MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM15] UEFA Challenge - Deutschland - FC Schalke 04  (Gelesen 295051 mal)

bertifux

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #960 am: 23.März 2021, 10:00:32 »

Könntest du mal kurz skizieren, wie es mit meinen Schalkern so weitergegangen ist? Ich tippe ja mal, deutlich besser als im echten Leben? :-X

Anfänglich dümpelte 04 in den unteren Tabellenregionen herum. Seit den 30ern bis Mitte der 50er Jahre konnte man sich aber in den Top-6 bis Top-7 etablieren.
In dieser Zeit liegen auch die größten Erfolge (Meister 2038/39 und 2050/51, Pokalsieger 2051/52, Finalist UEFA Europa League 2042/43).
Danach ging es aber wieder zurück ins graue Mittelfeld auf die Plätze 7 bis 14.

Schade, dass dieses tolle Projekt mit so einem Bug quasi zerstört wird... Schalke Meister. Unmöglich ;)
Gespeichert

Fabi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #961 am: 23.März 2021, 14:23:55 »

Wo sind denn die Münchner Löwen unterwegs in deinem Save? :D
Gespeichert

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #962 am: 23.März 2021, 18:04:04 »

Könntest du mal kurz skizieren, wie es mit meinen Schalkern so weitergegangen ist? Ich tippe ja mal, deutlich besser als im echten Leben? :-X

Anfänglich dümpelte 04 in den unteren Tabellenregionen herum. Seit den 30ern bis Mitte der 50er Jahre konnte man sich aber in den Top-6 bis Top-7 etablieren.
In dieser Zeit liegen auch die größten Erfolge (Meister 2038/39 und 2050/51, Pokalsieger 2051/52, Finalist UEFA Europa League 2042/43).
Danach ging es aber wieder zurück ins graue Mittelfeld auf die Plätze 7 bis 14.

Schade, dass dieses tolle Projekt mit so einem Bug quasi zerstört wird... Schalke Meister. Unmöglich ;)

Hast recht, hab den Save direkt gelöscht, Projekt ist beendet. So ein Save ist unspielbar.  8)

Wo sind denn die Münchner Löwen unterwegs in deinem Save? :D

Zu Beginn gab es einige kürzere Ausflüge in die Bundesliga.
2042-44 ging es dagegen runter in die 3. Liga, das war dann aber der Start zur "Heilung".
Seit 2054/55 spielen die 60er durchgängig in der Bundesliga und wurden 2071/72 sogar Vizemeister.
Gespeichert

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
2082/83 - Panetolikos GFS - Teil 3
« Antwort #963 am: 23.März 2021, 20:21:17 »

 
Saison 2082/83

Wintertransfers

Abgänge

Keine

Zugänge

Aus akutem Personalmangel leihen wir Meakin von unserem Partnerverein FC Everton.





Kypello Elladas OPAP

In der Gruppenphase des Pokals blamieren wir uns (0:5) ebenso wie unser Ligakonkurrent Orfeas Eleftheroupolis (0:4) beim Zweitligisten PAE Aiginiakos.
Im direkten Duell sichern wir uns mit einem Sieg das Weiterkommen.

Ab der 3. Runde werden Hin- und Rückspiel ausgetragen.
Gegen Veria NFC gewinnen wir beide Partien ohne Probleme.

Im Viertelfinale bekommen wir es mit Olympiakos Piräus zu tun.
Daheim machen wir schon einen großen Schritt, nach dem 6:2 stehen die Chancen gut.
Im Rückspiel gehen wir früh in Führung und beenden die Partie im Schongang mit einem Unentschieden.

Ähnlich ergeht es uns im Halbfinale gegen APS Zakynthos.
Daheim gewinnen wir ungefährdet mit 2:0, auswärts gehen wir früh in Führung und spielen letztlich 1:1.



Im Finale treffen wir auf PAOK Thessaloniki.
Durch einen alten Bekannten geraten wir in Rückstand, Falchi (ehemals IFK Värnamo) trifft.
Kurz vor und nach der Pause schlagen wir durch Gascón zurück, S. Carlos legt beide Treffer auf.
Schon tief in der Schlussphase kassieren wir noch den Ausgleich, Doppelpack des Italieners.
In der Nachspielzeit der Todesstoß. Janßen wird freigespielt und schiebt locker ein.
Peña hat kurz danach nach einer Ecke noch die Chance auf den Ausgleich, der Ball wird aber von der Linie geklärt.





