinzip "ablösefreie Spieler" bunkern und dann wieder teuer verkaufen Abschied nehmen. Bankdrücker und Gehaltsleichen, die ganz gut kassieren, wird man später eventuell nicht wieder los

- Ähnliches gilt fürs Talente bunkern. Im FM sind sich Vereine ihrer echten Kronjuwelen bewusst und verlangen teils utopische Summen. Es ist ihre Art zu sagen: Wir verkaufen nicht.

- Nicht so genau auf die Attribute und Scoutberichte schauen hat hier ebenfalls Konsequenzen. In FussMan/EA werden Spiele entweder Textmodi berechntet, bei der Spiele aus komplett vorgeschriebenen Textblöcken bestehen, nach Zufallsprinzip, und mehr als die eingekaufte "Gesamtstärke" 1-99 zählt maximal rudimentär. Das optionale 3D-Spiel ist so starr, dass beide teilnehmenden Teams den gleichen Schuh spielen, immer volle Pulle nach vorn, 90 Minuten direkte Vorwärtspässe zum Stürmer, Einbahnstraße. Spielerentwicklung, Transfers und Taktik wurden rudimentärst abgebildet. Schmutzige Spieler erhalten hier gerne mal zusätzliche Gelbrote Karten, AUßenverteidiger, die es gerne nach vorne zieht, machen das auch dann, wenn man sie hinten halten will, Robben ist wirklich gerne oft verletzt, der Scout, der einen darauf hinweist, flunkert nicht nur, und Reus zieht selbst dann gern mit Ball nach innen, wenn man eigentlich jemanden wollte, der die Außenbahn beackert und ständig Flanken schlägt.


Um beliebige Mannschaften weltweit anzuschauen, oben auf die Weltkugel gehen. Dort sind alle Wettbwerbe/Nationen/Clubs nach Kontinenten bzw. Nationen gelistet. Im FMC-Skin, der auch für Versus-Turniere verwendet wird, finde ich es suboptimal, dass standardmäßig nirgends in einem Spielerprofil das Attributspolgyon angezeigt wird. Schneller kriegt man doch nirgends einen Überblick über grobe Stärken/Schwächen. Das muss man schon selbst einstellen, indem man sich im Profil in den konfigurierbaren Fenstern die "Attribute Analysis" anzeigen lässt.

Klarer Fall von Spielmacher.

« Letzte Änderung: 03.Juli 2015, 15:09:00 von Svenc »
Gespeichert

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #5 am: 03.Juli 2015, 15:28:32 »

(click to show/hide)

User die diesen beitrag hilfreich fanden: doc_moustache! :D

allerdings einen hinweis noch: die PPMs sind an- und abtrainierbar. Ein Reus muss also nicht unbedingt auf immer und ewig in die Mitte ziehen. (ob man ihm das tatsächlich abtrainieren kann, weiss ich allerdings nicht.)



Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Dennis1505

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #6 am: 05.Juli 2015, 14:02:01 »

- Spieler ablösefrei "vertraglich teuer" verpflichten hat hier KOnsequenzen. Denn normalerweise wird entsprechend die Gehaltsvorstellung für den Folgeclub ausfallen. Einen Trochowski, zu Spielstart ablösefrei gelistet, kriegt man hier aber nicht mal in die 2. Bundesliga, weil er vorher bei Sevilla gespielt hat und enstprechende Reputationsvorstellungen hat. Man kann ihn nicht mal ansprechen, und der Berater teilt einem das auch mit

- Sofern nicht bei Spielstart im FMC deaktiviert, auf Kaderregeln achten. Im Fussball Manager/Anstoss sind viele Ligen eine Kopie der Bundesliga, die Auf- und Abstiegsregeln stimmen nicht, Disziplinarregeln ebenso nicht, und viele Kaderregeln auch nicht. In vielen Ligen gibt es Beschränkungen, was Spieler aus dem Ausland angeht, für den gemeldeten Kader am Spieltag, etc. Außerdem wird in den USA gedraftet, nicht transfermarktet.de. Allerdings weist einen das Spiel in keiner Liga zu Start darauf hin, und und man kann den Spielstand in eine Sackgasse transferieren. Mir ist das mal passiert, als ich in Norwegen unterklassig anfing, und nicht drauf achtete, welche Regeln dort für die nächsthöhere Liga gelten. Regeln werden im Unterpunkt Rules/Regeln des jeweiligen Wettbewerbs angezeigt.

- Eventuell vom Prinzip "ablösefreie Spieler" bunkern und dann wieder teuer verkaufen Abschied nehmen. Bankdrücker und Gehaltsleichen, die ganz gut kassieren, wird man später eventuell nicht wieder los

- Ähnliches gilt fürs Talente bunkern. Im FM sind sich Vereine ihrer echten Kronjuwelen bewusst und verlangen teils utopische Summen. Es ist ihre Art zu sagen: Wir verkaufen nicht.