Superleague Ellada

Regeln

(click to show/hide)

Ergebnisse - Rückrunde

Wieder starten wir gegen Asteras Tripolis.
Katsikokeris trifft nach einer kleinen Durststrecke wieder, wenn auch nur vom Punkt und leitet den Sieg ein.
Im Heimspiel gegen Panegialeios GS treffen beide Teams in der Anfangsphase doppelt.
Nach dem Seitenwechsel bauen wir unsere Halbzeitführung aus und machen es in der Schlussphase sehr deutlich.
Bei AE Ermionidas läuft dann aber alles gegen uns. Die Hausherren kontern uns aus, zudem vergeben wir einen Strafstoß.
Auch in der Partie bei PAO Vardas erwischen wir keinen guten Start und liegen nach einer halben Stunde 2:0 hinten.
Dieses Mal können wir uns aber berappeln, gleichen bis zur Pause aus und drehen die Partie nach einer Stunde.
Es folgen zwei 1:3-Heimniederlagen gegen PAOK Thessaloniki und AO Platanias.
Bei AEK Athen melden wir uns mit einem Dreierpack durch Gascón und einem 4:2-Sieg zurück.
Den Tabellenführer AO Acharnaikos fertigen wir daheim mit 5:1 ab.
Das nächste Heimspiel gegen Orfeas Eleftheroupolis geht dafür in die Hose. Auch in der Höhe verdient setzt es ein 1:4.
AO Trikala und Xanthi FC bereiten uns dagegen wenig Probleme.
Aris Thessaloniki sichert sich in letzter Sekunde einen glücklichen Punkt.
Zu Beginn der Saisonendphase sichert uns Gascón mit einem Doppelpack den Sieg gegen Veria NFC.
Im letzten Auswärtsspiel laufen wir bei Olympiakos Piräus einem Zwei-Tore-Rückstand hinterher.
Wir kämpfen uns aber wieder heran und gleichen nach fast einer Stunde zum 3:3-Endstand aus.
(click to show/hide)
Wir empfangen zum Abschluss APS Zakynthos und es läuft wenig zusammen.
Die Gäste gehen nach einer zu kurzen Abwehr von Peña in Führung.
Ein weiter Einwurf führt nach einer Stunde sogar zum 0:2, PAOK führt da bereits mit 4:0.
In der Schlussphase macht Peña seinen schwarzen Nachmittag mit einer Gelb-Roten Karte perfekt.
Wir werfen trotzdem alles nach vorne, Bruni fasst sich schließlich ein Herz und jagt die Kugel in der 89. Minute ins kurze Eck.
Schon tief in der Nachspielzeit nickt Chatzigeorgiadis eine Ecke von S. Carlos zum Ausgleich ins Eck.
Nach dem Anstoß lassen wir den Gästen den Ball für ganze 10 Sekunden, dann grätscht Bruni dazwischen.
Meakin schlägt direkt den langen Ball auf Gascón, der auf und davon ist.
Allein vor dem Keeper behält er die Nerven und versenkt die Kugel in den Maschen.



Abschlusstabelle



Das Spiel geht als Wunder von Agrinio in die Geschichte ein.
Keine zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit fehlen uns in Unterzahl drei Tore zum Titel.
Wir drehen die Partie in der Nachspielzeit und sichern uns die Meisterschaft.

PAOK Thessaloniki sichert sich im Europacup-Playoff den zweiten Champions League-Platz.

Olympiakos Piräus beendet die Saison auf einem enttäuschenden 7. Platz, AE Ermionidas übertrifft dagegen mit dem 11. Rang die Erwartungen.

Absteiger sind Panegialeios GS und AO Trikala, neu dabei sind dafür PAE Aiginiakos und OFI Kreta.

Statistiken Liga



Gascón sichert sich die Torjäger-Kanone vor Teamkollege Kastikokeris und wird zudem zum besten Spieler der Saison gewählt.
S. Carlos steuert die meisten Vorlagen bei.

Statistiken Kader

(click to show/hide)




Die nächste Station

Ab geht es in die Top-10!



Karriere

(click to show/hide)




Feedback, Anregungen und Kommentare sind erwünscht!
« Letzte Änderung: 08.April 2021, 20:14:36 von AndyB »
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #964 am: 24.März 2021, 08:28:52 »

Glückwunsch mal wieder!  8)

Rußland oder Türkei wird es, denke ich. Vielleicht auch Schottland. Alle anderen "übrigen" Nationen sollten nicht auf 10 abgerutscht sein.

doc_moustache

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #965 am: 24.März 2021, 10:09:09 »

Man kommt aus dem Staunen nicht raus. Auf zur nächsten Station. Schottland wäre vielleicht mal ein dickeres Brett, wenn die Kräfteverhältnisse noch so sind wie bislang und du nicht zufällig bei einem der beiden großen landest
Gespeichert
Aktuelle Station: Gennaro Iván Baffi



Storyarchiv: Moustaches Fohlen - Beendet

Stefano Santos

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #966 am: 24.März 2021, 11:42:42 »

Glückwunsch! Weiter gehts :)
Gespeichert
mfg Stefano Santos

Syber2511

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #967 am: 24.März 2021, 13:40:09 »


GW! Das ging - mit ein wenig Glück  ;) - fix!

Top 10? Also, in einer Top 10 Liga musst am Ende des Tages auch einmal ein Sieg in EL oder CL möglich sein - außer du erwischt zB in Deutschland HSV oder Schalke  ;D ;D
Gespeichert

K-F

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #968 am: 25.März 2021, 10:17:50 »

Was ein Saisonfinale  :o :o :o Als Fan im Stadion stirbst du da doch einfach.
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #969 am: 28.März 2021, 21:39:24 »

Das war ja ein "kurzer Urlaub". :D Jetzt geht's wohl erstmal nach Schottland. ;) Danach direkt ins ebenfalls wettertechnisch nicht so einladende Russland.

Logic!

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #970 am: 30.März 2021, 08:57:43 »

Das wars auch schon mit Griechenland. Glückwunsch zur Meisterschaft  8)

Wie stehts eigentlich bei deinen Ex-Vereinen, gerade denen, die du gegen Anfang betreut hast?
Gespeichert
Do what you love and don't ever wonder what it could be
- Logic! -BlackSpiderman

Sonzee87

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #971 am: 30.März 2021, 13:43:04 »

Wow was ein Saisonfinale, da stockt einem ja der Atem, der pure Wahnsinn. Gratulation zum Titel. :)
Und jetzt rechne ich auch mal mit Schottland oder vielleicht die Türkei. Oder Russland? Mhhh spannende frage, wer es jetzt wird.
Gespeichert
Olé, olé, Olé, ola, der FCK ist wieder da,

Olé, olé, Olé, ola, die roten Teufel sind ganz wunderbar

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
2083/84 - Glasgow Rangers - Teil 1
« Antwort #972 am: 11.April 2021, 19:47:38 »

Die Tipps treffen immer häufiger ins Schwarze, viele Nationen stehen aber auch nicht mehr zur Auswahl.



Die nächste Station

Aus dem sonnigen Süden geht es in den hohen Norden nach Schottland.



Karte





Das Land



Name:Schottland
Hauptstadt:Edinburgh
Amtssprache:Englisch, Schottisch-Gälisch, Scots
Staatsform:Teil des Vereinigten Königreichs
Fläche:77.910 km²
Einwohner:5.438.100
Währung:Pfund Sterling
BIP:154,9 Mrd. $
5-Jahreswertung:36,100 (11.)



Die Wettbewerbe

Scottish Premiership
Scottish Cup
Scottish League Cup

Celtic Glasgow hat die Titel über Jahre gebucht und ist Rekordsieger.
Erst Mitte der 40er-Jahre grätscht Hibernian Edinburgh hin und wieder dazwischen.
In den 60ern holt Alloa Athletic zwei Titel in Folge, danach sind die Glasgow Rangers mit 4 Titeln in Serie an der Reihe.
Der Rekordmeister dominiert danach nicht mehr, der Titel geht jetzt regelmäßig in die Hauptstadt.
Im Pokal gibt es wie so oft viele verschiedene Sieger.
Rekordsieger in beiden Wettbewerben ist aber trotzdem Celtic Glasgow.