- Nicht so genau auf die Attribute und Scoutberichte schauen hat hier ebenfalls Konsequenzen. In FussMan/EA werden Spiele entweder Textmodi berechntet, bei der Spiele aus komplett vorgeschriebenen Textblöcken bestehen, nach Zufallsprinzip, und mehr als die eingekaufte "Gesamtstärke" 1-99 zählt maximal rudimentär. Das optionale 3D-Spiel ist so starr, dass beide teilnehmenden Teams den gleichen Schuh spielen, immer volle Pulle nach vorn, 90 Minuten direkte Vorwärtspässe zum Stürmer, Einbahnstraße. Spielerentwicklung, Transfers und Taktik wurden rudimentärst abgebildet. Schmutzige Spieler erhalten hier gerne mal zusätzliche Gelbrote Karten, AUßenverteidiger, die es gerne nach vorne zieht, machen das auch dann, wenn man sie hinten halten will, Robben ist wirklich gerne oft verletzt, der Scout, der einen darauf hinweist, flunkert nicht nur, und Reus zieht selbst dann gern mit Ball nach innen, wenn man eigentlich jemanden wollte, der die Außenbahn beackert und ständig Flanken schlägt.


Um beliebige Mannschaften weltweit anzuschauen, oben auf die Weltkugel gehen. Dort sind alle Wettbwerbe/Nationen/Clubs nach Kontinenten bzw. Nationen gelistet. Im FMC-Skin, der auch für Versus-Turniere verwendet wird, finde ich es suboptimal, dass standardmäßig nirgends in einem Spielerprofil das Attributspolgyon angezeigt wird. Schneller kriegt man doch nirgends einen Überblick über grobe Stärken/Schwächen. Das muss man schon selbst einstellen, indem man sich im Profil in den konfigurierbaren Fenstern die "Attribute Analysis" anzeigen lässt.

Klarer Fall von Spielmacher.



Kurze Frage meiner seits. Verstehe das noch nicht so ganz, wie oben beschrieben mit der Attribut Analyse. Wo sehe ich da heraus das es ein Spielmacher ist?? Wie müssen die Linien sein??

LG
Dennis
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #7 am: 05.Juli 2015, 14:16:58 »

Du siehst, dass dir Stärken deutlich bei Vision, Technik und Angriff liegen - also kann der Spieler gut als Spielmacher eingesetzt werden.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #8 am: 05.Juli 2015, 15:32:20 »

Generell übrigens eine gute Designsache, dass sich Angriff/Defensive genau gegenüberliegen. Genau wie Physis und Technik (Bulle oder Feingeist), Luftstärke/Schnelligkeit (Hightower oder Speedy Gonzales). Wobei sich das alles nicht per se ausschließen muss. Nur sieht man halt direkt, ob ein Spieler eher Spezialist für eine bestimmte Geschichte ist oder ein Allrounder, die gibts auch. Wenn man sieht, wie "offensivlastig" das Ding ausschlägt: Özil (von dem das Bild oben stammt) jetzt zum BEispiel abräumen zu lassen ist vielleicht nicht die beste Lösung, ums salopp zu formulieren. Nebenbei erkennt man daran, wie groß die Fläche insgesamt ist bzw. wie weit die Eckpunkte ausschlagen auch, wie "gut" der Spieler zumindest rein von den sichtbaren Grundattributen ist. Große Fläche = Weltklasse, kleine Fläche eher nicht so.   :) Ich glaube, die Geschichte gibts noch gar nicht so viele Jahre, vorher fand ich die grobe Einschätzung mit so vielen Attributen schon extrem fummelig. Und gerade zu Anfang ist man da schnell überfordert.

Hier als Özil-Kontrastprogramm halt Bender. http://www.fm-base.co.uk/forum/attachments/football-manager-2014-players/544582d1396288011-fm14-request-player-screenshot-please-use-instead-starting-new-thread-sven-bender_-overview-attributes.png  :)
« Letzte Änderung: 05.Juli 2015, 15:42:34 von Svenc »
Gespeichert

Tery Whenett

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Taktiktüftler
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #9 am: 05.Juli 2015, 16:22:55 »

Das ist mir so noch gar nicht aufgefallen. Stark :)
Gespeichert

Erfolgsfan

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #10 am: 06.Juli 2015, 00:54:51 »

Als selber "Ex-EA" Spieler  :) würde ich erwähnen, dass die 2D Ansicht gerade Anfangs von großem Nutzen ist. Also gerade in der Vorbereitung die Spiele in voller Länge in 2D anschauen, da erkennt man am besten wie die eigene Taktik funktioniert... also ob/wie verschoben wird, ob die Außenverteidiger zu weit nach vorne gehen oder noch mehr müssten o.ä. das sieht man dann wirklich optimal, gerade auch wenn man mit Steilpässen und Räumen spielt kann man gucken ob die Laufwege funktionieren oder ob der Flügelspieler lieber auf "Attack" spielen sollte, da er ansonsten zu wenig/zögerlich in  die Räume startet. Außerdem möchte ich aus aktuellem Anlass dazu raten in der Transferphase sich bei den Vereinen in der eigenen Liga / Ebene (OL, Regional-, Dritteliga... also wo auch immer du mit "kleinen" Vereinen startest, kommt halt auf deine DB an) umzuschauen. Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht, da gerade in den unteren Ligen eben dort Spieler zu finden sind, die ohne Vertrag, also für ein Einsatzgeld spielen und die man dann leichter abwerben kann (weil ohne Transferkosten und der Verein hat nix zu melden, der Spieler kann frei wechseln). Zum anderen haben die Konkurrenten meist den ein oder anderen Spieler, der dort ein Schlüsselspieler ist, jedoch (verständlicherweise) wechseln wird wenn der Konkurrent wohl absteigt. Oft werden auch viele Spieler entlassen weil die Vereine schlecht wirtschaften oder Saisonziele nicht erreichen und du kannst dir einen Leistungsträger für "lau" schnappen (kostet dann halt "nur" das Gehalt). Zudem denke ich kann man durchaus sich den ein oder anderen Spieler nach der Saison anschauen, der (obwohl die eigene Abwehr ganz solide ist) einem selbst im Hin- und Rückspiel ein paar Buden eingeschenkt hat. Da hast dann ja schon gesehen wie der spielt und Scouting gemacht. Vielleicht ist der Spieler trotz einer nicht perfekten Empfehlung des Scouts eine Überlegung wert.

Kauf am besten in den unteren Ligen gar nicht, sondern hol nur Vertragslose oder Spieler ohne Vertrag. Außerdem ist wohl eher zu "jungen" Spielern zu raten also bis 28 max. o.ä. zwar haben die "alten Recken" natürlich oft mehr drauf, grade im mentalen Bereich, aber wenn du als Abstiegskandidat startest und trotzdem später einmal aufsteigen willst, ist die Planung ja auf längere Zeit ausgerichtet und ich muss sagen, trotz Training nehmen die Attribute bei älteren Spielern richtig schnell ab (ganz zu schweigen davon, dass die meist sogar einen Berater haben, du sie also schlechter übern Tisch ziehen kannst  ;) und ein hohes Gehalt fordern). Die sind dann eben für eine oder max. zwei Saisons gut, dann verlieren sie derart an Qualität, dass du mit diesen Spielern nicht weiterkommst und vllt. aufpassen musst nicht abzustürzen. (Natürlich gibt es auch Spieler die im Alter noch mithalten und bei deinen Ansprüchen mithalten können, ich möchte nicht alle in einen Topf werfen.)

Was ansonsten die Transfers angeht kannst ja mal nach "Football Manager Moneyball" suchen, da findest du vielleicht interessante Ansätze und Methoden.

Edit: Ansonsten natürlich in Terys Blog (fm.zweierkette.de) vorbeischauen, der dort viele viele tolle Artikel hat, die einem vor allem den Einstieg in die taktischen Möglichkeiten erleichtert und erklärt ;)
« Letzte Änderung: 06.Juli 2015, 14:09:10 von Erfolgsfan »
Gespeichert

Schiebulski

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Erste Schritte... HILFE!
« Antwort #11 am: 13.Juli 2015, 10:20:16 »

und Silberrücken gibt es auch beim FM ...

Ich spiele gerade einen save, in dem ich einen Aufsteiger in die 6. englische Liga übernommen habe. Das Team hab ich mit 2 30-Jährigen, einem 32-Jährigen und einem 39-Jährigen aufgepeppt. Der Rest sind meist Jungspunde von 17-22.

Das Team geht momentan ab wie ein Zäpfchen und der 39-Jährige im Sturm hat eine Hütte nach der anderen gemacht bis er sich ne Rippe brach .... .Allerdings werde ich die Meisten der alten Kämpen wohl nur eine Saison halten und hoffe, dass dann ein paar der Jungen schon ausreichend weiter sind. In dem Alter saufen die Werte oft in der nächsten Saison drastisch ab.

(bin auch Ex-EAler ...)
Gespeichert
Disclaimer:
Ich bin überzeugter Demokrat, habe nichts gegen Schwarze, Rote, Gelbe, Grüne oder Blaue und lehne Leute erst nach Kennenlernen ab; allerdings liebe ich schwarzen Humor und hasse political correctness sowie Lehrer; irgendein Vorurteil muss man ja haben