Die Jobsuche

Die Saison liegt in den letzten Zügen.
Nach einer enttäuschenden Spielzeit, die in der unteren Tabellenhälfte endet, tritt Nair bei den Glasgow Rangers zurück.
Wir werden uns schnell einig, der Vertrag läuft 3 Jahre à 800k €/Jahr.




Der Verein



Name:Glasgow Rangers
Heimatstadt:Glasgow
Gegründet:1872
Status:Profi
Stadion:Ibrox Park
Kapazität:52.737 Sitzplätze
Dauerkarten:32.567
Mutterverein:-
Partnervereine:CA Monarcas Morella (MEX)
PFC Cherno More Varna (BUL)
FC Linfield (NIR)
Kontostand:-0,5 Mio €
Titel:58x Scottish Premiership (zuletzt 2066)
39x Scottish Cup (zuletzt 2078)
36x Scottish League Cup (zuletzt 2079)

Tabellenplatzentwicklung



Die letzten (und einzigen) vier Titel liegen etwa 30 Jahre zurück.
Danach gab es einen Absturz, von dem man sich jedoch wieder erholen konnte.
Die vergangene Saison beendete man jedoch erstmals seit 13 Jahren in der unteren Tabellenhälfte.



Kader



Viele überbezahlte/ältere Spieler, hier müssen wir definitiv die Gehaltsstrukturen angehen.

Transfers

Abgänge

Campbell, Blazevic und Szabó verlassen uns mit Auslaufen des Vertrages.
Anschließend brechen wir den Vereinsrekord mit dem Verkauf von Martín (15 Mio €, Hibernian Edinburgh.
Dieser besteht allerdings nur 6 Tage bevor wir Eigengewächs Murray (44 Mio €, Tottenham Hotspur) abgeben.

Zugänge

Die Millionen wollen sinnvoll investiert sein.
Ersatzkeeper Gibson (40k €, FC Aberdeen) ist finanziell vernachlässigbar.
Die Abwehr bekommt mit Gutiérrez (4,0 Mio €, Club América) die nötige Verstärkung.
In der Mittelfeldzentrale setzen wir auf O’Donnell (abl., Celtic Glasgow), der sich beim Rivalen nicht durchsetzen konnte.
Die Flügelzange bilden Mier (3,7 Mio €, CD Cruz Azul) und Brown (3,4 Mio €, Heart of Midlothian).
Im Sturm bleibt uns Ord (Leihe, 15k p.M., Newcastle United) zunächst auf Leihbasis erhalten.
Zudem verstärkt uns Düwel (7,0 Mio €, VfB Stuttgart) vom Bundesligaabsteiger.




Saisonvorschau

Wir stehen hinter den beiden Favoriten auf Rang 3.



Vorstandserwartung

Qualifikation für die UEFA Europa League.



Den Star verkauft, sind die Millionen sinnvoll investiert?
Können wir das Spitzenduos angreifen?



Im nächsten Teil:

Scottish Premiership - 1. Runde



Feedback, Anregungen und Kommentare sind erwünscht!
« Letzte Änderung: 12.April 2021, 11:19:18 von AndyB »
Gespeichert

K-F

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #973 am: 12.April 2021, 11:12:34 »

Spannender Verein, da rechne ich mit keiner allzu großen Verweildauer in Schottland  ;)
Gespeichert

Akumaru

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #974 am: 12.April 2021, 12:34:38 »

Maximal zwei Saisons, dann geht's weiter.  :P

Stefano Santos

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Griechenland - Panetolikos GFS
« Antwort #975 am: 12.April 2021, 17:54:11 »

Auf den Spuren von Steven Gerrard :)
Gespeichert
mfg Stefano Santos

AndyB

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
2083/84 - Glasgow Rangers - Teil 2
« Antwort #976 am: 12.April 2021, 22:22:53 »

 
Saison 2083/84

Testspiele

Nach einem späten Sieg über Velez Sarsfield, schlagen wir auch APS Zakynthos. Gegen den FC Everton holen wir in den letzten Minuten noch ein Remis.





Scottish Premiership

Regeln

Teams:12
Stadien:12
Spiele:38
Zeitraum:Juli-Mai
Spielermeldung:-
Auswechselspieler:7, max. 3 einsetzbar
Sperre:1 Spiel nach 6 Gelben Karten
2 Spiele nach 12 Gelben Karten
3 Spiele für je 6 weitere Gelbe Karten
Platzierungsreihenfolge:Tordifferenz > Tore > direkter Vergleich

Nach 3 Runden wird die Liga geteilt.
In Meisterschafts- und Abstiegsgruppe wird nochmal gegen die 5 anderen Teams gespielt.
Danach steht der Meister fest. Der Letzte steigt ab, der Vorletzte darf noch in die Playoffs.

Ergebnisse - 1. Runde

Im ersten Saisonspiel müssen wir bei Dunfermline Athletic trotz Führung lange Zittern.
Erst mit dem Schlusspfiff macht Brown den Deckel drauf.
Beim Heimspieldebut gegen den FC Motherwell brechen dagegen nach dem 1:0 alle Dämme.
Bereits 11 Minuten später steht es schon 5:0, dabei bleibt es dann aber auch bis zum Ende.
Der FC Kilmarnock bringt uns in der ersten Hälfte in große Bedrängnis und führt verdient 2:0.
Nach dem Seitenwechsel schlagen wir aber schnell zurück und sichern uns noch einen Punkt.
Gegen den FC Aberdeen und Hamilton Academical holen wir einfache Siege.
Die erste Niederlage setzt es im Old Firm trotz früher Führung. Diese hält nicht lange, in der Schlussphase drehen die Gäste die Partie.
Eine wilde Partie sehen die Fans gegen den FC Falkirk. Nach Rückstand drehen wir die Partie mit Toren kur vor und nach der Pause.
Die Gäste schlagen jedoch innerhalb einer Minute mit einem Doppelpack zurück und erhöhen kurz darauf sogar.
Ord bringt uns zwar wieder auf einen Treffer heran, zu einem Punktgewinn reicht es aber nicht mehr.
Nach dem Sieg über FC Livingston kommt es zum Duell mit Hibernian Edinburgh.
Die Gäste sind überlegen, entschieden wird das Spiel aber erst nach einem Platzverweis für Kenny.
Direkt im Anschluss kassieren wir das einzige Tor des Tages.
Den Frust der Niederlagen bekommt Dundee United zu spüren. Düwel und Campbell tragen jeweils einen Dreierpack zum 7:2-Sieg bei.
Auch gegen Patrick Thistle ist Düwel on fire. Mit dem nächsten Dreierpack sichert er uns den Sieg.



Tabelle - 1. Runde



Celtic Glasgow steht ungeschlagen an der Spitze.
Mit schon deutlichem Rückstand führen wir die Verfolgergruppe um Hibernian Edinburgh, FC Falkirk und FC Aberdeen an.
Am Tabellenende kämpft der FC Motherwell um den Anschluss.



Im nächsten Teil:

Scottish Premiership - 2. Runde
Wintertransfers



Feedback, Anregungen und Kommentare sind erwünscht!
Gespeichert

Syber2511

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Schottland - Glasgow Rangers
« Antwort #977 am: 13.April 2021, 07:41:09 »


WoW, Celtic ist wirklich stark, da wird die MS wohl erst nächstes Jahr möglich sein.
Gespeichert

Rabbitbrain

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Schottland - Glasgow Rangers
« Antwort #978 am: 13.April 2021, 08:10:50 »

Sehr geiler Verein, die Meisterschaft sollte im nächsten Jahr drin sein.  8)
Gespeichert

Robin2303

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: [FM15] UEFA Challenge - Schottland - Glasgow Rangers
« Antwort #979 am: 13.April 2021, 08:46:19 »

Bei Alloa Athletic war ich kurz auf Hawaii. Ist der zweimalige Meister wieder nach unten verschwunden?

Musste den Verein aus Interesse direkt mal googeln, cooles Wappen btw.

Mal sehen wann Celtic fällt...
Gespeichert